Newsticker

 
 *** KURZNACHRICHTEN ***

            
     
Moskitos Essen
(OLN)  Verteidiger Fabio Frick hat seinen Vertrag bei den Wohnbau Moskitos verlängert. Der 24-Jährige kehrte während der Saison 21/22 an den Westbahnhof zurück. In der abgelaufenen Spielzeit gelangen ihm in 56 Partien 4 Tore und 31 Assists. Schon bald sollen die Verantwortlichen auch die ersten beiden Neuzugänge für die neue Saison bekannt geben
  
Bären Neuwied
(RLW)  Trainer Leos Sulak hat nach dem Gewinn der Meisterschaft seinen Rücktritt erklärt und verabschiedet sich mit 67 Jahren in den Eishockey-Ruhestand
  
Tölzer Löwen
(OLS)  Nach dem Rückzug von Ralph Bader hat der Oberligist einen Nachfolger präsentiert. Fabian Schlager, der selbst schon die Schlittschuhe für die Löwen schnürte und aktuell als Co-Trainer beim DNL-Team tätig ist, wird der neue Geschäftsführer
  
Schwenninger Wild Wings
(DEL)  Steve Walker soll der neue Cheftrainer der Schwarzwälder werden. Aktuell arbeitet er als Co-Trainer in München.  Ausserdem wird Stürmer Filip Reisnecker als Neuzugang gehandelt
  
Bietigheim Steelers
(DEL2)  Dem Vernehmen nach hat der DEL-Absteiger nicht nur einen Lizenzantrag für die DEL2 gestellt, sondern auch für die Oberliga Süd. Grund hierfür sind womöglich wirtschaftliche Gründe, da möglicherweise einer der bisherigen Hauptsponsoren vor dem Absprung steht. Ausserdem wurde bekannt, daß Verteidiger Jimmy Martinovic, sowie die beiden Stürmer Elias Lindner und Chris Wilkie künftig nicht mehr für die Steelers auflaufen werden
  
Crocodiles Hamburg
(OLN)  Nach dem frühen Play-Off-Aus richtet sich der Blick der Hanseaten nach vorne. Die Planungen für die nächste Saison sind bereits sehr weit, so daß ein Großteil des neuen Mannschaftskaders bereits steht, inklusive von vier Neuzugängen, die in den nächsten Wochen vorgestellt werden sollen
  
Waldkirchen Crocodiles
(BLL)  Die Personalplanungen bei den Karoli Crocodiles sind bereits weit vorangeschritten. Nach der Rückkehr von Benoit Doucet als Trainer steht fest, dass auch Verteidiger Lukas Daschinger künftig wieder das ESV-Trikot tragen wird. Ausserdem haben die beiden Goalies Matthias Huber und Andreas Resch ihre Verträge bis 2026 verlängert. Aus dem Passauer Nachwuchs kommen ausserdem Philipp Wösner, Daniel Garbas und Lukas Krodinger ins Team
  
Devils Ulm/Neu-Ulm
(BYL)  Die Verteidiger Tobias Nöß und Niklas Munz, sowie Stürmer Domenik Timpe werden zur nächsten Saison mit einer Förderlizenz vom EV Pfronten für den VfE ausgestattet. Ausserdem wurde bekannt, dass Verteidiger Jan Müller die Devils nach nur einer Saison wieder verlassen wird
  
  
   

 Stichwortsuche:
adendorferecAdendorfer EC
Eine Legende tritt zurück

(RLN)  Schluss, Aus, Ende, vorbei… das wars leider. Nach 23 Spielzeiten mit offiziell beeindruckenden 710 Pflichtspielen für den Adendorfer EC geht eine Ära zu Ende. Adendorf spielende Legende Denny Böttger hängt seine Schlittschuhe an den berühmten Nagel und beendet so eine beeindruckende Karriere, die es in dieser Form sicherlich nicht noch einmal geben wird.

Als es den gebürtigen Berliner “DB9“ im Jahr 1998 aus dem bayrischen Deggendorf eher zufällig nach Adendorf zog, ahnte noch keiner welch eine Legende 24 Jahre später das Eis im “heißesten Kühlhaus des Nordens“ verlassen würde. Der Stürmer Denny Böttger verkörperte jede Minute auf und neben dem Eis die pure Eishockey Leidenschaft und ein absolutes Kämpferherz. 411 Tore und 567 Vorlagen stehen in seiner Scorerliste, womit er nur knapp die 1000 Punktemarke verfehlt hat. Berücksichtigt man seine Deggendorfer und Berliner Zeiten, so hat Denny die 1000 Punktemarke sogar überschritten. Seine 1869 Strafminuten zeigen zudem, dass “DB9“ auf dem Eis zu dem kein Kind von Traurigkeit war.

Von den eigenen Fans geliebt, von den Gegnerischen gehasst. “DB9“ polarisierte wie kaum ein anderer und so war es Gang und Gebe, wenn es in diversen Stadien hämische Gesänge gegen Adendorfs Nummer 9 gab. Hierfür muss man sich bei den gegnerischen Fans bedanken, denn dies stachelte den heute 45-jährigen Ausnahmestürmer noch weiter an.

Denny seine Abschlusssaison 2021/22 war gewiss nicht so, wie man es sich beidseitig gewünscht hat. Eine Verletzung nahm Denny im Dezember aus der Saison und sein Comeback im Februar war nur von kurzer Dauer, nach zwei Dritteln wusste Denny, dass die Saison für ihn vorbei ist. Die Knie wollten einfach nicht mehr: „die Spezialisten beim MRT sagten mir, dass ich die Knie eines 60-jährigen habe“, sagte Denny Ende Januar noch in der AEC-Overtime, wo sich das unglückliche Karriereende schon abzeichnete und jetzt amtlich wurde.

Der Adendorfer EC bedankt sich bei “DB9“ für 23 unvergessliche Saisons und viele Momente, die für die Ewigkeit Bestand haben werden und wünscht ihm alles erdenklich Gute für seine Zeit nach dem Eishockey.

Als Zeichen und aus Dankbarkeit für die außergewöhnlichen Leistungen von Denny Böttger wird seine Rückennummer traditionell unter das Hallen Dach gezogen und seine Rückennummer 9 in Zukunft nicht mehr vergeben.

Eine offizielle Verabschiedung von “DB9“ zum Saisonstart wird es auf Wunsch von Denny nicht geben. Diesen Wunsch respektiert der Adendorfer EC natürlich.


 Mittwoch 22.Juni 2022 www.icehockeypage.de 
 Thema:
 Bericht:
Adendorfer EC
IHP/mt
    -   
    -  
____________________________________________________________________________________
 

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
immer aktuell informiert sein 
und mitdiskutieren auf


IHP facebook
 

 
www.icehockeypage.de

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!