
Drei Zusagen, neun Gegner
(BBZL) Zehn Wochen. So lange dauert es noch, bis der Münchner EK das erste Testspiel der Saison 2022/23 bestreitet. Lange hat sich der Verein bezüglich des Kaders für die nächste Spielzeit bedeckt gehalten, doch in der vergangenen Woche trauten sich die Luchse aus der Deckung. Drei Spieler für den Kader der kommenden Saison wurden im Laufe der letzten Tage bekannt gegeben.
Den Anfang machte Verteidiger Alex Van Gen Hassend. Nach einer kurzen Pause vom Eissport glänzte der Comebacker im vergangenen Jahr als Offensivverteidiger und erzielte fünf Tore in elf Spielen. Damit setzte er eine neue persönliche Bestmarke in seinen acht Jahren beim MEK.
Auch sein Partner im ersten Münchner Defensivblock, Simon Langnickel, wird weiterhin für die Luchse auflaufen. Der 1,90 m große Verteidiger wechselte zur vergangenen Saison von seinem Heimatverein, dem Landesligisten Wanderers Germering, zum Münchner EK. Dort spielte sich Langnickel sofort in der ersten Reihe fest und soll auch im kommenden Jahr zu einer stabilen Defensive beitragen.
Einen ähnlichen Weg hat Daniel Embacher hinter sich. Auch er wechselte zur vergangenen Saison aus Germering in die Landeshauptstadt. Der flinke Stürmer bestritt bei den Luchsen seine erste Spielzeit im Herrenbereich und wusste mit vier Punkten in zehn Spielen durchaus zu überzeugen. Auch Embacher wird im kommenden Jahr erneut bei den Luchsen angreifen.
Es gab jedoch nicht nur Neuigkeiten zum Kader des MEK, sondern auch zu den diesjährigen Gegnern der Luchse. Etwa eine Woche nach der Ligentagung des Bayrischen Eissportverbandes steht die Gruppeneinteilung der über 30 Bezirksligavereine nun fest. Die Münchner treffen in der Gruppe „Mitte“ auf bekannte Gegner aus der Vorsaison, namentlich Dachau, Gebensbach sowie die Reservemannschaften aus Fürstenfeldbruck und Dorfen. Neu in der Münchner Gruppe sind der EV Aich, der EV Königsbrunn, die Augsburg Woodstocks sowie der EC Pfaffenhofen 1b. Komplettiert wird das zehn Mannschaften starke Feld vom Landesliga-Absteiger SE Freising. Achtzehn Spiele stehen für die Luchse also auf dem Programm – vier Spiele mehr als in der vergangenen Saison. Eine sportlich recht ausgeglichene Gruppe, gespickt mit einigen Nachbarschaftsduellen, sollte für eine interessante Saison 2022/23 sorgen.
Sonntag 7.August 2022 | www.icehockeypage.de | ||
|
- Bezirksliga Bayern Gr.Mitte - |