Newsticker

 
 *** KURZNACHRICHTEN ***

           
   
Weserstars Bremen
(RLN)  Stürmer Max Kuzmin geht weiter für die Weserstars aufs Eis. Mit Torhüter Maximilian Meister von den Harsefeld Tigers und dem litauischen Verteidiger Avgustinas Silinas von den Eisbären Eppelheim stehen zwei weitere Neuzugänge fest
  
Tölzer Löwen
(OLS)  Stürmer Athanasios Fissekis, der aus Peißenberg zu den Löwen kam und in der Vorbereitung zu überzeugen wusste, erhält nach seinem Probevertrag nun einen Kontrakt für die nächsten zwei Jahre
  
Bayreuth Tigers
(OLS)  Die Tigers müssen für etwa sechs Wochen auf ihren Neuzugang Dominik Tiffels verzichten. Der Verteidiger fällt wegen einer Oberkörperverletzung aus dem Training aus. Mit Christian Schilling und Ryan Odude hat der ERC Ingolstadt zwei weitere Youngster mit einer Förderlizenz für die Franken ausgestattet
  
Eisbären Juniors Berlin
(RLO)  Die Eisbären Juniors haben ihre Defensive mit zwei Kontingentspielern erweitert. Aus der zweithöchsten niederländischen Liga von den Amsterdam Tigers kommen Boris Coehorst und der neuseeländische Nationalspieler Nick Craig nach Berlin. Beide wussten im Tryout zu überzeugen
  
Aibdogs Bad Aibling
(BLL)  Die beiden Offensivkräfte Maximilian Meyer und Markus Seiderer werden auch in der bevorstehenden Landesligasaison wieder im EHC-Trikot auflaufen und für Tore sorgen
  
EV Landshut
(DEL2)  Stürmer David Zucker muss wegen einer Unterkörperverletzung vorraussichtlich zwei Wochen aussetzen
  
Red Dragons Regen
(BBZL)  Vom Bayernliga-Aufsteiger EV Dingolfing wechselt Stürmer Hermann Azimov zum ERC. Der 24-Jährige absolvierte 15 Spiele in der abgelaufenen Landesligasaison und konnte dabei einen Assist beisteuern
  
Ratinger Ice Aliens
(RLW)  Nach der Vorbereitungsphase wurde nun Tryout-Stürmer Timon Busse fest in den Mannschaftskader aufgenommen. Dagegen wird Angreifer Vincent Robach die Ice Aliens verlassen
  
Eisadler Dortmund
(RLW)  Dustin Reich, der als Neuzugang aus Krefeld kommen sollte, wird in der neuen Saison nun doch nicht das Eisadler-Trikot trage. Der Verteidiger bat aus beruflichen Gründen um Auflösung seines Vertrages
  
Münchener Luchse
(BBZL)  Can-Luca Senghas ist der nächste Neuzugang beim MEK. Der 25-jährige Angreifer wechselt von den EC Eisbären Eppelheim aus der Landesliga Baden-Württemberg zu den Luchsen
  
Lindau Islanders
(OLS)  Der Förderverein als Betreiber der Eishalle hat die Namensrechte an einen Sponsor vergeben. Demnach werden die Islanders künftig in der BPM Arena spielen
  
Deggendorfer SC
(OLS)  Verteidiger Dennis Balzer, der mit einem befristeten Vertrag ausgestattet ist, wird wegen einer Oberkörperverletzung für mehrere Wochen ausfallen
  
Hammer Eisbären
(OLN)  Die Eisbären haben Jona Dannöhl mit einem Vertrag für die neue Oberligasaison ausgestattet. Der 20-Jährige, der zuletzt mittels Förderlizenz bei den Moskitos Essen spielte, konnte im Tryout überzeugen
  
Ice Cats Rheine
(LLW)  Die Verantwortlichen müssen sich kurz vor Saisonbeginn auf Trainersuche begeben. Marc Woller wird aus persönlichen Gründen nun doch nicht zur Verfügung stehen   
  
Wölfe Wörishofen
(BBZL)  Die Schönberger-Brüder werden auch in der kommenden Saison wieder für den EVW auflaufen. Verteidiger Erik wird bereits in seine sechste Saison starten während Stürmer Alexander in sein drittes Jahr bei den Wölfen geht
  
Fischtown Pinguins
(DEL)  Goalie Michael Franzreb wird wegen einer Schulterverletzung für längere Zeit nicht zur Verfügung stehen. Ob Ersatz verpflichtet wird, steht aktuell noch nicht fest
  
Stuttgart Rebels
(OLS)  Verteidiger Adrian Sanwald wird für die Rebels nicht in der Oberliga auflaufen und wird seine aktive Laufbahn mit nur 26 Jahren beenden
  
Rheinland-Pfalz-Pokal
(RLP)  In der neuen Saison wird nach einigen Jahren Pause wieder der Rheinland-Pfalz-Pokal ausgespielt. Teilnehmer sind die Eifel-Mosel Bären, die Diez-Limburg Rockets, die  Bären Neuwied und die Zweibrücken Hornets. Gespielt wird Hin- und Rückspiel. Die Teams auf den Plätzen 1 und 2 spielen dann im Finale um den Pokalsieg
  
Harzer Falken Braunlage
(RLN)  Stürmer Andreas Bippus wird den EC verlassen. Der 40-jährige Stürmer kehrte letztes Jahr nach Braunlage zurück und konnte in 20 Spielen ein Tor erzielen
  
  
   

 Stichwortsuche:
eisadlerdortmundEisadler Dortmund
Saisoneröffnung bei den Eisadlern

(RLW)  Unter dem Motto "Dortmund Eishockey" haben die Eisadler am Sonntag die Eishockeysaison 2022/2023 eröffnet. Der Vorstand der Eisadler und das Organisationteam hatten einiges auf die Beine gestellt und so wurden die Erwartungen nicht nur erfüllt, sondern übertroffen. Über den Tag verteilt pilgerten fast 2000 Eisadler, Fans und Freunde ins Stadion an der Strobelallee - auf das Eis warten alle noch sehnsüchtig.

Ab 14 Uhr ging es los und während die einen sich auf Rollschuhen oder auf Kunsteis probierten, schossen andere auf die Torwand, zogen Lose oder genossen das reichhaltige Angebot von Speis und Trank. Auch die Sponsoren der Eisadler waren der Einladung gefolgt und präsentierten sich den zahlreichen Besuchern.

Sichtlich beeindruckt war auch Dortmunds Oberbürgermeister Thomas Westphal. Er habe die Einladung des Eisadler Vorstandes sehr gerne angenommen, sprach den Eisadlern seinen Respekt aus und wünschte allen Mannschaften eine erfolgreiche Saison. Anschließend nahm er sich außerdem noch die Zeit für einen Rundgang im Stadion und den ein oder anderen Smalltalk.

Der angekündigte Höhepunkt war dann die ausführliche Vorstellung aller Eisadler Mannschaften. In den neuen und einheitlichen Eisadler Tshirts gaben die Mannschaften ein tolles Bild ab und wurden mit reichlich Applaus bedacht.
Im Rahmen der Präsentation der 1. Mannschaft lösten die Eisadler dann noch ein Versprechen ein, denn es war ja noch ein Neuzugang angekündigt worden. Mit großem Beifall wurde Stürmer Igor Furda von den Fans empfangen. Der inzwischen 45 Jahre alte Stürmer war bereits in den Jahren 2001/2002 und 2005-2007 für den ehem. EHC Dortmund aktiv und kommt nach den Stationen Soest, Hamm und Dinslaken wieder zurück an die Strobelallee. Er ist top fit und freut sich auf seine Aufgabe bei den Eisadlern. Damit ist die Kaderplanung abgeschlossen und Trainer Kevin Thau ist mit der Zusammenstellung sehr zufrieden. Die Pläne fürs Eistraining sind fertig, jetzt warten alle nur noch aufs Eis.

Fazit: ein rundumgelungener Nachmittag an der Strobelallee und auch der 1. Vorsitzende Stefan Witte war sehr zufrieden und zog dementsprechend folgendes Resümee: "Zunächst einmal möchte ich mich hier auf diesem Weg auch nochmal bei allen bedanken, die zu unserer Saisoneröffnung beigetragen haben, den Partnern und Sponsoren, den Ehrenamtlichen Helfern und allen Besuchern und Eisadlern. Zusammen haben wir hier richtig was auf die Beine gestellt und da können auch alle Beteiligten ein Stück weit stolz drauf sein. Dortmund Eishockey, ich denke das haben wir heute gezeigt, aber wir ruhen uns jetzt natürlich nicht darauf aus, sondern werden gemeinsam den Weg weitergehen und hoffentlich erfolgreich in die Saison starten."


 Dienstag 23.August 2022 www.icehockeypage.de 
 Thema:
 Bericht:
Eisadler Dortmund
EAD/tb
    -  Regionalliga West
    -  Igor Furda
____________________________________________________________________________________
 

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
IH
P

facebook

Instagram
  
 

 
www.icehockeypage.de

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!