
Die Black Bears vor der Bezirksliga-Saison
(BBZL) Die Entscheidung zum Rückzug aus der Landesliga fiel der Eishockeyabteilung des SE Freising nicht leicht. Letztendlich reichten aber die finanziellen Mittel nicht aus, um eine solide Landesliga-Mannschaft zu bilden. Also startet man eine Liga tiefer, in der Bezirksliga, um hier unter Trainer Nils Hanfstingl und Spielleiter Gregor Tomasik eine neue Mannschaft zu formen, die dem eigenen Nachwuchs eine Perspektive bietet und mittelfristig den Wiedereinstieg in die Landesliga ermöglicht.
Den Grundstein hierfür soll ein gutes Mannschaftsgefüge bilden, in dem junge Spieler die notwendigen Erfahrungen sammeln können, an der Seite erfahrener Spieler.
Damit war der Fokus für den Spielleiter Gregor Tomasik darauf ausgerichtet, Spieler zu halten bzw. zu gewinnen, welche zu 100% in Freising spielen wollen und damit den Verein mit Hilfe der 1.Mannschaft voranbringen. Mit erfahrenen Spielern aus der letzten Saison konnten spielerisch und charakterlich wichtige Spieler gehalten werden. Neben den beiden Stammtorhütern Johannes Sedlmeier und Manuel Hanisch sind hier Simon Schorr, Dimitri Kurnosow, Nikolas Schünemann und Rückkehrer Felix Kammermeier zu nennen.
Die jungen Spieler die aus der letzten Saison gehalten wurden, wie Florian Heilmaier, Severin Stippl, Sami Hamza oder Vincenz Stegner und Philip Aigner, werden sich wie auch schon im letzten Jahr weiterentwickeln und zu einem ganz wichtigen Teil für den Kader werden.
Aus der Umgebung konnten die immerhin zehn Abgänge der letzten Saison durch Neuzugänge ersetzt werden. Für die Abwehr Philip Schünemann und Daniel Schmidt vom MEK; aus dem eigenen Nachwuchs Leon Lieser und Luca Lindner. Im Sturm kommen Florian Bochnak vom MEK sowie Florian Wöhler vom ASV Dachau. Aus dem eigenen Nachwuchs stammen die Neu- und Wiedereinsteiger Christian Schneider, Kevin Schmidt, Florian Rattenberger und Patrik Sakinger.
Trainer Nils Hanfstingl möchte keine feste sportliche Zielsetzung auszugeben: Er erwartet die richtige Einstellung im Training und bei den Spielen sowie innerhalb der Mannschaft und im Verein. In der anstehenden Saison soll eine gute Basis geschaffen werden, um gutes und erfolgreiches Eishockey in der Bezirksliga zu zeigen. Als Trainer will er eine gute Mannschaft formen und die Spieler weiterentwickeln. Für die Zuschauer soll ein regionales Team aufgebaut werden, welches sich mit harter Arbeit und Lust am Spiel den Weg wieder nach oben erarbeitet.
Montag 29.August 2022 | www.icehockeypage.de | ||
|
- Bezirksliga Bayern Gr.Mitte - |