Newsticker

 
 *** KURZNACHRICHTEN ***

           
  
Memmingen Indians
(OLS)  Der ECDC hat sich auf der Torhüterposition mit Luca Ganz abgesichert. Der 20-Jährige ging ursprünglich aus dem Nachwuchs deS ESV Kaufbeurenhervor und spielte dann für die Jungadler Mannheim. Zuletzt sammelte er wertvolle Erfahrungen in der nordamerikanischen Nachwuchsliga NAHL
  
Saale Bulls Halle 
(OLN)  Stürmer Timo Gams hat sich eine einen Muskelriss, Kreuzbandriss und Innenbandriss zugezogen. Damit ist die Saison für den Leistungsträger bereits vorzeitig beendet
   
Eisbären Eppelheim
(LLBW)  Björn Groß wird ab sofort für den ECE aufs Eis gehen. Der 39-jährige Routinier bringt reichlich Regionalliga-Erfahrung mit. Von 2011 bis zur letzten Saison spielte er für die Baden Rhinos Hügelsheim
  
Wiehl Penguins
(RLW)  Mannschaftskapitän Stefan Streser hat angekündigt nach dem Ende der laufenden Spielzeit seine aktive Laufbahn zu beenden. Der Stürmer ging seit 2014 für die Penguins aufs Eis
  
EV Landshut
(DEL2)  Stürmer Brett Cameron wird auf noch unbestimmte Zeit wegen einer Oberkörperverletzung nicht zur Verfügung stehen
  
Zweibrücken Hornets
(RLSW)  Der EHC hat einen weiteren Kontingentspieler verpflichtet. Aus der dritthöchsten schwedischen Liga von Vallentuna Hockey kommt Stürmer Matt Gould zu den Hornets. Zuvor sammelte der 23-jährige US-Amerikaner Erfahrungen in Finnland
  
Pegnitz Ice Dogs
(BLL)  Die Verantwortlichen des EVP haben sich für eine Veränderung auf der dritten Kontingentspieler-Position entschieden. Der junge Tscheche Michal Rambousek muss den EVP verlassen. Ersetzt wird er durch den tschechischen Stürmer Ales Furch, der aus der Regionalliga Nord von den Harsefeld Tigers kommt und in der letzten Saison zu den besten Scorern des Bayernligisten TEV Miesbach gehörte
  
Aibdogs Bad Aibling
(BLL)  Nach der Negativserie der vergangenen Wochen haben die Verantwortlichen reagiert und haben sich von Trainer Marcel Breil getrennt. Bis auf Weiteres wird nun Co-Trainer Sebastian Stuffler die Mannschaft übernehmen
  
Lechbruck Flößer
(BLL)  Stürmer Philipp Birk, der erst zu Saisonbeginn von der 1b der EA Schongau zum ERC kam, wird aus persönlichen Gründen die Flößer wieder verlassen und sich einem anderen Verein anschliessen
  
Schongau Mammuts
(BYL)  Nachdem Phillipp Wieland den Verein aus persönlichen Gründen verlassen hat, wurde nun ein Nachfolger gefunden. Aus der Landesliga vom ERSC Ottobrunn wechselt der 33-jährige Torhüter Severin Cesak zur EAS
  
Red Dragons Regen
(BBZL)  Nach einem kurzen Engagment beim EV Moosburg in der Landesliga wird Torhüter Vinzenz Hähnel zum ERC zurückkehren. Damit geht er in seine fünfte Spielzeit bei den Red Dragons
  
Lausitzer Füchse
(DEL2)  Mit Marek Slovak trainiert derzeit ein erfahrener Stürmer zur Probe in Weißwasser mit. Ob der 35-jährige Slowake, der zuletzt beim HK Nitra in der höchsten Liga seines Heimatlandes aktiv war, auch lizenziert wird, steht noch nicht endgültig fest und hängt von der allgemeinen personellen Lage ab
  

  
   

 Stichwortsuche:
grefrathphoenixGrefrath Phoenix
Grefrath Phoenix gibt Kader bekannt

(LLW)  Die Jungs vom Grefrath Phoenix sind heiß auf Eis. Am kommenden Sonntag, 02. Oktober (19:30 Uhr) starten die Blau-Gelben mit einem Vorbereitungsspiel im heimischen EisSport & EventPark gegen den ERV Dinslakener Kobras in die neue Eishockey-Spielzeit.  Das Team geht mit einer Mischung aus "Jungen Wilden" und erfahrenen Routiniers in die Saison 2022/23.

Mit dem heutigen Tag steht nach der langen Sommerpause endlich auch im Grefrather Oval wieder Eis zur Verfügung. Aufgrund der allgegenwärtigen Vorgaben , Energie einzusparen, wird es in diesem Jahr auch in Grefrath eine um einige Wochen verkürzte "Eiszeit" geben. Immerhin startet der Ligenspielbetrieb für den NRW-Landesligisten von der Niers erst am 21. Oktober, so dass GEG-Coach Joschua Schmitz und seinem Team noch ein wenig Zeit bleibt, sich für die Spielzeit in Form zu bringen und den nötigen Feinschliff abzuholen.

Seit Mai hat das Team um Kapitän Andreas Bergmann im Sommertraining zunächst 2 mal wöchentlich, seit Ende der Sommerferien 3 mal in der Woche besonders im Bereich Athletik intensiv trainiert. Zuletzt fanden zudem regelmäßige Eis-Einheiten in Wesel statt.

"Die Jungs haben extrem hart an sich gearbeitet und waren mit vollem Einsatz bei der Sache. Die Stimmung im Team ist sehr gut", äußert sich Joschua Schmitz zufrieden mit dem aktuellen Stand der Dinge. "Jetzt sind wir natürlich froh und dankbar dass es endlich auch in eigener Halle wieder losgeht".

Der bevorstehende Test gegen die Dinslakener Kobras, welche als ehemalige 1b-Mannschaft des inzwischen zurückgezogenen Regionalligisten in der Bezirksliga an den Start gehen, ist gleichzeitig das einzige geplante Vorbereitungsspiel der Saison. Auch wenn die Begegnung noch keine echte Standortbestimmung sein dürfte, so hält Joschua Schmitz diese keineswegs für bedeutungslos: "Für uns als Team ist es wichtig, dass wir unter Wettkampfbedingungen in den eigenen Flow finden. Wir möchten erfahren, welche Sachen bereits gut klappen und woran wir noch verstärkt arbeiten müssen".

Im Hinblick auf die kommende Landesliga-Spielzeit ist Schmitz zuversichtlich, dass der Phoenix nach der zurückliegenden vor allem sportlich schwierigen Saison wieder in die Erfolgsspur findet: "Wir brauchen uns gewiss nicht verstecken, haben extrem hart an uns gearbeitet. Dazu gehört auch, dass wir unsere Spielprinzipien verändert haben und dynamisches, modernes Eishockey spielen wollen".

Frischer Wind und neue Impulse, gepaart mit der nötigen Erfahrung und Routine: Der diesjährige Kader der Blau-Gelben besteht aus einer guten Mischung aus "Jungen Wilden", gleichzeitig für die Grefrather U21 spielberechtigten Spielern und erfahrenen Routiniers. Neu im Team sind die Stürmer Laurenz von Colson (20, U20 Krefelder EV), Keith Haibach (eigene U20), Fynn Dudel (17, eigene U20) und Verteidiger Philipp von Colson (17, U17 Krefelder EV).

Nicht mehr zum Kader gehören Philip Wollmann und die ohnehin nur sporadisch zum Einsatz gekommenen Sascha Schmetz, Lukas Bisel und Christopher Pelk. Auch Stefan Kaltenborn und Lorenz Schneider, welche aus beruflichen Gründen kürzer treten müssen, stehen vorerst nicht zur Verfügung.


 Donnerstag 29.September 2022 www.icehockeypage.de 
 Thema:
 Bericht:
Grefrath Phoenix
GEG/dr
    -  Landesliga NRW
    -  
____________________________________________________________________________________
 

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
IH
P

facebook

Instagram
  
 

 
www.icehockeypage.de

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!