Newsticker

 
 *** KURZNACHRICHTEN ***

            
     
Tölzer Löwen
(OLS)  Nach nur einem Jahr im Amt hat Geschäftsführer Ralph Bader sein Amt niederlegt und bei den Isarwinklern gekündigt. Ein potentieller Nachfolger aus den eigenen Reihen könnte womöglich schon bald vorgestellt werden
  
Münchener Luchse
(BBZL)  Tobias Knallinger wird in der nächsten Saison nicht mehr als Trainer an der Bande der Luchse stehen. Zwei Jahre lang betreute er den MEK
  
Moskitos Essen
(OLN)  Verteidiger Rene Behrens, der letztes Jahr vom Herner EV zu den Wohnbau Moskitos zurückkehrte, hat seinen Vertrag am Westbahnhof für die nächste Saison verlängert. Zuletzt konnte der 24-Jährige in 50 Partien 13 Vorlagen beisteuern
  
Fischtown Pinguins
(DEL)  Die Fischtown Pinguins haben Stürmertalet Justin Büsing mit einem Vertrag für die nächsten drei Jahre ausgestattet. Der 19-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und ging seit 2016 im Nachwuchs der Kölner Haie aufs Eis. Mittels Förderlizenz sammelte er in den letzten zwei Jahren auch Oberliga-Erfahrungen in Diez-Limburg und Duisburg
  
Augsburger Panther
(DEL2)  Bei den Panthern deuten sich weitere Spielerabgänge an. John Rogl wird mit dem EV Landshut in Verbindung gebracht. Niklas Länger, Justin Volek und Samuel Soramies sehen ihre Zukunft offenbar ebenfalls weiterhin in der DEL und sind auf der Suche nach einem neuen Verein. Dagegen könnten künftig die beiden Nachwuchscracks Marco Niewollik und Christian Hanke ihre Chance bei den Panthern bekommen. Ausserdem besagen Gerücte, daß Jerome Flaake vom ERC Ingolstadt ein potentieller Neuzugang sein könnte
  
Pfronten Falcons
(BLL)  Stürmer Timo Stammler wird seine aktive Laufbahn beenden. Der 32-Jährige spielte seit 2011 als er aus der Oberliga vom EV Füssen kam für den EVP
  
Diez-Limburg Rockets
(RLW)  Der Oberliga-Aussteiger hat den Vertrag mit Stürmer Paul König für die nächsten beiden Spielzeiten verlängert. Der 22-Jährige, der aus dem Dresdner Nachwuchs hervorging, kam vor zwei Jahren aus Leipzig zur EGDL. In der abgelaufenen Oberligasaison konnte er in 41 Partien 7 Tore und 14 Assists erzielen
  
Landesliga B.-Württemb.
(LLBW)  Die Schwenninger Fire Wings haben sich vorzeitig die Meisterschaft in der Landesliga Baden-Württemberg gesichert und damit ihren Titel erfolgreich verteidigt. In der letzten Saison verzichtete der SERC auf den damit verbundenen Aufstieg in die Regionalliga Südwest
  
Saale Bulls Halle
(OLN)  Dennis Schütt kann für den MEC nicht in den Play-Offs auflaufen. Der Verteidiger hat sich eine Gesichtsverletzung zugezogen, wodurch die Saison für ihn vorzeitig beendet ist
  
Eispiraten Dorfen
(BYL)  Der ESC hat sich für die nächste Saison die Dienste von Stürmer Lynnden Pastachak gesichert. Der 26-jährige Kanadier wechselt aus der Oberliga vom EHC Klostersee zu den Eispiraten. In der abgelaufenen Spielzeit konnte er für die Grafinger in 37 Spielen 14 Tore und 13 Assists erzielen, womit er zweitbester Scorer beim EHCK war
  
  
   

 Stichwortsuche:
diezlimburgrocketsDiez-Limburg Rockets
Die EG Diez-Limburg und Andrej Teljukin gehen getrennte Wege

(RLW)  Nach Abschluss der Saison 2022/23 haben sich die Verantwortlichen der Rockets und Andrej Teljukin in beiderseitigem Einverständnis dazu entschieden, den Vertrag über den Sommer hinaus nicht zu verlängern. Teljukin wechselte erstmals Mitte der 1990er-Jahre an die Lahn, gewann mit der Limburger EG in der Saison 1995/96 die Zweitliga-Meisterschaft, ehe er später in der Deutschen Eishockey-Liga für Duisburg, Kassel und Oberhausen verteidigte.

Zu Beginn der Saison kehrte der ehemalige DEL- und KHL-Profi als Headcoach an seine alte Wirkungsstätte zurück und führte die führte die Mannschaft bei seiner ersten Trainerstation nach einer starken Vorrunde letztendlich auf Platz dreizehn der Oberliga Nord. Teljukin stellte sich ebenfalls während einer personell schwierigen Situation uneigennützig als Verteidiger zur Verfügung, wurde aber durch eine Verletzung ausgebremst.

„Andrej hat hier einen tollen Job gemacht“, äußert sich der Vorstand zu der Entscheidung. „Der Verein will sich aber für die kommende Saison in vielen Bereichen neu aufstellen und so kam es im Rahmen der gemeinsamen Abschlussgespräche zu dem Ergebnis, dass auch auf der Trainerposition ein Restart erfolgen soll.“

„Ich danke den Rockets, dass sie mir den Einstieg ins Trainergeschäft ermöglicht haben und wünsche dem Verein alles Gute für den Neustart", so Teljukin zu seinem Abschied. „Wir hatten einen sehr guten Start in die Saison und die Arbeit hat mit der jungen Mannschaft hat immer Spaß gemacht. Für den Verein heißt es jetzt die Weichen für die Zukunft zu stellen. Ich werden auf jeden Fall die Geschehnisse auf und neben dem Eis verfolgen."


 Freitag 10.März 2023 www.icehockeypage.de 
 Thema:
 Bericht:
Diez-Limburg Rockets
EGDL/mh
    -  Andrei Teljukin
    -  
____________________________________________________________________________________
 

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
immer aktuell informiert sein 
und mitdiskutieren auf


IHP facebook
 

 
www.icehockeypage.de

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!