Newsticker

 
 *** KURZNACHRICHTEN ***

           
  
     Pfingsten
  
        
Aibdogs Bad Aibling
(BLL)  Stürmer Patrick Fritz ist der nächste Neuzugang beim EHC. Der 26-Jährige spielte in den vergangenen Jahren für die Chemnitz Crashers in der Regionalliga Ost. Dabei konnte er in der letzten Saison 13 Tore und 26 Vorlagen in 26 Spielen für sich verbuchen
  
Höchstadt Alligators
(OLS)  Stürmer Eetu-VBille Arkiomaa wird keinen neuen Vertrag mehr beim HEC erhalten. Der 29-jährige Finne kam letztes Jahr über die Stationen Riessersee und Peiting zu den Alligators und konnte in 49 Partien 65 Scorerpunkte sammeln
  
EHC Klostersee
(BYL)  Stürmer Vitus Gleixner wird aus privaten Gründen seinen Heimatverein verlassen. Bereits seit 2016 spielte der 24-Jährige in der 1.Mannschaft der Grafinger. Dem Vernehmen nach wird er sich nun dem EC Pfaffenhofen anschliessen
  
Ice Cats Rheine
(LLW)  Headcoach Marc Wollner hat seine weitere Zusage beim ESC gegeben. Der 31-Jährige wird somit in seine dritte Saison an der Bande der Ice Cats gehen
  
Stuttgart Rebels
(RLSW)  Stürmer Patrick Eisele, viertbester Scorer in der Geschichte der Rebels, wird die Schlittschuhe an den berühmten Nagel hängen und seine aktive Laufbahn beenden
  
Starbulls Rosenheim
(OLS)  Allrounder Manuel Edfelder wird  nun doch nicht den Weg in die DEL2 mit den Starbulls gehen. Der Vertrag mit dem Allrounder wurde aufgelöst. Der 27-Jährige kam vor zwei jahren von den Tölzer Löwen nach Rosenheim
  
Eisbären Burgau
(BLL)  Stürmer Maximilian Arnawa bleibt dem ESV erhalten. Der 26-Jährige, der aus dem Augsburger Nachwuchs hervorging, kam letztes Jahr vom EHC Königsbrunn zu den Eisbären und konnte in 25 Spielen beachtliche 17 Tore und 9 Assists beisteuern
  
EC Peiting
(OLS)  Der ECP ist aktuell auf der Suche nach einem neuen Trainer. Der 37-jährige Anton Saal wird künftig nicht mehr an der Bande stehen, sondern als Sportdirektor fungieren und dabei mit dem sportlichen Leiter Ty Morris weiter zusammenarbeiten
  
Black Tigers Moers
(LLW)  Mannschaftskapitän Philip Grühn hat seine Zusage für die nächste Saison gegeben Das 30-jährige Eigengewächs spielt seit 2011 in der 1.Mannschaft der Black Tigers. In der letzten Saison gelangen dem Stürmer in 15 Partien 27 Scorerpunkte
  
EV Moosburg
(BLL)  Torhüter Thomas Mende bleibt dem EVM weiterhin erhalten. Er wird zusammen mit Vinzenz Hähnel, der vom ERC Regen kommt, das neue Torhüter-Dup bilden. Als Nummer 3 kommt Eigengewächs Mika Karow zum team. Er legte zuletzt eine Pause ein
  
Salzgitter Icefighters
(RLN)  Verteidiger Lukas Vit wird künftig nicht mehr für die Icefighters auflaufen. Der 25-Jährige verlässt aus zeitlichen Gründen das Team. Insgesamt sieben Jahre spielte er die Icefighters
  
Eispiraten Dorfen
(BYL)  Mit Stürmer Florian Maierhofer wechselt ein weiterer Spieler vom Absteiger EHC Waldkraiburg zum ESC. Der 21-Jährige spielte im Rosenheimer Nachwuchs und verfügt über Oberliga-Erfahrung aus seiner Zeit bei den Starbulls und beim Krefelder EV. In der letzten Saison brachte er es für die Löwen auf 40 Scorerpunkte in 38 Spielen
  
Peißenberg Miners
(BYL)  Verteidiger Manuel Singer schnürt auch in der kommenden Saison wieder die Schlittschuhe für seinen heimatverein. Das 29-jährige Eigengewächs steht bereits seit 2013 im Kader der 1.Mannschaft des TSV und hat sich zu einer wichtigen Stütze in der Defensive entwickelt
  
Tilburg Trappers
(OLN)  Die beiden Verteidiger Allexej Loginov und Giovanni Vogelaar werden auch in der nächsten Saison wieder für die Trappers aufs Eis gehen. Beide sind seit mehreren Jahren eine feste Größe in der Hintermannschaft der Niederländer
  
Hannover Indians
(OLN)  Björn Naujokat wird auch in der nächsten Saison wieder als Cheftrainer an der Bande stehen. Co-Trainer wird Andrei Strakhov, der seine aktive Karriere beenden wird
  
Bad Muskau Bombers
(LLS)  Torhüter Daniel Noack wird künftig kürzer treten. Dafür wird nach einer Auszeit nun Andy Hirsch ins Tor der Bombers zurückkehren und zusammen mit Max Tusche das Goalie-Duo bilden
  
Weserstars Bremen
(RLN)  Die Weserstars stehen offenbar vor einem Umbruch und Neubeginn. Einen Wechsel wird es auch an der Bande geben. Andrew McPherson wird nicht mehr als Trainer fungieren und hat sich Richtung Wedemark verabschiedet
  
Crocodiles Hamburg
(RLN)  Die insolventen Crocodiles Hamburg streben nach dem Aus in der Oberliga einen Neustart in der Regionalliga Nord an. Derzeit wird im Hintergrund an der Finanzierung hierfür gearbeitet
  
Pegnitz Ice Dogs
(BLL)  Topscorer Roman Navarra hat beim Bayernliga-Absteiger verlängert. Der 27-jährige Tscheche spielt bereits seit 2018 für den EVP. In der abgelaufenen Spielzeit gelangen ihm 26 Tore und 28 Assists in 34 Spielen
  
  
   

 Stichwortsuche:
wanderersgermeringWanderers Germering
Verabschiedung Christoph Müller

(BLL)  Nach fast 15 Jahren Senioreneishockey hängt EVG-Goalie Christoph Müller seine Schlittschuhe an den berühmten Nagel. Gerne hätte der sympathische Sportsmann und gebürtige Germeringer noch ein bis zwei Jahre drangehängt, doch seine anhaltenden gesundheitliche Beschwerden und Probleme ließen nun die Vernunft siegen und so hat der gesamte Verein größten Respekt vor dieser sehr reifen Entscheidung und verneigen sich vor seiner #78.

Im zarten Alter von vier Jahren machte Müller seine ersten Schritte auf dem Eis im Germeringer Polariom. Er durchlief alle Nachwuchsmannschaften und gehörte mit gerade einmal 16 Jahren dem Herrenkader in der Landesliga an. Seit 2008 fungierte er darüber hinaus, zusammen mit dem deutschen Rekord-Eishockey-Nationaltorhüter Joseph „Peppi“ Heiß, als Headcoach der „Goalie Stars“ und förderte, unterstützte und begleitete Torhüter von klein bis groß, um sie zu Stars von morgen auszubilden. Auch nach dem Aufstieg in die Bayernliga, durfte er neben Christoph Schedlbauer und Konstantin Bertet als dritter Goalie regelmäßig bei den Erwachsenen mittrainieren und viel für seinen weiteren Weg lernen. Zur Saison 2011/2012 wechselte er schließlich zum Landkreisnachbarn Fürstenfeldbruck, wo er sich in der Landesliga perspektivisch mehr Einsatzzeiten erhoffte. In den insgesamt zehn Jahren bei den „Crusaders“ absolvierte der mittlerweile 30-Jährige über 200 Partien in Bayerns zweithöchster Eishockeyliga und entwickelte sich zu einem gestandenen, erfahrenen und starken Schlussmann. In all den Jahren seiner Abwesenheit ist der Kontakt zu den Wanderers jedoch nie abgebrochen. Er verfolgte kontinuierlich das Geschehen und die Entwicklung seines Heimatvereins. Nach dem Weggang von Severin Dürr im Sommer 2021, bot sich für Germering schließlich die Möglichkeit, den verlorenen Sohn als neue Nummer 1 zurückzuholen. Insgesamt zwei Spielzeiten trug Müller nun noch das schwarz-gelbe Trikot. Dabei erreichte er mit seinem Team in beiden Jahren die Aufstiegsrunde und einmal gelang sogar der Einzug in die Playoffs. Trotz dem vorzeitigen Karriereende ein schöner, verdienter und sportlich erfolgreicher Abschluss seiner Eishockeyzeit.

Christoph Müller war ein absoluter Vorzeigeathlet. Er wollte immer den maximalen Erfolg für sich und seine Mannschaft und lebte diesen positiven Spirit auch in der Kabine. Dabei hatte er an sich selbst immer die höchsten Ansprüche und trat stets sehr selbstkritisch auf. Als ehrgeiziger Sportsmann verkörperte er Mentalität und konnte durch eine herausragende Fitness bestechen. Bei jedem Einsatz bewies er den nötigen Fokus, die dazugehörige Disziplin und die entsprechende Leidenschaft, die ihn, seit seiner Rückkehr, zum unumstrittenen Publikumsliebling avancieren ließen.


 Montag 13.März 2023 www.icehockeypage.de 
 Thema:
 Bericht:
Wanderers Germering
EVG/fh
    -  Christoph Müller
    -  
____________________________________________________________________________________

 

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
IH
P

facebook

Instagram
  
 

 
www.icehockeypage.de

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!