Zweibrücken Hornets
Simon Klemmer wechselt von den Baden Rhinos zum EHC Zweibrücken
(RLSW) Simon Klemmer ist der erste Neuzugang für die kommende Spielzeit. Der 26-jährige gebürtige Mannheimer spielt seit seinem 7. Lebensjahr Eishockey und genoss beim MERC/Jungadler Mannheim eine hervorragende Ausbildung, wo er 2012 die Deutsche Schülermeisterschaft feiern konnte. Danach wechselte er in die DNL zur Düsseldorfer EG, schloss sich anschließend den Ice Aliens in der Regionalliga-West an und spielte seit 2019 für die Baden Rhinos. In 58 Spielen gelangen ihm 76 Scorerpunkte (36 Tore, 40 Vorlagen), darunter auch einige gegen die Hornets. Nun sucht Simon eine neue Herausforderung.
Der gelernte Stürmer ist als Center oder Außen variabel einsetzbar. Er ist schnell, wendig und technisch sehr stark, weiß wo das Tor steht, hat aber auch stets das Auge für den Mitspieler. Zudem sprechen 16 Strafminuten für seine sehr faire Spielweise.
Zu seinem Wechsel und den sportlichen Zielen äußert sich Simon wie folgt:
Ich freue mich sehr auf Zweibrücken, die Fans und die Stimmung in der Halle. Ich habe die Hornets immer verfolgt – da wird beeindruckende Arbeit geleistet, was da aufgebaut wurde ist schon klasse. Felle, Claudio, Kelly, Kubi, Sascha und Leon kenne ich bereits aus Mannheimer Zeiten. Natürlich haben die immer wieder mal gesagt,“ komm doch nach Zweibrücken.“ Das war dann tatsächlich auch mit ausschlaggebend, mit den Jungs von damals im gleichen Team zu zocken. Persönlich würde ich mich als einen sehr verbindlichen, ehrgeizigen und zuverlässigen Teamplayer bezeichnen.
Das Ziel ist ganz klar: Ich möchte meinen Beitrag zur Titelverteidigung leisten.
Neben Job und Eishockey betreibe ich leidenschaftlich Crossfit, spiele Tennis und Golf
Der Linksschütze ist 1,78m groß, wiegt 85 kg und wird das Trikot mit der Rückennummer 27 tragen.
Simon Klemmer wechselt von den Baden Rhinos zum EHC Zweibrücken
(RLSW) Simon Klemmer ist der erste Neuzugang für die kommende Spielzeit. Der 26-jährige gebürtige Mannheimer spielt seit seinem 7. Lebensjahr Eishockey und genoss beim MERC/Jungadler Mannheim eine hervorragende Ausbildung, wo er 2012 die Deutsche Schülermeisterschaft feiern konnte. Danach wechselte er in die DNL zur Düsseldorfer EG, schloss sich anschließend den Ice Aliens in der Regionalliga-West an und spielte seit 2019 für die Baden Rhinos. In 58 Spielen gelangen ihm 76 Scorerpunkte (36 Tore, 40 Vorlagen), darunter auch einige gegen die Hornets. Nun sucht Simon eine neue Herausforderung.
Der gelernte Stürmer ist als Center oder Außen variabel einsetzbar. Er ist schnell, wendig und technisch sehr stark, weiß wo das Tor steht, hat aber auch stets das Auge für den Mitspieler. Zudem sprechen 16 Strafminuten für seine sehr faire Spielweise.
Zu seinem Wechsel und den sportlichen Zielen äußert sich Simon wie folgt:
Ich freue mich sehr auf Zweibrücken, die Fans und die Stimmung in der Halle. Ich habe die Hornets immer verfolgt – da wird beeindruckende Arbeit geleistet, was da aufgebaut wurde ist schon klasse. Felle, Claudio, Kelly, Kubi, Sascha und Leon kenne ich bereits aus Mannheimer Zeiten. Natürlich haben die immer wieder mal gesagt,“ komm doch nach Zweibrücken.“ Das war dann tatsächlich auch mit ausschlaggebend, mit den Jungs von damals im gleichen Team zu zocken. Persönlich würde ich mich als einen sehr verbindlichen, ehrgeizigen und zuverlässigen Teamplayer bezeichnen.
Das Ziel ist ganz klar: Ich möchte meinen Beitrag zur Titelverteidigung leisten.
Neben Job und Eishockey betreibe ich leidenschaftlich Crossfit, spiele Tennis und Golf
Der Linksschütze ist 1,78m groß, wiegt 85 kg und wird das Trikot mit der Rückennummer 27 tragen.
|
||||||
www.icehockeypage.de |