Newsticker

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

        

Füchse Duisburg
(OLN)  Der ehemalige DEL-Profi Martin Schymainski hat seinen Vertrag beim EVD um ein weiteres Jahr verlängert. Der 39-jährige Routinier kam vor zwei Jahren aus Krefeld zu den Füchsen und konnte in zuletzt 48 Spielen 17 Tore und 26 Assists erzielen. Dagegen wird Verteidiger und Mannschaftskapitän Manuel Neumann die Füchse nach vielen Jahren verlassen und seine aktive Laufbahn beenden
  
EV Füssen
(OLS)  Nach den Abängen der drei bisherigen Kontingentspieler haben die Allgäuer nun die erste Vertragsverlängerung bekannt gegeben. Eigengewächs Benedikt Hötzinger wird seinem Heimatverein weiter treu bleiben. Der 28-Jährige spielt bereits seit 2017 in der 1.Mannschaft und hat sich zu einer festen Größe im Team entwickelt

Moskitos Essen
(OLS)  Stürmer Enrico Saccomani hat seine weitere Zusage gegeben und wird bereits in seine siebte Saison für die Stechmücken gehen. 46 Scorerpunkte waren die Bilanz des 30-jährigen Stürmers in der abgelaufenen Saison. Dagegen werden die Verteidiger Leon Fern, Niklas Hane und Philipp Seidel, sowie die Angreifer Nicolas Cornett, Lars Stelzmann, Maximilian Braun, Alexej Dmitriev und Lenny Boos den ESC verlassen
  
Höchstadt Alligators
(OLS)  Der HEC hat die Verträge mit den beiden Verteidigern Philipp Stobbe und Martin Vojcak für die kommende Spielzeit verlängert. Noch über laufende Verträge verfügen Torhüter Nico Zimmermann und die Stürmer Jack Bloem, Leon Dalldush, Dimitri Litesov, Patrik Rypar und Anton Seewald
  
SC Riessersee
(OLS)  Nach den Abgängen gibt es beim SCR nun die nächste Vertragsverlängerung zu vermelden. Torhüter Andreas Mechel, der vor zwei Jahren aus Rosenheim nach Garmisch-Partenkirchen kam, hat seinen vertrag um zwei weitere Jahre verlängert
  
Verbandsliga Nord
(VLN)  Nach zwei Jahren in der Regionalliga kehrten die Wunstorf Lions zu Saisonbeginn in die Verbandsliga zurück und konnten nun auch den Meistertitel holen, nachdem der ERC nicht mehr vom ersten Tabellenplatz verdrängt werden kann. Punktgleich auf den Plätzen zwei und drei folgt der EC Hannover und der REV Bremerhaven
  
EC Bad Nauheim
(DEL2)  Die Roten Teufel haben auf ihrer Saisonabschlußfeier die Vertragsverlängerungen mit Torhüter Jerry Kuhn und Stürmer Julian Lautenschlager bekannt gegeben. Aber auch fünf Spielerabgänge wurden kommuniziert. Die Stürmer Ross Armour, Luigi Calce, Tim Coffman, Lukas Koziol und Pascal Steck werden nicht mehr für die Kurstädter aufs Eis gehen
  
Peißenberg Miners
(BYL)  Nach sechs Jahren werden die Miners und Torhüter Korbinian Sertl nun wieder getrennte Wege gehen. Der 32-Jährige kam 2019 aus Waldkraiburg mit Oberliga- und DEL2-Erfahrung nach Peißenberg und war ein wichtiger Leistungsträger im Team
  
EHC Freiburg
(DEL2)  Verteidiger Maximilian leitner, der erst vor Kurzem seinen Vertrag bei den Wölfen verlängerte, hat sich eine schwerwiegende Unterkörperverletzung zugezogen. Er wird für mehrere Monate ausfallen
  
EC Peiting
(OLS)  Beim EC Peiting steht ein Umbruch innerhalb der Mannschaft bevor. Sieben Abgänge stehen bereits fest. Nach drei Jahren wird Topscorer Felix Brassard die Pfaffenwinkler verlassen und sich einer neuen Herausforderung stellen. Auch Samuel Payeur war drei Jahre beim ECP. Der gebürtige Kanadier wartet auf die deutsche Staatsbürgerschaft und erwägt einen Wechsel in die DEL2. Auch der kanadische Offensiv-verteidiger Colin van den Hurk wird nach einer sehr erfolgreichen Saison nicht mehr zur Verfügung stehen. Ausserdem werden Stürmer Martin Hlozek, sowie die Verteidiger Felix Linden, Ole Krüger und Fynn Wager den Verein verlassen
  
Beach Devils Timmendorf
(RLN)  Während Verteidiger Dennis Overbeck nach 18 Jahren in Timmendorf beenden wird, haben mehrere Akteure ihre Verträge verlängert. Der Kanadier Brett Mennear geht weiter auf Torejagd für die Beach Devils. In der Verteidigung bleiben der Lette Kristofers Bite, sowie Defensivtalent Yannic Lavoie
  
Rostock Piranhas
(OLN)  Der REC hat die ersten Spielerabgänge bekannt gegeben. So werden Verteidiger Jan Tramm, sowie die Stürmer Maximilian Schaludek, Emil Bejmo und Christian Paul-Mercier in der neuen Spielzeit nicht mehr das Trikot der Piranhas tragen
  
    
   

 Stichwortsuche:
buchloheBuchloe Pirates
Nachwuchs-Keeper gibt seine Zusage für ein weiteres Jahr - Der junge Schlussmann Fabian Strobel spielt auch weiterhin beim ESV Buchloe

(BYL)  Eine weitere Verlängerung gibt es im Kader des ESV Buchloe zu verkünden: So bleibt der junge und talentierte Torwart Fabian Strobel auch im nächsten Winter den Buchloer Piraten erhalten. Der 22-Jährige, der in der zurückliegenden Saison der Stammkeeper in der 1b-Mannschaft war und auch bei der 1. Mannschaft der Rot-Weißen in der Bayernliga schon seine ersten Spielminuten absolvieren konnte, wird auch in der anstehenden Saison das bisherige Torhüter-Duo um Johannes Wiedemann und Dominic Guran unterstützen und verstärken.

„Fabian hat sich seine Chance in der Bayernligamannschaft auf Grund sehr guter Leistungen in der 1B mehr als verdient“, meint der 2. Vorstand Florian Warkus. „Er hat sich im letzten Jahr nochmals enorm weiterentwickelt, was er bei uns im Training und auch wieder mit sehr starken Spielen in der 1b-Mannschaft beweisen konnte.“ Daher bestand für die Verantwortlichen kein Zweifel, dass Strobel auch im kommenden Winter wieder mit an Bord bleiben soll. „Natürlich hat Fabian in der Bayernliga keine leichte Saison gehabt, da wir gegen Ende der Saison in der Abstiegsrunde ziemlich unter Druck standen und hier Johannes Wiedemann als Nummer Eins im Tor gesetzt war. Aber er hat diese Rolle akzeptiert und angenommen und war immer da wenn er gebraucht wurde.“ Als Lohn durfte der junge Tormann dann im allerletzten Saisonspiel auch noch seine ersten Minuten in der Bayernliga absolvieren. Gegen Schweinfurt wurde er zur Hälfte des Spiel eingewechselt und feierte somit sein Debüt in Bayerns höchster Spielklasse. „Er hat hier gezeigt, dass er durchaus Bayernliga-Niveau hat“, lobt Warkus. „Dementsprechend froh sind wir, dass Fabi uns auch im nächsten Winter erhalten bleibt, zumal es kurzzeitig auch einmal so aussah als müsste er uns beruflich- bzw. studiumsbedingt verlassen.“

Fabian Strobel stand dabei auch schon im Buchloer Nachwuchs zwischen den Pfosten der Rot-Weißen und kann somit getrost als Eigengewächs bezeichnet werden, auch wenn er zwischenzeitlich auch mal beim Nachbarn Landsberg aktiv war. Doch seit 2016 hält der Torwart nun schon den Piraten die Treue und engagiert sich hier auch schon trotz seines jungen Alters bereits im Nachwuchs der Freibeuter, wofür die Verantwortlichen sehr dankbar sind.

  Donnerstag 31.August 2023
11:06 Uhr
Kaderlisten:
Spieler:  
  Bayernliga
  Fabian Strobel
Bericht:
Autor:
  ESVB
  chs
  www.icehockeypage.de
  
 

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!