Newsticker

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

        
    
Black Tigers Moers
(RLW)  Beim GSC haben die Planungen für die nächste Regionalligasaison begonnen. Als Cheftrainer wird weiterhin Max Eberlein an der Bande stehen. Er hat während der letzten Saison die Mannschaft übernommen und auf den sechsten Platz geführt. Die Mannschaft soll in großen teilen weiter zusammenbleiben und punktuell verstärkt werden
  
Moskitos Essen
(OLN)  Die Wohnbau Moskitos haben den Vertrag mit Stürmer Ralf Rinke um ein weiteres Jahr verlängert. Der 31-Jährige kam vor der Saison von den Hannover Scorpions nach Essen und konnte in 43 Partien 29 Tore erzielen und weitere 39 Treffer vorbereiten. Unterdessen wurde bekannt, daß es finanzielle Probleme gibt. Altlasten und eine Steuernachzahlung, sowie weitere Nachzahlungen belasten den Verein. Genauere Zahlen wurden aber noch nicht bekannt
  
Landsberg Riverkings
(BYL)  Mit Filip Bergsdorf bleibt dem HCL ein wichtiger Leistungsträger auch in der neuen Saison weiter erhalten. Der 25-jährige Schwede kam aus der dritthöchsten Liga seines Heimatlandes zu den Riverkings und brachte es in 38 Bayernligaspielen auf 16 Tore und 32 Assists
  
Füchse Duisburg
(OLN)  Nach nur einer Saison wird Stürmer Wladislav Kronhardt den EVD wieder verlassen. Der 20-Jährige kam aus dem Iserlohner Nachwuchs zu den Füchsen und kam zu insgesamt 44 Spieleinsätzen
  
Peißenberg Miners
(BYL)  Der nächste Spielerabgang bei den Miners steht fest. Verteidiger Julian Reiss, der letztes Jahr vom EHC Zweibrücken kam, wird Peißenberg nach nur einer Saison wieder verlassen. In 36 Partien konnte er ein Tor und sehcs Vorlagen beisteuern
  
Hannover Indians
(OLN)  Die Hannover Indians haben eine Woche nach dem Play-Off-Aus ihre ersten sieben Spielerabgänge bekannt gegeben. Nicht mehr am Pferdeturm auflaufen werden Torhüter Brett Jaeger, sowie die Stürmer Tyler Gron, Dennis Palka, Justin Salamin, Nico Ahoniemi, Tino Metsävaino, und Aleksi Halme
  
Saale Bulls Halle
(OLN)  Torhüter Kai Kristian, die Verteidiger Erik Gollenbeck, Erik Hoffmann und Vojtech Suchomer, sowie die Stürmer Alex Berger, Robert Hechtl, Thomas Merl und Patrick Schmid werden auch in der nächsten Saison im Team von Trainer Marko Raita aufs Eis gehen. Verteidiger Erek Virch und Stürmer Timo Gams stehen dagegen vor dem Absprung und werden innerhalb der Oberliga wechseln
  
Baden-Württemberg-Liga
(BWL)  Das 1b-Team des Stuttgarter EC hat die Pokalrunde der Baden-Württemberg-Liga gewonnen.Den zweiten Platz sicherten sich die Eisbären Balingen vor dem 1b-Team der Eisbären Heilbronn
  
EV Füssen
(OLS)  Nach den Abängen der drei bisherigen Kontingentspieler haben die Allgäuer nun die erste Vertragsverlängerung bekannt gegeben. Eigengewächs Benedikt Hötzinger wird seinem Heimatverein weiter treu bleiben. Der 28-Jährige spielt bereits seit 2017 in der 1.Mannschaft und hat sich zu einer festen Größe im Team entwickelt

Höchstadt Alligators
(OLS)  Der HEC hat die Verträge mit den beiden Verteidigern Philipp Stobbe und Martin Vojcak für die kommende Spielzeit verlängert. Noch über laufende Verträge verfügen Torhüter Nico Zimmermann und die Stürmer Jack Bloem, Leon Dalldush, Dimitri Litesov, Patrik Rypar und Anton Seewald
  
    
   

 Stichwortsuche:
schweinfurtmightydogsSchweinfurt Mighty Dogs
Zwei weitere Jahre: Leo Ewald bleibt ein Mighty Dog

(BYL)  Der Kader der Mighty Dogs nimmt nach und nach immer mehr Form an. Nach dem zuletzt mit Yannis Steffens ein Neuzugang vorgestellt wurde, können die Mighty Dogs eine weitere Vertragsverlängerung bekannt geben. Der gebürtige Kasseler verlängert seinen auslaufenden Vertrag gleich um zwei weitere Jahre und steht somit bis Ende der Saison 2025/2026 für den ERV Schweinfurt auf dem Eis. Seid nun vier Jahre steht der 25-jährige Allrounder unter Vertrag und war, bedingt durch die damalige Covid-19 Pandemie, in der Saison 2020/2021 nach Abbruch der Bayernliga für die restliche Saison bei den Hammer Eisbären unter Vertrag.

In der abgelaufenen Saison war der Linksschütze insgesamt an 13 Scorerpunkte in 38 Spielen beteiligt. Nicht nur in der ersten Mannschaft spielt Leo Ewald eine wichtige Rolle, sondern auch im Nachwuchs. Hier ist er auch als Trainer aktiv.  Anfang des Jahres 2024 machte Leo Ewald seinen Trainerschein (C) und bestand diesen ohne Probleme.

Leo Ewald zur seiner zweijährigen Vertragsverlängerung:
„Ich bin nun seid vier Jahren hier in Schweinfurt und fühle mich sehr wohl. Da gibt es entsprechend schon viele Verbindungen zu Fans, Helfern oder eben auch im Nachwuchs. Mir sind die Kinder sehr ans Herz gewachsen, aber auch das Vereinsleben mit den Fans. Hier möchte ich vor allem der Familie Stock mein Dank aussprechen. Ohne die, wäre das ganze im Nachwuchs für mich so nicht möglich, wie es aktuell in der Form ist.
Neben dem Nachwuchs möchte ich aber auch, dass es sportlich für uns als erste Mannschaft wieder nach oben geht. Ich bin guter Dinge, dass man eine entsprechende Entwicklung nehmen wird.“

Über die Entscheidung von Leo Ewald, dass er um zwei weitere Jahre Verlängert, zeigt sich auch Gerald Zettner hocherfreut:
„Leo hat sich nicht nur als Spieler sondern auch als Nachwuchstrainer bewährt. Da er als Stürmer und Verteidiger eingesetzt werden kann, macht ihn umso wertvoller. Da er sich auch beruflich in Schweinfurt weiterentwickeln möchte, haben wir uns gerne mit ihm auf einen Zwei-Jahres-Vertrag geeinigt.“

  Mittwoch 12.Juni 2024
14:45 Uhr
   
Kaderlisten:
Spieler: 
     
  Bayernliga
  Leonardo Ewald
  
Bericht:
Autor:
  
  ERVS
  de
  
  www.icehockeypage.de                                                                                                       www.ihp.hockey
   

 

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!