Newsticker

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

        
    
Landesliga Nord
(LLN)  Die Saison in der Oldtimer-Liga endete am Freitag Abend mit dem letzten Saisonspiel. Die 1b-Mannschaft der EC Pfaerdeturm Hunters konnten den ersten Tabellenplatz erobern und haben sich damit den Titel gesichert mit drei Punkten Vorsprung vor der 1c-Mannschaft der Harsefeld Tigers. Auf dem dritten Platz bendeten die Old Boyz des Adendorfer EC die Runde vor der 1c-Mannschaft des HSV, dem 1c-Team des ASV und der 1c-Mannschaft der Crocodiles Hamburg
  
Black Tigers Moers
(RLW)  Beim GSC haben die Planungen für die nächste Regionalligasaison begonnen. Als Cheftrainer wird weiterhin Max Eberlein an der Bande stehen. Er hat während der letzten Saison die Mannschaft übernommen und auf den sechsten Platz geführt. Die Mannschaft soll in großen teilen weiter zusammenbleiben und punktuell verstärkt werden
  
Moskitos Essen
(OLN)  Die Wohnbau Moskitos haben den Vertrag mit Stürmer Ralf Rinke um ein weiteres Jahr verlängert. Der 31-Jährige kam vor der Saison von den Hannover Scorpions nach Essen und konnte in 43 Partien 29 Tore erzielen und weitere 39 Treffer vorbereiten. Unterdessen wurde bekannt, daß es finanzielle Probleme gibt. Altlasten und eine Steuernachzahlung, sowie weitere Nachzahlungen belasten den Verein. Genauere Zahlen wurden aber noch nicht bekannt
  
Landsberg Riverkings
(BYL)  Mit Filip Bergsdorf bleibt dem HCL ein wichtiger Leistungsträger auch in der neuen Saison weiter erhalten. Der 25-jährige Schwede kam aus der dritthöchsten Liga seines Heimatlandes zu den Riverkings und brachte es in 38 Bayernligaspielen auf 16 Tore und 32 Assists
  
Füchse Duisburg
(OLN)  Nach nur einer Saison wird Stürmer Wladislav Kronhardt den EVD wieder verlassen. Der 20-Jährige kam aus dem Iserlohner Nachwuchs zu den Füchsen und kam zu insgesamt 44 Spieleinsätzen
  
Peißenberg Miners
(BYL)  Der nächste Spielerabgang bei den Miners steht fest. Verteidiger Julian Reiss, der letztes Jahr vom EHC Zweibrücken kam, wird Peißenberg nach nur einer Saison wieder verlassen. In 36 Partien konnte er ein Tor und sehcs Vorlagen beisteuern
  
Hannover Indians
(OLN)  Die Hannover Indians haben eine Woche nach dem Play-Off-Aus ihre ersten sieben Spielerabgänge bekannt gegeben. Nicht mehr am Pferdeturm auflaufen werden Torhüter Brett Jaeger, sowie die Stürmer Tyler Gron, Dennis Palka, Justin Salamin, Nico Ahoniemi, Tino Metsävaino, und Aleksi Halme
  
Saale Bulls Halle
(OLN)  Torhüter Kai Kristian, die Verteidiger Erik Gollenbeck, Erik Hoffmann und Vojtech Suchomer, sowie die Stürmer Alex Berger, Robert Hechtl, Thomas Merl und Patrick Schmid werden auch in der nächsten Saison im Team von Trainer Marko Raita aufs Eis gehen. Verteidiger Erek Virch und Stürmer Timo Gams stehen dagegen vor dem Absprung und werden innerhalb der Oberliga wechseln
  
    
   

 Stichwortsuche:
2021 MEKMünchner Luchse
Marius Schorr verlängert um eine weitere Saison

(BBZL) Best Kept Secret der Münchner Offensive – Instinktstürmer Marius Schorr lauert im Luchsfell auf Treffer. Ein weiterer etablierter Luchs stürmt auch im kommenden Winter für den Münchner EK. Marius Schorr bleibt nicht nur seinem Verein, sondern auch seinem Wesen treu und lauert weiterhin im Münchner Trikot auf Tore.
Von allen Spielern aus dem Rudel ist Marius Schorr möglicherweise der ultimative Luchs. Andere Akteure aus dem Münchner Westen mögen zwar mehr Spiele bestritten und mehr Punkte erzielt haben, allerdings verkörpert niemand das Wappentier des Münchner Eishockeyklubs so gut wie Marius. Auf den ersten Blick wirkt der schlaksige Stürmer unscheinbar. Wer diesem ersten Urteil vertraut, wird es jedoch innerhalb kürzester Zeit bereuen. Befindet sich Marius in der Nähe des gegnerischen Tores, beißt er eiskalt zu. Dafür muss der in Pfaffenhofen ausgebildete Torjäger nicht auf atemberaubende Athletik oder unwiderstehliche Puckbehandlung zurückgreifen, sondern auf seine Sinne. Dank seines ausgezeichneten Torriechers und seiner blitzschnellen Reflexe hat Marius ein bemerkenswertes Händchen für Tip-Ins, Nachschüsse oder das Ausnutzen von Abwehrfehlern. Ist sekundenschnelles Handeln erforderlich, ist kein Luchs geeigneter für diese Situation als der Stürmer mit der Rückennummer 41.
Spätestens nach der Saison 2021/22 war der geheime Goalgetter des Luchsrudels auch außerhalb der eigenen Kabine bekannt. Damals konnte Marius in neun Pflichtspielen fünf Tore – alle in direkter Nähe des Torraums – erzielen und fünf weitere Treffer vorbereiten. Auf eine Bestätigung dieser Bilanz im darauffolgenden Winter absolvierte er in der Saison 2023/24 eine statistisch unauffälligere Saison. Dies lässt sich jedoch auf eine Vorbereitungsphase mit vielen Positionswechseln und weniger Pflichtspieleinsätze zurückführen. In sieben Spielen konnte Marius ein Tor, das selbstverständlich in direkter Nähe des Torraums erzielt wurde, für sich verbuchen. Außerdem schloss er gemeinsam mit Simon Langnickel an der Spitze der mannschaftsinternen Plus/Minus-Bilanz ab.
Seit seiner Ankunft in der bayrischen Landeshauptstadt im Sommer 2018 ist Marius eine feste Größe beim Münchner EK. Sowohl sportlich als auch menschlich passt das wohlbehütetste Geheimnis des Münchner Angriffs bestens in das Luchsrudel. Nachdem Marius unentwegt viel Spaß am Eishockey beim MEK hat und die sportliche Leitung der Landeshauptstädter bestens um die Fähigkeiten ihres Stürmers weiß, ist eine weitere gemeinsame Saison die logische Konsequenz. Wir freuen uns auf unseren siebten gemeinsamen Winter, Marius!


  Montag 15.Juli 2024
20:50 Uhr
   
Kaderlisten:
Spieler: 
     
Bezirksliga Bayern 
Marius Schorr 
  
Bericht:
Autor:
  
  IHP
  ps
  
  www.icehockeypage.de                                                                                                       www.ihp.hockey
  

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!