Newsticker

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

        
    
Landesliga Nord
(LLN)  Die Saison in der Oldtimer-Liga endete am Freitag Abend mit dem letzten Saisonspiel. Die 1b-Mannschaft der EC Pfaerdeturm Hunters konnten den ersten Tabellenplatz erobern und haben sich damit den Titel gesichert mit drei Punkten Vorsprung vor der 1c-Mannschaft der Harsefeld Tigers. Auf dem dritten Platz bendeten die Old Boyz des Adendorfer EC die Runde vor der 1c-Mannschaft des HSV, dem 1c-Team des ASV und der 1c-Mannschaft der Crocodiles Hamburg
  
Black Tigers Moers
(RLW)  Beim GSC haben die Planungen für die nächste Regionalligasaison begonnen. Als Cheftrainer wird weiterhin Max Eberlein an der Bande stehen. Er hat während der letzten Saison die Mannschaft übernommen und auf den sechsten Platz geführt. Die Mannschaft soll in großen teilen weiter zusammenbleiben und punktuell verstärkt werden
  
Moskitos Essen
(OLN)  Die Wohnbau Moskitos haben den Vertrag mit Stürmer Ralf Rinke um ein weiteres Jahr verlängert. Der 31-Jährige kam vor der Saison von den Hannover Scorpions nach Essen und konnte in 43 Partien 29 Tore erzielen und weitere 39 Treffer vorbereiten. Unterdessen wurde bekannt, daß es finanzielle Probleme gibt. Altlasten und eine Steuernachzahlung, sowie weitere Nachzahlungen belasten den Verein. Genauere Zahlen wurden aber noch nicht bekannt
  
Landsberg Riverkings
(BYL)  Mit Filip Bergsdorf bleibt dem HCL ein wichtiger Leistungsträger auch in der neuen Saison weiter erhalten. Der 25-jährige Schwede kam aus der dritthöchsten Liga seines Heimatlandes zu den Riverkings und brachte es in 38 Bayernligaspielen auf 16 Tore und 32 Assists
  
Füchse Duisburg
(OLN)  Nach nur einer Saison wird Stürmer Wladislav Kronhardt den EVD wieder verlassen. Der 20-Jährige kam aus dem Iserlohner Nachwuchs zu den Füchsen und kam zu insgesamt 44 Spieleinsätzen
  
Peißenberg Miners
(BYL)  Der nächste Spielerabgang bei den Miners steht fest. Verteidiger Julian Reiss, der letztes Jahr vom EHC Zweibrücken kam, wird Peißenberg nach nur einer Saison wieder verlassen. In 36 Partien konnte er ein Tor und sehcs Vorlagen beisteuern
  
Hannover Indians
(OLN)  Die Hannover Indians haben eine Woche nach dem Play-Off-Aus ihre ersten sieben Spielerabgänge bekannt gegeben. Nicht mehr am Pferdeturm auflaufen werden Torhüter Brett Jaeger, sowie die Stürmer Tyler Gron, Dennis Palka, Justin Salamin, Nico Ahoniemi, Tino Metsävaino, und Aleksi Halme
  
Saale Bulls Halle
(OLN)  Torhüter Kai Kristian, die Verteidiger Erik Gollenbeck, Erik Hoffmann und Vojtech Suchomer, sowie die Stürmer Alex Berger, Robert Hechtl, Thomas Merl und Patrick Schmid werden auch in der nächsten Saison im Team von Trainer Marko Raita aufs Eis gehen. Verteidiger Erek Virch und Stürmer Timo Gams stehen dagegen vor dem Absprung und werden innerhalb der Oberliga wechseln
  
    
   

 Stichwortsuche:
grefrathphoenixGrefrath Phoenix
Jung, Wild und Erfolgreich: Grefrath Phoenix verlängert mit Angriffs-Trio 

(RLW)  Die Saisonvorbereitungen für das Grefrather Eishockeyteam, den Phoenix, laufen auf Hochtouren. In einer strategischen Entscheidung hat das Trainer-Duo Christian Tebbe und Tilo Schwittek die Verträge mit drei entscheidenden Angreifern verlängert: Marlon Alves de Lima, Michal Cychowski und Brian Westerkamp. Diese jungen Spieler haben in der vergangenen Landesliga-Saison maßgeblich zum Erfolg des Teams beigetragen und sind bereit, sich der Herausforderung der Regionalliga zu stellen.
Fans können sich auf spannende Spiele freuen und dabei attraktive Angebote nutzen, wie zum Beispiel den Bwin Bonus Code, um das Erlebnis noch aufregender zu gestalten.


Hervorragende Leistungen in der Vorsaison

Marlon Alves de Lima beeindruckte in seiner ersten Senioren-Saison mit bemerkenswerter Kreativität und Torgefährlichkeit. Mit 11 Toren und 22 Assists in nur 19 Spielen war er ein zentraler Spieler im Angriff von Grefrath. Auch Michal Cychowski zeigte außergewöhnliche Leistungen und wurde mit 19 Toren und 24 Assists in ebenso vielen Spielen zum Topscorer des Teams. Brian Westerkamp, der vom Ratinger Ice Aliens kam, fügte dem Trio mit 7 Toren und 14 Assists in 18 Spielen zusätzliche Tiefe und Dynamik hinzu.

Kontinuität und Teamgeist

Die Entscheidung, diese Spieler zu halten, wurde nicht nur aufgrund ihrer individuellen Fähigkeiten getroffen, sondern auch wegen ihres Beitrags zum Teamgeist und ihrer Anpassungsfähigkeit. "Jung, wild und erfolgreich" ist das Motto, das die drei Spieler am besten beschreibt. Ihr Tempo und ihre Dynamik sind entscheidende Elemente, die das Angriffsspiel des Phoenix prägen. Tebbe und Schwittek sind zuversichtlich, dass Alves de Lima, Cychowski und Westerkamp auch in der Regionalliga bestehen und eine bedeutende Rolle spielen werden.

Positive Atmosphäre und Teamzusammenhalt

Die Spieler selbst äußern sich begeistert über ihre Verlängerung. Marlon Alves de Lima betont die familiäre Atmosphäre und den Zusammenhalt im Team sowie die Unterstützung der Fans: "Die GEG ist ein toller Verein. Das Team ist wie eine Familie und wir haben natürlich super Fans. So eine tolle Atmosphäre hat kein anderes Team in der Landesliga aufweisen können." Auch Michal Cychowski schätzt den Teamgeist und die gemeinsamen Ziele: "Der Glaube an die gemeinsamen Ziele und der Zusammenhalt als Team zeichnen uns als Mannschaft aus. Wir motivieren uns immer gegenseitig und versuchen so, stets das Beste aus uns herauszuholen."

Herausforderungen der neuen Liga

Die kommende Regionalliga-Saison wird eine Herausforderung für die Phoenix. Teams wie Ratingen, Dortmund und Bergisch Gladbach gelten als starke Gegner. Cychowski zeigt jedoch Zuversicht: "Die Liga ist schwer einzuschätzen. Hoffentlich können wir da mithalten. Ansonsten sehe ich uns im guten Mittelfeld." Diese Einstellung zeigt den Kampfgeist und die Entschlossenheit, die das Team mit in die neue Saison nimmt.

Ausblick auf die neue Saison

Die Spieltermine für die neue Saison stehen fest. Das Team startet am 6. Oktober mit einem Auswärtsspiel gegen die Grizzlys Bergkamen. Das erste Heimspiel findet am 13. Oktober im Grefrather EisSport & EventPark gegen die RealStars aus Bergisch Gladbach statt. Das bewährte Ticket-Konzept "Pay what you want" bei freier Platzwahl wird auch in dieser Saison beibehalten, was den Fans weiterhin flexible Möglichkeiten bietet, ihre Mannschaft zu unterstützen.

Vorbereitungsspiele und Trainings

Einige Vorbereitungsspiele werden noch vereinbart. Diese sind entscheidend, um das Team auf die neue Saison einzustimmen und die taktischen Feinheiten zu verfeinern. Sobald die Termine feststehen, werden sie bekannt gegeben, sodass die Fans die Möglichkeit haben, das Team in Aktion zu sehen und zu unterstützen.

Fazit

Die Verlängerung der Verträge mit Marlon Alves de Lima, Michal Cychowski und Brian Westerkamp ist ein strategischer Schritt, um die Kontinuität und den Erfolg des Grefrath Phoenix zu sichern. Mit ihrem Talent, ihrer Dynamik und ihrem Teamgeist sind sie bereit, die Herausforderungen der Regionalliga anzunehmen und das Team auf ein neues Niveau zu heben. Die Fans können sich auf eine spannende Saison freuen, in der der Phoenix weiterhin für Überraschungen sorgen wird.

  Montag 29.Juli 2024
12:00 Uhr
   
Kaderlisten:
 
  
  Regionalliga NRW
  
  
               
  
  
  www.icehockeypage.de                                                                                                       www.ihp.hockey
  
 

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!