Newsticker

    
April 2025
        
   
  moskitosessen   
Crowdfunding-Aktion
zur Rettung der Moskitos Essen
     
  

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

          
     
Sande Jadehaie
(RLN)  Nick Hurbanek wird neben seiner Tätigkeit als sportlicher Leiter auch in der nächsten Saison wieder als Cheftrainer an der Bande des ECW stehen
  
EHC Klostersee
(BYL)  Eigengewächs Vitus Gleixner trägt auch in der nächsten Saison wieder das Trikot der Grafinger. Der 26-Jährigesteht bereits seit 2016 im Kader der 1.Mannschaft. In der abgelaufenen Spielzeit gelangen ihm 16 Scorerpunkte in36 Spielen
  
Salzgitter Icefighters
(RLN)  Nach Rückkehrer Daniel Herklotz gibt es bei den Icefighters einen weiteren Neuzugang der vom Adendorfer EC an den Salzgittersee wechselt. Nikita Kähm verstärkt künftig die Offensive. Der 21-Jährige, der aus dem Wolfsburger Nachwuchs hervorging, absolvierte in der letzten Saison 19 Spiele für die Heidschnucken und konnte dabei ein Tor und fünf Vorlagen beisteuern
  
ESV Bergisch Gladbach
(RLW)  Der erste Neuzugang beimm ESV wird die Defensive verstärken. Über die Ratinger Ice Aliens kam Erik Grein während der letzten Saison zur Grefrather EG. Von dort wechselt der 22-Jährige nun zu den Realstars
  
Adendorfer EC
(RLN)  Der nächste Neuzugang beim AEC steht fest. Vom amtierenden Meister Braunlage wechselt Stürmer Andre Gerartz zu den Heidschnucken. Der 31-Jährige, der über reichlich Oberliga-Erfahrung verfügt, brachte es zuletzt in 25 Spielen auf beachtliche 47 Scorerpunkte
  
Herne Miners
(OLN)  Matteo Stöhr wird in seine dritte Spielzeit im Trikot des HEV gehen. Der 26-jährige Angreifer kam 2023 aus Regensburg zu den Miners. In der abgelaufenen Saison kam er zu drei Vorlagen in 27 Partien
  
Black Dragons Erfurt
(OLN)  Verteidiger Niklas Jakob hat seinen Vertrag bei den TecArt Black Dragons verlängert. Der 23-Jährige wird bereits in seine fündte Saison in Erfurt gehen. In der letzten Saison absolvierte er 41 Spiele und konnte 6 Assists beisteuern
  
Soester Bördeindianer
(LLW)  Der erste Neuzugang bei der SEG steht fest. Nach einem Jahr Eishockeypause wird Dustin demuth künftig für die Bördeindianer auflaufen. Der 31-jährige Mittelstürmer spielte viele Jahre lang für Essen, Hamm und Dortmund in der Oberliga und Regionalliga
  
Eisbären Regensburg
(DEL2)  Nach seiner ersten Saison in Deutschland wird der finnische Torhüter Eetu Laurikainen im Alter von 32 Jahren nun seine aktive Laufbahn beennden und verlässt somit die Eisbären
  
Stuttgart Rebels
(OLS)  Der SEC hat den Vertrag mit Verteidiger David Kirchhoff verlängert. Der 22-Jährige kam 2023 vom Herner EV und geht damit in sein drittes Jahr bei den Rebels. Zuletzt konnte er in 44 Spielen 4 Tore und 8 Vorlagen beisteuern
  
Peißenberg Miners
(BYL)  Eigengewächs Valentin Hörndl hat bei seinem Heimatverein verlängert. Der 31-jährige Angreifer, der bislang noch nie für einen anderen Verein aufs Eis ging, konnte in zuletzt 27 Partien 27 Scorerpunkte für sich verbuchen
  
Black Eagles Reutlingen
(BWL)  Der DEL2- und Oberliga-erfahrene Goalie Nils Velm hat seine Zusage für die nächste und somit seine zweite Saison bei der TSG gebeben
  
EV Moosburg
(BLL)  Stürmer Mario Strobel trägt weiterhin das Trikot des EV Moosburg. Der 25-Jährige kehrte letztes Jahr aus der Bayernliga vom EC Pfaffenhofen zurück und brachte es in 26 Spielen auf 7 Tore und 10 Assists
  
Iserlohn Roosters
(DEL)  Nach vier Jahren wird Stürmer John Broda die Roosters nun wieder verlassen. Der 23-Jährige konnte in der vergangenen Saison in 34 Spielen 7 Scorerpunkte für sich verbuchen
  
Crocodiles Hamburg
(RLN)  Da der neue Mannschaftskader der Hanseaten punktuell verändert und verstärkt werden soll, stehen nun auch die ersten Abgänge fest. Die Stürmer Nicholas Thedens, Simon Nilsson, Stefan Gebauer und Luca De Cillia werden nicht mehr im Regionalliga-Team auflaufen
  

    
   

 Stichwortsuche:
grefrathphoenixGrefrath Phoenix
Dorian Kielbasa stürmt weiter für die GEG

(RLW)  Die Kaderplanungen bei der Grefrather EG schreiten weiter voran. Nun konnte eine weitere wichtige Personalie geklärt werden. Angreifer Dorian Kielbasa wird auch in der kommenden Saison im Phoenix-Trikot auf Torejagd gehen und soll künftig eine Führungsrolle im Team übernehmen.

Es sind nicht mehr all zu viele Plätze im diesjährigen Regionalliga-Kader, die beim Phoenix zwar längst besetzt, jedoch noch nicht der Öffentlichkeit vorgestellt wurden. Einer von ihnen geht auch in diesem Jahr an Dorian Kielbasa. Der 20-jährige Stürmer wechselte bereits im Laufe der vergangenen Saison mit der Empfehlung aus 79 DNL-Spielen (37 Tore/42 Assists), 16 Regionalliga-Spielen (9 Tore/9 Assists) und 6 Oberliga-Einsätzen (1 Assist) vom diesjährigen Liga-Konkurrenten Ratinger IceAliens an die Niers. Auch bei den Blau-Gelben zeigte Kielbasa gleich, dass er nicht nur mit jeder Menge Talent und Schnelligkeit, sondern auch mit einem ausgeprägten Torriecher ausgestattet ist. In fünf Playoff-Begegnungen steuerte der gebürtige Krefelder 7 Tore und 6 weitere Torvorbereitungen bei und nahm auf Anhieb eine zentrale Rolle im Grefrather Angriffsspiel ein.

Angesichts seiner enormen Offensiv-Qualitäten dachten sicherlich nicht wenige, dass es für den torgefährlichen Angreifer wohl nur ein kurzes Gastspiel an der Niers werden würde und sich dieser wieder einem höherklassigen Club anschließen würde. Es kam anders, denn Kielbasa entschied sich erneut für den Phoenix und wird nun abermals für die Blau-Gelben auf Torejagd gehen.

Für GEG-Trainer-Duo Tilo Schwittek und Christian Tebbe ein wichtiger Baustein im Kader für 2024/25. Beide sind froh, mit Dorian Kielbasa einen jungen und zudem technisch starken Stürmer im Team halten zu können. „Dorian kam letzte Saison kurz vor den Playoffs zu uns und hatte sich sofort gut ins Team integriert. In Krefeld hat er das Eishockey spielen auf höchstem Niveau erlernt und konnte dort in seiner DNL-Zeit absolut überzeugen“, so Christian Tebbe, der seiner Nummer 88 nun auch in der Regionalliga eine tragende Rolle zutraut. „Bei uns möchte Dorian sich ganz klar zu einem Führungsspieler entwickeln und den nächsten Schritt im Senioren-Eishockey gehen“.

Auch Kielbasa freut sich auf die kommenden Herausforderungen im Trikot des Niers-Clubs: „Ich habe mich für den Phoenix entschieden, weil das Klima im Team einfach super ist und der Start in der Regionalliga für mich eine tolle sportliche Herausforderung bedeutet. Meine Ziele sind es, eine tragende Rolle und Verantwortung im Team zu übernehmen und meine Mitspieler so gut es geht zu unterstützen. Als Mannschaft wollen wir eine gute erste Regionalliga-Saison spielen und einen möglichst guten Tabellenplatz erreichen“.

  Dienstag 27.August 2024
07:22 Uhr
   
Kaderlisten:
Spieler: 
     
  Regionalliga NRW
  Dorian Kielbasa
  
Bericht:
Autor:
Bild:
  GEG
  dr
  -
  www.icehockeypage.de                                                                                                       www.ihp.hockey
   
 

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!