Newsticker

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

        
    
Black Tigers Moers
(RLW)  Beim GSC haben die Planungen für die nächste Regionalligasaison begonnen. Als Cheftrainer wird weiterhin Max Eberlein an der Bande stehen. Er hat während der letzten Saison die Mannschaft übernommen und auf den sechsten Platz geführt. Die Mannschaft soll in großen teilen weiter zusammenbleiben und punktuell verstärkt werden
  
Moskitos Essen
(OLN)  Die Wohnbau Moskitos haben den Vertrag mit Stürmer Ralf Rinke um ein weiteres Jahr verlängert. Der 31-Jährige kam vor der Saison von den Hannover Scorpions nach Essen und konnte in 43 Partien 29 Tore erzielen und weitere 39 Treffer vorbereiten. Unterdessen wurde bekannt, daß es finanzielle Probleme gibt. Altlasten und eine Steuernachzahlung, sowie weitere Nachzahlungen belasten den Verein. Genauere Zahlen wurden aber noch nicht bekannt
  
Landsberg Riverkings
(BYL)  Mit Filip Bergsdorf bleibt dem HCL ein wichtiger Leistungsträger auch in der neuen Saison weiter erhalten. Der 25-jährige Schwede kam aus der dritthöchsten Liga seines Heimatlandes zu den Riverkings und brachte es in 38 Bayernligaspielen auf 16 Tore und 32 Assists
  
Füchse Duisburg
(OLN)  Nach nur einer Saison wird Stürmer Wladislav Kronhardt den EVD wieder verlassen. Der 20-Jährige kam aus dem Iserlohner Nachwuchs zu den Füchsen und kam zu insgesamt 44 Spieleinsätzen
  
Peißenberg Miners
(BYL)  Der nächste Spielerabgang bei den Miners steht fest. Verteidiger Julian Reiss, der letztes Jahr vom EHC Zweibrücken kam, wird Peißenberg nach nur einer Saison wieder verlassen. In 36 Partien konnte er ein Tor und sehcs Vorlagen beisteuern
  
Hannover Indians
(OLN)  Die Hannover Indians haben eine Woche nach dem Play-Off-Aus ihre ersten sieben Spielerabgänge bekannt gegeben. Nicht mehr am Pferdeturm auflaufen werden Torhüter Brett Jaeger, sowie die Stürmer Tyler Gron, Dennis Palka, Justin Salamin, Nico Ahoniemi, Tino Metsävaino, und Aleksi Halme
  
Saale Bulls Halle
(OLN)  Torhüter Kai Kristian, die Verteidiger Erik Gollenbeck, Erik Hoffmann und Vojtech Suchomer, sowie die Stürmer Alex Berger, Robert Hechtl, Thomas Merl und Patrick Schmid werden auch in der nächsten Saison im Team von Trainer Marko Raita aufs Eis gehen. Verteidiger Erek Virch und Stürmer Timo Gams stehen dagegen vor dem Absprung und werden innerhalb der Oberliga wechseln
  
Baden-Württemberg-Liga
(BWL)  Das 1b-Team des Stuttgarter EC hat die Pokalrunde der Baden-Württemberg-Liga gewonnen.Den zweiten Platz sicherten sich die Eisbären Balingen vor dem 1b-Team der Eisbären Heilbronn
  
EV Füssen
(OLS)  Nach den Abängen der drei bisherigen Kontingentspieler haben die Allgäuer nun die erste Vertragsverlängerung bekannt gegeben. Eigengewächs Benedikt Hötzinger wird seinem Heimatverein weiter treu bleiben. Der 28-Jährige spielt bereits seit 2017 in der 1.Mannschaft und hat sich zu einer festen Größe im Team entwickelt

Höchstadt Alligators
(OLS)  Der HEC hat die Verträge mit den beiden Verteidigern Philipp Stobbe und Martin Vojcak für die kommende Spielzeit verlängert. Noch über laufende Verträge verfügen Torhüter Nico Zimmermann und die Stürmer Jack Bloem, Leon Dalldush, Dimitri Litesov, Patrik Rypar und Anton Seewald
  
    
   

 Stichwortsuche:
vfeulmneuulmDevils Ulm/Neu-Ulm
Balint Makovics komplettiert das Team der Devils

(BLL) Der in Ungarn geborene Makovics stand mit bereits vier Jahren das erste Mal auf dem Eis und ist dem Sport, wie auch seine zwei Brüder, seither treu geblieben. Nach seinem Umzug mit der Familie in die Ulmer Region stand Balint ab der U14 für die Young Devils in der vereinseigenen Jugend auf dem Eis, ehe je zwei Saisons beim ESV Kaufbeuren und EV Ravensburg folgten. Zur Spielzeit 2023/24 kehrte er Ins teuflische Team zurück und spielte in der U20 und kam aufgrund der Reglementierung, lediglich zwei Transferskarten-pflichtige Spieler ein zu setzen, neben seinen tschechischen Mitspielern Dominik Synek und Martin Podesva, zu einigen wenigen Einsätzen in der Seniorenmannschaft. Um dennoch Spielpraxis zu sammeln, spielte er im vereinseigenen U20-Team zudem in der Bezirksliga-Mannschaft des EC Senden mit.

DEVILS-Geschäftsführer Patrick Meißner: „Ich kenne Balint bereits seit 2016, als ich selbst noch im Nachwuchs als Trainer tätig war. Balint ist ein talentierter, technisch starker junger Stürmer der uns in den kommenden Jahren viel Freude bereiten wird. Er bringt beste Voraussetzungen mit, Bayernligaspieler zu werden.“ Und führt weiter aus: „Unglücklicherweise befinden wir uns in der Frage der Weiterverpflichtung Balints in einer Zwickmühle: einerseits respektieren wir das „Gentlemen's Agreement“ in der Ligengemeinschaft und seine grundsätzliche Bedeutung. Andererseits würden wir mit einer Unterschrift einem talentierten jungen Mann erneut ein Jahr im besten Eishockey-Entwicklungsalter auf der Bank bescheren oder ihn gar für Spielpraxis an andere Vereine tieferer Ligen verweisen müssen. Daher haben wir uns entschieden im konkreten Fall die Ligengemeinschaft zu befragen, ob hier konstruktive Lösungen denkbar sind. Denn das Agreement hat unter anderem zum Zweck, genau diese Option - den Nachwuchsspielern das Aufrücken in ein Seniorenteam - zu stärken.“

Noch vor der Ligentagung mit Verband und Ligenvertreter der Vereine hatte die Vereinsführung Stellung bezogen: unabhängig vom Procedere würde Balint Makovics die Chance erhalten, sich weiter bei den DEVILS bewähren zu können, in der Seniorenmannschaft Fuß zu fassen und zur kommenden Saison fest zum Kader gehören, teilte Patrick Meißner mit.

BEV-Mitteilung vom 08.09.2024 & Stellungnahme
Nachdem die Ligentagung am 08.09. in Pfaffenhofen stattfand, einigten sich die Vereine auf einen reglementierten Einsatz von maximal zwei bzw. drei Transferskarten-pflichtigen Spieler, wie die offizielle Pressemitteilung des Bayerischen Eissport-Verbands e.V. vom 08.09.2024 wiedergibt.

Patrick Meißner erläutert dazu: „Wir hatten für das vergangene Treffen der Vereinsverantwortlichen diverse Ideen erarbeitet und der Gemeinschaft vorgelegt. Der Reformierungsweg soll in der nahen Zukunft weiter voran getrieben werden. Dazu haben wir Vorschläge zur Diskussion gestellt, die diese Saison aufgrund enger Zeitspanne bis Spielbetrieb leider nicht mehr in die Umsetzung gehen. Dennoch werten wir es als positives Signal, dass die Gemeinschaft über langfristige Anpassungs-Optionen nachdenkt und hierüber weiter einen konstruktiven Austausch pflegen will.“

Und ergänzt im konkreten Bezug auf die DEVILS: „Im Fall unseres ehemaligen Jugendspielers Makovics bedeutet dies, dass man sich leider auf keine abweichende Anerkennung verständigen konnte. Aus diesem Grund haben wir uns Agreement-seitig positioniert auf den Einsatz von maximal drei Transferskarten-pflichtigen Spieler festgelegt, um ihm Eiszeiten ein zu räumen und dem jungen Spieler in seiner sportlichen Entwicklung weiter fördernd zur Seite stehen zu können.“

Das Ausschöpfen des erweiterten Agreements auf drei „TK"-Spieler gewährt Balint Makovics und Verein eine temporäre Lösung: denn sein Einbürgerungsverfahren läuft bereits seit vergangenem Jahr - auch in diesem Punkt steht der Verein dem Spieler unterstützend zur Seite.

Abschluss Trainingslager, Eiszeiten und Start in die Preseason
Sportlich gesehen, sind die DEVILS bereits fest im Vorbereitungs-Programm aktiv: nach einem gemeinsamen Auftakt mit einem viertägigen Trainingslager in Slany (Tschechien) vergangene Woche wird fleissig on-ice trainiert.

Nachdem in der heimischen Eissporthalle am Donaubad durch Umbauarbeiten an Beleuchtung und Halle erst mit Eiszeit ab Ende September gerechnet werden kann, sieht der Trainingsplan der nächsten zwei Wochen Eiszeiten im benachbarten Burgau, in Memmingen und Ravensburg für die Mannschaft vor. Bereits in der aktuellen Woche starten zudem die Vorbereitungsspiele: kurzfristig wurde ein erster Test am Donnerstag Abend, 12.09., gegen den Landesligisten EV Ravensburg als Alternative zu einer Trainingseiszeit vereinbart.

Die Vorbereitung zu Hause wird in der ersten Oktober-Woche gestartet: hier erwartet man am Freitag, den 04.10. um 20 Uhr zu Hause den SC Hohenems zu einem Testspiel. Am Sonntag herrscht Derby-Time „light“ zu Hause, wenn die Sharks aus Kempten ab 18 Uhr für ein erstes Kräftemessen gegen die DEVILS in der Eissporthalle am Donaubad antreten.

  Donnerstag 12.September 2024
21:15 Uhr
   
Kaderlisten:
Spieler: 
     
Bayernliga  
Balint Makovics  
  
Bericht:
Autor:
Bild:
  IHP
  ps
  -
  www.icehockeypage.de                                                                                                       www.ihp.hockey
 

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!