Newsticker

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

      

ESV Bergisch Gladbach
(RLW)  Fabian Hast wird künftig die Offensive der Realstars verstärken. Der 25-jährige Schwede, der in Estland geboren wurde, wechselt aus Norwegen von Hasle-Loren IL zum ESV. In Deutschland ist er nicht gänzlich unbekannt, denn in der Saison 21/22 spielte er bereits in der Regionalliga für den EHC Neuwied
  
Stuttgart Rebels
(OLS)  Die Stuttgart Rebels haben Verteidiger Nolan Renke verpflichtet. Der 24-jährige Deutsch-Kanadier kommt aus der CEHL vom EHC Neuwied zum Oberliga-Schlußlicht. Für die Bären absolvierte er 19 Spiele und brachte es dabei auf einen Treffer und drei Vorlagen. Vor seiner Zeit in der Deichstadt spielte er in der Oberliga für Rostock und Hamm
  
Buchloe Pirates
(BYL)  Der ESV hat einen dritten Kontingentspieler verpflichtet. Aus der Regionalliga Nord von den Crocodiles Hamburg wechselt Verteidiger Timi Liivalahti zu den Pirates. Der 24-jährige Finne konnte für die Hanseaten in der laufenden Saison in 12 Spielen 6 Tore und 11 Assists erzielen. In der letzten Saison spielte er noch in der dritthöchsten Liga seines Heimatlandes
  
EHC Mitterteich
(BBZL)  Stürmertalent Anthony Hermer ist ab sofort mittels Förderlizenz des VER Selb auch für die Stiftland Dragons spielberechtigt
  
Weserstars Bremen
(RLN)  Owen Miley verteidigt ab sofort für die Weserstars. Der 22-jährige US-Amerikaner pausierte zuletzt und spielte davor in verschiedenen nordamerikanischen Nachwuchsligen
  
EV Füssen
(OLS)  Nach überstandener Verletzungspause wird Stürmer Vincent Wiedemann nach einem Jahr nun wieder die Schlittschuhe für den EVF schnüren. Der 29-Jährige spielte von2015 bis 2023 für die Allgäuer und hat lange Zeit an seinem Comeback gearbeitet
  
Saale Bulls Halle
(OLN)  Verteidiger Erek Virch, der nach 10 Jahren den Nachbarrivalen Icefighters Leipzig verlassen hat, heuert bei den Saale Bulls an. Der 27-Jährige war bei den Messestädtern unzufrieden mit seiner Eiszeit. In 27 Spielen in der aktuellen Saison gelangen ihm ein Tor und sechs Assists
  
Trostberg Chiefs
(BLL)  Als weiterer Torhüter kommt Filip Tucek zu den Chiefs. Der 20-jährige Tscheche spielte zuletzt im Nachwuchs des Mountfield HK. Ausserdem wechselt aus dem Nachwuchs des EHC Klostersee Verteidiger Kilian Jöbstl zum TSV
  
Sande Jadehaie
(RLN)  Der ECW hat sich mit Mittelstürmer Patrik Barger verstärkt. Der 23-jährige Slowake kommt aus der Landesliga Bayern vom EHC Straubing zu den Jadehaien. Nach seiner Zeit im Nachwuchsbereich in seiner Heimat sammelte er internationale Erfahrungen in der dritthöchsten französischen und fünfthöchsten schwedischen Liga
  
Landsberg Riverkings
(BYL)  Der HCL hat den Vertrag mit Verteidigertalent Mathias Binder für die nächste Saison vorzeitig verlängert. Der 20-Jährige kam letzten Sommer aus dem DNL-team des ERC ingolstadt zu den Riverkings und konnte in bislang 26 Spielen 8 Scorerpunkte beisteuern
  
Eisadler Dortmund
(RLW)  Jan Wiechert spielt nicht mehr für die Eisadler. Der 21-jährige Verteidiger, der 2023 vom DNL-team der Düsseldorfer EG kam, wird sich zunächst auf seinen Beruf konzentrieren
  
Hammer Eisbären
(OLN)  Die Eisbären haben den Vertrag mit Verteidiger Jonas Burghardt aufgelöst. Er wird die restliche Saison in der DNL für den ERC Ingolstadt spielen. Eine Rückkehr zur nächsten Spielzeit ist allerdings nicht ausgeschlossen. Für Hamm hat der 19-Jährige 31 Partien absolviert und dabei ein Tor erzielt
  
Pforzheim Bisons
(BWL)  Die Bisons vermelden zwei Neuzugänge. Aus der Landesliga Bayern vom EHC Straubing wechseln der kanadische Goalie Nocolas Alvarez und der slowakische Verteidiger Matej Jurco nach Pforzheim
  
Eisbären Eppelheim
(BWL)  Verteidiger Niels Pniewski wechselt aus der Regionalliga NRW vom EC Bergisch Land zu den Eisbären. Ebenfalls neu beim EC sind die Stürmer Leon bachstein von den Mad Dogs Mannheim, sowie Konstantin Ivanov
  
Crocodiles Hamburg
(RLN)  Der tschechische Stürmer Filip Kriz wechselt von den Weserstars Bremen zu den Hanseaten. Der 20-Jährige, der in der letzten Saison im DNL-Team des EV Landshut spielte, konnte in der laufenden Saison in 12 Partien 27 Scorerpunkte für die Weserstars erzielen
  
EHC Klostersee
(BYL)  Nach der Trennung von Verteidiger Marek Haloda haben die Grafinger ihre zweite Kontingentstelle neu besetzt. Von der EG Diez-Limburg aus der CEHL wechselt Stürmer Ville Saloranta zum EHCK. Für die Rockets konnte der 28-jährige Finne in der laufenden Saison in 12 Spielen 7 Tore und 11 Assists erzielen. In der vergangenen Spielzeit war er Topscorer bei den Schongau Mammuts
  
Schongau Mammuts
(BYL)  Stürmer Kurt Sonne wechselt vom TEV Miesbach zur EAS. Der 29-jährige Kanadier konnte in der laufenden Saison im Miesbacher Trikot in 20 Spielen 7 Tore und 13 Vorlagen für sich verbuchen. Bei seinem Einstand für die Mammuts konnte er gleich 2 Tore erzielen
  
    
   

 Stichwortsuche:
grefrathphoenixGrefrath Phoenix
Trio verlängert - Stasch, Scholz und von Colson bleiben beim Phoenix

(RLW) Beim Grefrath Phoenix gehen die Kader-Planungen für die bevorstehende Regionalliga-Spielzeit in die finale Phase. Drei Wochen vor dem Saisonstart hat das Trainer-Duo Tilo Schwittek und Christian Tebbe drei weitere Plätze im Team vergeben. Mit Verteidiger Nico Stasch, Allrounder Justin Scholz und Angreifer Laurenz von Colson haben drei junge und ambitionierte Spieler aus dem Vorjahres-Kader bei den Blau-Gelben verlängert.

Es dürfte keine all zu große Überraschung sein. Angesichts des komplett bestrittenen Sommertrainings und der Teilnahme an den bisherigen Vorbereitungsspielen war längst davon auszugehen, dass das Grefrather Trainer-Gespann auch 2024/25 mit dem Trio planen würde. Nun ist der Verbleib der Drei auch offiziell.

Für Nico Stasch, der im Verlauf der vergangenen Saison von der U20 des Krefelder EV (DNL) an die Niers wechselte, ist es somit die zweite Saison im Senioren-Eishockey und die zweite bei der GEG. Schnell entwickelte sich der inzwischen 21-jährige gebürtige Krefelder zu einer festen Größe in der Phoenix-Defensive. Durch sein schnelles Spiel und seine offensive Ausrichtung weiß Stasch auch immer wieder Akzente im Angriff zu setzen. Genau diese Vielseitigkeit ist es, die den Spieler mit der Nummer 91 auch künftig für das Team von der Niers so wertvoll macht.

Nicht weniger vielseitig ist auch Justin Scholz, welcher als Zweiwegespieler sowohl in der Verteidigung, als auch im Angriff einsetzbar ist. Wie Stasch stammt auch der 22-jährige Scholz aus der Talentschmiede seiner Geburtsstadt Krefeld, wo er im Nachwuchsbereich des KEV’81 sämtliche Altersklassen bis hin zum DNL-Team durchlief und eine Top-Eishockey-Ausbildung genoss. Einige Einsätze im Trikot der deutschen U16-Nationalmannschaft und German Selects-Auswahlmannschaften inklusive.
Für Justin Scholz ist die kommende Saison die dritte im Phoenix-Trikot, nachdem er im Laufe der letzten Spielzeit nach einem kurzen Intermezzo beim Neusser EV an die Grefrather Stadionstraße zurückkehrte. Bislang stehen für Justin Scholz in 22 Einsätzen für den Phoenix 14 Tore und weitere 15 Assists zu Buche. Auch künftig wird Scholz im Trikot mit der Rückennummer 28 auf Torejagd gehen.

Auch Laurenz von Colson geht bereits in seine dritte Senioren-Saison für die Blau-Gelben. Zunächst im Grefrather Eishockey-Nachwuchs ausgebildet, sammelte der inzwischen 22-Jährige Stürmer weitere Erfahrungen im Nachwuchs-Bereich der Düsseldorfer EG und schließlich beim Krefelder EV in der DNL. 2022 kehrte von Colson zur GEG zurück und bestritt seither 25 Spiele für die 1. Mannschaft, in denen ihm 10 Tore und weitere 12 Torvorbereitungen gelangen, ehe ihn eine schwere Bänderverletzung zurückwarf. Inzwischen hat der Mann mit der Nummer 10 diese auskuriert und will nun wieder voll angreifen.

Für Trainer Christian Tebbe sind alle Drei feste Säulen im Team: „Wir sind sehr froh, dass die drei Jungs ihre Zusage für die kommende Saison gegeben haben. Justin bringt mit seinen Qualitäten enormen Druck nach vorne in die Offensive und hat absolut das Zeug, sich in der Regionalliga zu etablieren. Das gleiche gilt aber ebenso für Nico und Laurenz. Nico ist enorm wichtig für uns. Als offensiver Verteidiger macht er unser Spiel nach vorne schnell und variabel. Auch Laurenz hat sich nach seiner Verletzung über den Sommer wieder ins Team zurückgekämpft. Dass er wieder da ist, hat er in den bisherigen beiden Testspielen bereits bewiesen“.

Nico Stasch freut sich auf die kommende Eiszeit in der sportlich anspruchsvollen Regionalliga: „Die Liga wird ganz sicher herausfordernd, aber ich bin davon überzeugt, dass wir mit unserem Team das Potenzial haben, uns zu behaupten. Für mich sehe ich die Regionalliga als großartige Chance, mich weiterzuentwickeln. Als Team wollen wir uns schnell etablieren und eine starke Saison spielen“.

Ähnlich sieht es auch Mannschaftskollege Justin Scholz: „Ich fühle mich wohl in Grefrath. Das Team hat eine tolle Dynamik und ich bin davon überzeugt, dass wir gemeinsam in der Liga mithalten und erfolgreich sein können. Die Unterstützung der Fans und die Atmosphäre im Verein haben mir meine Entscheidung leicht gemacht, weiterhin Teil dieser Mannschaft sein zu wollen“.
Auf sein persönliches Saisonziel angesprochen meint Scholz: „Ich möchte verletzungsfrei bleiben, dazu beitragen, dass die Halle bei jedem Spiel voll wird. Ich möchte mit dem Team gemeinsam großartige Momente erleben, die unsere Fans begeistern“.

Allmählich dürfte auch bei den Fans die Vorfreude auf die Spielzeit steigen. Ehe es am 6. Oktober auswärts bei den Grizzlys Bergkamen erstmals um Regionalliga-Punkte geht, testet die GEG am Samstag, 21.09. (17:30 Uhr) ebenfalls bei den Grizzlys. Am Samstag, 28.09. um 19:30 Uhr findet dann im letzten Vorbereitungsspiel die Generalprobe gegen die Rheine IceCats im Grefrather EisSport & EventPark statt.

Bislang wurden folgende Spieler für den Kader 2024/25 veröffentlicht:
Tor: Maik Schäfer (29), Leon Brunet (neu, 33), Mathis Kaiser (35), – Verteidigung: Benedikt Pricken (3), Yorck Löwenstein (5), Paul Herz (neu, 8), Lukas Siebenmorgen (neu, 9), Christoph Kiwall (15), Stefan Bronischewski (21), Justus Sperling (71), Nico Stasch (91), Jan Kupka (neu, 92), Tim Schröder (93) – Angriff: Jonathan Galke (neu, 7), Laurenz von Colson (10), Dennis Lüdke (17), Roby Haazen (18), Marc Losert (20), Andreas Bergmann (22), Jan Wellen (neu, 24), Justin Scholz (28), Kai Göbels (55), Marlon Alves de Lima (72), Michal Cychowski (77), Dorian Kielbasa (88), Max Tillmann (neu, 95), Brian Westerkamp (96), Julian Stahlhut (97

  Freitag 13.September 2024
18:00 Uhr


   
Kaderlisten:
Spieler: 


     
Regionalliga West  
Nico Stasch
Justin Scholz
Laurenz von Colson  
  
Bericht:
Autor:
Bild:


  IHP
  ps
  -


  www.icehockeypage.de                                                                                                       www.ihp.hockey

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!