Newsticker

    
2025 Juni
        
       

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

          
     
Dresdner Eislöwen
(DEL)  Der DEL-Aufsteiger hat Stürmer Connor Korte unter Vertrag genommen. Der 22-Jährige spielte in den letzten zwei Jahren in der DEL2 für den EHC Freiburg und die Kassel Huskies. Nun möchte er sich in der DEL bei den Eislöwen beweisen
  
SC Riessersee
(OLS)  Nach einem Jahr in der DEL2 beim ESV Kaufbeuren kehrt Stürmertalent Quirin Bader zu seinem Heimatverein zurück. Der 22-Jährige, der mit einer Förderlizenz des EHC red Bull München ausgestattet war, konnte in der letzten Saison in 54 Partien für den ESVK 3 Tore und 5 Assists erzielen
  
Schongau Mammuts
(BYL)  Die Mammuts haben Christian Kratzmeir als Nachfolger von Trainer Ken Latta vorgestellt. Der 49-jährige Peißenberger war zuletzt beim SC Forst in der Landesliga tätig
  
Erding Gladiators
(OLS)  Dauerbrenner Mark Waldhausen geht mit den Gladiators in die Oberliga. Der 35-jährige Deutsch-Kanadier kam vor sechs Jahren vom ESC Dorfen zu den Gladiators und ist seither ein wichtiger Leistungsträger in der Defensive
  
Harzer Falken
(RLN)  Eigengewächs Hendrik Lohde hat seinen Vertrag in Braunlage verlängert. Der 22-Jährige gehört bereits seit 2019 zum Kader der 1.Mannschaft des EC
  
Pfaffenhofen Eishogs
(BYL)  Nach dem sportlichen Abstieg und den Klassenerhalt am "grünen Tisch" werden sich nun die Wege von Trainer Stefan teufel und dem ECP trennen. Die Suche nach einem neuen Headcoach läuft bereits
  
Grizzlys Bergkamen
(RLW)  Nach überstandener langer Verletzungspause wird Stürmer Felix Berger, der vor zwei Jahren aus Dortmund kam, nun wieder die Schlittschuhe für den ESV schnüren
  
Rostock Piranhas
(OLN)  Sebastian Albrecht steht auch in der nächsten Saison im Tor des REC. Der 35-jährige Routinier kam vor zwei Jahren von den Saale Bulls Halle zu den Piranhas, wo er nun die unumstrittene Nummer-1 ist
  
Grizzlys Wolfsburg
(DEL)  Die Grizzlys haben sich auf eine Kooperation mit dem Oberligisten Hammer Eisbären verständigt. Dadurch sollen die jungen Talente im Team mittels Förderlizenzen ausreichend Spielpraxis erhalten
  
Crocodiles Hamburg
(RLN)  Von den Rostock Piranhas kehrt Verteidiger Jan Tramm nach Hamburg zurück. Der 29-Jährige spielte bereits von 2019 bis 2023 für die Crocodiles in der Oberliga. Er bringt nicht nur reichlich Oberliga-Erfahrung mit, sondern spielte auch schon mehrere Jahre in der DEL2 und wird der Defensive deutlich mehr Stabilität verleihen
  
Chemnitz Crashers
(RLO)  Die drei Nachwuchscracks Kurt Huster, Matthias Sauerwein und Noah Schwabe rücken zur neuen Saison aus dem DNL2-Team in die 1.Mannschaft auf
  
Black Eagles Reutlingen
(BWL)  Die beiden Verteidiger Jonathan Krause und Joris Kehrer, sowie Stürmer Flynn Schäuffele haben ihre Zusage für die neue Saison bei der TSG gegeben
  
Dinslakener Kobras
(RLW)  Stürmer Rune Raab, der vor einem Jahr vom Neusser EV zu den Kobras kam, hat seinen Vertrag verlängert. 18 Scorerpunkte waren die Bilanz des 20-Jährigen aus 22 Spielen für Dinslaken
  
ESV Bergisch Gladbach
(RLW)  Mittelstürmer Sebastian Schmitz hat für die neue Regionalligasaison zugesagt. Der 27-Jährige geht bereits seit 2017 für die Realstars aufs Eis
  
ERSC Ottobrunn
(BLL)  Die beiden jungen Eigengewächse Clemens Schrott und Constantin Wessiak werden auch in der neuen Spielzeit wieder im Tor des ERSC stehen
  
Eispiraten Dorfen
(BLL)  Youngster Moritz Reinhold wird auch in der neuen Saison wieder zum Kader der 1.Mannschaft seines Heimatvereins gehören
  
Münchner Luchse
(BBZL)  Verteidiger Henri Höhn wird in seine zweite Saison im MEK-Trikot gehen. Der 24-jährige Bietigheimer absolvierte zuletzt 17 Spiele und konnte dabei 7 Scorerpunkte für sich verbuchen
  
Beach Devils Timmendorf
(RLN)  Verteidiger Malte Hoffmann hat seine weitere Zusage beim CET gegeben. Der 24-Jährige kam vor zwei Jahren aus der Schweiz nach Timmendorfer Strand
  

   

 Stichwortsuche:
schweinfurtmightydogsSchweinfurt Mighty Dogs
Mighty Dogs schlagen nochmal auf dem Transfermarkt zu

(BYL)  Die Ausbildung zum Eishockeyspieler beim HC Sparta Prag genossen, paar Jahre in der dritten tschechischen Liga gespielt, um dann etliche Jahre in der Oberliga zu spielen. Die Stationen in Deutschland waren bei den Crocodiles Hamburg, Rostock Piranhas, Saale Bulls Halle, EV Lindau und zu guter Letzt bei den Black Dragons Erfurt. Zusammengefasst nur auf die Oberliga kommt der 36 jährige Neuzugang auf 438 Spiele und holte dabei 608 (283 Tore, 325 Assists) Punkte! Das ergibt einen Punktedurchschnitt von 1,38 Punkte pro Spiel.

Michal Bezouska ist gelernte Stürmer, spielte aber auch in den letzten Jahren in der Verteidigung, was ihn nur noch wertvoller für eine Mannschaft macht. Kein Wunder, dass im Icedome schon gewisse Parallelen zu Sean Fischer gezogen wurde seitens der Fans, der ebenfalls zuletzt in Erfurt spielte und ein Allrounder auf dem Eis war.
Bezouska absolvierte bereits drei Spiele für die Dogs und überzeugte von Beginn an mit seinem Spielverständnis – trotz der längeren Pause, die er aus privaten Gründen einlegen musste. Gerald Zettner, sportliche Leiter der Mighty Dogs, zeigt sich sehr erfreut über diesen Top-Transfer bei den Mighty Dogs:
„Beza ist genau der Spieler, den wir noch gesucht haben. Top Qualität mit viel Erfahrung. Das er sowohl Verteidiger als auch Stürmer spielen kann, macht ihn für uns umso wertvoller, weil wir noch mehr Flexibilität in den Kader bekommen.“

Nach dem starken Heimauftritt vergangenen Freitag beim Derbysieg über den ESC Haßfurt (8:2 vor 2000 Zuschauer!) traf sich das Medienteam mit dem Neuzugang und beantworte unter anderem, warum er länger nicht spielen konnte, was für ihn selbst diese Sportart so einzigartig macht und wie der Kontakt zustande kam:
„Die ersten Eindrücke rund um den Verein wie die Mannschaft oder auch die Fans  kann ich tatsächlich bisher nur positiv erwähnen! Das ist nicht nur eine Floskel, sondern ich fühle mich hier wirklich sehr wohl und bin auch überrascht, wie gut es hier in Schweinfurt funktioniert. Die Teamchemie ist bereits jetzt sehr gut und ich hoffe, dass diese noch weiter wächst und mit diesem Spirit wollen wir die Fans wieder glücklich machen!
Natürlich kam die Frage, warum ich länger nicht spielen konnte. Es lag nicht daran, dass ich verletzt war, sondern aus sehr wichtigen privaten Gründen. Ich denke, die Fans verstehen es, wenn ich nicht näher darauf eingehen möchte.
Vor ein paar Monaten rief mich Tomas Kubalik an und fragte mich bei einem sehr guten Gespräch, ob ich nicht Lust hätte, für die Mighty Dogs zu spielen und vorher für ein Probetraining vorbei schauen möchte. Die Frage konnte ich für mich dann schon mit Ja beantworten, musste aber auch andere Dinge noch klären. Unter anderem musste ich natürlich mit meiner Familie darüber sprechen und auch mit der Arbeit muss es passen. Am Ende passte alles soweit und kann nun für die Mighty Dogs auflaufen und meinen Teil dazu beitragen, dass die Saison erfolgreich werden wird.
Was für mich diese Sportart ausmacht, ist ganz einfach zu beantworten. Es klingt vielleicht paradox, aber für mich ist Eishockey auch Relaxen. Selbstverständlich macht dieser Sport mir auch große Freude. Nicht zuletzt möchte ich diesen Sport so lang als möglich ausüben, denn ich betreibe diesen schon fast mein ganzes Leben!“

Somit ist die Kaderplanung soweit abgeschlossen bei den Mighty Dogs. In den kommenden beiden Wochen geht die Vorbereitung in die heiße Phase und dabei werden die Mannen um das Trainerteam Tomas Kubalik und Semjon Bär noch zwei Spiele absolvieren. Am kommenden Freitag geht es zum ERSC Amberg und eine Woche später zum Abschluss der Vorbereitung kommt der EV Pegnitz in den Icedome. Am 12. Oktober wird die Bayernliga offiziell beim Auftaktspiel zwischen dem ERSC Amberg und dem zweifachen bayerischen Meister EHC Königsbrunn eröffnet. Einen Tag später greifen dann auch die Mighty Dogs beim Auswärtsspiel in Dingolfing in die Hauptrunde mit ein.

  Montag 30.September 2024
19:40 Uhr
   
Kaderlisten:
Spieler: 
     
  Bayernliga
  Michal Bezouska
  
Bericht:
Autor:
Bild:
  ERVS
  de
  -
  www.icehockeypage.de                                                                                                       www.ihp.hockey
   
 

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!