Newsticker

    
April 2025
        
Walpurgisnacht

    

360 F 183128038 CJgGWiWjFVB2Jo7s7E2Usz0hl6By18Q3
  V Rainer Gossmann  


  
  moskitosessen   
Crowdfunding-Aktion
zur Rettung der Moskitos Essen
     
  

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

          
     
Füchse Duisburg
(OLN)  Adam Zoweil bleibt beim EVD. Der 21-jährige Angreifer wird damit in seine dritte Saison im Füchse-Trikot gehen. Zuletzt konnte der gebürtige Stuttgarter in 46 Spielen 6 corerpunkte sammeln
  
Devils Ulm/Neu-Ulm
(BYL)  Verteidigertalent Philipp Wirz wird in der neuen Saison fest zum kader der Devils gehören. Bisher spielte er mit Förderlizenz des EV Ravensburg. In der letzten Saison kam der 20-Jährige in 36 Spielen für den VfE zum Einsatz und brachte es dabei auf 22 Scorerpunkte
  
Black Dragons Erfurt
(OLN)  Den TecArt Black Dragons ist es gelungen den Kontrakt mit Topscorer Santeri Haarala um ein weiteres Jahr zu verlängern. Der 25-jährige Stürmer kam während der letzten Saison aus Großbritannien zu den Drachen. In 42 Spielen der abgelaufenen Saison brachte es der Finne auf 27 Treffer und 32 Vorlagen
  
Schongau Mammuts
(BYL)  die beiden jungen talentierten Eigengewächse Jonathan Schubert (Sturm) und Ludwig Negele (Tor), die beide schon erste ERfahrungen in der 1.Mannschaft sammeln konnte, werden auch in der nächsten Saison wieder ihre Chance in der Bayernliga erhalten
  
Peißenberg Miners
(BYL)  Routinier Florian Simon wird eine weitere Saison dranhängen und die Hintermannschaft der Miners verstärken. Der ehemalige Oberliga-Akteur absolvierte zuletzt 31 Spiele und steuerte 9 Vorlagen bei
  
Sande Jadehaie
(RLN)  Nick Hurbanek wird neben seiner Tätigkeit als sportlicher Leiter auch in der nächsten Saison wieder als Cheftrainer an der Bande des ECW stehen
  
EHC Klostersee
(BYL)  Eigengewächs Vitus Gleixner trägt auch in der nächsten Saison wieder das Trikot der Grafinger. Der 26-Jährigesteht bereits seit 2016 im Kader der 1.Mannschaft. In der abgelaufenen Spielzeit gelangen ihm 16 Scorerpunkte in36 Spielen
  
Salzgitter Icefighters
(RLN)  Nach Rückkehrer Daniel Herklotz gibt es bei den Icefighters einen weiteren Neuzugang der vom Adendorfer EC an den Salzgittersee wechselt. Nikita Kähm verstärkt künftig die Offensive. Der 21-Jährige, der aus dem Wolfsburger Nachwuchs hervorging, absolvierte in der letzten Saison 19 Spiele für die Heidschnucken und konnte dabei ein Tor und fünf Vorlagen beisteuern
  
ESV Bergisch Gladbach
(RLW)  Der erste Neuzugang beimm ESV wird die Defensive verstärken. Über die Ratinger Ice Aliens kam Erik Grein während der letzten Saison zur Grefrather EG. Von dort wechselt der 22-Jährige nun zu den Realstars
  
Adendorfer EC
(RLN)  Der nächste Neuzugang beim AEC steht fest. Vom amtierenden Meister Braunlage wechselt Stürmer Andre Gerartz zu den Heidschnucken. Der 31-Jährige, der über reichlich Oberliga-Erfahrung verfügt, brachte es zuletzt in 25 Spielen auf beachtliche 47 Scorerpunkte
  
Herne Miners
(OLN)  Matteo Stöhr wird in seine dritte Spielzeit im Trikot des HEV gehen. Der 26-jährige Angreifer kam 2023 aus Regensburg zu den Miners. In der abgelaufenen Saison kam er zu drei Vorlagen in 27 Partien
  

    
   

 Stichwortsuche:
Buchloe PiratesBuchloe Pirates
Mit neuem Mann ins neue Jahr - ESV Buchloe bekommt zum Jahresauftakt in der Verteidigung nochmals Verstärkung

(BYL)  Die Buchloer Piraten bekommen zu Beginn des neuen Jahres noch einmal Zuwachs im Kader – genauer gesagt in der Verteidigung. Denn nachdem sich unlängst in der aktuellen Wechselperiode ja bereits Stürmer Jonas Mikulic den Freibeutern angeschlossen hatte, stößt ab sofort mit Philipp Keil ein weiterer neuer Spieler zum Piraten-Kader hinzu. Der 27-jährige Abwehrmann kommt auf eigenen Wunsch hin vom Ligakonkurrenten aus Schongau an die Gennach und soll der Buchloer Defensive weitere Stabilität verleihen. Seinen Einstand im ESV-Dress hat Keil bereits am Freitag im Heimspiel des ESV gegen die Mighty Dogs gegeben.

„Wir freuen uns, dass wir mit Philipp einen erfahrenen „Stay at Home“ Verteidiger gewinnen konnten, der uns mit seiner Übersicht und Präsenz in der Defensive sicherlich verstärken wird“, meint Team-Manager David Strodel über den Neuzugang. „Seine Entscheidung, sich den Pirates anzuschließen, zeigt, dass unser Konzept überzeugt und wir freuen uns, ihn als wichtige Stütze für den weiteren Saisonverlauf und die kommenden Herausforderungen in unserer Mannschaft zu haben.“

Philipp Keil entstammt ursprünglich dem Kaufbeurer Nachwuchs, wo er in der Schüler-Bundesliga und der DNL auch schon in jungen Jahren wichtige Erfahrungen sammeln konnte. 2018 wechselte Keil dann in seinem ersten Jahr im Seniorenbereich zum Oberligisten nach Memmingen, wo er für zwei Jahre aktiv war, ehe er ein weiteres Jahr in Landsberg ebenfalls in der Oberliga Süd spielte. Anschließend schloss sich der Defensivspezialist 2021 dann dem Bayerligisten und Ligakonkurrenten Schongau an, wo er die letzten dreieinhalb Spielzeiten verbrachte und dort unter anderem auch mit Torhüter Daniel Blankenburg zusammenspielte, der vor der Saison ebenfalls von den Mammuts nach Buchloe zurückgekehrt war. Nun laufen beide also fortan im Piraten-Dress auf und auf Buchloer Seite ist man froh mit Philipp Keil nochmals einen ligaerfahrenen Abwehrmann gefunden zu haben, der die Hintermannschaft bis zum Saisonende tatkräftig unterstützen soll.

  Samstag 4.Januar 2025
01:06 Uhr
       
Kaderlisten:
Spieler: 
     
  Bayernliga
  Philipp Keil
  
Bericht:
Autor:
Bild:
  ESVB
  chs
  -
  www.icehockeypage.de                                                                                                       www.ihp.hockey
   
 

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!