Newsticker

    
April 2025
  
  Ostermontag  
       
  
  crimmitschau  
Crowdfunding-Aktion
Eishockey-Bande Crimmitschau
   
   
  moskitosessen   
Crowdfunding-Aktion
zur Rettung der Moskitos Essen
     
  

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

          
  
Peißenberg Miners
(BYL)  Verteidiger Maximilian Malzatzki hält seinem Heimatverein weiter die Treue. Der 32-Jährige, der 2014 vom EC Peiting zurückkehrte, konnte in der vergangenen Saison in 31 Spielen 14 Scorerpunkte für sich verbuchen
  
Memmingen Indians
(OLS)  Offensiv-Verteidiger Robert peleikis hat beim ECDC seine weitere Zusage gegeben und wird somit in sein drittes Jahr im Indians-Trikot gehen. Der 31-Jährige brachte es zuletzt in 58 Partien auf 19 Treffer und 26 Vorlagen
  
TEV Miesbach
(BYL)  Mit Petr Gulda verlässt ein weiterer Verteidiger den TEV. Der Deutsch-Tscheche, der erst während der letzten Saison nach Miesbach kam, wird wieder in die Oberliga wechseln
  
Devils Ulm/Neu-Ulm
(BYL)  Der VfE hat den Vertrag mit Felix Anwander verlängert. Der 28-jährge Verteidiger spielt bereits seit 8 Jahren bei den Devils. In der letzten Saison konnte er in 38 Spielen 6 Assists beisteuern
  
ESV Gebensbach
(BBZL)  Nach nur einer Saison wird Markus Hobelsberger nicht weiter an der Bande des ESV stehen. Neuer Trainer wird Manuel Bertl, der zuletzt im Erdinger Nachwuchsbereich tätig war
  
EV Füssen
(OLS)  Mannschaftskapitän Julian Straub hat trotz mehrerer anderer Angebote den Vertrag bei seinem Heimatverein verlängert. Der 23-jährige Stürmer kehrte 2021 zurück und ist seither einer der wichtigsten leistungsträger im Team. In der abgelaufenen Spielzeit gelangen ihm in 50 Spielen 16 Tore und 37 Assists
  
Sande Jadehaie
(RLN)  Der ECW verstärkt seine Defensive mit dem 9-fachen ukrainischen Meister Volodymyr Aleksyuk. Der 37-jährige Routinier spielte bereits in der Saison 22/23 kurzzeitig für die Jadehaie und kehrt nun von Sokil Kyiv zurück
  
Vilshofener Wölfe
(BBZL)  Stürmer Maximilian Artmann und die beiden Verteidiger Daniel und Leonhard Greb bleiben dem ESC weiter treu. Dagegen werden Torhüter Alexander Zitzelsberger und Stürmer Joachim Neupert die Wölfe verlassen
  
Black Dragons Erfurt
(OLN)  Die Thüringer haben den Vertrag mit Routinier Harrison Reed verlängert und damit die erste Kontingentstelle für die neue Saison besetzt. Der 37-jährige Kanadier konnte zuletzt in 52 Spieleb 50 Scorerpunkte erzielen. Er geht in sein drittes Jahr bei den TecArt Black Dragons
  
Soester Bördeindianer
(LLW)  Verteidiger Stefan Sprenger wird aus familiären Gründen nicht mehr aktiv dabei sein, wird aber im Nachwuchsbereich seine Erfahrung weitergeben. Auch Verteidiger Jannik Tischer wird seine aktive Laufbahn aus beruflichen Gründen beenden
  
ESV Bergisch Gladbach
(RLW)  Torhüter Kilian Pfalz wird sich künftig auf seine berufliche Laufbahn konzentrieren und steht nicht mehr zur Verfügung. Ausserdem wird Verteidiger Phillip Seckel die Realstars verlassen und wird sich einer neuen Herausforderung stellen
  
Adendorfer EC
(RLN)  Mark Perone bleibt dem AEC treu. Der 25-jährige Kanadier hat seinen Vertrag verlängert. Der Verteidiger kam letztes Jahr vom TuS Harsefeld und setzte mit 7 Toren und 19 Assists in 28 Spielen auch offensive Akzente
  
Hamburger SV
(RLN)  Der HSV hat den Vertrag mit seinem finnischen Trainer Ville Savonen verlängert. Zwar belegten die Hanseaten nur den letzten Tabellenplatz der Regionalliga Nord, dennoch ist man von den Fähigkeiten des 48-Jährigen voll überzeugt. Nun wird man sich dem Aufbau einer neuen Mannschaft widmen
  
    
   

 Stichwortsuche:
schweinfurtmightydogsSchweinfurt Mighty Dogs
Paukenschlag in Schweinfurt: Eishockey-Legende Sergej Waßmiller kehrt zurück

(BYL)  Die Eishockeywelt in Schweinfurt steht Kopf! Nach einer Saison, die das Trainerduo Semjon Bär und Tomas Kubalik mit Bravour meisterten, haben die Verantwortlichen des ERV Schweinfurt einen wahren Coup gelandet. Sie holen keinen Geringeren als Sergej Waßmillerzurück in den Icedome – einen Mann, der das Schweinfurter Eishockey geprägt hat wie kaum ein anderer.

Ein Trainer mit Stallgeruch und hochklassiger Erfahrung

Waßmiller, der bereits von 1995 bis 2009 in Schweinfurt tätig war, kehrt nach Stationen in Selb, Bayreuth und Memmingen zu seinen Wurzeln zurück. Seine Erfolgsbilanz als Trainerist beeindruckend: Aufstieg in die Bayernliga in der Saison 2006/2007 und bayerischer Meister in der Saison 2008/2009 mit dem ERV Schweinfurt. Mit dem EHC Bayreuth feierte Waßmiller in der Saison 2012/2013 die bayerische Meisterschaft, erreichte 2013/2014 und 2014/2015 jeweils das Halbfinale in der Oberliga Süd, bevor ihm 2015/2016 mit der Mannschaft der Aufstieg in die DEL2 gelang, wo er in der ersten Saison auch gleich die Play-Off erreichte. Seine Jahre beim ECDC Memmingen von 2018 bis 2022 waren nicht weniger erfolgreich, wo er immer die Play-Offs erreichte und 2021/2022 die Mannschaft ins Finale führte. Zuletzt sammelte er in der DEL2 bei den Selber Wölfen weitere wertvolle Erfahrung

„Back to the roots“ – eine Mission für die Zukunft

„Back to the roots“ heißt es nun für den Eishockey-Visionär. Er wird sich zusammen mit Semjon Bär nicht nur um die erste Mannschaft kümmern, sondern auch den Nachwuchs fördern. Eine klare Mission: das Schweinfurter Eishockey auf ein neues Level zu heben.

Sportliche Leitung begeistert

Gerald Zettner (sportlicher Leiter MD) und Robert Häring (Vorstand Sport) sind überglücklich, einen Trainer von Waßmillers Kaliber für den ERV gewonnen zu haben. Sie loben die offenen und fairen Gespräche und sind überzeugt, dass er der richtige Mann ist, um die ambitionierten Ziele des Vereins zu erreichen.

Abschied mit Respekt und Anerkennung: Ein Dank an Tomas Kubalik

Mit tiefem Respekt und aufrichtiger Dankbarkeit verabschiedet sich der ERV Schweinfurt von Tomas KubalikMit seiner Leidenschaft, seinem Fachwissen und seinem unermüdlichen Einsatz hat er großartiges für den Verein geleistet. Er hat nicht nur die Mannschaft sportlich weiterentwickelt, sondern auch eine positive und motivierende Atmosphäre geschaffen. Die Ergebnisse sprechen für sich: Das Saisonziel wurde mehr als übertroffen, und wir haben spannendes und erfolgreiches Eishockey gesehen. Die Entscheidung, die Zusammenarbeit nicht fortzusetzen, fiel dem ERV Schweinfurt nicht leicht. Sie ist dem Umstand geschuldet, dass Tomas Kubalik noch nicht über die erforderliche Trainerlizenz verfügt und dass Semjon Bär sich neben seiner Trainertätigkeit bei den Mighty Dogs wieder verstärkt dem Nachwuchsbereich widmen wird, seiner eigentlichen Kernaufgabe. Wir möchten betonen, dass diese Entscheidung in keiner Weise die Wertschätzung für die geleistete Arbeit schmälert. Tomas Kubalik hat einen wesentlichen Beitrag zur positiven Entwicklung des ERV Schweinfurt geleistet.

  Donnerstag 13.März 2025
20:50 Uhr
       
Kaderlisten:
   
     
  Bayernliga
  
  
Bericht:
Autor:
Bild:
  ERVS
  de
  -
  www.icehockeypage.de                                                                                                       www.ihp.hockey
   
 

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!