Newsticker

    
2025 Juli
        
    
heilbronnerfalken
Spendenaktion zur Rettung der Heilbronner Falken
       

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

          
     
Luchse Lauterbach
(RLO)  Der 40-jährige Mannschaftrskapitän Tobias Schwab hängt noch eine weitere Saison beim EC dran. Der erfahrene Stürmer gehörte auch zuletzt mit 73 Scorerpunkten aus 26 Spielen zu den absoluten Leistungsträgern im Team
  
Erding Gladiators
(OLS)  Die beiden Stürmer Marco Deubler und Florian Zimmermann werden zunächst aus beruflichen bzw. privaten Gründen eine Eishockey-Pause einlegen und stehen zunächst nicht weiter zur Verfügung
  
Forst Nature Boyz
(BLL)  Verteidiger Florian Drexler kehrt vom ERC Lechbruck zum SC zurück und ist damit auch der erste Neuzugang bei den Nature Boyz für die kommende Saison
  
EV Moosburg
(BLL)  Verteidiger Leonard Schreiber, der 2022 aus dem Landshuter Nachwuchs zum EVM kam, hat seinen Vertrag um zwei weitere Jahre verlängert
  
Bären Neuwied
(CEHL)  Mannschaftskapitän Jeff Smith hat seinen Vertrag in der Deichstadt weiter verlängert. Mit 82 Scorerpunkten aus 46 Spielen gehörte er auch zuletzt zu den absoluten Leistungsträgern der Bären. Ausserdem hat der EHC mit Jonas Burghard einen Oberliga-erfahrenen jungen Verteidiger verpflichtet. Er wechselt aus der DNL vom ERC Ingolstadt nach Neuwied
  
Haßfurt Hawks
(BLL)  Die Brüder Jamie und Joey Akers werden den ESC genauso verlassen wie der tschechische Angreifer Marek Svec, den es in die Heimat zurückzieht, sowie Stürmer Philip Endres, der sich wohl in Richtung Bayreuth verabschiedet
  
Füchse Duisburg
(OLN)  Im Rahmen der neuen Kooperation haben die Kölner Haie Nachwuchstalent Noah Münzenberger mit einer Förderlizenz für den EVD ausgestattet. Der 19-Jährige ist fest in der Defensive der Füchse eingeplant
 
Black Dragons Erfurt
(OLN)  Eigengewächs Enzo Herrschaft hat seinen Vertrag in seiner Heimatstadt verlängert. Der 24-Jährige gehört bereits seit 2017 zum Kader der 1.Mannschaft. In der letzten Saison sammelte er in 44 Partien 17 Scorerpunkte
  
Harzer Falken Braunlage
(RLN)  Der EC hat den tschechischen Center Daniel Spratek unter Vertrag genommen. Der 28-Jährige spielte viele Jahre in der dritthöchsten Liga seines Heimatlandes und ging in der letzten Saison in den Niederlanden für die Capitals Leeuwarden aufs Eis
  
Baden Rhinos Hügelsheim
(BWL)  Mit Marco Haas haben die Baden Rhinos den zweitbesten Screr vom Ligarivalen Eisbären Heilbronn verpflichtet. Der 24-Jährige brachte es in der vergangenen Saison in 21 Spielen auf beeindruckende 39 Tore und 51 Assists
  
Eisbären Heilbronn
(BWL)  Der erste Neuzugang beim HEC steht fest. Der Finne Jesse Lottonen soll für Torgefahr sorgen. Der 23-Jährige stellte seine Scorerqualitäten zuletzt in der zweithöchsten Liga Dänemarks bei der 2.Mannschaft von Esbjerg IK unter Beweis. Zuvor spielte er in der fünfthöchsten schwedischen Liga
  
Grizzlys Bergkamen
(RLW)  Mit Vladyslav Sushkov hat der ESV die dritte von vier möglichen Kontingentstellen besetzt. Der 22-jährige Urkainer kam vor zwei Jahren zu den Grizzlys und gilt als Allrounder, ist aber überwiegend für die Defensive vorgesehen
  
Harsefeld Tigers
(RLN)  Mit Sami Vire haben die Tigers einen neuen Trainer gefunden. Der 49-jährige Finne war früher selbst in Deutschland als Spieler aktiv, u.a. in Dresden und Bayreuth. Weitere Verlängerungen gibt es ebenfalls zu vermelden. Sowohl Eduard Schwan, als auch Kim Jesgarsch halten dem TuS weiter die Treue
  
Diez-Limburg Rockets
(RLW)  Die EGDL hat mit Nikita Spannagel einen jungen talentierten und vielseitig einsetzbaren Stürmer verpflichtet. Der 21-Jährige wechselt vom EC Lauterbach aus der Regionalliga Ost zu den Rockets
  
Crocodiles Hamburg
(RLN)  Jacek Darowski wird in seine dritte Saison als Trainer an der Bande der Crocodiles gehen. Ausserdem hat mittlerweile auch Verteidiger Lenny Reik seine weitere Zusage für die kommende Saison gegeben
  
Pforzheim Bisons
(BWL)  Die Bisons haben die Abgänge von drei Spielern mitgeteilt. US-Stürmer Evan Carroll hat sich dem Ligakonkurrenten Black Eagles Reutlingen angeschlossen. Ausserdem werden der tschechische Verteidiger Martin Hracek, sowie der kanadische Defender Alexandre Cyrenne nicht mehr im Pforzheimer Trikot auflaufen
  

   

 Stichwortsuche:
 
blacktigersmoersBlack Tigers Moers
Weitere Vertragsverlängerungen bei den Black Tigers – Julius Bauermeister und Tobias Esch bleiben in Moers

(RLW)  Die Black Tigers können die nächsten beiden Vertragsverlängerungen bekannt geben. Verteidiger Tobias Esch und Allrounder Julius Bauermeister bleiben auch in der nächsten Saison in Moers.

Julius Bauermeister wechselte zur Saison 2024/2025 nach Moers. In 21 Spielen gelangen ihm 24 Punkte. Teilweise führte er die Black Tigers als Kapitän aufs Eis.

Der gebürtige Moerser Tobias Esch geht in seine 3. Saison in der Grafenstadt. Nachdem er sich in der Saison 2023/2024 schwer am Knie verletzt hat, konnte er erst verspätet in der vergangenen Spielzeit eingreifen. 14 Spiele verteidigte er für die Tigers, dabei gelangen ihm 4 Punkte.

„Julius ist ein absoluter Teamplayer. Bei ihm steht immer die Mannschaft im Vordergrund. Er hat sich auf und neben dem Eis top ins Team integriert,“ freut sich Headcoach Max Eberlein über die Verlängerungen. „Bei Tobias bin ich froh, dass er nach seiner langen Verletzung immer mehr zu seiner Position findet. Ich bin sicher, dass er nach der Vorbereitung wieder an seine Top-Leistung anknüpft,“ so Eberlein weiter.

„Für mich stand es schnell fest, weiter in Moers zu spielen. Das Team ist einfach klasse, wir halten zusammen und jeder steht für jeden ein,“ so Tobias Esch nach der Verlängerung. „Beim GSC kann ich mit Freunden aus der Nachwuchszeit zusammen auf dem Eis stehen. Wir können unsere Erfahrung mit einbringen, die wir auch bei anderen Clubs gesammelt haben, um den Standort Moers weiter entwickeln zu können. Unser Ziel für die neue Saison ist der Halbfinaleinzug in den Playoffs. Und wir wollen weiter die Großen ärgern. Persönlich will ich an meiner Punkteausbeute arbeiten,“ so Esch grinsend, „aktuell habe ich noch eine Reha-Maßnahme vor mir, damit ich mit 100% in die Saison starten kann.“

„Ich kannte vor meinem Wechsel nach Moers schon einige der Jungs. Sie hatten mir von der großartigen Stimmung und dem Umfeld erzählt. Nach der Saison kann ich sagen: Es stimmte. Ich habe mich von Anfang an wohl gefühlt. Daher war mir schnell klar, dass ich bleiben möchte,“ so Julius Bauermeister nach der Verlängerung. „Die Vorfreude steigt jetzt von Woche zu Woche. Ich freue mich jetzt schon drauf, das Team wiederzusehen. Auf die Heimspiele vor unseren Fans freue ich mich auch besonders. Mit ihnen die Großen zu ärgern, hat immer besonders Spaß gemacht,“ ergänzt Bauermeister.

Black Tigers-Sportdirektor Karsten Holderberg freut sich über die Verlängerung: „Julius und Tobias sind ein Teil unseres Fundaments, was wir in Moers gelegt haben. Julius war unser Topscorer der letzten Saison. Daher ist es wichtig, solche Leistungsträger lange an den Verein zu binden. Das die Jungs auch in der nächsten Saison die Schlittschuhe für uns schnüren ist ein Zeichen für die gute Arbeit die wir bei den Black Tigers machen!“.


  Freitag 20.Juni 2025
12:59 Uhr
       
Kaderlisten:
Spieler: 
     
  Regionalliga NRW
  Julius Bauermeister
  Tobias Esch
Bericht:
Autor:
Bild:
  GSCM
  mm
  -
  www.icehockeypage.de                                                                                                       www.ihp.hockey
   
 

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!