Newsticker

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

        

EC Bad Nauheim
(DEL2)  Die Roten Teufel haben auf ihrer Saisonabschlußfeier die Vertragsverlängerungen mit Torhüter Jerry Kuhn und Stürmer Julian Lautenschlager bekannt gegeben. Aber auch fünf Spielerabgänge wurden kommuniziert. Die Stürmer Ross Armour, Luigi Calce, Tim Coffman, Lukas Koziol und Pascal Steck werden nicht mehr für die Kurstädter aufs Eis gehen
  
Peißenberg Miners
(BYL)  Nach sechs Jahren werden die Miners und Torhüter Korbinian Sertl nun wieder getrennte Wege gehen. Der 32-Jährige kam 2019 aus Waldkraiburg mit Oberliga- und DEL2-Erfahrung nach Peißenberg und war ein wichtiger Leistungsträger im Team
  
EV Füssen
(OLS)  Der EV Füssen muss mehrere schmerzhafte Abgänge hinnehmen. Mit den Torjägern Bauer Neudecker und Billy Jerry, sowie Verteidiger Philippe Bureau-Blais verlassen alle drei Kontingentspieler die Allgäuer. Ausserdem verlässt auch Torhüter Clemens Wiedemann nach sechs Jahren den EVF
 
EHC Freiburg
(DEL2)  Verteidiger Maximilian leitner, der erst vor Kurzem seinen Vertrag bei den Wölfen verlängerte, hat sich eine schwerwiegende Unterkörperverletzung zugezogen. Er wird für mehrere Monate ausfallen
  
EC Peiting
(OLS)  Beim EC Peiting steht ein Umbruch innerhalb der Mannschaft bevor. Sieben Abgänge stehen bereits fest. Nach drei Jahren wird Topscorer Felix Brassard die Pfaffenwinkler verlassen und sich einer neuen Herausforderung stellen. Auch Samuel Payeur war drei Jahre beim ECP. Der gebürtige Kanadier wartet auf die deutsche Staatsbürgerschaft und erwägt einen Wechsel in die DEL2. Auch der kanadische Offensiv-verteidiger Colin van den Hurk wird nach einer sehr erfolgreichen Saison nicht mehr zur Verfügung stehen. Ausserdem werden Stürmer Martin Hlozek, sowie die Verteidiger Felix Linden, Ole Krüger und Fynn Wager den Verein verlassen
  
Beach Devils Timmendorf
(RLN)  Während Verteidiger Dennis Overbeck nach 18 Jahren in Timmendorf beenden wird, haben mehrere Akteure ihre Verträge verlängert. Der Kanadier Brett Mennear geht weiter auf Torejagd für die Beach Devils. In der Verteidigung bleiben der Lette Kristofers Bite, sowie Defensivtalent Yannic Lavoie
  
Rostock Piranhas
(OLN)  Der REC hat die ersten Spielerabgänge bekannt gegeben. So werden Verteidiger Jan Tramm, sowie die Stürmer Maximilian Schaludek, Emil Bejmo und Christian Paul-Mercier in der neuen Spielzeit nicht mehr das Trikot der Piranhas tragen
  
TSV Farchant
(BBZL)  Nach drei Jahren im Traineramt will sich Anton Radu wieder als Spieler beweisen und will sich einer neuen Herausforderung stellen. Eine interne Lösung konnte schnell gefunden werden. Verteidiger Maximilian Reindl wird hinter die Bande wechseln und das Traineramt übernehmen
  
    
   

 Stichwortsuche:
kurznachrichtenIHP Kurznachrichten

(IHP)  Aktuelle Meldungen und Berichte kurz zusammengefasst. Heute mit Informationen aus der Oberliga Süd, Bayernliga, Landesliga Bayern, Oberliga West, Regionalliga West, Oberliga Nord, Regionalliga Nord, Oberliga Ost, Regionalliga Ost, sowie vom Nord-Ost-Pokal.



oberligaostOberliga Ost

(OLO)  Am Samstag fand die Ligentagung der Oberliga Ost statt. Dabei wurde der Modus für die neue Saison 2013/2014 festgelegt. Nach dem Rückzug des ECC Preussen Berlin werden die verbleibenden acht Mannschaften als Hauptrunde zunächst eine Doppelrunde absolvieren. Die beiden Tabellenersten werden danach wie gewohnt mit den besten Teams aus den Oberligen West und Nord um den Einzug in die Oberliga-Play-Offs spielen. Die Mannschaften auf den Plätzen drei bis acht spielen eine Pokalrunde in zwei Gruppen jeweils eine Einfachrunde. Die beiden ersten jeder Gruppe sind für das Halbfinale qualifiziert. Die Play-Off-Runden werden im Modus "Best-of-5" ausgetragen.



deutschereishockeypokalNord-Ost-Pokal

(OLO/OLN)  In der Saison 2013/2014 wird es wieder den Nord-Ost-Pokal geben. Dabei werden mit den Hannover Indians, Hannover Scorpions und Rostock Piranhas, sowie den Icefighters Leipzig, Black Dragons Erfurt und Saale Bulls Halle wieder jeweils drei Mannschaften aus den Oberligen Nord und Ost teilnehmen. Zunächst wird eine Einfachrunde als Hauptrunde ausgetragen.



badkissingenBad Kissinger Wölfe

(BLL)  Sven Kaufmann wird auch in der nächsten Saison wieder das Trikot der Kissinger Wölfe tragen. Der 30-jährige routinierte Verteidiger spielt bereits seit 2000 in der 1.Mannschaft von Bad Kissingen und ist ein wichtiger Lsitungsträger in der Defensive. Auch offensiv setzt er immer wieder Akzente und konnte in der letzten Saison in 20 Partien 5 Tore und 33 Vorlagen erzielen.
Zudem stehen die Verantwortlichen vor der Verpflichtung eines namhaften Stürmers, dessen Name noch nicht veröffentlicht wird. Es soll sich um einen Spieler mit Oberliga- und AHL-Erfahrung handeln.



schlittschuhclubberlinSchlittschuh-Club Berlin

(RLO)  Der Schlittschuh-Club Berlin hat seine Planungen für die neue Regionalligasaison vorangebtrieben. Das Grundgerüst des Mannschaftskaders steht bereits fest. Im Tor bleiben Patrick Haucke und in der Verteidigung Peter Gräber dem ESC erhalten. Im Sturm werden wieder die Topscorer Sebastian grundmann und Tim Harloff zur Verfügung stehen und auch Felix Böckelmann, Philipp D´Heureuse und Sven Dietz laufen weiterhin für den Schlittschuh-Club auf. Verteidiger Andre Berger will nach zwei Jahren mit zahlreichen Verletzungen wieder angreifen.



eisbaerenburgauEisbären Burgau

(BLL)  Der neue Kader des Landesligisten ESV Burgau steht. Die Eisbären können fast auf die komplette Mannschaft der letzten Saison zurückgreifen. Mit Kamil Drimal (Schongau), Alexander Hopfenzitz, Tim Bertele und Alexander Strehler (alle EHC Königsbrunn) gibt es lediglich vier Abgänge zu vermelden. Neu im Team ist dagegen Benjamin Gottwalz, der vom EV Pfronten nach Burgau wechselt.
Im Tor vertraut Trainer Stanislav Hlozek weiter auf Christian leitner und Markus Matula. Zur verfügung stehen auch die Nachwuchscracks Robin Pommer und Stefan Rink. In der Defensive werden wieder Philipp Birk, Dominic Erhard, David Heinrich, Leopold Königer, Florian Mayer, Stefan Schödlbauer und Nico Wagner im Eisbären-Trikot auflaufen. Und für Tore sollen wieder David Ehrenberg, Lukas Fettinger, Florian gebauer, Alexander Girsig, Marcel Hartmann, Frank Kozlovsky, Andreas Motzer, Roman Mucha, Daniel Paster, Alexander Rehle, Benedikt Reitmayer, Fabian Schieferle, Patrick Schiefere, Johannes Schindler, Christian Sohlmann, Florian Späth, Topscorer Patrick Ullmann und Patrick Voigt sorgen.



dingolfingDingolfing Isar Rats

(BLL)  Stürmer Tobias Hanöffner wird auch in der neuen Spielzeit wieder für den EV Dingolfing auflaufen. Der 30-jährige Landshuter kam letztes Jahr vom EV Moosburg zu den Isar Rats. In 22 Spielen brachte es der ehemalige Zweitliga-Profi auf 11 Tore und 26 Assists.



loewenfrankfurtLöwen Frankfurt

(OLW)  Die Löwen Frankfurt haben einige Spieler zum Try-Out eingeladen. In der Vorbereitungsphase wollen sich Verteidiger Felix Stokowski, der bereits letzte Saison in der Mainmetropole aufs Eis ging, sowie auch Verteidiger Nikolas Opree, der zuletzt in Duisburg aktiv war, für einen Vertrag für die neue Spielzeit empfehlen. Ausserdem werden auch die Stürmer Marc Wittfoth und Noureddine Bettahar vorspielen. Wittfoth stand zuletzt bei den Schwenninger Wild Wings unter Vertrag und der Deutsch-Pole Bettahar ging für den Salzburger Nachwuchs aufs Eis.



haßfurthawksHaßfurt Hawks

(BYL)  Der Mannschaftskader des Bayernliga-Aufsteigers ESC Haßfurt hat mittlerweile schon konkrete Formen angenommen (wie bereits gesondert berichtet). Die Verantwortlichen sind allerdings noch auf der Suche nach Verstärkung für die Verteidigung.
Mit Stürmer Bruno Silvio steht ein junges Talent kurz vor der Unterschrift eines Vertrages. Ausserdem sollen die eigenen Nachwuchsspieler Thomas Schepel, Christopher Bieselt, Daniel Wildenauer, Michael Tscherepanow, Pascal Marx, Manuel Kurz, Alexander Stahl und Kilian Hümmer an die 1.Mannschaft herangeführt werden.



frillenseeinzellFrillensee Inzell

(BLL)  Der DEC Inzell hat seinen Kader für die nächste Landesligasaison bekannt gegeben. Veränderungen gibt es dabei allerdings nur wenige, die Mannschaft der letzten Saison wird zusammenbleiben. Trainer Thomas Rumpeltes kann allerdings auf einen neuen Spieler zurückgreifen. Stürmer Andreas Wirnstl wechselt vom Bezirksligisten EV Berchtesgaden nach Inzell.
Im Tor stehen weiterhin Ludwig Märkl und Peter Zeller. Die Defensive bilden Andreas Graf, Florian Guggenbichler, Elias Hütter, Sebastian Schwabl, Thomas Schwabl, Jakob Stöberl und Christian Surauer. Im Sturm bleiben dem DEC Bernhard Balthasar, Michael Eberlein, Korbinian Huber, Thomas Kilian, Julian Meyer, Mathias Meyer, Thomas Plenk, Christian Rieder, Florian Schwabl, Michael Sporysch und Dominik Wallner erhalten.




evregensburgEV Regensburg


(OLS)  Nach Stürmer Florian Böhm, den es nach Straubing zieht, hat ein weiteres Nachwuchstalent den EV Regensburg verlassen. Der 23-jährige Verteidiger Leopold Prantl, der vor zwei Jahren aus Füssen zu den Oberpfälzern kam, hat das EVR-Angebot sich im Try-Out zu empfehlen abgelehnt und verlässt den Verein. Dagegen wollen Stefan Huber, Michael Welter und Johannes Böck (zuletzt 1b) die Möglichkeit im Try-Out nutzen und sich in den Kader spielen.
Mit Dominik Patocka steht ausserdem ein weiterer Neuzugang kurz vor der Vertragsunterschrift. Das Stürmertalent spielte zuletzt in der Oberliga Ost für den EHC Jonsdorf und könnte auch mit einer Förderlizenz für den ERC Ingolstadt ausgestattet werden.



soesterboerdeindianerSoester Bördeindianer

(RLW)  Die Verantwortlichen der Soester EG arbeiten weiter intensiv an der Zusammenstellung des neuen Kaders für die erste Regionalligasaison. Mit Stürmer Sebastian Sprenger konnte eine wichtige Personalie geklärt werden. Der 27-Jährige, der den Bördeindianern erhalten bleiben wird, war in der letzten Saison mit 28 Toren und 44 Vorlagen aus 27 Partien teaminterner Topscorer. Ausserdem wird auch wieder Mannschaftskapitän Jan Siering wieder für die SEG auf Torejagd gehen.
Die ersten beiden Neuzugänge stehen ebenfalls fest. Von der 1b-Mannschaft des EV Duisburg kommen Kevin Balke und Norman Büttner nach Soest. Beide waren bei der zweiten Mannschaft des EVD wichtige Leistungsträger und gute Scorer.



unitednorthstarsUnited North Stars

(RLN)  Leonard Soccio, der auch als Trainer des Oberligisten Hannover Scorpions fungiert, wird auch in der kommenden Regionalligasaison wieder an der Bande der Spielgemeinschaft SC Langenhagen / EC Wedemark stehen. 
Auch die ersten Spielerzusagen liegen bereits vor. Im Tor können die North Stars weiter auf Routinier Roger Mede vertrauen. In der Defensive bleiben Marvin Gräser, Jan Kammeyer und Waldemar Lehmann dem Verein verbunden und mit Mario Breneizeris bleibt auch ein Routinier im Sturm.



 www.icehockeypage.de  Informationen zum Thema
 Datum:
 Bericht:
 Thema:
Sonntag 18.August 2013
IHP - sc
Kurznachrichten
    -  Kaderlisten
    -  
    -  
  
 
 

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!