Newsticker

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

      

Deggendorfer SC
(OLS)  Der DSC hat den Vertrag mit Verteidiger Marcel Pfänder um drei Jahre verlängert. Der 28-Jährige kehrte 2022 aus Passau zurück und ist eine feste Größe in der Hintermannschaft der Niederbayern
  
ESV Kaufbeuren
(DEL2)  Stürmer Premysl Svoboda hat um sofortige Auflösung seines Vertrages gebeten. Die Joker haben diesem Wunsch entsprochen. Der 24-jährige Tscheche konnte in 28 Spielen 21 Scorerpunkte für sich verbuchen. Wohin es ihn nun zieht ist derzeit noch unbekannt
  
ESV Bergisch Gladbach
(RLW)  Fabian Hast wird künftig die Offensive der Realstars verstärken. Der 25-jährige Schwede, der in Estland geboren wurde, wechselt aus Norwegen von Hasle-Loren IL zum ESV. In Deutschland ist er nicht gänzlich unbekannt, denn in der Saison 21/22 spielte er bereits in der Regionalliga für den EHC Neuwied
  
Stuttgart Rebels
(OLS)  Die Stuttgart Rebels haben Verteidiger Nolan Renke verpflichtet. Der 24-jährige Deutsch-Kanadier kommt aus der CEHL vom EHC Neuwied zum Oberliga-Schlußlicht. Für die Bären absolvierte er 19 Spiele und brachte es dabei auf einen Treffer und drei Vorlagen. Vor seiner Zeit in der Deichstadt spielte er in der Oberliga für Rostock und Hamm
  
Buchloe Pirates
(BYL)  Der ESV hat einen dritten Kontingentspieler verpflichtet. Aus der Regionalliga Nord von den Crocodiles Hamburg wechselt Verteidiger Timi Liivalahti zu den Pirates. Der 24-jährige Finne konnte für die Hanseaten in der laufenden Saison in 12 Spielen 6 Tore und 11 Assists erzielen. In der letzten Saison spielte er noch in der dritthöchsten Liga seines Heimatlandes
  
EHC Mitterteich
(BBZL)  Stürmertalent Anthony Hermer ist ab sofort mittels Förderlizenz des VER Selb auch für die Stiftland Dragons spielberechtigt
  
Weserstars Bremen
(RLN)  Owen Miley verteidigt ab sofort für die Weserstars. Der 22-jährige US-Amerikaner pausierte zuletzt und spielte davor in verschiedenen nordamerikanischen Nachwuchsligen
  
EV Füssen
(OLS)  Nach überstandener Verletzungspause wird Stürmer Vincent Wiedemann nach einem Jahr nun wieder die Schlittschuhe für den EVF schnüren. Der 29-Jährige spielte von2015 bis 2023 für die Allgäuer und hat lange Zeit an seinem Comeback gearbeitet
  
Saale Bulls Halle
(OLN)  Verteidiger Erek Virch, der nach 10 Jahren den Nachbarrivalen Icefighters Leipzig verlassen hat, heuert bei den Saale Bulls an. Der 27-Jährige war bei den Messestädtern unzufrieden mit seiner Eiszeit. In 27 Spielen in der aktuellen Saison gelangen ihm ein Tor und sechs Assists
  
Trostberg Chiefs
(BLL)  Als weiterer Torhüter kommt Filip Tucek zu den Chiefs. Der 20-jährige Tscheche spielte zuletzt im Nachwuchs des Mountfield HK. Ausserdem wechselt aus dem Nachwuchs des EHC Klostersee Verteidiger Kilian Jöbstl zum TSV
  
Sande Jadehaie
(RLN)  Der ECW hat sich mit Mittelstürmer Patrik Barger verstärkt. Der 23-jährige Slowake kommt aus der Landesliga Bayern vom EHC Straubing zu den Jadehaien. Nach seiner Zeit im Nachwuchsbereich in seiner Heimat sammelte er internationale Erfahrungen in der dritthöchsten französischen und fünfthöchsten schwedischen Liga
  
Landsberg Riverkings
(BYL)  Der HCL hat den Vertrag mit Verteidigertalent Mathias Binder für die nächste Saison vorzeitig verlängert. Der 20-Jährige kam letzten Sommer aus dem DNL-team des ERC ingolstadt zu den Riverkings und konnte in bislang 26 Spielen 8 Scorerpunkte beisteuern
  
Eisadler Dortmund
(RLW)  Jan Wiechert spielt nicht mehr für die Eisadler. Der 21-jährige Verteidiger, der 2023 vom DNL-team der Düsseldorfer EG kam, wird sich zunächst auf seinen Beruf konzentrieren
  
Hammer Eisbären
(OLN)  Die Eisbären haben den Vertrag mit Verteidiger Jonas Burghardt aufgelöst. Er wird die restliche Saison in der DNL für den ERC Ingolstadt spielen. Eine Rückkehr zur nächsten Spielzeit ist allerdings nicht ausgeschlossen. Für Hamm hat der 19-Jährige 31 Partien absolviert und dabei ein Tor erzielt
  
Pforzheim Bisons
(BWL)  Die Bisons vermelden zwei Neuzugänge. Aus der Landesliga Bayern vom EHC Straubing wechseln der kanadische Goalie Nocolas Alvarez und der slowakische Verteidiger Matej Jurco nach Pforzheim
  
Crocodiles Hamburg
(RLN)  Der tschechische Stürmer Filip Kriz wechselt von den Weserstars Bremen zu den Hanseaten. Der 20-Jährige, der in der letzten Saison im DNL-Team des EV Landshut spielte, konnte in der laufenden Saison in 12 Partien 27 Scorerpunkte für die Weserstars erzielen
  
EHC Klostersee
(BYL)  Nach der Trennung von Verteidiger Marek Haloda haben die Grafinger ihre zweite Kontingentstelle neu besetzt. Von der EG Diez-Limburg aus der CEHL wechselt Stürmer Ville Saloranta zum EHCK. Für die Rockets konnte der 28-jährige Finne in der laufenden Saison in 12 Spielen 7 Tore und 11 Assists erzielen. In der vergangenen Spielzeit war er Topscorer bei den Schongau Mammuts
  
    
   

 Stichwortsuche:
ihp-kurznachrichtenIHP Kurznachrichten

(IHP)  Aktuelle Meldungen und Berichte kurz zusammengefasst. Heute mit Informationen aus der Deutschen Eishockey Liga 2, sowie aus der Oberliga Süd, Bayernliga, Landesliga Bayern, Oberliga West, Oberliga Nord und Oberliga Ost.



oberligawestOberliga West

(OLW)  Die Oberliga West wird in der Saison 2014/2015 weiterhin unter dem Dach des LEV Nordrhein-Westfalen spielen. Danach wird möglicherweise der DEB die Ligenleitung übernehmen, was aber noch nicht endgültig sicher ist. Die Liga soll in der neuen Saison mit 10 bis 12 Teilnehmern gespielt werden. Aus der Regionalliga gibt es mit dem EHC Neuwied bereits einen sicheren Aufsteiger. Sportlich qualifiziert sind zudem der EV Duisburg, der Herner EV und der Königsborner JEC, die Moskitos Essen, die Ratinger Ice Aliens und die Grafrather EG, . Ein Fragezeichen steht noch hinter den Hammer Eisbären, die von wirtschaftlichen Problemen geplagt sind, sowie hinter dem Neusser EV, der sich über einen Rückzug Gedanken macht. Sollten die Löwen Frankfurt und die Kassel Huskies in die DEL2 aufsteigen, so könnten deren 1b-Mannschaften möglicherweise in die Oberliga nachrücken.



toelzerloewenTölzer Löwen

(OLS)  Bei den Tölzer Löwen beginnen die Planungen für die neue Spielzeit. Der Großteil der Mannschaft soll gehalten werden. Punktuelle Verstärkungen sind geplant. Aus der eigenen DNL-Mannschaft sollen drei Stürmer Philipp Wachter, Christian Heller sowie Hannes Fischer und Verteidiger Fabian Schlager in die Oberliga-Mannschaft nachrücken. Unbedingt gehalten werden sollen die Stürmer Florian Strobl, Tobias Biersack, sowie die Verteidiger Thomas Schenkel und Dominic Fuchs. Möglicherweise soll auch mit Kontingent-Verteidiger Scott Kishel verlängert werden. Geplant ist zudem die Besetzung der zweiten Kontingentstelle.
Einige Spielerabgäge stehen aber auch bereits fest. Torhüterin Viona Harrer verlässt die Löwen und will künftig in der Frauen-Bundesliga spielen. Josef Kottmair und möglicherweise auch Yannick Dube hängen die Schlittschuhe an den Nagel. Johannes Sedmayr hat dagegen beim zweitligisten Ravensburg Towerstars angeheuert.



eispiratendorfenEispiraten Dorfen

(BYL)  Beim Bayernligisten ESC Dorfen sind die ersten Personalien fix. Wie bereits gemeldet hat Mannschaftskapitän Andreas Attenberger seine Zusage gegeben. Wie nun bekannt wurde, wird auch Spielertrainer Thomas Vogl den Eispiraten weiterhin erhalten bleiben. Der 37-Jährige wechselte letztes Jahr aus der Oberliga von Deggendorf Fire nach Dorfen. Als Co-Trainer wird wieder Willi Viereckl fungieren. Zudem wird auch Verteidiger Stefan Weberstetter weiterhin das ESC-Trikot tragen. Neuzugänge sind ebenfalls geplant. Den verantwortlichen liegen mehrere Bewerbungen von Spielern aus der Oberliga vor.



blackbearsfreisingBlack Bears Freising

(BLL)  Die Black Bears Freising setzen weiter auf Kontinuität. Die Verantwortlichen setzen weiterhin auf Trainer Christian Eibl, der bereits seine Zusage für die nächste Saison gegeben hat und schon seit drei Jahren an der Bande steht.
Ausserdem wollen die Freisinger mit einer U24-Mannschaft am Spielbetrieb der Bezirksliga teilnehmen. Dafür konnte mit Patrick Holler auch schon ein Trainer gefunden werden. Der 25-Jährige spielte in der aktuellen Saison noch in der Bayernliga für den EV Moosburg.



wanderersgermeringWanderers Germering

(BYL)  Bei den Wanderers Germering geht es Schlag auf Schlag. Die nächste Vertragsverlängerung ist unter Dach und Fach. Stürmer Stefan Sohr wird auch in der nächsten Saison wieder in der Münchener Vorstadt auflaufen. Das 24-jährige Eigengewächs hat in der abgelaufenen Spielzeit 35 Partien bestritten und kam dabei auf einen Treffer und zwei Vorlagen.



saalebullshalle04Saale Bulls Halle

(OLO)  Nach dem Hochwasser 2013 musste der MEC Halle ausweichen und seine Spiele in eine provisorische Zelthalle verlegen, da die Eissporthalle wegen der Schäden nicht mehr bespielbar war. Ein Hallenneubau ist in Planung. Für rund 12 Millionen Euro soll bis 2018 an der alten Spielstätte eine neue Eishalle entstehen. Während der kommenden Sommerpause steht den Saale Bulls ein weiterer Umzug bevor. Als Übergangslösung ist ein neuer "Eisdom" geplant. Entstehen soll eine Multifunktionshalle für rund 3 Millionen Euro, die auch nach 2018 anderweitig nutzbar ist und bis dahin den Saale Bulls als Spielstätte dienen soll.



kasselhuskiesKassel Huskies

(OLW)  Die Kassel Huskies, die derzeit in der Relegationsrunde um den Aufstieg in die DEL2 kämpfen, können im Falle der Qualifikation wohl trotz Insolvenz den Gang nach oben in die zweithöchste Liga antreten. Die Insolvenz betrifft ausschliesslich die Spielbetriebsgesellschaft, nicht aber den Stammverein, der beim Landesverband gemeldet ist. Daher könnten sich die Huskies im Falle des Aufstiegs mit dem Stammverein für die DEL2 bewerben. Unklar ist aber weiterhin die Hallensituation.



evllandshuteishockeyEVL Landshut

(DEL2)  Stürmer Martin Davidek wird in der nächsten Saison wohl nicht mehr das EVL-Trikot tragen. Der 27-jährige Deutsch-Tscheche steht vor dem Wechsel in die DEL. Ihm sollen Angebote aus Straubing und Ingolstadt vorliegen. Für Landshut konnte er in der aktuellen Saison in der Hauptrunde 22 Tore und 16 Vorlagen erzielen.



stiftlanddragonsmitterteichStiftland Dragons Mitterteich

(BYL)  Nach dem Rücktritt von Vorstand und Sponsor Jakob Schleicher kämpft der EHC Mitterteich derzeit ums Überleben und den Fortbestand in der Bayernliga. Mit Thorsten Laubner wurde ein potentieller Vorstands-Kandidat gefunden. Um weiterhin in der Bayernliga antreten zu können muss ein Sponsoren-Etat von rund 180.000 Euro aufgestellt werden. Ausserdem hoffen die Verantwortlichen noch auf offene Sponsorzahlungen von rund 50.000 Euro. Erst wenn ein grundstock für den neuen Etat aufgestellt ist, sollen die Gespräche mit den Spielern erfolgen. Abgänge gibt es bislang nicht zu vermelden und der Großteil der Mannschaft will offenbar weiterhin für die Stiftland Dragons aufs Eis gehen. Auch Trainer Heinz Zerres soll weiterhin an der Bande bleiben.



neusserevNeusser EV

(OLW)  Auch in der nächsten Saison wird Trainer Daniel Benske an der Bande des Neusser EV stehen. In welcher Liga steht allerdings noch nicht fest. Zwar ist der NEV weiterhin für die Oberliga West qualifiziert, überdenkt allerdings einen möglichen Rückzug, nach der sportlich so enttäuschenden letzten Saison. Ein freiwilliger Rückzug würde aber nach den Regeln des LEV NRW auch einen Neubeginn in der NRW-Liga mit einem Aufstiegsverbot für zwei Jahre bedeuten. Zudem spielt die 1b-Mannschaft des Neusser EV bereits in der NRW-Liga und müsste dann für die 1.Mannschaft Platz machen.



ecpeitingEC Peiting

(OLS)  Die Verantwortlichen des EC Peiting sind bereits in die Planungen für die nächste Oberligasaison vertieft. Bislang stehen lediglich die Stürmer Manfred Eichberger und Dominik Krabbat unter Vertrag. Unbedingt gehalten werden sollen Michael Fröhlich und Michael Baindl, die beide vom auch SC Riessersee umworben sind. Aus Garmisch-Partenkirchen könnte es aber auch einen Rückkehrer wieder zum ECP ziehen. Mittelstürmer Lubor Dibelka steht auf der Peitinger Wunschliste ganz oben.



rostockpiranhasRostock Piranhas

(OLN)  Der Nord-Oberligist Rostocker EC muss sich auf die Suche nach einem neuen Trainer machen. Wolfgang Wünsche hat nach vielen Jahren bei den Piranhas seinen Rücktritt erklärt und wird nicht mehr zur Verfügung stehen.



ERCSonthofenBullsSonthofen Bulls

(BYL)  Der Weg in die Oberliga Süd ist für den Bayernliga-Meister ERC Sonthofen frei. Die Aufstiegsspiele gegen den Meister der Regionalliga Südwest werden nicht stattfinden. Der EHC Eisbären Heilbronn hat seinen Titel verteidigt und hat bereits vor den Play-Offs Aufstiegsverzicht erklärt. Dadurch ist Sonthofen automatisch für die dritthöchste Liga qualifiziert.
Den Weg in die Oberliga werden die Bulls allerdings ohne Torhüter-Routinier Thomas Zellhuber antreten müssen. Der 37-Jährige hat bekannt gegeben, daß er die Schlittschuhe an den Nagel hängen wird.



trostbergchiefsTrostberg Chiefs

(BLL)  Die ersten beiden Neuzugänge für die kommende Spielzeit stehen beim TSV Trostberg bereits fest, Vom Bayernligisten EHC Waldkraiburg wechseln die Piskunov-Brüder zu den Chiefs. Die beiden Stürmer mit kasachischen Wurzeln bilden seit Jahren ein gefährliches Sturmduo und spielten zusammen lange Zeit in Burgkirchen. Weitere Stationen waren Passau, Freising und Dingolfing. In den letzten drei Jahren waren die Piskunovs schliesslich für Waldkraiburg aktiv.
Zerschlagen hat sich hingegen die Rückkehr von Martin Hagemeister, der während der abgelaufenen Saison nach Waldkraiburg wechselte. Er hat seinen Vertrag bei den Löwen um eine weitere Saison verlängert.


 www.icehockeypage.de  Informationen zum Thema
 Datum:
 Bericht:
 Thema:
Sonntag 30.März 2014
IHP - sc
Kurznachrichten 
    -  Kaderlisten
    -  Ergebnisse und Tabellen
    -  
  
 
 

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!