Newsticker

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

        
    
Augsburger Panther
(DEL)  Torhüter Markus Keller wird seine aktive Laufbahn beenden. Der 35-jährige, der aus dem AEV-Nachwuchs hervorging, spielte insgesamt 9 Jahre bei den Panthern in der DEL. Weitere Stationen waren Berlin, Bad Nauheim, Riessersee und Kassel
  
Hammer Eisbären
(OLN)  Tom Geischeimer hat seinen Vertrag bei den Eisbären verlängert. Der 22-Jährige war zunächst als Förderlizenzspieler in Hamm und gehört seit letztem Jahr fest zum Aufgebot. In 36 Partien der abgelaufenen Spielzeit konnte er ein Tor erzielen und fünf weitere Treffer vorbereiten. 114. Minuten musste er dabei auf der Strafbank absitzen
  
Dingolfing Isar Rats
(BYL)  Torhüter Dennis Jedrus wird den EVD verlassen. Das Eigengewächs wird aus beruflichen Gründen nicht weiter zur Verfügung stehen
  
Landesliga Hessen
(LLH)  Die Eifel-Mosel Bären haben vorzeitig den Meistertitel in der Landesliga Hessen gewonnen. Die Bitburger, die letzte Saison noch in der Hessenliga spielten, können nicht mehr vom ersten Tabellenplatz verdrängt werden
  
Landesliga Thüringen
(LLT)  Die Ice Rebells Waltershausen haben die Meisterschaft in der Landesliga Thüringen gewonnen. Es ist bereits der siebte Meistertiel für den EHV
  
Landesliga Sachsen
(LLS)  Die zweite Mannschaft der Black Dragons Erfurt hat die Meisterschaft in der Landesliga Sachsen gewonnen. Nach dem zweiten Platz in der Hauptrunde bezwangen die Thüringer im Halbfinale die Dresden Devils. Im Finale gab es dann zwei Siege über den Leipziger EC
  
Bezirksliga NRW
(BZLW)  Die Saison 24/25 in der Bezirksliga NRW ist beendet. Nach dem Gewinn der Meisterschaft durch den ersten Tabellenplatz unterlag die 1b-Mannschaft des EHC Troisdorf im Finale durch zwei Niederlagen gegen die SG Bielefeld/Brackwede. Beide Finalisten sind sportlich für die Landesliga qualifiziert, während der Herner EV 1b und der Neusser EV 1b durch ihre Niederlagen im Halbfinale aus der Landesliga in die Bezirksliga abgestiegen sind
  
Füchse Duisburg
(OLN)  Stürmer Mees de Wit wird nach nur einer Saison die Füchse wieder verlassen. Der 22-Jährige Deutsch-Holländer kam letztes Jahr von den Eaters Limburg zum EVD, konnte aber verletzungsbedingt lediglich 20 Spiele bestreiten und kam dabei auf einen Treffer
  
ESV Bergisch Gladbach
(RLW)  Stürmertalent Lasse Bach hat seinen Vertrag bei den Realstars verlängert. Der 20-Jährige kam letztes Jahr aus dem Kölner Nachwuchs und hat mit 24 Treffern in 22 Partien seine Torjägerqualitäten bewiesen
  
Regionalliga Ost
(RLO)  Die Platzierungsrunde in der Regionalliga Ost ist beendet. In zwei Runden wurden im Modus best-of-3 die Platzierungen 5 bis 9 ermittelt. Der ELV Tornado Niesky sicherte sich den fünften Platz mit insgesamt vier Siegen gegen den ES Weißwasser und die Eisbären Juniors Berlin (Platz 5). Den siebten Platz holte der ESC Dresden durch zwei Siege über den ES Weißwasser (Platz 8)
  
Landesliga Nord
(LLN)  Die Saison in der Oldtimer-Liga endete am Freitag Abend mit dem letzten Saisonspiel. Die 1b-Mannschaft der EC Pfaerdeturm Hunters konnten den ersten Tabellenplatz erobern und haben sich damit den Titel gesichert mit drei Punkten Vorsprung vor der 1c-Mannschaft der Harsefeld Tigers. Auf dem dritten Platz bendeten die Old Boyz des Adendorfer EC die Runde vor der 1c-Mannschaft des HSV, dem 1c-Team des ASV und der 1c-Mannschaft der Crocodiles Hamburg
  
Moskitos Essen
(OLN)  Die Wohnbau Moskitos haben den Vertrag mit Stürmer Ralf Rinke um ein weiteres Jahr verlängert. Der 31-Jährige kam vor der Saison von den Hannover Scorpions nach Essen und konnte in 43 Partien 29 Tore erzielen und weitere 39 Treffer vorbereiten. Unterdessen wurde bekannt, daß es finanzielle Probleme gibt. Altlasten und eine Steuernachzahlung, sowie weitere Nachzahlungen belasten den Verein. Genauere Zahlen wurden aber noch nicht bekannt
  
Landsberg Riverkings
(BYL)  Mit Filip Bergsdorf bleibt dem HCL ein wichtiger Leistungsträger auch in der neuen Saison weiter erhalten. Der 25-jährige Schwede kam aus der dritthöchsten Liga seines Heimatlandes zu den Riverkings und brachte es in 38 Bayernligaspielen auf 16 Tore und 32 Assists
  
    
   

 Stichwortsuche:
ihp-kurznachrichtenIHP Kurznachrichten

(IHP)  Aktuelle Nachrichten und Berichte kurz zusammengefasst. Heute mit Informationen aus der Deutschen Eishockey Liga und Deutschen Eishockey Liga 2, sowie aus der Oberliga Süd, Bayernliga, Oberliga West, Regionalliga West, Nordrhein-Westfalen-Liga, Landesliga Hessen und Oberliga Ost.



lev_hessenLandesliga Hessen


(LLH)  Die Aufstiegsrunde zur Hessenliga ist beendet. Die Ice Devils Bad Nauheim dominierten das Geschehen und belegen den ersten Tabellenplatz und sind somit sportlich für die Hessenliga qualifiziert. Knapp hinter den Ice Devils beendeten die Wallernhausen Pirates die Runde auf dem zweiten Platz noch vor dem bisherigen Hessenligisten EG Diez-Limburg. Punktlos blieb der ERC Pohlheim auf dem vierten Platz. Die 1b-Mannschaft des EC Lauterbach wurde nach zweimaligem Nichtantreten ausgeschlossen.



roteteufelbadnauheimRote Teufel Bad Nauheim

(DEL2)  Die Roten Teufel Bad Nauheim führen derzeit intensive Gespräche mit Thomas Popiesch, der als Wunschkandidat für die Position des Trainers gilt. Der 48-Jährige stand in den letzten Jahren an der Bande der Dresdner Eislöwen und war zuvor bei den Lausitzer Füchsen in Weißwasser tätig. Als Spieler war er in Duisburg, Krefeld, Essen, Nürnberg, Frankfur, Grefrath und Erding aktiv.



eisbrenberlinEisbären Berlin

(DEL)  Die Eisbären Berlin werden bekanntlich mit Trainer Jeff Tomlinson an der Bande in die neue Spielzeit gehen. Unterstützung erhält er möglicherweise durch Ex-Nationalverteidiger Marian Bazany, der als Co-Trainer im Gespräch ist. Der 38-jährige Deutsch-Slowake spielte bis zum Ende der Saison 2012/2013 noch selbst aktiv in der DEL für die Düsseldorfer EG.



eispiratendorfenEispiraten Dorfen

(BYL)  Weitere Spielerzusagen gibt es beim ESC Dorfen. Torhüter Andreas Tanzer, Verteidiger Alexander Rauscher und Stürmer Alexander Eberl haben ihre Zusagen für eine weitere Spielzeit im Trikot der Eispiraten gegeben. Auch die ersten beiden Neuzugänge stehen bereits fest. Vom Bezirksligisten ESV Gebensbach kehren die beiden Eigengewächse Matthias Selmair und Patrick Beham zum ESC zurück.



duesseldorferegDüsseldorfer EG

(DEL)  Bei den Verantwortlichen der Düsseldorfer EG laufen die Vorbereitungen für die nächste DEL-Saison weiter auf Hochtouren. Dem vernehmen nach soll sich die DEG die Dienste der beiden Verteidiger Jakub Ficenec und Timothy Conboy gesichert haben. Beide spielen derzeit noch in den Play-Offs für den ERC Ingolstadt.



EHC_Black_Dragons_ErfurtBlack Dragons Erfurt

(OLO)  Verteidiger Maximilian Dimitrovici verabschiedet sich von seinem Heimatverein EHC Erfurt. Der 25-Jährige, der seit 2007 in der 1.Mannschaft der Black Dragons spielte, wird aus Studiengründen für ein Jahr in die Türkei gehen und somit nicht mehr zur Verfügung stehen. Ob er nach seiner Rückkehr nach deutschland dann wieder für den EHC aktiv wird, steht noch nicht fest.



neusserevNeusser EV

(OLW)  Der Neusser EV will sich aus der Oberliga West zurückziehen. Nachdem ein Neubeginn in der Regionalliga nicht möglich ist, planen die NEV-Verantwortlichen nun für die NRW-Liga. Ein Leistungsträger hat hierzu auch bereits seine Zusage gegeben. Verteidiger Steve Blumentritt wird den Neussern weiterhin die Treue halten. Der 32-jährige Deutsch-Kanadier erzielte in der vergangenen Saison in 25 Partien zwei Tore und fünf Assists bei 62 Strafminuten.



krefeldpinguinsKrefeld Pinguine

(DEL)  Joel Perrault wird vorraussichtlich auch in der kommenden DEL-Saison wieder das Trikot der Krefeld Pinguine tragen. Der 31-jährige Kanadier, der letztes Jahr aus Finnland zum KEV kam, gab seinen Verbleib in Krefeld bereits selbst bekannt. In 29 Partien konnte er 21 Scorerpunkte sammeln.



evllandshuteishockeyEVL Landshut

(DEL2)  Direkt nach dem Ausscheiden aus den DEL2-Play-Offs beginnen beim EVL die Planungen für die neue Saison. Der Abgang von Verteidiger Stephan Daschner in Richtung Düsseldorf ist bereits seit längerem bekannt. Nun steht fest, dass auch die beiden Verteidiger Stephan Kronthaler (zieht es wohl in die DEL) und Heiko Smazal (Karriereende) den Verein verlassen werden. Vorraussichtlich werden auch Elia Ostwald, Martin Davidek und Riley Armstrong nicht mehr das Landshuter Trikot tragen. Als potentielle Neuzugänge gelten Peter Baumgartner (Riessersee), Sebastian Schwarz (Erding), Michael Endraß (Straubing) und Andreas Gawlik (Ravensburg).



ehcbaerenneuwiedBären Neuwied


(RLW)  Der Oberliga-Aufsteiger EHC Neuwied muss künftig auf die Dienste von Routinier Andreas Halfmann verzichten. Der 42-jährige Verteidiger beendet seine aktive Laufbahn. In der letzten Saison konnte er in 28 Regionalliga-Partien ein Tor und sechs Vorlagen beisteuern.
Halfmann spielte von 1990 bis 1999 für Neuwied. Nach einem Jahr in Bergisch Gladbach kehrte er für zwei weitere Spielzeiten in die Deichstadt zurück. Zwischen 2002 und 2007 ging er für den unterklassigen EC Siegerland aufs Eis. Danach gab er erneut sein Comeback in Neuwied und stieg mit den Bären von der Landesliga bis in die Oberliga auf.



ERCSonthofenBullsSonthofen Bulls

(BYL)  Beim Bayernliga-Meister und Oberliga-Aufsteiger ERC Sonthofen stehen die ersten Spielerabgänge fest. Torhüter Thomas Zellhuber erklärte bereits direkt nach den Play-Offs, daß er seine Karriere beenden wird. Auch Ex-DEL-Profi Michael Waginger wird den Allgäuern nicht mehr zur Verfügung stehen und die Schlittschuhe an den Nagel hängen. Als weiterer Abgang steht Verteidiger Florian Bindl fest.



straubingtigersStraubing Tigers

(DEL)  Die Straubing Tigers haben zwei Zweitliga-Profis im Visier. Marcus Sommerfeld und Alexej Dmitriev sollen möglicherweise von den Bietigheim Steelers in die Gäubodenstadt wechseln. Beide verfügen bereits über DEL-Erfahrungen und stellten im Ellental in der vergangenen Saison ihre Scorerqualitäten unter Beweis.



bluedevilsweidenBlue Devils Weiden

(OLS)  Sportlich sind die Blue Devils Weiden aus der Oberliga Süd abgestiegen. Ob die Blue Devils den Gang in die Bayernliga tatsächlich antreten müssen, wird sich nach der Beendigung der DEL2-Relegationsrunde entscheiden. Sollte sich die Chance zum Nachrücken ergeben, will die Vorstandschaft, die zunächst für die Bayernliga plant, nochmal mit dem Thema Oberliga auseinandersetzen. Tatsache ist, dass man sich nicht am Wettrüsten der Konkurrenz beteiligen wird. In der Bayernliga sei das Ziel von Beginn an vorne mitzuspielen.
Die Trainerfrage ist bislang noch ungeklärt. Fest steht aber, dass Interimstrainer Peter Hampl wieder im Nachwuchsbereich tätig werden soll und Victor Proskuriakov, der noch über einen Vertrag verfügt und zuletzt ebenfalls im Nachwuchsbereich beschäftigt war, nicht mehr zur 1.Mannschaft zurückkehren wird.



www.icehockeypage.de  Informationen zum Thema
 Datum:
 Bericht:
 Thema:
Sonntag 13.April 2014
IHP - sc
Kurznachrichten 
    -  Kaderlisten
    -  Ergebnisse und Tabellen
    -  
  

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!