
(IHP) Aktuelle Meldungen und Berichte kurz zusammengefasst. Heute mit Informationen aus der Deutschen Eishockey Liga 2, Oberliga Süd und Oberliga Ost, sowie aus der Bayernliga, Landesliga Bayern und Regionalliga Nord.

(RLN) Die Regionalliga Nord wird sich zur nächsten Saison wohl leicht verändern. Unklar ist ob und welche Vereine aus der bisherigen Oberliga Nord zurückziehen und in der Regionalliga eine neue Heimat finden werden. Fest steht dagegen dass die Weserstars Bremen als Regionalliga-Meister keine Aufstiegsambitionen haben und weiterhin in der Regionalliga bleiben. Ausserdem sind die Harsefeld Tigers sportlich abgestiegen und werden in der nächsten Saison in der wieder eingeführten Verbandsliga Nord antreten, ebenso wie der ASV Hamburg, der sich aus der Regionalliga zurückzieht.

(OLO) Rumid Masche wird in der nächsten Saison nicht mehr als Trainer der Oberliga-Mannschaft von FASS Berlin fungieren. Er wird künftig bei den Eisbären Berlin als Nachwuchstrainer fungieren.
Unterdessen planen die Verantwortlichen die Zukunft und streben eine Teilnahme an der neuen Oberliga Nord an. Eine gemeinsame Runde mit den West-Vereinen, wie zuletzt in der Oberliga Mitte wird von den Akademikern nicht angestrebt.

(BYL) Ein weiteret Neuzugang beim Bayernligisten ESC Dorfen ist fix. Stürmer Mario Sorsak wechselt vom EHC Waldkraiburg zu den Eispiraten. Der 29-Jährige spielte fast ausschliesslich für die Löwen in seiner bisherigen Laufbahn. In der vergangenen Saison konnte er in 39 Partien 7 Tore und 13 Assists erzielen.

(OLS) Nach dem Oberliga-Aus der Erding Gladiators steht die Abteilungsleitung vor dem Neuaufbau. Noch ist unklar in welcher Liga die neue 1.Mannschaft des TSV künftig antreten wird. Auch wenn die Anzeichen auf die Bezirksliga deuten, so wollen die Verantwortlichen auch die Bayernliga nicht ausschliessen. Aus Erdinger Sicht handelt es sich nicht um einen wirtschaftlichen Abstieg, sondern einen freiwilligen Rückzug aus der Oberliga, wodurch eine Teilnahme an der Bayernlige möglich wäre.

(BLL) Bei den Black Bears Freising ist die erste personelle Entscheidung bezüglich der nächsten Saison gefallen. Christian Eibl wird nach vier Jahren nicht mehr an der Bande stehen. Die Verantwortlichen sind derzeit auf der Suche nach einem geeigneten Nachfolger.

(BYL) Die Wanderers Germering wollen auf der Trainersposition neue Wege einschlagen und haben sich zur Trennung mit Sebastian Wanner entschlossen. Der 38-Jährige stand seit der Saison 13/14 an der Bande und erreichte zwei mal erfolgreich den Klassenerhalt in der Bayernliga.

(OLS) Nach dem Abstieg aus der DEL2 wollen die Heilbronner Falken nun in der Oberliga angreifen und den sofortigen Wiederaufstieg erreichen. Gerüchte über mögliche finanzielle Schiwerigkeiten oder gar Insolvenz wurden zurückgewiesen. Eine Kooperation mit dem Amateur-Verein EHC Eisbären Heilbronn, der sportlich ebenfalls für die Oberliga qualifiziert wäre, scheint unwahrscheinlich.

(BYL) Der erste Neuzugang beim Bayernligisten HC Landsberg ist unter Dach und Fach. Vom Oberligisten EHC Bayreuth kehrt Stürmer Marcel Juhasz in die Lechstadt zurück. Der 32-jährige Deutsch-Kanadier spielte für Landsberg bereits in der Saison 2007/2008 in der 2.Bundesliga. Der Routinier, der bei den Riverkings auch als Trainer im Nachwuchsbereich tätig sein wird, brachte es in der abgelaufenen Spielzeit im Trikot der Tigers auf 2 Tore und 28 Assists in 42 Partien.

(BLL) Der EC Oberstdorf war erfolgreich auf der Suche nach einem neuen Trainer als Ersatz für Peter Waibel. Mit Robert Köcheler kehrt ein alter Bekannter an die Bande der Eisbären zurück. Er war bereits Trainer in Oberstdorf, Haßfurt, Sonthofen und Kempten. In der letzten Saison hat er Waibel zudem schon in zwei Spielen als Coach vertreten. Als Co-Trainer wird ihm Andreas Schulz zur Seite stehen.

(OLS) Ein weiterer Abgang steht beim EC Peiting fest. Verteidiger Mathias Jeske wird den ECP wieder verlassen. Der 23-Jährge lehrte während der abgelaufenen Spielzeit aus der Bayernliga von den Wanderers Germering zurück und konnte in 22 Spielen ein Tor und drei Assists für sich verbuchen.

(OLS) Beim EV Regensburg laufen die Planungen für die nächste Oberligasaison bereits auf Hochtouren. Nachdem die ersten Personalien bereits bekannt wurden, stehen weitere Gespräche mit den Spielern des aktuellen kaders an. Nach Goalie Martin Cinibulk wird möglicherweise auch Mannschaftskapitän und Ex-DEL-Profi Petr Fical möglicherweise die Schlittschuhe an den Nagel hängen. Die Verantwortlichen hoffen aber auf einen verbleib der Schütz-Brüder, sowie von Marius Stöber und Lukas Heger. Unklar ist noch ob Stefan Huber und Michael Welter wegen ihrer beruflichen Verpflichtungen weiter im Kader bleiben können. Vorraussichtlich nicht mehr das EVR-Trikot werden der lange Zeit verletzte Verteidiger Florian Domke, sowie Stürmer Martin Lamich tragen.

(DEL2) Die Lausitzer Füchse haben ein Sichtungscamp für potentielle Neuzugänge veranstaltet. Mehr als 20 Spieler (unter anderem aus Kaufbeuren, Landshut und Leipzig) haben sich dabei vorgestellt. Aus dem eigenen Nachwuchs waren ebenfalls bekannte Gesichter dabei, wie z.B. der österreichische Torhüter Tobias Chadim oder Stürmertalent Moritz Isreal, der zuletzt beim Hamburger SV aktiv war. Zudem stand Ondrej Pozivil, Bruder von Füchse-Verteidiger Lukas Pozivil mit auf dem Eis. Der 27-Jährige gebürtige Tscheche spielte zuletzt in Frankreich und könnte bald einen deutschen Paß erhalten.
www.icehockeypage.de | Informationen zum Thema | ||
|
- Kaderlisten - Ergebnisse und Tabellen - |