
(IHP) Aktuelle Meldungen und Berichte kurz zusammengefasst. Heute mit Informationen aus der Deutschen Eishockey Liga, Deutschen Eishockey Liga 2 und Oberliga Nord, sowie aus der Bayernliga, Landesliga Bayern, Regionalliga Südwest und Landesliga Baden-Württemberg.

(DEL) Zwei weitere Vertragsverlängerungen gibt es bei den Straubing Tigers zu vermelden. Die beiden Stürmer Mike Connolly und Mike Hedden haben ihre Zusage gegeben und spielen somit auch in der kommenden Spielzeit in der Gäubodenstadt. Beide gehörten zu den wichtigsten Leistungsträgern und besten Scorern im Team. Beide kamen im Sommer letzten Jahres nach Straubing.

(DEL) Noch fehlt die offizielle Bestätigung, doch als sicher gilt, dass die Grizzlys Wolfsburg Alexander Dotzler für die nächste Saison unter Vertrag genommen haben. Der 31-jährige Verteidiger sucht nach fünf Jahren bei den Straubing Tigers eine neue Herausforderung hat hat sich zu einem Wechsel zu den Niedersachsen entschlossen.
Ausserdem soll auch der 21-jährige Alexander Karachun zu den Grizzlys wechseln. Der gebürtige Weißrusse mit deutschem Paß spielte in dieser Saison für den EHC Freiburg in der DEL2.

(DEL2) Offenbar kommt es bei den Dresdner Eislöwen zu einer Veränderung im Tor. Der 22-jährige Förderlizenzspieler Marvin Cüpper wird in die DEL zu den Eisbären Berlin zurückkehren und soll in der Hauptstadt Back-Up werden. Dafür kehrt mit Kevin Nastiuk ein alter Bekannter von den Eisbären zu den Eislöwen zurück. Der 30-jährige Kanadier spielte bereits in der Saison 2014/15 für die Sachsen. Brett Jaeger wird die Eislöwen verlassen.

(DEL2) Offenbar haben die Ravensburg Towerstars für die nächste Saison einen neuen Torhüter unter Vertrag genommen. Dem Vernehmen nach soll Jonas Langmann, der in Bremerhaven bereits als Abgang gemeldet wurde, zu den Schwaben wechseln. Der 24-Jährige verfügt bereits über DEL-Erfahrungen und stand in den letzten drei Jahren bei den Seestädtern unter Vertrag.

(DEL2) Der SC Riessersee muss zwei Spielerabgänge in der Defensive hinnehmen. Sowohl Josef Staltmayr als auch Benedikt Kastner beenden ihre aktive Laufbahn und stehen den Garmischern nicht mehr zur Verfügung. Beide waren viele Jahre beim SCR aktiv.

(DEL2) Bei den Starbulls Rosenheim sind offenbar zwei weitere Spielerabgänge sicher. Die beiden Stürmer Andrej Strakhov und C.J. Stretch werden den oberbayerischen Traditonsverein verlassen. Dagegen wird Tyler McNeely auch in den kommenden zwei Jahren für die Starbulls aufs Eis gehen.

(DEL2) Torhüter Joe Fallon wird die EHC Lausitzer Füchse wieder verlassen. Der 31-jährige US-Amerikaner konnte mit starken Leistungen in den Play-Downs glänzen, zeigte in der Hauptrunde aber eher wechselhafte Leistungen. Nun wird Fallon nicht nur Weißwasser, sondern auch Deutschland verlassen, wechselt nach Großbritannien und schliesst sich den Dundee Stars an.

(OLN) Bei den EC Harzer Falken wird in der kommenden Spielzeit ein alter Bekannter an der Bande stehen. Nach einem kurzen Engagement als Co-Trainer in der DEL2 beim ESV Kaufbeuren kehrt Norbert Pascha nach Braunlage zurück und wird in der neuen Spielzeit wieder die Position des Cheftrainers übernehmen. Der 34-jährige ehemalige Torhüter war zur letzten Saison aus Schönheide an den Wurmberg gekommen und hat den Verein dann während der Saison verlassen um seine Chance in der DEL2 wahrzunehmen.

(OLN) Beim EHC Erfurt sind weitere personelle Entscheidungen gefallen. Das Torhüter-Trio für die nächste Oberligasaison steht fest. Neu ins Team kommt Goalie Erik Reukauf, der vom Ligakonkurrenten Icefighters Leipzig zu den Black Dragons wechselt. Stephan Löffelholz und Martin Otte haben ihre Verträge bei den Thüringern verlängert. Nicht mehr dabei ist dagegen Maximilian Gimel, der den EHC verlässt.

(OLN) Der Herner EV meldet einen Spielerabgang. Stürmer Thomas Richter wird den Gysenberg verlassen. In der abgelaufenen Spielzeit konnte er in 33 Spielen 15 Tore erzielen und weitere 16 Treffer vorbereiten.

(BYL) Die EV Lindau Islanders haben auf ihrer Saisonabschlußveranstaltung die Vertragsverlängerungen mit zwei wichtigen Leistungsträgern bekannt gegeben. Sowohl Torhüter Josef Mayer, als auch Stürmer Zdenek Cech bleiben weiterhin am Bodensee. Beide haben sogar für die kommenden zwei Jahre zugesagt.

(BYL) Beim Bayernligisten TEV Miesbach werden derzeit die Weichen für die nächste Saison gestellt. Trainer soll nach Wünschen der Vorstandschaft Simon Steiner bleiben, der auch weiterhin den Nachwuchs betreuen wird. Die Gespräche sollen bereits weit vorangeschritten sein.
Der Großteil der Mannschaft soll zusammenbleiben. Dennoch soll es einige Neuzugänge geben und auch die ersten Abgänge stehen fest. Der kanadische Stürmer Andrew Meredth wird kein neues Vertragsangebot erhalten und auch bei Athanasois Fissekis deuten die Zeichen auf Abschied. Noch nicht sicher ist auch der Verbleib von René Müller, Peter Kathan und Josef Kottmair.

(BLL) Das Goalie-Gespann beim Bezirksligameister EV Füssen für die nächste Saison in der Landesliga steht fest. Nach Florian Glaswinkler haben auch Benedikt Hötzinger und Fabian Schütze ihre Zusage gegeben und bleiben den Allgäuern weiterhin treu. Auch DNL2-Goalie Maximilian Meier soll seine Chance in der 1.Mannschaft erhalten.

(RLSW) Beim Südwest-Regionalligisten ESC Hügelsheim gibt es den ersten Neuzugang zu vermelden. Von den Amateuren des SC Bietigheim-Bissingen wechselt Stürmer Timo Heintz zu den Baden Rhinos. Der 22-Jährige konnte in der abgelaufenen Spielzeit in 26 Partien 7 Tore und 15 Assists erzielen.

(LLBW) Die Pforzheim Bisons haben den Meistertitel in der Landesliga Baden-Württemberg gewonnen. Von ihrem Aufstiegsrecht in die Regionalliga werden die Bisons allerdings keinen Gebrauch machen. Zwar ist die Regionalliga ein mittelfristiges Ziel, doch der Aufstieg wäre nach Meinung der Verantwortlichen noch zu früh gekommen. Die Entscheidung wurde zusammen mit Trainer Ken Filbey getroffen. Die Mannschaft soll zum Großteil auch in der neuen Saison wieder zusammenbleiben und ein zusätzlicher neuer Torhüter verpflichtet werden.
www.icehockeypage.de | Informationen zum Thema | ||
|
- Kaderlisten - Ergebnisse und Tabellen - IHP facebook |