
(IHP) Aktuelle Meldungen und Berichte kurz zusammengefasst. Heute mit Informationen aus der Oberliga Nord, Bayernliga, Landesliga Bayern und Bezirksliga Bayern, sowie aus der Regionalliga West, Hessenliga, Rheinland-Pfalz-Liga, Regionalliga Nord, Verbandsliga Nord und Landesliga Nord.

(OLN) Der erste Verteidiger im neuen Mannschaftskader der Crocodiles Hamburg steht fest. Rene Wegner wird in sein viertes Jahr bei den Farmesenern gehen. Der 26-Jährige konnte in 34 Spielen der vergangenen Saison ein tor und sechs Assist bei 46 Strafminuten erzielen.

(BYL) Bayernligist EV Moosburg bastelt weiter am neuen Mannschaftskader. Mit Bastian Krämmer und Philipp Ujcik haben zwei weitere Spieler erneut ihre Zusagen gegeben. Die beiden Verteidiger haben eine gemeinsame Landshuter Vergangenheit und werden bereits in ihre jeweils vierte Saison beim EVM gehen. Der 24-jährige Krämmer sammelte in der letzten Saison in 30 Partien zwölf Scorerpunkte und der 22-jährige Ujcik brachte es in 31 Spielen auf sieben Punkte.

(BLL) Mikhail Nemirovsky wird bei den Kissinger Wölfen erneut als Spielertrainer in der kommenden Saison fungieren. Als Co-Trainer unterstützt ihn dabei Michael Rosin.
Auch mehrere Spielerzusagen liegen bereits vor. Im Tor bleibt den Kurstädtern Kevin Keßler erhalten und in der Devensive wird Simon Eirenschmalz wieder zur festen Größe werden. Ausserdem bleiben die Stürmer Viktor Ledin, Pavel Savchenko, Paul Schmelzer und Dennis Tausend bei den Wölfen.

(BLL) Offenbar sind die Macher des ESV Burgau auf der Trainersuche erfolgreich gewesen. Die Vorstellung des neuen Übungsleiters, der auch alle Nachwuchsmannschaften übernehmen wird, soll schon bald erfolgen. Auch der Mannschaftskader ist um zwei weitere Spieler der letzten Saison angewachsen. Patrik Hau und Frederic Hermann haben erneut ihre Zusagen gegeben.

(BLL) Der Aufsteiger TSV Farchant hat weitere Neuzugänge bekannt gegeben. Die Verteidigung wird durch die beiden zuletzt inaktiven Jan Göbel und David Hümmer verstärkt. Göbel spielte zuvor in Mittenwald und Hümmer für den SC Riessersee 1b.
Für frischen Wind im Sturm sollen Martin Niefnecker, Sebastian Wolters (kommen beide vom EV Mittenwald), Benedikt Stenzel, Christian Nairz und Andreas Maurer sorgen. Stenzel und Nairz waren zuletzt inaktiv und zuvor für die SCR1b bzw Mittenwald aktiv. Maurer kommt dagegen aus dem Nachwuchs des SCR zum TSV.

(BLL) Drei weitere Spielerzusagen liegen dem Landesligisten EV Fürstenfeldbruck vor. In der Verteidigung werden wieder Urgestein Alexander Brunnser, sowie Frederik Hoffmann zu wichtigen Stürtzen werden. Ausserdem wird Stürmer Erik Mönch wieder in den Sturmreihen der Crusaders auflaufen.

(BLL) Beim EV Pegnitz kommt es zu einer Veränderung auf der Kontingentstelle. Aus beruflichen Gründen wird der südtiroler Verteidiger Stefan Ramoser die Ice Dogs verlassen. Die Ausländerposition wurde daraufhin mit einem Stürmer neu besetzt. Aleksandrs Kercs soll künftig für viele Tore sorgen. Der 25-jährige Lette wechselt aus der höchsten Liga seines Heimatlandes zum EVP.
Mit Anton Marsall steht zudem ein weiterer Abgang fest. Dagegen wird Routinier Markus Schwindl noch eine weitere Saison dranhaängen. Der 41-Jährige will seinen Beutrag zum sofortigen Wiederaufstieg in die Bayernliga leisten.
Ein weiterer Neuzugang im Team ist Stürmer Vinzenz Pleger, der jüngere Bruder von EVP-Spieler Nikolai Pleger. Er spielte bislang im Bayreuther Nachwuchs, sowie in der 1b-Mannschaft der Tigers.

(BLL) Das Torhüter-Gespann beim TSV Trostberg ist komplett. Neben Neuzugang Kai Klimesch und Johannes Käsmeier steht wieder Maximilian kruck im Aufgebot der Chiefs. Der 27-jährige spielt bereits seit 2007 im Kader der 1.Mannschaft seines Heimatvereins.

(BBZL) Die Mannschaftsplanungen haben nun auch beim bayerischen Bezirksligisten EV Aich begonnen. Die Stürmer Andreas Schmid und Andreas Weinberger bleiben dem EVA weiterhin treu und auch Stürmer Andreas Koller steht nach seiner langen schweren Verletzung wieder im Aufgebot. Einen Rückkehrer gibt es ebenfalls zu begrüssen: Stürmer Patrick Hahn kehrt nach seinem einjährigen Auslandsaufenthalt zum EV Aich zurück.

(RLW) Torjäger Daniel Niestroj wird auch in der Regionalliga für den Aufsteiger EG Diez-Limburg aufs Eis gehen. Der 26-jährige Stürmer geht somit in seine zweite Spielzeit für die Rockets. In der letzten Saison war er mit zehn Treffern und acht Vorlagen aus zehn Spielen ein wichtiger Leistungsträger.

(RLW) Der Dinslakener Kobras hat einen jungen talentierten Stürmer verpflichtet. Neu zum DEC kommt Dennis Schott. Der 20-jährige stammt ursprünglich aus dem Essener Nachwuchs und spielte zwischenzeitlich auch im Krefelder Nachwuchsbereich. In der vergangenen Saison war er für den Herner EV aktiv. Dort ging er für das U22-Team, sowie die 1b-Mannschaft in der Regionalliga aufs Eis.

(RLW) Bei den Eisadler Dortmund steht bekanntlich ein grösserer Umbruch im Team bevor. Nach mehreren Abgängen gibt es nun gleich fünf weitere Neuzugänge zu vermelden. Vom Ligarivalen Dinslakener kobras kommen Trainersohn Sebastian Schmitz und Joey-Max Menzel. Von den Amateuren des Kölner EC wechselt Thorben Beeg zu den Eisadlern und vom EC Bergisch Land kommt Marvin Wollmann. Die Defensive soll Marvin Gleibler vom Königsborner JEC verstärken. Weitere fünf bis acht neue Spieler sollen noch zeitnah verpflichtet werden.

(RLW) Den Verantwortlichen der Soester EG ist es gelungen die Hintermannschaft zu verstärken. Von den ESC Panthers Paderborn wechselt Niels Hilgenberg zu den Bördeindianern. Der 24-Jährige ging ursprünglich aus dem Nachwuchs der Kassel Huskies hervor und ging für seinen Heimatverein auch schon in der Oberliga aufs Eis. Über die Luchse Lauterbach kam er dann letztes Jahr schliesslich nach Paderborn. In der NRW-Liga gelangen ihm in 25 Partien 11 Tore und 25 Assists bei 36 Strafminuten.

(HL) Die Eifel-Mosel Bären verlassen die Rheinland-Pfalz-Liga. Der EV Bitburg hat seine Mannschaft nun für die Hessenliga gemeldet. Dort treffen die Bären vorraussichtlich auf die Löwen Frankfurt 1b, die EJ Kassel 1b, Eintracht Frankfurt und die Darmstadt Dukes. Wie es nun mit der Rheinland-Pfalz-Liga weitergeht, die nach dem vorrausgegangenen Rückzug der Mainzer Wölfe nur noch aus drei Teams (IHC Beaufort, EHC Neuwied 1b, EHC Zwebrücken 1b) besteht ist derzeit völlig unklar.

(RLN) Die Weserstars Bremen haben einen ihrer wichtigsten Leistungsträger gehalten. Ales Jurcik wird auch in der neuen Saison wieder die Defensive verstärken. Der 27-jährige Tscheche kam 2012 aus der dritthöchsten Liga seines Heimatlandes nach Bremen. In der abgelaufenen Spielzeit stellte er einmal mehr auch seine Offensivqualitäten unter Beweis. In 24 Spielen konnte Jurcik 12 Tore und 38 Assists bei 22 Strafminuten erzielen.

(RLN) Jannik Nüsse wird in der kommenden Spielzeit wieder das Trikot der TAG Salzgitter Icefighters tragen. Der 20-jährige Stürmer musste in der letzten Saison aus beruflichen Gründen kürzer treten, meldet sich aber nun voll zurück. In acht Partien der letzten Saison gelang ihm ein Tor und zehn Assists.

(VLN) Bei den United North Stars kommt es zu einem Wechsel auf der Trainerposition. Jörg Meyer, der auch viele Jahre die Schlittschuhe für die Stars schnürte, wird nicht mehr an der Bande stehen. Die Mannschaft wird nun von Siggi Reiss übernommen.

(LLN) Der im letzten Jahr neu gegründete ECW Sande wird in der kommenden Saison erstmals am Spielbetrieb der Landesliga Nord teilnehmen. Ein großteil der Mannschaft steht bereits fest und die Verantwortlichen haben bereits die Torhüter und Verteidiger bekannt gegeben.
Im Tor setzen die Jadehaie auf Benjamin Assing, Emil Hacke, Fabian Janssen und Björn Köhler. Die Verteidigung bilden Dominik Bartlog, Patrick Bartlog, Achim Blohberger, Vitali Janke, Markus Kallweit, Jonas Menzel und Vjatcheslav Koubenski. Als Trainer fungiert Sergey Jashin.
www.icehockeypage.de | Informationen zum Thema | ||
|
- Kaderlisten - Ergebnisse und Tabellen - IHP facebook |