
(IHP) Aktuelle Meldungen und Berichte kurz zusammengefasst. Heute mit Informationen aus der Oberliga Nord, sowie aus der Bayernliga, Landesliga Bayern, Bezirksliga Bayern, Regionalliga West, Landesliga Nordrhein-Westfalen, Landesliga Nord und Regionalliga Ost.

(OLN) Stürmer Enrico Manske wird auch in der kommenden Oberligasaison wieder das Trikot des EHC Erfurt tragen. Der 28-Jährige spielte in seiner bisherigen Laufbahn ausnahmslos für seinen Heimatverein. In der letzten Saison brachte er es für die Black Dragons in 39 Spielen auf 12 Tore und 11 Assists.

(BYL) Markus Kerber wird auch in der nächsten Bayernligasaison wieder für seinen Heimatverein HC Landaberg auf Torejagd gehen. Der 29-Jährige konnte in der letzten Spielzeit in 34 Spielen 10 Tore und 23 Assists für sich verbuchen. Und auch Stefan Kerber wird wieder für die Riverkings auflaufen. Der 26-Jährige brachte es in 38 Partien auf ebenfalls 10 Treffer und 23 Vorlagen.

(BYL) Die nächsten beiden Spielerzusagen liegen beim Bayernligisten EV Pegnitz vor. Die beiden Verteidiger Sven Adler und benjamin Wagner werden auch in der kommenden Saison wieder im Aufgebot der Ice Dogs stehen. Beide kamen einst aus Bayreuth zum EVP. Der 23-jährige Adler wird in seine dritte Saison gehen und der 27-jährige Wagner in sein viertes Jahr beim EVP.

(BYL) Der Bayernliga-Nachrücker EA Schongau hat Stürmer Florian Imminger verpflichtet. Der 21-Jährige wechselt von seinem Heimatverein SC Riessersee aus der DEL2 zu den Mammuts. Seit 2013 stand Imminger im erweiterten Kader der 1.Mannschaft des SCR und sammelte zudem Spielpraxis in der Oberliga beim EC Peiting. Nun möchte er in Schongau den nächsten Schritt machen und sich zum Stammspieler entwickeln.

(BLL) Gleich zwei Neuzugänge gibt es beim EC Bad Kissingen zu vermelden. Vom Nachbarrivalen ESC Haßfurt wechseln die beiden Youngster Michael Tscherepanow und Michael Stach zu den Wölfen. Der 18-jährige Tscherepanow gilt als Torhütertalent und will in Bad Kissingen den nächsten Schritt machen. Der gleichaltrige Stach wird die Offensive verstärken und gilt ebenfalls als sehr talentiert.

(BBZL) Die ersten beiden Neuzugänge stehen beim DEC Inzell fest. Thomas Scheck wird die Offensive verstärken. Der 31-Jährige pausierte in der letzten Saison und ging davor lange Zeit für den Rivalen TSV Trostberg aufs Eis. Von dort kommt auch der 40-jährige Routinier Oleg Matveenko zum DEC. Der deutsch-russische Verteidiger soll der Defensive mehr Stabilität verleihen.

(BBZL) Der EHC Klostersee muss nach seinem Rückzug aus der Oberiga Süd in der Bezirksliga Bayern von ganz unten neu beginnen. Die steht seit der BEV-Tagung fest. Die sportlichen Planungen bei den Grafingern laufen an und erste Erfolge gibt es hierbeu zu vermelden. Als Trainer der neuen Mannschaft wird Dominik Quinlan fungieren, der für den EHCK schon in der Oberliga die Schlittschuhe schnürte und im letzten Jahr auch die U23-Mannschaft trainierte. Die Bezirksliga-Mannschaft wird auch zum Großteil aus Spielern des bisherigen U23-Teams bestehen, dazu kommen auch noch der ein oder andere Akteur aus der letztjährigen Oberligamannschaft. Als Saisonziel wurde der sofortige Aufstieg in die Landesliga ausgegeben.

(RLW) Andreas Wichterich wird die Defensivabteilung der EG Diez-Limburg verstärken. Der 30-Jährige, der aus seiner Zeit beim EHC Neuwied sogar Oberliga-Erfahrung vorweisen kann, kommt aus Solingen vom EC Bergisch Land zu den Rockets. In der letzten Saison gelangen dem Routinier ein Treffer und acht Vorlagen in 18 Partien in der 1.Liga West.

(LLW) Der TuS Wiehl wird mit einem eingespielten Team in die neue Saison starten. Zahlreiche bereits bekannte Spieler haben wieder ihre Zusage gegeben und werden auch in der Landesliga wieder für die Penguins auflaufen. Als Trainer steht weiterhin Ralf Alberts zur Verfügung. Erster Neuzugang ist Andreas Czaika, der vom EC Bergisch Land zurückkehrt. Die Eigengewächse Marco Kosche, Julian Koch, Samuel Nohl, Sandro Kosche und Yannik Beste sollen zudem ihre Chance in der 1.Mannschaft erhalten. Allerdings gibt es auch einen Abgang zu vermelden. Strümer Christophe Vermeersch hat sich der 1b-Mannschaft der Roten Teufel Bad Nauheim angeschlossen.
Bleiben werden Torhüter Tim Kühlem, die Verteidiger Daniel Lehmann, Kai Kühlem, Patrick Beste, Henrik Isselhorst, Paul Kuntz und Julian Koch, sowie die Stürmer Stefan Kaltenborn, Stefan Streser, Phillip Schumacher, Simon Cremer, Jan-Niclas Cammann, Dominik Cherovsky, Andreas Leuthold, Kevin Barden, Rafael Sturmberg, und Sebastian Kunde.

(LLN) Der ECW Sande hat zwei weitere Spieler für die neue Saison bekannt gegeben. Stürmer Andreas Eckert schnürte letzte Saison bereits die Schlittschuhe für die Jadehaie und steht weiterhin zur Verfügung. Ausserdem kommt Christopher Hillen zum ECW. Er war zuletzt inaktiv und spielte zuvor in Nordhorn.

(RLO) Die Bad Muskau Bombers müssen sich zur neuen Spielzeit auf die Suche nach einem neuen Trainer machen. Andreas Heinrich hat den Verein verlassen und wird im Nachwuchsbereich des ESC Dresden eine neue Tätigkeit aufnehmen. Ausserdem wird auch Stürmer Tom brezina die Bombers verlassen. Er hat sich zu einem Wechsel zu den Black Panthern Jonsdorf entschieden. Mit Verteidiger Christian Gubisch gibt es allerdings auch einen Neuzugang zu vermelden. Er war zuletzt im Hobbybereich aktiv, stammt ursprünglich aus dem Nachwuchs des ES Weißwasser und spielte auch schon für den ELV Niesky.
www.icehockeypage.de | Informationen zum Thema | ||
|
- Kaderlisten - Ergebnisse und Tabellen - IHP facebook |