Newsticker

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

        
    
Landesliga Nord
(LLN)  Die Saison in der Oldtimer-Liga endete am Freitag Abend mit dem letzten Saisonspiel. Die 1b-Mannschaft der EC Pfaerdeturm Hunters konnten den ersten Tabellenplatz erobern und haben sich damit den Titel gesichert mit drei Punkten Vorsprung vor der 1c-Mannschaft der Harsefeld Tigers. Auf dem dritten Platz bendeten die Old Boyz des Adendorfer EC die Runde vor der 1c-Mannschaft des HSV, dem 1c-Team des ASV und der 1c-Mannschaft der Crocodiles Hamburg
  
Black Tigers Moers
(RLW)  Beim GSC haben die Planungen für die nächste Regionalligasaison begonnen. Als Cheftrainer wird weiterhin Max Eberlein an der Bande stehen. Er hat während der letzten Saison die Mannschaft übernommen und auf den sechsten Platz geführt. Die Mannschaft soll in großen teilen weiter zusammenbleiben und punktuell verstärkt werden
  
Moskitos Essen
(OLN)  Die Wohnbau Moskitos haben den Vertrag mit Stürmer Ralf Rinke um ein weiteres Jahr verlängert. Der 31-Jährige kam vor der Saison von den Hannover Scorpions nach Essen und konnte in 43 Partien 29 Tore erzielen und weitere 39 Treffer vorbereiten. Unterdessen wurde bekannt, daß es finanzielle Probleme gibt. Altlasten und eine Steuernachzahlung, sowie weitere Nachzahlungen belasten den Verein. Genauere Zahlen wurden aber noch nicht bekannt
  
Landsberg Riverkings
(BYL)  Mit Filip Bergsdorf bleibt dem HCL ein wichtiger Leistungsträger auch in der neuen Saison weiter erhalten. Der 25-jährige Schwede kam aus der dritthöchsten Liga seines Heimatlandes zu den Riverkings und brachte es in 38 Bayernligaspielen auf 16 Tore und 32 Assists
  
Füchse Duisburg
(OLN)  Nach nur einer Saison wird Stürmer Wladislav Kronhardt den EVD wieder verlassen. Der 20-Jährige kam aus dem Iserlohner Nachwuchs zu den Füchsen und kam zu insgesamt 44 Spieleinsätzen
  
Peißenberg Miners
(BYL)  Der nächste Spielerabgang bei den Miners steht fest. Verteidiger Julian Reiss, der letztes Jahr vom EHC Zweibrücken kam, wird Peißenberg nach nur einer Saison wieder verlassen. In 36 Partien konnte er ein Tor und sehcs Vorlagen beisteuern
  
Hannover Indians
(OLN)  Die Hannover Indians haben eine Woche nach dem Play-Off-Aus ihre ersten sieben Spielerabgänge bekannt gegeben. Nicht mehr am Pferdeturm auflaufen werden Torhüter Brett Jaeger, sowie die Stürmer Tyler Gron, Dennis Palka, Justin Salamin, Nico Ahoniemi, Tino Metsävaino, und Aleksi Halme
  
Saale Bulls Halle
(OLN)  Torhüter Kai Kristian, die Verteidiger Erik Gollenbeck, Erik Hoffmann und Vojtech Suchomer, sowie die Stürmer Alex Berger, Robert Hechtl, Thomas Merl und Patrick Schmid werden auch in der nächsten Saison im Team von Trainer Marko Raita aufs Eis gehen. Verteidiger Erek Virch und Stürmer Timo Gams stehen dagegen vor dem Absprung und werden innerhalb der Oberliga wechseln
  
    
   

 Stichwortsuche:
nationalmannschaftNHL-Star Christian Ehrhoff führt WM-Kader an - Nach Zusage Holzers vertraut Bundestrainer Marco Sturm neben vier NHL-Profis auf sieben Debütanten

(DEB)  NHL-Star Christian Ehrhoff führt das 25-köpfige Aufgebot der deutschen Nationalmannschaft bei der 2016 IIHF Eishockey-Weltmeisterschaft (6.–22. Mai) in St. Petersburg/Russland an. Der Verteidiger der Chicago Blackhawks ist einer von insgesamt vier Profis aus der nordamerikanischen Profiliga NHL, die die Auswahl des Deutschen Eishockey Bundes e.V. verstärken. Zudem stehen gleich sieben Spieler vor ihrem WM-Debüt.

„Nach der langen Vorbereitungszeit freuen wir uns jetzt auf die Weltmeisterschaft. Man spürt, dass die Mannschaft dem Start entgegenfiebert. Wir haben ein schlagkräftiges Team beisammen“, sagte  Bundestrainer Marco Sturm.

Neben Verteidiger Ehrhoff sowie den Stürmern Tobias Rieder (Arizona Coyotes) und Leon Draisaitl (Edmonton Oilers) hat in der Nacht von Samstag auf Sonntag auch Abwehrspieler Korbinian Holzer (Anaheim Ducks) seine WM-Zusage gegeben.  Zuletzt stand Holzer bei der Heim-WM 2010 im deutschen Kader.  Der Verteidiger wird bei der WM-Generalprobe am kommenden Dienstag in der Schweiz (3. Mai, 19.45 Uhr, live bei SPORT1) allerdings noch nicht dabei sein, sondern erst einen Tag später in St. Petersburg zur Mannschaft stoßen. Ansonsten hat Sturm beim Vergleich mit den Eidgenossen in Basel alle Mann an Bord.

Von den drei Torhütern, acht Verteidigern sowie 14 Stürmern können sich zudem gleich sieben Spieler auf ihre erste Weltmeisterschaft freuen. Für die Torhüter Felix Brückmann (Grizzlys Wolfsburg) und Mathias Niederberger (Düsseldorfer EG) steht ebenso die WM-Premiere an wie für Verteidiger Daryl Boyle (EHC Red Bull München).

Erstmalig für Deutschland bei einer Weltmeisterschaft im Einsatz sind darüber hinaus die Stürmer Jerome Flaake (Hamburg Freezers), Brooks Macek (Iserlohn Roosters) und Gerrit Fauser (Grizzlys Wolfsburg). Dominik Kahun (EHC Red Bull München) stand zwar bereits im Jahr 2014 im deutschen WM-Kader, wurde in Weißrussland aber nicht lizenziert. 

„Ich habe mir die Entscheidungen bei der endgültigen Nominierung nicht leicht gemacht. Es war klar, dass es Härtefälle geben würde. Alle Spieler, die in der Vorbereitung dabei waren und nun nicht berücksichtigt werden konnten, haben  in den vergangenen Wochen hervorragend gearbeitet.  Ihnen gebührt daher großes Lob“, sagte Sturm.

Die Frage nach dem Kapitänsamt sowie den Stellvertretern soll zeitnah entschieden werden. „Ich werde mich mit den entsprechenden Kandidaten in der kommenden Woche zusammen setzen“, erklärte der Bundestrainer. Bereits am Montagabend trifft sich die Nationalmannschaft in der Schweiz. 
 
Pos Nr Name Vorname Geb. Team
    Torhüter      
T 31 BRÜCKMANN Felix 16.12.90 Grizzlys Wolfsburg
T 35 NIEDERBERGER Mathias 26.11.92 Düsseldorfer EG
T 51 PIELMEIER Timo 07.07.89 ERC Ingolstadt
    Verteidiger      
V 2 REUL Denis 29.06.89 Adler Mannheim
V 5 HOLZER Korbinian 16.02.88 Anaheim Ducks
V 7 BOYLE Daryl 24.02.87 EHC Red Bull München
V 10 EHRHOFF Christian 06.07.82 Chicago Black Hawks
V 81 ANKERT Torsten 22.06.88 Kölner Haie
V 82 AKDAG Sinan 05.11.89 Adler Mannheim
V 90 BRAUN Constantin 11.03.88 Eisbären Berlin
V 91 MÜLLER Moritz 19.11.86 Kölner Haie
    Stürmer      
S 8 RIEDER Tobias 10.01.93 Arizona Coyotes
S 9 FLAAKE Jerome 02.03.90 Hamburg Freezers
S 12 MACEK Brooks 15.05.92 Iserlohn Roosters
S 17 KINK Marcus 13.01.85 Adler Mannheim
S 29 DRAISAITL Leon 27.10.95 Edmonton Oilers
S 36 SEIDENBERG Yannic 11.01.84 EHC Red Bull München
S 37 REIMER Patrick 10.12.82 Thomas Sabo Ice Tigers
S 43 FAUSER Gerrit 13.07.89 Grizzlys Wolfsburg
S 50 HAGER Patrick 08.09.88 Kölner Haie
S 55 SCHÜTZ Felix 03.11.87 Rögle BK
S 57 GOC Marcel 24.08.83 Adler Mannheim
S 74 KAHUN Dominik 02.07.95 EHC Red Bull München
S 87 GOGULLA Philip 31.07.87 Kölner Haie
S 92 NOEBELS Marcel 14.03.92 Eisbären Berlin


 www.icehockeypage.de  Informationen zum Thema
 Datum:
 Thema:
 Bericht:
Sonntag 1.Mai 2016
Nationalmannschaft
ENV - am
    -  Nationalmannschaft
    -  
    -  
  
 

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!