Newsticker

 
 *** KURZNACHRICHTEN ***

            
     
Tölzer Löwen
(OLS)  Nach nur einem Jahr im Amt hat Geschäftsführer Ralph Bader sein Amt niederlegt und bei den Isarwinklern gekündigt. Ein potentieller Nachfolger aus den eigenen Reihen könnte womöglich schon bald vorgestellt werden
  
Münchener Luchse
(BBZL)  Tobias Knallinger wird in der nächsten Saison nicht mehr als Trainer an der Bande der Luchse stehen. Zwei Jahre lang betreute er den MEK
  
Moskitos Essen
(OLN)  Verteidiger Rene Behrens, der letztes Jahr vom Herner EV zu den Wohnbau Moskitos zurückkehrte, hat seinen Vertrag am Westbahnhof für die nächste Saison verlängert. Zuletzt konnte der 24-Jährige in 50 Partien 13 Vorlagen beisteuern
  
Fischtown Pinguins
(DEL)  Die Fischtown Pinguins haben Stürmertalet Justin Büsing mit einem Vertrag für die nächsten drei Jahre ausgestattet. Der 19-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und ging seit 2016 im Nachwuchs der Kölner Haie aufs Eis. Mittels Förderlizenz sammelte er in den letzten zwei Jahren auch Oberliga-Erfahrungen in Diez-Limburg und Duisburg
  
Augsburger Panther
(DEL2)  Bei den Panthern deuten sich weitere Spielerabgänge an. John Rogl wird mit dem EV Landshut in Verbindung gebracht. Niklas Länger, Justin Volek und Samuel Soramies sehen ihre Zukunft offenbar ebenfalls weiterhin in der DEL und sind auf der Suche nach einem neuen Verein. Dagegen könnten künftig die beiden Nachwuchscracks Marco Niewollik und Christian Hanke ihre Chance bei den Panthern bekommen. Ausserdem besagen Gerücte, daß Jerome Flaake vom ERC Ingolstadt ein potentieller Neuzugang sein könnte
  
Pfronten Falcons
(BLL)  Stürmer Timo Stammler wird seine aktive Laufbahn beenden. Der 32-Jährige spielte seit 2011 als er aus der Oberliga vom EV Füssen kam für den EVP
  
Diez-Limburg Rockets
(RLW)  Der Oberliga-Aussteiger hat den Vertrag mit Stürmer Paul König für die nächsten beiden Spielzeiten verlängert. Der 22-Jährige, der aus dem Dresdner Nachwuchs hervorging, kam vor zwei Jahren aus Leipzig zur EGDL. In der abgelaufenen Oberligasaison konnte er in 41 Partien 7 Tore und 14 Assists erzielen
  
Landesliga B.-Württemb.
(LLBW)  Die Schwenninger Fire Wings haben sich vorzeitig die Meisterschaft in der Landesliga Baden-Württemberg gesichert und damit ihren Titel erfolgreich verteidigt. In der letzten Saison verzichtete der SERC auf den damit verbundenen Aufstieg in die Regionalliga Südwest
  
Saale Bulls Halle
(OLN)  Dennis Schütt kann für den MEC nicht in den Play-Offs auflaufen. Der Verteidiger hat sich eine Gesichtsverletzung zugezogen, wodurch die Saison für ihn vorzeitig beendet ist
  
Eispiraten Dorfen
(BYL)  Der ESC hat sich für die nächste Saison die Dienste von Stürmer Lynnden Pastachak gesichert. Der 26-jährige Kanadier wechselt aus der Oberliga vom EHC Klostersee zu den Eispiraten. In der abgelaufenen Spielzeit konnte er für die Grafinger in 37 Spielen 14 Tore und 13 Assists erzielen, womit er zweitbester Scorer beim EHCK war
  
  
   

 Stichwortsuche:
nationalmannschaftNationalmannschaft
Das Trainerteam für die Herren-Weltmeisterschaft 2023 steht

(DEB)  Das Trainerteam für die vom 12. bis 28. Mai stattfindende 2023 IIHF-Eishockey-Weltmeisterschaft in Tampere (FIN) und Riga (LAT) ist komplett.  Die deutsche Herren-Nationalmannschaft wird in allen Mannschaftsbereichen von erfahrenen Experten durch die Vorbereitungsphase und die WM begleitet. Der Coaching Staff besteht aus einer Mischung von DEB-Neulingen aber auch Trainern, die bereits für den Deutschen Eishockey-Bund e.V. (DEB) tätig waren. Die Zusammenstellung des Teams entstand in enger Zusammenarbeit des DEB-Sportdirektors Christian Künast mit Harold Kreis und Alexander Sulzer.

Bundestrainer Harold Kreis:
Seit März 2023 ist Harold Kreis offiziell im Dienst als Bundestrainer der deutschen Herren-Nationalmannschaft. Zuletzt stand er in der PENNY DEL bei den Schwenninger Wild Wings als Head Coach unter Vertrag. In den Jahren 2010 bis 2012 war der 64-Jährige bereits als Co-Trainer der deutschen Nationalmannschaft tätig. Vor seiner Trainerkarriere stand der gebürtige Kanadier 180 Mal für den DEB als Spieler auf dem Eis und nahm dabei an zwei Olympischen Spielen (1984, 1988) und acht Weltmeisterschaften teil. Harold Kreis ist zudem Mitglied der Eishockey Hall of Fame Deutschlands.

Assistenztrainer Alexander Sulzer:
Alexander Sulzer war schon beim Deutschland Cup 2022 als Assistenztrainer im Team des DEB dabei, aktuell ist er in gleicher Funktion beim PENNY DEL-Club Fischtown Pinguins Bremerhaven tätig. Zudem leitete er im Februar 2023 die U25-Maßnahme als Headcoach. Der ehemalige Profispieler absolvierte während seiner aktiven Laufbahn 64 Länderspiele für die DEB-Auswahl und nahm währenddessen, neben einigen Weltmeisterschaften, auch an zwei Olympischen Spielen (2006, 2010) teil. Auf der Position des Verteidigers spielte er ebenfalls in der nordamerikanischen National Hockey-League (NHL) und der DEL.

Assistenztrainer Pekka Kangasalusta: 
Sein Debüt als Assistenztrainer der deutschen Herren-Nationalmannschaft gab der Finne beim Deutschland Cup 2022 in Krefeld. Aktuell ist der 45-Jährige als Headcoach der Bietigheim Steelers tätig. Vorherige Stationen als Trainer waren die Topligen Finnlands, der KHL und der slowakischen Liga. Im Jahr 2018 war er als Assistenztrainer der finnischen Nationalmannschaft sowohl bei den Olympischen Winterspielen als auch bei der Weltmeisterschaft in Dänemark im Einsatz.

Torwarttrainer Sebastian Elwing:
Nach Beendigung seiner aktiven Eishockeykarriere als Goalie, begann Sebastian Elwing ab 2015 als Torwarttrainer zu arbeiten. Seine bisherigen Stationen waren die Lausitzer Füchse und die Dresdner Eislöwen - aktuell ist er als Torwarttrainer für die Eisbären Berlin und als European Goalie Scout für die Los Angeles Kings (NHL) tätig. Des Weiteren unterhält er eine eigene Torwartschule in Weißwasser. Für den 43-Jährigen ist der jetzige Einsatz bei der WM-Vorbereitung und der daran anschließenden Weltmeisterschaft, der Erste für den DEB.

Athletiktrainer Arne Greskowiak:
Der studierte Sportwissenschaftler arbeitet als Athletik- und Personal-Trainer für verschiedene professionelle Sportvereine und Olympische Spitzensportverbände. Seine Expertise im Bereich Eishockey stellt er seit 2015 als Athletiktrainer bei den Kölner Haien unter Beweis. Vier Jahre zuvor, machte sich Arne Greskowiak bereits mit seinem eigenen Leistungszentrum für Athletik- und Personal-Training in Köln selbstständig.

Video Coach Thomas Krauskopf:
Der erfahrene Video Coach Thomas Krauskopf wird zum Start der WM-Vorbereitung am 10. April 2023 in Frankfurt, ebenfalls sein Debüt für den Deutschen Eishockey-Bund e.V. geben. Aktuell ist er für den Lausanne Hockey Club tätig, der in der höchsten Schweizer Liga (National League) spielt. Zuvor hat er sechs Jahre für den österreichischen Erstligisten spusu Vienna Capitals gearbeitet.

DEB-Sportdirektor Christian Künast: „Wir haben ein sehr homogenes, motiviertes und aufgabenbezogenes Trainerteam für die WM-Vorbereitung und die WM ausgewählt. Neben dem Fachwissen jedes Einzelnen, war für uns auch die Teamfähigkeit und der Wille mit der deutschen Mannschaft etwas zu erreichen, von enormer Bedeutung. Eine Weltmeisterschaft und die entsprechende Vorbereitungsphase laufen über einen längeren Zeitraum, da ist es wichtig, dass alle Prozesse reibungslos ineinandergreifen.“


 Freitag 17.März 2023 www.icehockeypage.de 
 Thema:
 Bericht:
Nationalmannschaft
DEB/te
    -   
    -  
____________________________________________________________________________________
 

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
immer aktuell informiert sein 
und mitdiskutieren auf


IHP facebook
 

 
www.icehockeypage.de

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!