Newsticker

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

      

EV Füssen
(OLS)  Nach überstandener Verletzungspause wird Stürmer Vincent Wiedemann nach einem Jahr nun wieder die Schlittschuhe für den EVF schnüren. Der 29-Jährige spielte von2015 bis 2023 für die Allgäuer und hat lange Zeit an seinem Comeback gearbeitet
  
Saale Bulls Halle
(OLN)  Verteidiger Erek Virch, der nach 10 Jahren den Nachbarrivalen Icefighters Leipzig verlassen hat, heuert bei den Saale Bulls an. Der 27-Jährige war bei den Messestädtern unzufrieden mit seiner Eiszeit. In 27 Spielen in der aktuellen Saison gelangen ihm ein Tor und sechs Assists
  
Trostberg Chiefs
(BLL)  Als weiterer Torhüter kommt Filip Tucek zu den Chiefs. Der 20-jährige Tscheche spielte zuletzt im Nachwuchs des Mountfield HK. Ausserdem wechselt aus dem Nachwuchs des EHC Klostersee Verteidiger Kilian Jöbstl zum TSV
  
Sande Jadehaie
(RLN)  Der ECW hat sich mit Mittelstürmer Patrik Barger verstärkt. Der 23-jährige Slowake kommt aus der Landesliga Bayern vom EHC Straubing zu den Jadehaien. Nach seiner Zeit im Nachwuchsbereich in seiner Heimat sammelte er internationale Erfahrungen in der dritthöchsten französischen und fünfthöchsten schwedischen Liga
  
Buchloe Pirates
(BYL)  Nils Asner, der bereits im eigenen Nachwuchs aktiv war, kehrt zum ESV zurück. Der 19-jährige Angreifer kommt von den Landsberg Riverkings, wo er auch im erweitrten Bayernligakader stand
  
Landsberg Riverkings
(BYL)  Der HCL hat den Vertrag mit Verteidigertalent Mathias Binder für die nächste Saison vorzeitig verlängert. Der 20-Jährige kam letzten Sommer aus dem DNL-team des ERC ingolstadt zu den Riverkings und konnte in bislang 26 Spielen 8 Scorerpunkte beisteuern
  
Eisadler Dortmund
(RLW)  Jan Wiechert spielt nicht mehr für die Eisadler. Der 21-jährige Verteidiger, der 2023 vom DNL-team der Düsseldorfer EG kam, wird sich zunächst auf seinen Beruf konzentrieren
  
Crocodiles Hamburg
(RLN)  Verteidiger Timi Liivalathi hat um Auflösung seines Vertrages gebeten. Der Finne, der erst letzten Sommer zu den Hanseaten kam, will sich einer neuen sportlichen Herausforderung stellen
  
Hammer Eisbären
(OLN)  Die Eisbären haben den Vertrag mit Verteidiger Jonas Burghardt aufgelöst. Er wird die restliche Saison in der DNL für den ERC Ingolstadt spielen. Eine Rückkehr zur nächsten Spielzeit ist allerdings nicht ausgeschlossen. Für Hamm hat der 19-Jährige 31 Partien absolviert und dabei ein Tor erzielt
  
Pforzheim Bisons
(BWL)  Die Bisons vermelden zwei Neuzugänge. Aus der Landesliga Bayern vom EHC Straubing wechseln der kanadische Goalie Nocolas Alvarez und der slowakische Verteidiger Matej Jurco nach Pforzheim
  
Eisbären Eppelheim
(BWL)  Verteidiger Niels Pniewski wechselt aus der Regionalliga NRW vom EC Bergisch Land zu den Eisbären. Ebenfalls neu beim EC sind die Stürmer Leon bachstein von den Mad Dogs Mannheim, sowie Konstantin Ivanov
  
Crocodiles Hamburg
(RLN)  Der tschechische Stürmer Filip Kriz wechselt von den Weserstars Bremen zu den Hanseaten. Der 20-Jährige, der in der letzten Saison im DNL-Team des EV Landshut spielte, konnte in der laufenden Saison in 12 Partien 27 Scorerpunkte für die Weserstars erzielen
  
EHC Klostersee
(BYL)  Nach der Trennung von Verteidiger Marek Haloda haben die Grafinger ihre zweite Kontingentstelle neu besetzt. Von der EG Diez-Limburg aus der CEHL wechselt Stürmer Ville Saloranta zum EHCK. Für die Rockets konnte der 28-jährige Finne in der laufenden Saison in 12 Spielen 7 Tore und 11 Assists erzielen. In der vergangenen Spielzeit war er Topscorer bei den Schongau Mammuts
  
Bären Neuwied
(CEHL)  Verteidiger Nolan Renke wird den EHC verlassen. Der Deutsch-Kanadier, der im Sommer von den Rostock Piranhas in die Deichstadt kam, war mit seinen Eiszeiten unzufrieden. Er wechselt nun in die Oberliga Süd
  
Schongau Mammuts
(BYL)  Stürmer Kurt Sonne wechselt vom TEV Miesbach zur EAS. Der 29-jährige Kanadier konnte in der laufenden Saison im Miesbacher Trikot in 20 Spielen 7 Tore und 13 Vorlagen für sich verbuchen. Bei seinem Einstand für die Mammuts konnte er gleich 2 Tore erzielen
  
Zweibrücken Hornets
(RLSW)  Nach dem Abgang von Verteidiger Karlis Plume wurde nun ein Neuzugang vorgestellt.Mit Elvis Kaimins kommt ein lettischer Nationalspieler vom HK Prizma Riga zu den Hornets. In der letzten Saison konnte er in 37 Spielen 26 Scorerpunkte erzielen
  
    
   

 Stichwortsuche:
ihp-interview-kleinEHC Waldkraiburg-Coach Zerwesz im Interview: „Lauffreudig und schnell nach vorne!“

(BYL)  Als Spieler gewann er mit der Düsseldorfer EG drei Mal in Folge den deutschen Meistertitel. Nach seiner Profikarriere ging er für die Löwen in der Bayernliga aufs Eis und gewann 2006 die Bayerische Vizemeisterschaft. Jetzt steht Rainer Zerwesz (45) an der Bande des EHC Waldkraiburg und gibt sein erstes Interview als neuer Löwen-Dompteur.

 
Rainer Zerwesz, sie haben schon fünf Jahre als Trainer im Nachwuchs des EHC Waldkraiburg gearbeitet. Wie kam es, dass sie jetzt Trainer der ersten Mannschaft der Löwen wurden?
Eishockey ist schon immer meine Leidenschaft gewesen und nach den fünf Jahren mit der Doppelbelastung von Beruf und Sport, die ich sehr intensiv war, habe ich einfach eine Pause gebraucht. Dabei habe ich festgestellt, dass es mir sehr, sehr abgeht. Mich hat die erste Mannschaft jetzt einfach gereizt, weil das eine gute Mannschaft ist und gleichzeitig auch junge, hungrige Spieler nachkommen, die ich selbst trainiert habe. Die jungen würde ich gerne fördern und die bestehende Truppe will ich auch weiterbringen.

Sie haben in der letzten Saison den Großteil der Heimspiele live mitverfolgt. Wie würden Sie die Mannschaft des EHC beschreiben?
Ich denke, dass es eine sehr talentierte Mannschaft war und ist, die letztes Jahr auch sehr, sehr gute Spiele hatte, aber leider zu früh ausgeschieden ist.

Wie war es denn für Sie, als ehemaligen Profi, zu sehen, dass es wieder vorwärts geht mit dem Eishockey in Waldkraiburg? Nachdem man in den Jahren zuvor sportlich nur am „grünen Tisch“ die Liga halten konnte?
Man hat in der Stadt die Aufbruchstimmung gespürt. Das „heizt“ einem selbst natürlich auch ein und da würde ich jetzt gerne ein Teil davon sein. Letztes Jahr war der Startschuss und ich will nun dazu beitragen, dass das alles erfolgreich weitergeführt wird.

Es ist ihr erster Job als Trainer einer Seniorenmannschaft. Eine große Umstellung im Vergleich zum Trainerposten im Nachwuchs?
Ich bin im Nachwuchs auch ein paar Mal aufgestiegen und ich weiß, wie man eine Mannschaft führen muss. Ich bin ja auch oft schon interimsmäßig eingesprungen und da habe ich mich sehr wohl gefühlt und gemerkt, dass die Mannschaft auch mir das Vertrauen entgegengebracht hat. Deshalb freue ich mich jetzt extrem auf die neue Aufgabe!

Was ist in den letzten Wochen geschehen, seit feststeht, dass Sie ab sofort den EHC Waldkraiburg trainieren?
Ich habe schon fast mit der kompletten Mannschaft gesprochen, leider noch nicht mit allen, aber das wird in Kürze auch noch passieren. Ich habe gewisse Vorstellungen und will die Mannschaft etwas verjüngen, um auch einen Grundstein für die Zukunft zu legen.

Was steht die nächsten Wochen an?
Jetzt werden erst mal Gespräche und Verhandlungen mit den Spielern geführt. Ich hoffe, dass die Mannschaft so schnell wie möglich feststeht, dann werden wir Anfang Juni einen Fitness-Eingangstest machen und damit geht auch das dreimonatige Sommertraining los. Anfang September geht’s in Rosenheim aufs Eis.

Wie würden Sie ihre Eishockeyphilosophie beschreiben? Worauf dürfen sich die Löwen-Fans freuen?
Ich will sehr kompakt, sehr lauffreudig und besonders schnell nach vorne spielen. Das Umschalten ist sehr wichtig und dafür brauche ich Spieler, die das technisch auch umsetzen können.

Haben Sie sich persönlich schon Ziele für die kommende Spielzeit gesetzt?
Das Wichtigste ist, dass die Mannschaft als Team auftritt. Wenn wir das tun und einen guten Teamgeist entwickeln, bin ich zuversichtlich. Ich will jetzt nicht unbedingt einen Platz sagen, aber das Halbfinale wäre für mich persönlich schon ein Ziel.

Das Finale zwischen Sonthofen und Memmingen läuft gerade. Wie bewerten Sie die beiden Teams und wer wird’s vielleicht packen?
Sonthofen hat, denke ich, etwas mehr Talent und auch mehr Erfahrung als Memmingen, darum glaube ich auch, dass sich der ERC in der Serie durchsetzen wird. Sie haben die Ambitionen und das Umfeld passt, darum wird Sonthofen wohl auch aufsteigen.

Wenn das so passiert, ist Memmingen im kommenden Jahr der Topfavorit?
Das wird Memmingen sicher wieder sein und wie die letzten Jahre auch unter den Top3 der Liga mitspielen. Die haben einfach einen guten Stamm und viele Zuschauer die das Team unterstützen.

Hoffen Sie auf eine weitere Steigerung der Eishockeyeuphorie in Waldkraiburg?
Natürlich. Ich erlebe es im Gespräch mit Freunden und Bekannten, die schon bescheinigt haben, dass sie jetzt auch wieder öfter ins Eishockey kommen werden, weil es jetzt auch für sie wieder interessanter wird und ein größerer Bezug besteht.

Wie sieht es personell aus? Hat ihre Person als Trainer dafür gesorgt, dass Spieler zurückkommen wollen, oder fragen, ob sie unter Ihnen spielen können?
Ich habe einige Anfragen bekommen, gerade auch von Spielern, die früher hier waren. Aber mein Fokus liegt erst mal auf der bestehenden Mannschaft. Mit ihnen will ich zuerst reden und den Großteil halten. Punktuell kann man das Team dann vielleicht gezielt verstärken.     


 www.icehockeypage.de  Informationen zum Thema
 Datum:
 Bericht:
 Thema:
Dienstag 18.März 2014
EHC Waldkraiburg Löwen e.V.
Bayernliga
    -  Löwen Waldkraiburg
    -  
    -  
  

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!