Newsticker

 
 *** KURZNACHRICHTEN ***

            
     
Tölzer Löwen
(OLS)  Nach nur einem Jahr im Amt hat Geschäftsführer Ralph Bader sein Amt niederlegt und bei den Isarwinklern gekündigt. Ein potentieller Nachfolger aus den eigenen Reihen könnte womöglich schon bald vorgestellt werden
  
Münchener Luchse
(BBZL)  Tobias Knallinger wird in der nächsten Saison nicht mehr als Trainer an der Bande der Luchse stehen. Zwei Jahre lang betreute er den MEK
  
Moskitos Essen
(OLN)  Verteidiger Rene Behrens, der letztes Jahr vom Herner EV zu den Wohnbau Moskitos zurückkehrte, hat seinen Vertrag am Westbahnhof für die nächste Saison verlängert. Zuletzt konnte der 24-Jährige in 50 Partien 13 Vorlagen beisteuern
  
Fischtown Pinguins
(DEL)  Die Fischtown Pinguins haben Stürmertalet Justin Büsing mit einem Vertrag für die nächsten drei Jahre ausgestattet. Der 19-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und ging seit 2016 im Nachwuchs der Kölner Haie aufs Eis. Mittels Förderlizenz sammelte er in den letzten zwei Jahren auch Oberliga-Erfahrungen in Diez-Limburg und Duisburg
  
Augsburger Panther
(DEL2)  Bei den Panthern deuten sich weitere Spielerabgänge an. John Rogl wird mit dem EV Landshut in Verbindung gebracht. Niklas Länger, Justin Volek und Samuel Soramies sehen ihre Zukunft offenbar ebenfalls weiterhin in der DEL und sind auf der Suche nach einem neuen Verein. Dagegen könnten künftig die beiden Nachwuchscracks Marco Niewollik und Christian Hanke ihre Chance bei den Panthern bekommen. Ausserdem besagen Gerücte, daß Jerome Flaake vom ERC Ingolstadt ein potentieller Neuzugang sein könnte
  
Pfronten Falcons
(BLL)  Stürmer Timo Stammler wird seine aktive Laufbahn beenden. Der 32-Jährige spielte seit 2011 als er aus der Oberliga vom EV Füssen kam für den EVP
  
Diez-Limburg Rockets
(RLW)  Der Oberliga-Aussteiger hat den Vertrag mit Stürmer Paul König für die nächsten beiden Spielzeiten verlängert. Der 22-Jährige, der aus dem Dresdner Nachwuchs hervorging, kam vor zwei Jahren aus Leipzig zur EGDL. In der abgelaufenen Oberligasaison konnte er in 41 Partien 7 Tore und 14 Assists erzielen
  
Landesliga B.-Württemb.
(LLBW)  Die Schwenninger Fire Wings haben sich vorzeitig die Meisterschaft in der Landesliga Baden-Württemberg gesichert und damit ihren Titel erfolgreich verteidigt. In der letzten Saison verzichtete der SERC auf den damit verbundenen Aufstieg in die Regionalliga Südwest
  
Saale Bulls Halle
(OLN)  Dennis Schütt kann für den MEC nicht in den Play-Offs auflaufen. Der Verteidiger hat sich eine Gesichtsverletzung zugezogen, wodurch die Saison für ihn vorzeitig beendet ist
  
Eispiraten Dorfen
(BYL)  Der ESC hat sich für die nächste Saison die Dienste von Stürmer Lynnden Pastachak gesichert. Der 26-jährige Kanadier wechselt aus der Oberliga vom EHC Klostersee zu den Eispiraten. In der abgelaufenen Spielzeit konnte er für die Grafinger in 37 Spielen 14 Tore und 13 Assists erzielen, womit er zweitbester Scorer beim EHCK war
  
  
   

 Stichwortsuche:
ratingenRatinger Ice Aliens
Chefcoach Gentges im Interview zu den Play-Offs

(RLW)  Vor Beginn des Halbfinales in der Regionalliga West erläutert der Chefcoach der Ratinger Ice Aliens, Frank Gentges, seine Erwartungen für die Endrunden.


ihp-interview-kleinGratulation zu Platz Eins mit elf Punkten Vorsprung nach der Vorrunde. Vor der Saison war die Zielsetzung, im Mittelfeld mitzuspielen. Wie sind da Ihre Gedanken?
Danke. Mittelfeld war die realistische Zielsetzung für die Öffentlichkeit. Intern habe ich vom ersten Tag an immer nur von Platz 1 gesprochen. Wir stehen nach der Hauptrunde absolut verdient da, wo wir stehen. Großes Kompliment an die Mannschaft, die hervorragend mitgezogen und sich kontinuierlich verbessert hat. Auf Strecke, und das ist die aussagekräftigste Wertung, waren wir also die beste Mannschaft. Aber jetzt beginnt mit den Play-Offs ein vollkommen neuer und anderer Wettbewerb.

Wie meinen Sie das?
Alle fangen bei Null an, alles was vorher war, zählt nicht mehr. Mannschaften, die nicht entsprechend performt haben, können in ein paar Spielen alles wieder zu ihren Gunsten drehen. Es geht um Rhythmus, um positive Mentalität und bei der Leistung um den Ist-Zustand.

Die Ice Aliens haben seit dem letzten Hauptrundenspiel bis zum Einstieg in die Play-Offs sage und schreibe drei Wochen kein Spiel mehr gehabt. Ist das ein Vor- oder Nachteil?
Vorab muss ich sagen, dass es so etwas noch nie gegeben hat und es so eigentlich auch nicht geben darf. Unter fairen Gesichtspunkten hätte der Verband nur die Möglichkeit gehabt, Halbfinale und Finale spielen zu lassen. Das wäre jedoch für die anderen, verbliebenen Teams auch nicht fair gewesen, und wir hätten ja nicht absichtlich Spiele verloren, um Zweiter zu werden und im Rhythmus zu bleiben. Ob es ein Vor- oder Nachteil für uns ist, dazu gibt es absolut keine zwei Meinungen. Wie ich gesagt habe, in den Play-Offs geht es um Rhythmus, positive Mentalität und die aktuelle Leistung. Alle diese Punkte waren bei uns nach der Hauptrunde perfekt und damit wären wir mit den allerbesten Voraussetzungen in die Play-Offs gestartet. Aber jetzt, drei Wochen später, wo unser Gegner alle diese Parameter zu seinen Gunsten hat und wir nur trainieren konnten, sind das natürlich vollkommen andere Voraussetzungen, für uns ein reiner Nachteil. Eine Pause von einer Woche um zu regenerieren, wenn andere Teams noch Pre-Play-Offs im Best-Of-Five Modus spielen, ist ein Vorteil. Drei Wochen Pause, das geht gar nicht. Nur 24 Spiele in der Hauptrunde sind keine Belastung, da muss keiner regenerieren. Natürlich haben wir einen Plan, aber damit können wir ja die Fakten nicht ändern. Da es so etwas noch nie gegeben hat, gibt es auch keine Kenntnisse, auf die man zurückgreifen kann.

Was sagen Sie zum Halbfinal-Gegner Wiehl Penguins?
Starke Einzelspieler, eine Mannschaft, die sich leistungsmäßig und personell stetig verbessert hat und ganz klar zu den Top-3 der Liga gehört. Im Viertelfinale haben sie sich klar mit 3:0 Spielen durchgesetzt und 18 Tore geschossen.

Wie sieht es personell bei Ihrer Mannschaft aus, können die Ice Aliens in Bestbesetzung antreten?
Daran ist leider auch in den Play-Offs nicht zu denken. Wie über die ganze Saison fehlen immer wieder eigentlich entscheidende Spieler, aus beruflichen, privaten und gesundheitlichen Gründen. Dieser Zustand ist für mich schwer zu akzeptieren, aber so ist das nun mal bei Spielern, die ihren Lebensunterhalt nicht mit dem Eishockey verdienen. Wichtig ist für uns einzig und allein, dass alle anwesenden Spieler ihr Bestes geben, das haben sie bis jetzt immer getan. Nur so konnten wir die ganzen Ausfälle kompensieren und das kann ich dem Stamm der Mannschaft gar nicht hoch genug anrechnen. Auf diesen Kern war immer 100% Verlass und darauf baue ich auch jetzt.

Also sind Sie bei allen Unwägbarkeiten positiv und hoffnungsvoll?
Wir müssen nach drei Wochen Zwangspause irgendwie in den Play-Off Rhythmus kommen, egal wie lange es dauert. Gemeinsam extrem hart arbeiten und wir brauchen die Unterstützung unserer Zuschauer, nur so können wir ins Finale kommen.

Vielen Dank für das Gespräch und viel Erfolg in den Play-Offs.


 Montag 27.Februar 2023 www.icehockeypage.de 
 Thema:
 Bericht:
Ratinger Ice Aliens
RIA/pia
    -  Regionalliga West
    -  
____________________________________________________________________________________
 
 

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
immer aktuell informiert sein 
und mitdiskutieren auf


IHP facebook
 

 
www.icehockeypage.de

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!