Ibrahim Weißleder wechselt noch vor Ablauf der Transferfrist am 31. Januar 2013 zu den Löwen Frankfurt. Der 22-jährige Stürmer kommt von den Hammer Eisbären. Marvin Bauscher verlässt dagegen Löwen Frankfurt in Richtung Schweinfurt Mighty Dogs.
Löwen-Trainer Frank Gentges zur Verpflichtung des Stürmers: "Die Verpflichtung von Ibrahim Weißleder ermöglicht uns auch bei der ein oder anderen Verletzung mit drei kompakten Blöcken zu agieren." Gentges hofft, dass Weißleder seine Torjägerqualitäten auch bei Löwen Frankfurt unter Beweis stellen könne, denn das sei ein wichtiger Punkt, bei dem der eine oder andere Frankfurter Spieler gewisse Probleme habe.
"Ibrahim muss schnell lernen, dass es bei den Spielen unter den Spitzen-Teams anders zur Sache geht. Einfache Spiele gibt es jetzt sowieso nicht mehr", ist sich Gentges sicher.
Entgegen anders lautender Meldungen hat Ibrahim Weißleder nur einen Vertrag bis Saisonende bei den Löwen Frankfurt unterschrieben. Auch die Meldungen, Weißleder verdiene in Frankfurt deutlich mehr als bei seinem Vorgängerklub, weisen die Löwen Frankfurt zurück.
Für die Hammer Eisbären hat Ibrahim Weißleder in der Hauptrunde 21 Tore und neun Vorlagen erzielt. In sieben Meisterrunden-Spielen traf er sechsmal ins Schwarze und steuerte vier Vorlagen bei. Der Stürmer erlernte das Eishockeyspielen bei seinem Heimatklub EHC Freiburg, bei dem er alle Nachwuchskader lief. 2011/12 wechselte er zu den Passau Black Hawks in die Oberliga Süd, bevor er sich im vergangenen Sommer den Hammer Eisbären angeschlossen hatte.
Ibrahim Weißleder erhält die Rückennummer 44 bei den Löwen Frankfurt.
Stürmer Marvin Bauscher verlässt hingegen die Löwen Frankfurt und wechselt zu den Schweinfurt Mighty Dogs.
"Marvin ist ein junger Spieler, der Spielpraxis zur Weiterentwicklung braucht", erklärt Trainer Gentges. "Diese wird er bei Top-Teams der Oberliga nur schwer bekommen, bei allen anderen Teams ist die Wahrscheinlichkeit natürlich höher. Bei uns kam noch dazu, dass er mehrfach verletzt und erkrankt war, so dass er nie in den Rhythmus gekommen ist, um andere Spieler zu verdrängen. Für seine weitere Entwicklung wünsche ich ihm alles Gute."
www.icehockeypage.de
Löwen Frankfurt Eishockey-Betriebs GmbH
Mittwoch 30.Januar 2013INFORMATIONEN ZUM THEMA:
- Löwen Frankfurt
- Ibrahim Weißleder O B E R L I G A W E S T