Newsticker

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

      

Saale Bulls Halle
(OLN)  Verteidiger Erek Virch, der nach 10 Jahren den Nachbarrivalen Icefighters Leipzig verlassen hat, heuert bei den Saale Bulls an. Der 27-Jährige war bei den Messestädtern unzufrieden mit seiner Eiszeit. In 27 Spielen in der aktuellen Saison gelangen ihm ein Tor und sechs Assists
  
Trostberg Chiefs
(BLL)  Als weiterer Torhüter kommt Filip Tucek zu den Chiefs. Der 20-jährige Tscheche spielte zuletzt im Nachwuchs des Mountfield HK. Ausserdem wechselt aus dem Nachwuchs des EHC Klostersee Verteidiger Kilian Jöbstl zum TSV
  
Sande Jadehaie
(RLN)  Der ECW hat sich mit Mittelstürmer Patrik Barger verstärkt. Der 23-jährige Slowake kommt aus der Landesliga Bayern vom EHC Straubing zu den Jadehaien. Nach seiner Zeit im Nachwuchsbereich in seiner Heimat sammelte er internationale Erfahrungen in der dritthöchsten französischen und fünfthöchsten schwedischen Liga
  
Buchloe Pirates
(BYL)  Nils Asner, der bereits im eigenen Nachwuchs aktiv war, kehrt zum ESV zurück. Der 19-jährige Angreifer kommt von den Landsberg Riverkings, wo er auch im erweitrten Bayernligakader stand
  
Landsberg Riverkings
(BYL)  Der HCL hat den Vertrag mit Verteidigertalent Mathias Binder für die nächste Saison vorzeitig verlängert. Der 20-Jährige kam letzten Sommer aus dem DNL-team des ERC ingolstadt zu den Riverkings und konnte in bislang 26 Spielen 8 Scorerpunkte beisteuern
  
Eisadler Dortmund
(RLW)  Jan Wiechert spielt nicht mehr für die Eisadler. Der 21-jährige Verteidiger, der 2023 vom DNL-team der Düsseldorfer EG kam, wird sich zunächst auf seinen Beruf konzentrieren
  
Crocodiles Hamburg
(RLN)  Verteidiger Timi Liivalathi hat um Auflösung seines Vertrages gebeten. Der Finne, der erst letzten Sommer zu den Hanseaten kam, will sich einer neuen sportlichen Herausforderung stellen
  
Hammer Eisbären
(OLN)  Die Eisbären haben den Vertrag mit Verteidiger Jonas Burghardt aufgelöst. Er wird die restliche Saison in der DNL für den ERC Ingolstadt spielen. Eine Rückkehr zur nächsten Spielzeit ist allerdings nicht ausgeschlossen. Für Hamm hat der 19-Jährige 31 Partien absolviert und dabei ein Tor erzielt
  
EV Füssen
(OLS)  Der ESV Kaufbeuren hat Torhüter Leon Doubrawa mit einer Förderlizenz für den EVF ausgestattet. Der 23-Jährige kam erst im Dezember zum ESVK und spielte in der letzten Saison noch für die Bietigheim Steelers
  
Pforzheim Bisons
(BWL)  Die Bisons vermelden zwei Neuzugänge. Aus der Landesliga Bayern vom EHC Straubing wechseln der kanadische Goalie Nocolas Alvarez und der slowakische Verteidiger Matej Jurco nach Pforzheim
  
Eisbären Eppelheim
(BWL)  Verteidiger Niels Pniewski wechselt aus der Regionalliga NRW vom EC Bergisch Land zu den Eisbären. Ebenfalls neu beim EC sind die Stürmer Leon bachstein von den Mad Dogs Mannheim, sowie Konstantin Ivanov
  
Crocodiles Hamburg
(RLN)  Der tschechische Stürmer Filip Kriz wechselt von den Weserstars Bremen zu den Hanseaten. Der 20-Jährige, der in der letzten Saison im DNL-Team des EV Landshut spielte, konnte in der laufenden Saison in 12 Partien 27 Scorerpunkte für die Weserstars erzielen
  
EHC Klostersee
(BYL)  Nach der Trennung von Verteidiger Marek Haloda haben die Grafinger ihre zweite Kontingentstelle neu besetzt. Von der EG Diez-Limburg aus der CEHL wechselt Stürmer Ville Saloranta zum EHCK. Für die Rockets konnte der 28-jährige Finne in der laufenden Saison in 12 Spielen 7 Tore und 11 Assists erzielen. In der vergangenen Spielzeit war er Topscorer bei den Schongau Mammuts
  
Bären Neuwied
(CEHL)  Verteidiger Nolan Renke wird den EHC verlassen. Der Deutsch-Kanadier, der im Sommer von den Rostock Piranhas in die Deichstadt kam, war mit seinen Eiszeiten unzufrieden. Er wechselt nun in die Oberliga Süd
  
Schongau Mammuts
(BYL)  Stürmer Kurt Sonne wechselt vom TEV Miesbach zur EAS. Der 29-jährige Kanadier konnte in der laufenden Saison im Miesbacher Trikot in 20 Spielen 7 Tore und 13 Vorlagen für sich verbuchen. Bei seinem Einstand für die Mammuts konnte er gleich 2 Tore erzielen
  
Zweibrücken Hornets
(RLSW)  Nach dem Abgang von Verteidiger Karlis Plume wurde nun ein Neuzugang vorgestellt.Mit Elvis Kaimins kommt ein lettischer Nationalspieler vom HK Prizma Riga zu den Hornets. In der letzten Saison konnte er in 37 Spielen 26 Scorerpunkte erzielen
  
    
   

 Stichwortsuche:
loewenfrankfurt1bNeuzugänge für Regionalliga Mannschaft der Löwen Frankfurt

(RLW)  Nach den Abgängen von Leon Lilik, Kiian Aaltonen (beide Jonsdorfer Falken), Dennis Arnold, Marius Erk, Niklas Hildebrand (Köln -DNL) und Lucas die Berado (Krefeld - DNL) konnten in dieser Woche 5 Neuzugänge für die Regionalliga Mannschaft der Löwen Frankfurt präsentiert werden.
 
Der erste Neuzugang für die neue Saison steht fest. Aus Darmstadt wechselt Pascal Jessberger zum Regionalliga Team der Löwen Frankfurt zurück. Bereits im Nachwuchs sowie in der ersten Löwen Saison 2010/2011 war Jessberger für die Löwen aktiv. Wir freuen uns einen erfahrenen Verteidiger hinzugewonnen zu haben.
 
Das Löwen 1b Team hat einen weiteren Neuzugang für die kommende Saison gewinnen können. Der gebürtige Slowake Martin Juricek gehört ab sofort zum Kader und wird den Sturm der Löwen verstärken. Martin spielte bereits in der zweiten slowakischen Liga für HK Puchov und wird dem Sturm mehr Durchschlagskraft geben. Dabei ist er kein ganz unbekannter für das Team von Trainer Danilo Valenti. So trainierte er bereits seit der zweiten Saisonhälfte mit dem Team.
 
Mit Leon Filipovic, Michael Mroz und Hendrik Horak wechselt die gefährlichste Sturmreihe der Junioren Bundesliga zu den Löwen. In der abgelaufenen Saison konnte das Trio mit der Junioren Mannschaft des EC Bad Nauheim die Deutsche Meisterschaft gewinnen und verstärken nun den Sturm von Trainer Danilo Valenti. In der entscheidenden Phase der Saison, die Meisterrunde zur Deutschen Meisterschaft, erzielte das Trio in 6 Spielen 13 Tore und 15 Vorlagen.

Modus Regionalliga:
Die teilnehmenden Mannschaften spielen zunächst eine Einfachrunde, die bis zum 15.12.2013 beendet sein muss. Die Platzierten 1 - 4 spielen ab dem 20.12.2013 bis zum 02.03.2014 mit den Platzierten –7 – 10 der Oberliga West in einer Einfachrunde um den Oberliga West Pokal. Die Platzierten 5 - 9 der Regionalliga West spielen ab dem 20.12.2013 bis zum 23.02.2014 eine Platzierungsrunde aus. Anschließend kommt es mit den Platzierten 1-3 aus der NRW-Liga zu Play-off-Spielen zur Ermittlung des Gesamtsiegers des Regionalliga-Pokals.


 www.icehockeypage.de  Informationen zum Thema
 Datum:
 Bericht:
 Thema:
Sonntag 21.Juli 2013
Löwen Frankfurt e.V.
Regionalliga West
    -  Regionalliga West
    -  Martin Juricek
    -  Pascal Jessberger
  

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!