Newsticker

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

        
    
Landesliga Thüringen
(LLT)  Die Ice Rebells Waltershausen haben die Meisterschaft in der Landesliga Thüringen gewonnen. Es ist bereits der siebte Meistertiel für den EHV
  
Landesliga Sachsen
(LLS)  Die zweite Mannschaft der Black Dragons Erfurt hat die Meisterschaft in der Landesliga Sachsen gewonnen. Nach dem zweiten Platz in der Hauptrunde bezwangen die Thüringer im Halbfinale die Dresden Devils. Im Finale gab es dann zwei Siege über den Leipziger EC
  
Bezirksliga NRW
(BZLW)  Die Saison 24/25 in der Bezirksliga NRW ist beendet. Nach dem Gewinn der Meisterschaft durch den ersten Tabellenplatz unterlag die 1b-Mannschaft des EHC Troisdorf im Finale durch zwei Niederlagen gegen die SG Bielefeld/Brackwede. Beide Finalisten sind sportlich für die Landesliga qualifiziert, während der Herner EV 1b und der Neusser EV 1b durch ihre Niederlagen im Halbfinale aus der Landesliga in die Bezirksliga abgestiegen sind
  
Füchse Duisburg
(OLN)  Stürmer Mees de Wit wird nach nur einer Saison die Füchse wieder verlassen. Der 22-Jährige Deutsch-Holländer kam letztes Jahr von den Eaters Limburg zum EVD, konnte aber verletzungsbedingt lediglich 20 Spiele bestreiten und kam dabei auf einen Treffer
  
ESV Bergisch Gladbach
(RLW)  Stürmertalent Lasse Bach hat seinen Vertrag bei den Realstars verlängert. Der 20-Jährige kam letztes Jahr aus dem Kölner Nachwuchs und hat mit 24 Treffern in 22 Partien seine Torjägerqualitäten bewiesen
  
Regionalliga Ost
(RLO)  Die Platzierungsrunde in der Regionalliga Ost ist beendet. In zwei Runden wurden im Modus best-of-3 die Platzierungen 5 bis 9 ermittelt. Der ELV Tornado Niesky sicherte sich den fünften Platz mit insgesamt vier Siegen gegen den ES Weißwasser und die Eisbären Juniors Berlin (Platz 5). Den siebten Platz holte der ESC Dresden durch zwei Siege über den ES Weißwasser (Platz 8)
  
Landesliga Nord
(LLN)  Die Saison in der Oldtimer-Liga endete am Freitag Abend mit dem letzten Saisonspiel. Die 1b-Mannschaft der EC Pfaerdeturm Hunters konnten den ersten Tabellenplatz erobern und haben sich damit den Titel gesichert mit drei Punkten Vorsprung vor der 1c-Mannschaft der Harsefeld Tigers. Auf dem dritten Platz bendeten die Old Boyz des Adendorfer EC die Runde vor der 1c-Mannschaft des HSV, dem 1c-Team des ASV und der 1c-Mannschaft der Crocodiles Hamburg
  
Black Tigers Moers
(RLW)  Beim GSC haben die Planungen für die nächste Regionalligasaison begonnen. Als Cheftrainer wird weiterhin Max Eberlein an der Bande stehen. Er hat während der letzten Saison die Mannschaft übernommen und auf den sechsten Platz geführt. Die Mannschaft soll in großen teilen weiter zusammenbleiben und punktuell verstärkt werden
  
Moskitos Essen
(OLN)  Die Wohnbau Moskitos haben den Vertrag mit Stürmer Ralf Rinke um ein weiteres Jahr verlängert. Der 31-Jährige kam vor der Saison von den Hannover Scorpions nach Essen und konnte in 43 Partien 29 Tore erzielen und weitere 39 Treffer vorbereiten. Unterdessen wurde bekannt, daß es finanzielle Probleme gibt. Altlasten und eine Steuernachzahlung, sowie weitere Nachzahlungen belasten den Verein. Genauere Zahlen wurden aber noch nicht bekannt
  
Landsberg Riverkings
(BYL)  Mit Filip Bergsdorf bleibt dem HCL ein wichtiger Leistungsträger auch in der neuen Saison weiter erhalten. Der 25-jährige Schwede kam aus der dritthöchsten Liga seines Heimatlandes zu den Riverkings und brachte es in 38 Bayernligaspielen auf 16 Tore und 32 Assists
  
Peißenberg Miners
(BYL)  Der nächste Spielerabgang bei den Miners steht fest. Verteidiger Julian Reiss, der letztes Jahr vom EHC Zweibrücken kam, wird Peißenberg nach nur einer Saison wieder verlassen. In 36 Partien konnte er ein Tor und sehcs Vorlagen beisteuern
  
    
   

 Stichwortsuche:
moskitosessenAaron McLeod kommt aus Nordamerika zu den Moskitos

(OLW)  Den Moskitos ist ein absoluter super Coup geglückt. Aus der Nordamerikanischen Collegeliga (NCAA) kommt der 25 jährige kanadische Stürmer Aaron McLeod zu den Moskitos an den Westbahnhof. Er wird eine der Kontigentstellen in Essen einnehmen. Aaron spielte in der letzten Saison für die Bemidji State Universität, wo er in 36 Spielen 16 Scrorerpunkte (11 Tore, 5 Vorlagen) einfahren konnte.

Aaron McLeod wird die Position von Erfolgsstürmer Michael Budd einnehmen, der in die nächsten Saison nicht mehr für die Moskitos aufs Eis gehen wird."Wir hatten einige Kandidaten im engeren Kreis, haben uns aber dann für Aaron entschieden. Wir glauben fest daran, dass er sich in Deutschland durchsetzen wird. Ich denke Aaron wird voll angeschirrt und hoch motiviert zur Sache gehen. Ich freue mich sehr, dass er sich letztendlich für uns entschieden hat, denn wir konnten ihn mit unserer Philosophie voll überzeugen. Gerne hätten wir Michael Budd in Essen gehalten, aber er konnte sich leider lange nicht entscheiden, was er machen will und da musste ich reagieren" , erklärt Michael Rumrich. Auch Joe Koudys wird nicht an den Westbahnhof zurückkehren. "Ich bedanke mich bei beiden Spielern. Sie haben den Moskitos in der letzten Saison sehr geholfen und immer alles gegeben. Ich wünsche den beiden sportlich so wie privat alles Gute", ergänzt Rumrich.

Aaron ist ein absoluter Wunschkanditat der Moskitos gewesen. Die langen Verhandlungen haben sich am Ende bezahlt gemacht. Gestern war der unterschriebene Vertrag in der Post. McLeod wird Ende August in Essen erwartet und steigt dann umgehend ins Training der Moskitos ein.

Markus Berwanger zum Thema Michael Budd: "Wir waren bemüht Michael Budd zu halten. Ich stand immer wieder mit ihm in Kontakt, aber er hat die Entscheidung immer weiter heraus gezögert und auch die letzte Deadline verstreichen lassen. Ich habe Michael dann informiert, dass wir uns anderweitig umgeschaut haben."

Der Trainer erklärt weiter:"Ich habe mir viele Videos von Aaron angeschaut. Er is ein kleiner quirliger Spieler, der technisch und läuferisch sehr gut ist. Aaron ist ein junger Spieler der frisch von der Uni kommt und sich im deutschen Eishockey durchsetzen will. Seine Statistiken sprechen für ihn, denn hier ist er besser als Michael Budd. Ich glaube Aaron ist ein kleiner Zauberer, der auch die Fans begeistern wird.

Somit sind erst mal beide Kontigentstellen besetzt. Sobald Julian van Lijden seinen deutschen Pass erhält, wird eine der Stellen wieder frei. Dann eröffnen sich auch für die Moskitos wieder neue Möglichkeiten. "Auch hier haben wir schon einige potentielle Kandidaten im Hinterkopf. Sobald diese finanzierbar sind und Julian einen deutschen Pass hat, werden wir hier handeln", meint der 1. Vorsitzende Torsten Schumacher.


 www.icehockeypage.de  Informationen zum Thema
 Datum:
 Bericht:
 Thema:
Samstag 3.August 2013
ESC Moskitos Essen e.V.
Oberliga West
    -  Moskitos Essen
    -  Aaron McLeod
    -  
  

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!