
(OLW) Am Dienstag fand erstmals das Training unter der Leitung des neuen Trainers Waldemar Banaszak statt. In der Maxi-Eissporthalle machte die Mannschaft einen positiven Eindruck. ,,Ich glaube, wir haben eine sehr gute Mannschaft mit dem Potenzial für die Plätze eins bis sechs. Da gehört Hamm auch hin.“ sagte Banaszak. Harte Arbeit stehe auf dem Plan. So werde ab jetzt dreimal wöchentlich auf dem Eis trainiert und zusätzlich einmal pro Woche im Fitnessraum.
In fünf Wochen findet das erste Pflichtspiel gegen die EJ Kassel statt. Bis dahin hat Banaszak Zeit seine Mannschaft aufzustellen. Bevor es am 4. Oktober losgeht, stehen noch acht Testspiele an. Diese sollten dem neuen Trainer ausreichend Erkenntnis liefern. 26 Spieler stehen im Kadar der Hammer Eisbären. „Eine gute Mischung aus jungen und alten Akteuren“, so Banaszak. Nils Hoffmann, der aus der Iserlohner Jugendbundesliga-Mannschaft gekommen ist, ist mit seinen 17 Jahren der Jüngste im Team und der gebürtige Tscheche Igor Furda, mit 36 Jahren, der Älteste.
Bis vor kurzem war Christian Kohmann noch der Senior der Hammer Eisbären. Kohmanns Vertrag wurde jedoch, auf eigenen Wunsch hin, vor wenigen Tagen aufgelöst. Darauf einigten sich beide Seiten. "Grund dafür sind berufliche Veränderungen bei Christian", so Licht. "Es haben sich bei ihm weitere Türen geöffnet, so dass die Zeit für das Eishockey nicht mehr reicht. Wir wünschen Christian auf diesem Wege alles Gute für seine weitere Berufslaufbahn."
Des weiteren steht ein weiterer Neuzugang bei den Hammer Eisbären fest. Michel Maaßen wird das Team zunächst als Tryout-Spieler verstärken. Der 31-Jährige spielte zuvor in Bad Nauheim und wird nun versuchen, sich in Hamm durch zu setzen. Ab Donnerstag wird er mit der Mannschaft trainieren und auch bei den Testspielen dabei sein.
www.icehockeypage.de | Informationen zum Thema | ||
|
- Hammer Eisbären - Michel Maaßen - |