Löwen Frankfurt 1b mit weiteren Neuzugängen
(RLW) Vom RSC Darmstadt kommt Dennis Berk, ein 20-jähriger Verteidiger der in der letzten Saison seine ersten Erfahrungen in der Regionalliga West sammeln konnte und diese nun für die Löwen einbringen wird. Der 1.88m große Verteidiger stammt aus dem Nachwuchs der Roten Teufel Bad Nauheim und durfte mit 18 Jahren bereits einmal im Oberliga Kader der Teufel mitwirken.
Einen echten Brocken konnte man mit Titus Höß für die 1b gewinnen. Der 1.94m große und 94kg schwere Verteidiger gehörte zum Kader der letztjährigen Meistermannschaft der Junioren Bundesliga aus Bad Nauheim. Für den 20jährigen Stay-at-Home Verteidiger sind die Löwen 1b die erste Station außerhalb der Juniorenliga.
Dazu sagt er selber: „Ich freue mich auf die Saison in Frankfurt, im Training merkt man schon den enormen Willen von jedem einzelnen hier. Die Chemie in der Mannschaft stimmt und ich hoffe hier einen wichtigen Teil zum Erfolg beizutragen.“
Die Löwen Frankfurt 1b können mit Stolz die Verpflichtung von Michael Schmerda bekanntgeben. Der 28jährige Außenstürmer ist in Frankfurt kein Unbekannter, er spielte letzte Saison für die Löwen Frankfurt in der Oberliga und erzielte in 32 Spielen, 23 Tore und 23 Vorlagen.
Der gebürtige Schweizer kann auf über 400 Spiele aus DEL,2.Liga und Oberliga zurückschauen in denen er stets als absoluter Teamplayer galt. Sein körperbetontes Eishockey wird der Mannschaft enorm weiterhelfen und bereits in den ersten Wochen im Training bringt er sich voll ein in die Mannschaft.
"Ich freue mich sehr darauf für die 1b zu spielen. Das Ziel der Mannschaft ist die Aufstiegsrunde zur Oberliga, ich möchte mit meiner Erfahrung und meinem Einsatz der Mannschaft helfen dieses Ziel zu erreichen. Was mich sehr überraschte, wie professionell selbst in der Regionalliga Mannschaft und Kabine gearbeitet wird. Im Training haben wir ein hohes Tempo und ich schaue positiv auf die ersten Aufgaben", sagte der Stürmer über seine Eindrücke bei der 1b in den ersten Wochen.
(RLW) Vom RSC Darmstadt kommt Dennis Berk, ein 20-jähriger Verteidiger der in der letzten Saison seine ersten Erfahrungen in der Regionalliga West sammeln konnte und diese nun für die Löwen einbringen wird. Der 1.88m große Verteidiger stammt aus dem Nachwuchs der Roten Teufel Bad Nauheim und durfte mit 18 Jahren bereits einmal im Oberliga Kader der Teufel mitwirken.
Einen echten Brocken konnte man mit Titus Höß für die 1b gewinnen. Der 1.94m große und 94kg schwere Verteidiger gehörte zum Kader der letztjährigen Meistermannschaft der Junioren Bundesliga aus Bad Nauheim. Für den 20jährigen Stay-at-Home Verteidiger sind die Löwen 1b die erste Station außerhalb der Juniorenliga.
Dazu sagt er selber: „Ich freue mich auf die Saison in Frankfurt, im Training merkt man schon den enormen Willen von jedem einzelnen hier. Die Chemie in der Mannschaft stimmt und ich hoffe hier einen wichtigen Teil zum Erfolg beizutragen.“
Die Löwen Frankfurt 1b können mit Stolz die Verpflichtung von Michael Schmerda bekanntgeben. Der 28jährige Außenstürmer ist in Frankfurt kein Unbekannter, er spielte letzte Saison für die Löwen Frankfurt in der Oberliga und erzielte in 32 Spielen, 23 Tore und 23 Vorlagen.
Der gebürtige Schweizer kann auf über 400 Spiele aus DEL,2.Liga und Oberliga zurückschauen in denen er stets als absoluter Teamplayer galt. Sein körperbetontes Eishockey wird der Mannschaft enorm weiterhelfen und bereits in den ersten Wochen im Training bringt er sich voll ein in die Mannschaft.
"Ich freue mich sehr darauf für die 1b zu spielen. Das Ziel der Mannschaft ist die Aufstiegsrunde zur Oberliga, ich möchte mit meiner Erfahrung und meinem Einsatz der Mannschaft helfen dieses Ziel zu erreichen. Was mich sehr überraschte, wie professionell selbst in der Regionalliga Mannschaft und Kabine gearbeitet wird. Im Training haben wir ein hohes Tempo und ich schaue positiv auf die ersten Aufgaben", sagte der Stürmer über seine Eindrücke bei der 1b in den ersten Wochen.
Der 17 jährige Junioren Torwart Fabian Horak ist ab sofort Bestandteil des Löwen Frankfurt 1b Kaders. Der 1,64m große gebürtige Frankfurter ist kein Unbekannter in der Eissporthalle, so durchlief er alle Nachwuchsstationen der Löwen und wechselte zur Saison 2009-2010 nach Bad Nauheim. Seinen Höhepunkt dort feierte er mit der Deutschen Meisterschaft der Junioren am Ende der vergangenen Saison.
Darüber hinaus können in Absprache mit den Verantwortlichen der Oberliga Mannschaft die Spieler Tim Ansink, Frederik Gradl und Noureddin Bettahar zu Einsetzen in der Regionalliga kommen.
Darüber hinaus können in Absprache mit den Verantwortlichen der Oberliga Mannschaft die Spieler Tim Ansink, Frederik Gradl und Noureddin Bettahar zu Einsetzen in der Regionalliga kommen.
www.icehockeypage.de | Informationen zum Thema | ||
|
- Regionalliga West - - |