Newsticker

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

      

EV Füssen
(OLS)  Nach überstandener Verletzungspause wird Stürmer Vincent Wiedemann nach einem Jahr nun wieder die Schlittschuhe für den EVF schnüren. Der 29-Jährige spielte von2015 bis 2023 für die Allgäuer und hat lange Zeit an seinem Comeback gearbeitet
  
Saale Bulls Halle
(OLN)  Verteidiger Erek Virch, der nach 10 Jahren den Nachbarrivalen Icefighters Leipzig verlassen hat, heuert bei den Saale Bulls an. Der 27-Jährige war bei den Messestädtern unzufrieden mit seiner Eiszeit. In 27 Spielen in der aktuellen Saison gelangen ihm ein Tor und sechs Assists
  
Trostberg Chiefs
(BLL)  Als weiterer Torhüter kommt Filip Tucek zu den Chiefs. Der 20-jährige Tscheche spielte zuletzt im Nachwuchs des Mountfield HK. Ausserdem wechselt aus dem Nachwuchs des EHC Klostersee Verteidiger Kilian Jöbstl zum TSV
  
Sande Jadehaie
(RLN)  Der ECW hat sich mit Mittelstürmer Patrik Barger verstärkt. Der 23-jährige Slowake kommt aus der Landesliga Bayern vom EHC Straubing zu den Jadehaien. Nach seiner Zeit im Nachwuchsbereich in seiner Heimat sammelte er internationale Erfahrungen in der dritthöchsten französischen und fünfthöchsten schwedischen Liga
  
Buchloe Pirates
(BYL)  Nils Asner, der bereits im eigenen Nachwuchs aktiv war, kehrt zum ESV zurück. Der 19-jährige Angreifer kommt von den Landsberg Riverkings, wo er auch im erweitrten Bayernligakader stand
  
Landsberg Riverkings
(BYL)  Der HCL hat den Vertrag mit Verteidigertalent Mathias Binder für die nächste Saison vorzeitig verlängert. Der 20-Jährige kam letzten Sommer aus dem DNL-team des ERC ingolstadt zu den Riverkings und konnte in bislang 26 Spielen 8 Scorerpunkte beisteuern
  
Eisadler Dortmund
(RLW)  Jan Wiechert spielt nicht mehr für die Eisadler. Der 21-jährige Verteidiger, der 2023 vom DNL-team der Düsseldorfer EG kam, wird sich zunächst auf seinen Beruf konzentrieren
  
Crocodiles Hamburg
(RLN)  Verteidiger Timi Liivalathi hat um Auflösung seines Vertrages gebeten. Der Finne, der erst letzten Sommer zu den Hanseaten kam, will sich einer neuen sportlichen Herausforderung stellen
  
Hammer Eisbären
(OLN)  Die Eisbären haben den Vertrag mit Verteidiger Jonas Burghardt aufgelöst. Er wird die restliche Saison in der DNL für den ERC Ingolstadt spielen. Eine Rückkehr zur nächsten Spielzeit ist allerdings nicht ausgeschlossen. Für Hamm hat der 19-Jährige 31 Partien absolviert und dabei ein Tor erzielt
  
Pforzheim Bisons
(BWL)  Die Bisons vermelden zwei Neuzugänge. Aus der Landesliga Bayern vom EHC Straubing wechseln der kanadische Goalie Nocolas Alvarez und der slowakische Verteidiger Matej Jurco nach Pforzheim
  
Eisbären Eppelheim
(BWL)  Verteidiger Niels Pniewski wechselt aus der Regionalliga NRW vom EC Bergisch Land zu den Eisbären. Ebenfalls neu beim EC sind die Stürmer Leon bachstein von den Mad Dogs Mannheim, sowie Konstantin Ivanov
  
Crocodiles Hamburg
(RLN)  Der tschechische Stürmer Filip Kriz wechselt von den Weserstars Bremen zu den Hanseaten. Der 20-Jährige, der in der letzten Saison im DNL-Team des EV Landshut spielte, konnte in der laufenden Saison in 12 Partien 27 Scorerpunkte für die Weserstars erzielen
  
EHC Klostersee
(BYL)  Nach der Trennung von Verteidiger Marek Haloda haben die Grafinger ihre zweite Kontingentstelle neu besetzt. Von der EG Diez-Limburg aus der CEHL wechselt Stürmer Ville Saloranta zum EHCK. Für die Rockets konnte der 28-jährige Finne in der laufenden Saison in 12 Spielen 7 Tore und 11 Assists erzielen. In der vergangenen Spielzeit war er Topscorer bei den Schongau Mammuts
  
Bären Neuwied
(CEHL)  Verteidiger Nolan Renke wird den EHC verlassen. Der Deutsch-Kanadier, der im Sommer von den Rostock Piranhas in die Deichstadt kam, war mit seinen Eiszeiten unzufrieden. Er wechselt nun in die Oberliga Süd
  
Schongau Mammuts
(BYL)  Stürmer Kurt Sonne wechselt vom TEV Miesbach zur EAS. Der 29-jährige Kanadier konnte in der laufenden Saison im Miesbacher Trikot in 20 Spielen 7 Tore und 13 Vorlagen für sich verbuchen. Bei seinem Einstand für die Mammuts konnte er gleich 2 Tore erzielen
  
Zweibrücken Hornets
(RLSW)  Nach dem Abgang von Verteidiger Karlis Plume wurde nun ein Neuzugang vorgestellt.Mit Elvis Kaimins kommt ein lettischer Nationalspieler vom HK Prizma Riga zu den Hornets. In der letzten Saison konnte er in 37 Spielen 26 Scorerpunkte erzielen
  
    
   

 Stichwortsuche:
mainzwoelfeMeister will wieder den Titel - Spielender Meistertrainer Gebel geht in sein zweites Jahr bei den Mainzer Wölfen

(RPL)  Mit Zuversicht starten die Eishockeyspieler des TSV SCHOTT Mainz in die Rheinland-Pfalz-Liga. Im März haben sie zum ersten Mal ihr Meisterstück gemacht – und sind daher die Gejagten. „Unser Ziel ist es, erneut den Meistertitel zu holen“, sagt ein selbstbewusster Milan Nosek.
Der Vorsitzende und Teammanager geht davon aus, dass die Viererliga auf noch höherem Niveau stehen wird: „Die Liga war in der vorherigen Saison schon stark und wir erwarten, dass sie noch stärker sein wird.“ IHC Beaufort, Eifel-Mosel Bären Bitburg und EHC Neuwied II sind wieder die Gegner.

Auch die Mainzer Wölfe konnten ihre Mannschaft noch einmal verstärken. Im Tor gesellt sich Tom Kocurek (EV Wiesbaden) zum angestammten Duo Marc Stromberg und Matthias Fach. Auf dieser Position kann man geradezu von Luxusproblemen sprechen. Ebenfalls aus Wiesbaden wechselt Heinrich Ehrig auf die andere Rheinseite. Der Student soll der Verteidigung mehr Tiefe verleihen. Für den Sturm sind Jan Balgar (ohne Verein), Yury Bresler (Wiesbaden) und Maxim Mustaf (Rote Teufel Bad Nauheim) eingeplant. Mustaf kommt aus dem Mainzer Nachwuchs und hat zuletzt ein Jahr in der Jugend-Bundesliga gespielt. Abgänge gibt es nicht aus dem Stammpersonal der Meistermannschaft.

Als Spielertrainer geht Alexey Gebel in seine zweite Saison mit den Wölfen. Er hat die C-Trainerlizenz gemacht und hegt ebenfalls ambitionierte Zielen: „Wir wollen wieder den ersten Platz in der Liga und das Finale im Pokal erreichen.“ Sein Team habe einige junge Spieler dazubekommen, daher gehe es auch darum, diesen „mehr Spielpraxis zu geben und auf ein sehr gutes Niveau zu bringen“. Seine ersten Eindrücke sind durchweg positiv: „Nach einer langen Sommerpause müssen wir viel und hart trainieren, aber die Mannschaft ist sehr motiviert und absolviert mühelos die harten Trainingseinheiten“, sagt Gebel.

Das erste Testspiel beim Oberliga-Absteiger EHC Neuwied, dessen Reserve am 27. Oktober (17.30 Uhr) der Auftaktgegner in der Eissporthalle am Bruchweg sind wird, ging zwar Anfang Oktober 1:8 verloren, doch die Wölfe mussten am Tag der Deutschen Einheit mit einer Rumpfmannschaft auskommen. Ab dem zweiten Drittel war die Mannschaft zusätzlich durch Verletzungen geschwächt. Das zweite geplante Testspiel gegen Tornado Luxemburg kam nicht zustande, so dass der Saisonauftakt eine echte Standortbestimmung darstellt. Die beiden Erstplatzierten spielen wie zuletzt den Rheinland-Pfalz-Meister aus. Dieser tritt anschließend im März in Hin- und Rückspiel gegen den Verlierer des Duells zwischen dem Acht- und Neuntplatzierten der Regionalliga-West-Platzierungsrunde an. Der Sieger dieses Vergleichs wiederum ist für die Regionalliga-West-Saison 2014/15 qualifiziert. Auch im rheinland-pfälzischen Pokalwettbewerb sind die Wölfe wieder vertreten. Im Halbfinale muss Mainz am 6. Dezember gegen den EHC Zweibrücken aus der Regionalliga Südwest vorlegen (Rückspiel: 9. Februar).

 www.icehockeypage.de  Informationen zum Thema
 Datum:
 Bericht:
 Thema:
Sonntag 20.Oktober 2013
TSV Schott Mainz e.V.
Rheinland-Pfalz-Liga
    -  Rheinland-Pfalz-Liga
    -  
    -  
  

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!