Newsticker

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

      

EV Füssen
(OLS)  Nach überstandener Verletzungspause wird Stürmer Vincent Wiedemann nach einem Jahr nun wieder die Schlittschuhe für den EVF schnüren. Der 29-Jährige spielte von2015 bis 2023 für die Allgäuer und hat lange Zeit an seinem Comeback gearbeitet
  
Saale Bulls Halle
(OLN)  Verteidiger Erek Virch, der nach 10 Jahren den Nachbarrivalen Icefighters Leipzig verlassen hat, heuert bei den Saale Bulls an. Der 27-Jährige war bei den Messestädtern unzufrieden mit seiner Eiszeit. In 27 Spielen in der aktuellen Saison gelangen ihm ein Tor und sechs Assists
  
Trostberg Chiefs
(BLL)  Als weiterer Torhüter kommt Filip Tucek zu den Chiefs. Der 20-jährige Tscheche spielte zuletzt im Nachwuchs des Mountfield HK. Ausserdem wechselt aus dem Nachwuchs des EHC Klostersee Verteidiger Kilian Jöbstl zum TSV
  
Sande Jadehaie
(RLN)  Der ECW hat sich mit Mittelstürmer Patrik Barger verstärkt. Der 23-jährige Slowake kommt aus der Landesliga Bayern vom EHC Straubing zu den Jadehaien. Nach seiner Zeit im Nachwuchsbereich in seiner Heimat sammelte er internationale Erfahrungen in der dritthöchsten französischen und fünfthöchsten schwedischen Liga
  
Buchloe Pirates
(BYL)  Nils Asner, der bereits im eigenen Nachwuchs aktiv war, kehrt zum ESV zurück. Der 19-jährige Angreifer kommt von den Landsberg Riverkings, wo er auch im erweitrten Bayernligakader stand
  
Landsberg Riverkings
(BYL)  Der HCL hat den Vertrag mit Verteidigertalent Mathias Binder für die nächste Saison vorzeitig verlängert. Der 20-Jährige kam letzten Sommer aus dem DNL-team des ERC ingolstadt zu den Riverkings und konnte in bislang 26 Spielen 8 Scorerpunkte beisteuern
  
Eisadler Dortmund
(RLW)  Jan Wiechert spielt nicht mehr für die Eisadler. Der 21-jährige Verteidiger, der 2023 vom DNL-team der Düsseldorfer EG kam, wird sich zunächst auf seinen Beruf konzentrieren
  
Crocodiles Hamburg
(RLN)  Verteidiger Timi Liivalathi hat um Auflösung seines Vertrages gebeten. Der Finne, der erst letzten Sommer zu den Hanseaten kam, will sich einer neuen sportlichen Herausforderung stellen
  
Hammer Eisbären
(OLN)  Die Eisbären haben den Vertrag mit Verteidiger Jonas Burghardt aufgelöst. Er wird die restliche Saison in der DNL für den ERC Ingolstadt spielen. Eine Rückkehr zur nächsten Spielzeit ist allerdings nicht ausgeschlossen. Für Hamm hat der 19-Jährige 31 Partien absolviert und dabei ein Tor erzielt
  
Pforzheim Bisons
(BWL)  Die Bisons vermelden zwei Neuzugänge. Aus der Landesliga Bayern vom EHC Straubing wechseln der kanadische Goalie Nocolas Alvarez und der slowakische Verteidiger Matej Jurco nach Pforzheim
  
Eisbären Eppelheim
(BWL)  Verteidiger Niels Pniewski wechselt aus der Regionalliga NRW vom EC Bergisch Land zu den Eisbären. Ebenfalls neu beim EC sind die Stürmer Leon bachstein von den Mad Dogs Mannheim, sowie Konstantin Ivanov
  
Crocodiles Hamburg
(RLN)  Der tschechische Stürmer Filip Kriz wechselt von den Weserstars Bremen zu den Hanseaten. Der 20-Jährige, der in der letzten Saison im DNL-Team des EV Landshut spielte, konnte in der laufenden Saison in 12 Partien 27 Scorerpunkte für die Weserstars erzielen
  
EHC Klostersee
(BYL)  Nach der Trennung von Verteidiger Marek Haloda haben die Grafinger ihre zweite Kontingentstelle neu besetzt. Von der EG Diez-Limburg aus der CEHL wechselt Stürmer Ville Saloranta zum EHCK. Für die Rockets konnte der 28-jährige Finne in der laufenden Saison in 12 Spielen 7 Tore und 11 Assists erzielen. In der vergangenen Spielzeit war er Topscorer bei den Schongau Mammuts
  
Bären Neuwied
(CEHL)  Verteidiger Nolan Renke wird den EHC verlassen. Der Deutsch-Kanadier, der im Sommer von den Rostock Piranhas in die Deichstadt kam, war mit seinen Eiszeiten unzufrieden. Er wechselt nun in die Oberliga Süd
  
Schongau Mammuts
(BYL)  Stürmer Kurt Sonne wechselt vom TEV Miesbach zur EAS. Der 29-jährige Kanadier konnte in der laufenden Saison im Miesbacher Trikot in 20 Spielen 7 Tore und 13 Vorlagen für sich verbuchen. Bei seinem Einstand für die Mammuts konnte er gleich 2 Tore erzielen
  
Zweibrücken Hornets
(RLSW)  Nach dem Abgang von Verteidiger Karlis Plume wurde nun ein Neuzugang vorgestellt.Mit Elvis Kaimins kommt ein lettischer Nationalspieler vom HK Prizma Riga zu den Hornets. In der letzten Saison konnte er in 37 Spielen 26 Scorerpunkte erzielen
  
    
   

 Stichwortsuche:
evbitburgeifelmoselbaerenEV Bitburg: Bären bleiben im Eifel-Mosel Land – kein Aufstieg nach NRW

(RPL)  Trotz einer bemerkenswerten Leistung und dem verdienten Gewinn der Eishockey Rheinland-Pfalz Meisterschaft, wird es für die Bären zu keinem Relegationsspiel in der Regionalliga West kommen. Eine mögliche Partie gegen die Ratinger Ice Aliens 1b wurde vom Verband LEV-NRW abgesagt.

Weil man sich im Meisterschaftsfinale gegen die Mainzer Wölfe in zwei Spielen mit insgesamt 8:5 durchsetzen konnte, erspielten sich die Eifel-Mosel Bären die sportliche Qualifikation zu einem Relegationsspiel gegen den Letztplatzierten aus der viertklassigen Regionalliga West. Der Sieger einer solchen Partie, hätte sich für die Teilnahme an der kommenden Spielzeit in der Regionalliga West qualifiziert.

Da der Ligenbetrieb in der Regionalliga West jedoch länderübergreifend in Nordrhein-Westfalen, Hessen und Rheinland-Pfalz durchgeführt wird, entstünden weitaus höhere Kosten im Vergleich zur Rheinland-Pfalz Liga. Die Anzahl der Spiele würde sich vervielfachen und zusätzlich eine Ausländerregelung von zwei Ausländern pro Team in Kraft treten.

Da die Eifel-Mosel Bären einen solchen finanziellen Aufwand nur schwer und die Organisation erst recht nicht meistern können, wurde bereits nach der Meisterschaft entschieden auf einen möglichen Aufstieg zu verzichten. Besonders fehlende Eiszeiten macht es dem Verein schwer einen möglichen Aufstieg zu realisieren. Zurzeit werden Heimspiele der Bären ausschließlich sonntagabends ausgetragen, wobei solches an Adventssonntagen sowie Feiertagen vom Hallenbetreiber nur in Notfällen möglich gemacht wird. In der Regionalliga West sind Doppelwochenenden jedoch beinahe an der Tagesordnung, so dass man mit den wenigen Eiszeiten in terminliche Probleme (dieses Jahr gesehen am RLP-Pokal gegen den EHC Neuwied) geraten würde.

Zusätzlich ist der Bären-Kader geprägt von Internationalität: Dabei werden nicht gezielt Top-Spieler von Übersee transferiert, sondern lediglich den anwesenden Air-Force Soldaten in Spangdahlem oder im Umfeld von Bitburg lebenden Ausländern die Möglichkeit gegeben Eishockey zu spielen. Neben fünf US-Amerikanern, stehen mit Spielertrainer Michal Janega (CZE) und dem 16 jährigen Damian Dabrowski (POL) insgesamt sieben ausländische Spieler im Kader der Eifel-Mosel Bären. Wie erwähnt, sind in der Regionalliga West nur noch zwei Spieler, gegen hohe Gebühr, zulässig.

Der allerwichtigste Faktor im Eishockeygeschäft ist für jeden Verein auch das jährliche Budget. Durch Reisen bis nach Dortmund oder Kassel und die hohe Anzahl von Spielen, würden sich alleine die Reisekosten des Vereins deutlich vervielfachen. Organisatorische Kosten wie weitere Eiszeiten, Schiedsrichter (3-Mann-System anstelle des 2-Mann-Systems), mögliche Strafen oder weitere Gebühren machen auch den finanziellen Aspekt eines Aufstiegs beinahe unmöglich.

Insgesamt haben sich die Eifel-Mosel Bären aus oben genannten Gründen entschieden, auf einen Aufstieg in die Regionalliga West zu verzichten und beenden ihre Saison somit als Rheinland-Pfalz Meister. Dadurch wurde das Relegationsspiel gegen Ratingen überflüssig und vom Verband LEV-NRW komplett abgesagt. Das Spiel in Bitburg hätte auch gar nicht stattfinden können, da die Eishalle bereits wegen Renovierungsarbeiten vorzeitig geschlossen wurde. Das Team rund um Michal Janega wird Ende des Monats März abschließend ein Turnier im tschechischen Slaný bestreiten.


 www.icehockeypage.de  Informationen zum Thema
 Datum:
 Bericht:
 Thema:
Montag 10.März 2014
EV Bitburg e.V.
Rheinland-Pfalz-Liga
    -  Rheinland-Pfalz-Liga
    -  
    -  
  

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!