Newsticker

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

        
    
Landesliga Thüringen
(LLT)  Die Ice Rebells Waltershausen haben die Meisterschaft in der Landesliga Thüringen gewonnen. Es ist bereits der siebte Meistertiel für den EHV
  
Landesliga Sachsen
(LLS)  Die zweite Mannschaft der Black Dragons Erfurt hat die Meisterschaft in der Landesliga Sachsen gewonnen. Nach dem zweiten Platz in der Hauptrunde bezwangen die Thüringer im Halbfinale die Dresden Devils. Im Finale gab es dann zwei Siege über den Leipziger EC
  
Bezirksliga NRW
(BZLW)  Die Saison 24/25 in der Bezirksliga NRW ist beendet. Nach dem Gewinn der Meisterschaft durch den ersten Tabellenplatz unterlag die 1b-Mannschaft des EHC Troisdorf im Finale durch zwei Niederlagen gegen die SG Bielefeld/Brackwede. Beide Finalisten sind sportlich für die Landesliga qualifiziert, während der Herner EV 1b und der Neusser EV 1b durch ihre Niederlagen im Halbfinale aus der Landesliga in die Bezirksliga abgestiegen sind
  
Füchse Duisburg
(OLN)  Stürmer Mees de Wit wird nach nur einer Saison die Füchse wieder verlassen. Der 22-Jährige Deutsch-Holländer kam letztes Jahr von den Eaters Limburg zum EVD, konnte aber verletzungsbedingt lediglich 20 Spiele bestreiten und kam dabei auf einen Treffer
  
ESV Bergisch Gladbach
(RLW)  Stürmertalent Lasse Bach hat seinen Vertrag bei den Realstars verlängert. Der 20-Jährige kam letztes Jahr aus dem Kölner Nachwuchs und hat mit 24 Treffern in 22 Partien seine Torjägerqualitäten bewiesen
  
Regionalliga Ost
(RLO)  Die Platzierungsrunde in der Regionalliga Ost ist beendet. In zwei Runden wurden im Modus best-of-3 die Platzierungen 5 bis 9 ermittelt. Der ELV Tornado Niesky sicherte sich den fünften Platz mit insgesamt vier Siegen gegen den ES Weißwasser und die Eisbären Juniors Berlin (Platz 5). Den siebten Platz holte der ESC Dresden durch zwei Siege über den ES Weißwasser (Platz 8)
  
Landesliga Nord
(LLN)  Die Saison in der Oldtimer-Liga endete am Freitag Abend mit dem letzten Saisonspiel. Die 1b-Mannschaft der EC Pfaerdeturm Hunters konnten den ersten Tabellenplatz erobern und haben sich damit den Titel gesichert mit drei Punkten Vorsprung vor der 1c-Mannschaft der Harsefeld Tigers. Auf dem dritten Platz bendeten die Old Boyz des Adendorfer EC die Runde vor der 1c-Mannschaft des HSV, dem 1c-Team des ASV und der 1c-Mannschaft der Crocodiles Hamburg
  
Black Tigers Moers
(RLW)  Beim GSC haben die Planungen für die nächste Regionalligasaison begonnen. Als Cheftrainer wird weiterhin Max Eberlein an der Bande stehen. Er hat während der letzten Saison die Mannschaft übernommen und auf den sechsten Platz geführt. Die Mannschaft soll in großen teilen weiter zusammenbleiben und punktuell verstärkt werden
  
Moskitos Essen
(OLN)  Die Wohnbau Moskitos haben den Vertrag mit Stürmer Ralf Rinke um ein weiteres Jahr verlängert. Der 31-Jährige kam vor der Saison von den Hannover Scorpions nach Essen und konnte in 43 Partien 29 Tore erzielen und weitere 39 Treffer vorbereiten. Unterdessen wurde bekannt, daß es finanzielle Probleme gibt. Altlasten und eine Steuernachzahlung, sowie weitere Nachzahlungen belasten den Verein. Genauere Zahlen wurden aber noch nicht bekannt
  
Landsberg Riverkings
(BYL)  Mit Filip Bergsdorf bleibt dem HCL ein wichtiger Leistungsträger auch in der neuen Saison weiter erhalten. Der 25-jährige Schwede kam aus der dritthöchsten Liga seines Heimatlandes zu den Riverkings und brachte es in 38 Bayernligaspielen auf 16 Tore und 32 Assists
  
Peißenberg Miners
(BYL)  Der nächste Spielerabgang bei den Miners steht fest. Verteidiger Julian Reiss, der letztes Jahr vom EHC Zweibrücken kam, wird Peißenberg nach nur einer Saison wieder verlassen. In 36 Partien konnte er ein Tor und sehcs Vorlagen beisteuern
  
    
   

 Stichwortsuche:
evbitburgeifelmoselbaerenEifel-Mosel Bären: Traum von der Regionalliga West unmöglich?!

(RPL)  In den vergangenen sechs Spielzeiten gewann der Bitburger Eissportverein zunächst als „Bitburger Bären“ und zuletzt als „Eifel-Mosel Bären“ insgesamt fünf Mal den Rheinland-Pfalz Liga Titel. Ein Aufstieg in die nächsthöhere Spielklasse ist auch in diesem Jahr wieder Mals nicht möglich.

Nachdem man bereits im Jahr 2005 die Landesliga Rheinland-Pfalz gewinnen konnte, wanderten die Bitburger Bären zunächst nach Hessen und danach nach Nordrhein-Westfalen aus. In dem dreijährigen Intermezzo gewannen die Bären auch in den benachbarten Bundesländern den Landesliga Titel. Eine Reformation der Ligenstruktur des Deutschen Eishockey Bunds folgte und die Bären kehrten zur Saison 2009 zurück nach Rheinland-Pfalz in die fünftklassige Rheinland-Pfalz Liga.

Nach den Strukturen des DEB gibt es für die Bundesländer eine eigene Landesliga (5. Liga). In Rheinland-Pfalz die sogenannte Rheinland-Pfalz Liga, in Hessen die Hessenliga und in Nordrhein-Westfalen die NRW-Liga. Alle drei „Landesligen“ verzahnen miteinander zur Regionalliga West (4. Liga). Die Hessenliga und NRW-Liga besitzen Direktaufstiegsplätze in die Regionalliga West, die Rheinland-Pfalz Liga verlor jenen Direktaufstiegsplatz vor wenigen Jahren, da wiederholt niemand aus dem Süd-Westen aufsteigen wollte. Seitdem spielt der Sieger der Rheinland-Pfalz Liga gegen den Letztplatzierten der Regionalliga West in einer Relegationsrunde um den Aufstieg bzw. Abstieg.

Seit 2009 nahmen, wie erwähnt, weder die Eifel-Mosel Bären, noch der TSV Schott Mainz als RLP-Liga Meister 2012/2013 sein jeweiliges Aufstiegsrecht wahr. Auch in diesem Jahr hätten die Eifel-Mosel Bären in einem Duell mit der Soester EG um den Aufstieg kämpfen können, jedoch findet ohne Aufstiegsambitionen keine Relegation statt. Dabei hätten sich die Bären auf das Duell gefreut, jedoch kämpft man seit Jahren mit denselben Problemen die einen Aufstieg verhindern:

Finanzielle Mittel könnte der Bitburger Eissportverein mit der starken Unterstützung seiner langjährigen Partner und möglicher neuen Sponsoren gestemmt bekommen, jedoch fehlt eine langfristige Sicherheit. Denn organisatorisch gibt es in Bitburg ein größeres Problem: Mit den vorhandenen Eiszeiten und Heimspielterminen in der Eissporthalle Bitburg, wäre es schlicht unmöglich einen Spielplan von mehr als 30 Spielen zu koordinieren. Freitagsheimspiele sind bislang auch unmöglich in Bitburg, so dass jedes mögliche Doppelwochenende mit einem Freitag-Auswärtsspiel beginnen müsste. Dies wiederrum ist mit der weiten Anreise durch NRW und Hessen für die meisten Spieler beruflich und familiär kaum zu tragen. Hinzu kommt die Problematik, dass in der Regionalliga West eine andere Ausländerregelung greift als in der Rheinland-Pfalz Liga. Während die US-Soldaten von der Air Base in Spangdahlem für die RLP-Liga spielberechtig sind und somit traditionell einen großen Teil des Eifel-Mosel Bären Kader ausmachen, dürfen in der Regionalliga West lediglich zwei Ausländer kostenpflichtig lizensiert werden und zum Einsatz kommen. Da nicht nur sieben Air-Force Soldaten, sondern auch Spielertrainer Michal Janega von dieser Regelung betroffen ist, schmälert dies den Kader der Bären enorm. Zusammenfassend ist es schlicht unmöglich den verdienten Schritt in die viertklassige Regionalliga West zu wagen.

Die Eifel-Mosel Bären sind dennoch auf der Suche nach weiterer Herausforderung. Die RLP-Liga birgt ein überraschend hohes Niveau, welche sich nicht vor anderen Ligen verstecken muss. Gegen Neuwied duellierte man sich oftmals mit Oberligaspielern und in Beaufort spielt die halbe luxemburgische Nationalmannschaft. Der TSV Schott Mainz machte jedoch bereits in dieser Saison den Schritt zurück in die gleichgestellte Hessenliga. Wie es für die Eifel-Mosel Bären weiter geht steht noch nicht fest. Einen Aufstieg in die Regionalliga West ist demnach nicht mehr möglich. Einer weiteren Rheinland-Pfalz Liga Saison steht prinzipiell nichts im Wege, jedoch möchte man den Eishockey in Bitburg für Spieler und Zuschauer attraktiver gestalten.


 www.icehockeypage.de  Informationen zum Thema
 Datum:
 Bericht:
 Thema:
Dienstag 7.April 2015
EV Bitburg e.V.
Rheinland-Pfalz-Liga
    -  Rheinland-Pfalz-Liga
    -  
    -  
  

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!