Hauptrunden 2015/2016 der 1.Liga West, Regionalliga West und Nordrhein-Westfalen-Liga beendet
(1LW) Am vergangenen Wochenende wurden die letzten Spieltage der Hauptrunden der 1.Liga West, Regionalliga West und Nordrhein-Westfalen-Liga ausgetragen. Nun starten die drei Ligen in die entscheidende Saisonphase.
In der 1.Liga West domonierten die Ratinger Ice Aliens das Geschenen. Der Ex-Oberligist musste keine einzige Niederlage hinnehmen und belegt den ersten Tabellenplatz mit Abstand vor den Eisadlern Dortmund und den Hammer Eisbären. Ausserdem konnten sich die Luchse Lauterbach, die Dinslakener Kobras und der Neusser EV für die Meisterrunde qualifizieren.
Die Meisterrunde wird als Doppelrunde absolviert. Die besten vier Teams sind für die darauf folgenden Play-Offs qualifiziert. Der Finalsieger ist Meister der 1.Liga West und kann an den Aufstiegsspielen zur Oberliga Nord teilnehmen. Für diie Teams auf Platz 5 und 6 der Meisterrunde ist die Saison beendet.
Die Mannschaften auf den Plätzen 7 bis 10 der Hauptrunde spielen zusammen mit den besten vier Mannschaften der Regionalliga West eine Pokalrunde.
Nachfolgend die Abschlusstabelle der 1.Liga West Hauptrunde:
In der Regionalliga West beendete der Herforder EV die Hauptrunde souverän und ohne Niederlage auf dem ersten Platz und hat damit den Meistertitel errungen. Auch der ESC Paderborn, der EHC Troisdorf Dynamite und die Soester EG konnten sich mühelos für die gemeinsame Pokalrunde mit den Teams aus der 1.Liga West qualifizieren.
Die Teams auf den Plätzen 5 bis 7 spielen dagegen mit den besten drei Mannschaften der NRW-Liga um den Regionalliga-Pokal.
Lediglich das Hauptrunden-Spiel der beiden Tabellen-Schlußlichter, welches eigentlich für den vergangenen Freitag angesetzt war, ist noch offen, hat allerdings keinen Einfluß mehr auf die Abschlußtabelle.
Nachfolgend die Abschlußtabelle der Regionalliga West Hauptrunde:
In der NRW-Liga konnte die Grefrather EG den Meistertitel feiern. Auf den Plätzen 2 und 3 beendeten die Königsborn Bulldogs und die 1b-Mannschaft der Wiehl Penguins die Hauptrunde und sind somit für die gemeinsame Pokalrunde mit den Regionalligisten qualifiziert.
Alle weiteren Teams spielen eine NRW-Liga-Pokalrunde.
Nachfolgend die Abschlußtabelle der Nordrhein-Westfalen-Liga:
(1LW) Am vergangenen Wochenende wurden die letzten Spieltage der Hauptrunden der 1.Liga West, Regionalliga West und Nordrhein-Westfalen-Liga ausgetragen. Nun starten die drei Ligen in die entscheidende Saisonphase.
In der 1.Liga West domonierten die Ratinger Ice Aliens das Geschenen. Der Ex-Oberligist musste keine einzige Niederlage hinnehmen und belegt den ersten Tabellenplatz mit Abstand vor den Eisadlern Dortmund und den Hammer Eisbären. Ausserdem konnten sich die Luchse Lauterbach, die Dinslakener Kobras und der Neusser EV für die Meisterrunde qualifizieren.
Die Meisterrunde wird als Doppelrunde absolviert. Die besten vier Teams sind für die darauf folgenden Play-Offs qualifiziert. Der Finalsieger ist Meister der 1.Liga West und kann an den Aufstiegsspielen zur Oberliga Nord teilnehmen. Für diie Teams auf Platz 5 und 6 der Meisterrunde ist die Saison beendet.
Die Mannschaften auf den Plätzen 7 bis 10 der Hauptrunde spielen zusammen mit den besten vier Mannschaften der Regionalliga West eine Pokalrunde.
Nachfolgend die Abschlusstabelle der 1.Liga West Hauptrunde:
Endstand | Rang | Mannschaft | Spiele | +Tore | -Tore | Punkte |
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 |
Ratinger Ice Aliens Eisadler Dortmund Hammer Eisbären Luchse Lauterbach Dinslakener Kobras Neusser EV Kölner EC Bergisch Raptors RT Bad Nauheim 1b Wiehl Penguins |
18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 |
104 108 103 85 81 70 59 69 48 51 |
44 51 63 80 78 84 88 108 78 103 |
52 41 38 30 27 22 18 17 14 11 |
In der Regionalliga West beendete der Herforder EV die Hauptrunde souverän und ohne Niederlage auf dem ersten Platz und hat damit den Meistertitel errungen. Auch der ESC Paderborn, der EHC Troisdorf Dynamite und die Soester EG konnten sich mühelos für die gemeinsame Pokalrunde mit den Teams aus der 1.Liga West qualifizieren.
Die Teams auf den Plätzen 5 bis 7 spielen dagegen mit den besten drei Mannschaften der NRW-Liga um den Regionalliga-Pokal.
Lediglich das Hauptrunden-Spiel der beiden Tabellen-Schlußlichter, welches eigentlich für den vergangenen Freitag angesetzt war, ist noch offen, hat allerdings keinen Einfluß mehr auf die Abschlußtabelle.
Nachfolgend die Abschlußtabelle der Regionalliga West Hauptrunde:
20.12.2015 | Rang | Mannschaft | Spiele | +Tore | -Tore | Punkte |
1 2 3 4 5 6 7 |
Ice Dragons Herford Panthers Paderborn Troisdorf Dynamite Soester Bördeindianer Neusser EV 1b Herner EV 1b LH Hamm 1b |
12 12 12 12 12 11 11 |
118 78 74 80 52 41 14 |
27 43 37 47 76 99 128 |
33 25 24 24 11 6 0 |
In der NRW-Liga konnte die Grefrather EG den Meistertitel feiern. Auf den Plätzen 2 und 3 beendeten die Königsborn Bulldogs und die 1b-Mannschaft der Wiehl Penguins die Hauptrunde und sind somit für die gemeinsame Pokalrunde mit den Regionalligisten qualifiziert.
Alle weiteren Teams spielen eine NRW-Liga-Pokalrunde.
Nachfolgend die Abschlußtabelle der Nordrhein-Westfalen-Liga:
Endstand | Rang | Mannschaft | Spiele | +Tore | -Tore | Punkte |
1 2 3 4 5 6 7 8 |
Grefrath Phoenix Königsborn Bulldogs TuS Wiehl 1b Black Tigers Moers EHC Troisdorf 1b Bergisch Gladbach Realstars ERV Dinslaken 1b EHC Netphen |
14 14 14 14 14 14 14 14 |
122 137 100 70 45 47 39 41 |
27 33 59 83 122 103 85 99 |
39 34 28 24 11 11 11 7 |
www.icehockeypage.de | Informationen zum Thema | ||
|
- 1.Liga West - Regionalliga West - NRW-Liga |