
(RLW) Am Samstag fand die Arbeitstagung des neu gegründeten Eishockeyverband Nordrhein-Westfale statt. Dabei wurde über die künftige Ligenstruktur im Westen beraten. Die bisherige 1.Liga West wird es nach nur einer Spielzeit nicht mehr geben.
Geplant ist als vierthöchste deutsche Liga wieder die Regionalliga West, die mit zehn Mannschaften in die Saison 2016/2017 gehen soll. Darunter ist eine Landesliga NRW mit acht Teilnehmern angedacht. In der Bezirksliga NRW sollen alle anderen Teams angesidelt werden und in zwei Gruppen nach reagionalen Gesichtspunkten aufgeteilt werden.
Die genaue Ligenzusammensetzung und der Spielmodus ist derzeit noch völlig offen. Bis zum 24.April müssen die Vereine ihre Meldung abgegeben haben.
Für die Regionalliga West deutet sich eine Doppelrunde als Modus an. Als mögliche Teilnehmer gelten die Roten Teufel Bad Nauheim 1b, die Dinslakener Kobras, die Eisadler Dortmund, die Löwen Frankfurt 1b, die Hammer Eisbären, der Herforder EV, die Luchse Lauterbach, der Neusser EV und die Ratinger Ice Aliens.
www.icehockeypage.de | Informationen zum Thema | ||
|
- Eishockeyverband NRW - - |