Vorbereitungen beim Neusser EV für die neue Saison sind in vollem Gang
(RLW) Nach dem alle Entscheidungen der Saison 2015/16 auf dem Eis gefallen sind, gilt es jetzt für die Vereine die Vorbereitungen auf die kommende Saison zu treffen und die Mannschaften zu formen. So auch bei uns in Neuss.
Der neue Eishockey Verband NRW (EHV) hat in den vergangenen Wochen gemeinsam mit den Vereinen an der Ligeneinteilung gearbeitet und der Neusser EV hat seine 1. Mannschaft für die höchste Liga des Landesverbandes, die Regionalliga NRW, gemeldet. In dieser Liga trifft der NEV auf viele Bekannte der Vorsaison sowie einige neue Teams. Mit den Kontrahenten aus Ratingen, Hamm, Dortmund, Lauterbach, Dinslaken und der 1b des Kölner EC hat sich das Team vom Südpark bereits in der vergangenen Spielzeit einige spannende Duelle geliefert. Aus der Landesliga kommen mit der Grefrather EG sowie dem Herforder EV zwei ambitionierte Vereine hinzu, die in den letzten Jahren schon häufiger ihre Visitenkarte auf Neusser Eis abgegeben haben. Komplettiert wird das 12er Starterfeld von der 1b-Vertretung der Roten Teufel aus Bad Nauheim, der ESG Diez-Limburg sowie der Soester EG. Die zwölf Teams werden zunächst eine Einfachrunde spielen, bevor eine Trennung in 1-6 (Meisterrunde) und 7-12 (Relegationsrunde) erfolgt. Die ersten 6 Teams spielen nochmals eine Einfachrunde von denen sich die ersten vier Mannschaften für die Meisterschafts-Playoffs qualifizieren. In der Relegationsrunde wird ebenfalls eine Einfachrunde ausgetragen.
Um für das Unternehmen Regionalliga gut gerüstet zu sein, wurden parallel auch die Gespräche der Verantwortlichen mit Spielern und Trainern geführt.
Vier Zusagen für die neue Spielzeit liegen bereits vor. Alle gaben bei der Vertragsverlängerung in den Gesprächen ziemlich identische Gründe für ein weiteres Jahr beim NEV an.
Weiterhin Chef an der Bande ist Andrej Fuchs. Schon nach dem letzten Spiel bestätigte der beliebte Coach, dass er gerne bleiben würde. Diesem Wunsch ist der Verein gerne nachgekommen. Seine Begründung für die Verlängerung: „Zum einen wechsel ich nicht so gerne, da ich bodenständig bin. Die Arbeit muß mir Spass machen, Lust und Laune sind dabei sehr wichtig. Diesen Spass habe ich in Neuss. Die Mannschaft zieht mit und unsere Entwicklung ist noch lange nicht abgeschlossen. Der finanzelle Aspekt ist für mich dabei zweitrangig.“
Ähnlich äußerte sich auch unser Co-Trainer Daniel "Benno" Benske: „Ich bin froh, dass wir in der Konstellation der beiden letzten Jahre zusammen bleiben. Jetzt können wir den nächsten Schritt tun. Der Verein ist in meinen Augen vernünftig unterwegs. Im übrigen ist Neuss immer mein erster Ansprechpartner.“
Auch unser Mannschaftskapitän Holger Schrills wird sich in der nächsten Saison wieder das Neusser Trikot überstreifen. Der vorbildliche Kapitän zu seiner Vertragsverlängerung: „Natürlich ist unser Trainer für mich ein Grund zu verlängern. Und ich kann sagen, dass die Arbeit in Neuss funktioniert. Vorstand und Mannschaft arbeiten gut zusammen. Ich bin beim NEV zufrieden. Es lag mir auch ein Angebot eines anderen Vereines vor, aber nicht alle finanzellen Versprechungen die man erhält werden dann auch gehalten. Einen Wunsch habe ich aber auch und damit spreche ich wohl auch für die ganze Mannschaft: Es wäre super, wenn wieder mehr Zuschauer den Weg in die Halle finden würden. Zum Ende der Saison sind diese leider zahlreich weggeblieben. Unsere Fans sollten bei einem Heimspiel in der Überzahl sein.“
Eine Eishockeymannschaft wird immer von der Defensive heraus aufgebaut. Daher wurde auch der Vertrag mit unserem Stammgoalie Ken Passmann verlängert. Er geht in seine siebte Spielzeit beim NEV. Auch seine Gründe spiegeln das Bild der anderen wieder indem er sich wie folgt äußert: „Das Umfeld, der Vorstand, der Trainer und natürlich unsere Mannschaft passen gut zusammen. Ich erhoffe mir in diesem Jahr eine Steigerung. Wir sind eine junge Mannschaft mit Potential nach oben. Wir würden uns natürlich über mehr Zuschauer freuen, ich weiß ja wie es mal war.“
Die Grundlagen sind jetzt gelegt. Weitere Gespräche wurden bereits geführt. Wir sind hier auf einem guten Weg. Verlängerungen der Verträge oder Neuverpflichtungen werden wir bekannt geben, wenn alles unter Dach und Fach ist.
(RLW) Nach dem alle Entscheidungen der Saison 2015/16 auf dem Eis gefallen sind, gilt es jetzt für die Vereine die Vorbereitungen auf die kommende Saison zu treffen und die Mannschaften zu formen. So auch bei uns in Neuss.
Der neue Eishockey Verband NRW (EHV) hat in den vergangenen Wochen gemeinsam mit den Vereinen an der Ligeneinteilung gearbeitet und der Neusser EV hat seine 1. Mannschaft für die höchste Liga des Landesverbandes, die Regionalliga NRW, gemeldet. In dieser Liga trifft der NEV auf viele Bekannte der Vorsaison sowie einige neue Teams. Mit den Kontrahenten aus Ratingen, Hamm, Dortmund, Lauterbach, Dinslaken und der 1b des Kölner EC hat sich das Team vom Südpark bereits in der vergangenen Spielzeit einige spannende Duelle geliefert. Aus der Landesliga kommen mit der Grefrather EG sowie dem Herforder EV zwei ambitionierte Vereine hinzu, die in den letzten Jahren schon häufiger ihre Visitenkarte auf Neusser Eis abgegeben haben. Komplettiert wird das 12er Starterfeld von der 1b-Vertretung der Roten Teufel aus Bad Nauheim, der ESG Diez-Limburg sowie der Soester EG. Die zwölf Teams werden zunächst eine Einfachrunde spielen, bevor eine Trennung in 1-6 (Meisterrunde) und 7-12 (Relegationsrunde) erfolgt. Die ersten 6 Teams spielen nochmals eine Einfachrunde von denen sich die ersten vier Mannschaften für die Meisterschafts-Playoffs qualifizieren. In der Relegationsrunde wird ebenfalls eine Einfachrunde ausgetragen.
Um für das Unternehmen Regionalliga gut gerüstet zu sein, wurden parallel auch die Gespräche der Verantwortlichen mit Spielern und Trainern geführt.
Vier Zusagen für die neue Spielzeit liegen bereits vor. Alle gaben bei der Vertragsverlängerung in den Gesprächen ziemlich identische Gründe für ein weiteres Jahr beim NEV an.
Weiterhin Chef an der Bande ist Andrej Fuchs. Schon nach dem letzten Spiel bestätigte der beliebte Coach, dass er gerne bleiben würde. Diesem Wunsch ist der Verein gerne nachgekommen. Seine Begründung für die Verlängerung: „Zum einen wechsel ich nicht so gerne, da ich bodenständig bin. Die Arbeit muß mir Spass machen, Lust und Laune sind dabei sehr wichtig. Diesen Spass habe ich in Neuss. Die Mannschaft zieht mit und unsere Entwicklung ist noch lange nicht abgeschlossen. Der finanzelle Aspekt ist für mich dabei zweitrangig.“
Ähnlich äußerte sich auch unser Co-Trainer Daniel "Benno" Benske: „Ich bin froh, dass wir in der Konstellation der beiden letzten Jahre zusammen bleiben. Jetzt können wir den nächsten Schritt tun. Der Verein ist in meinen Augen vernünftig unterwegs. Im übrigen ist Neuss immer mein erster Ansprechpartner.“
Auch unser Mannschaftskapitän Holger Schrills wird sich in der nächsten Saison wieder das Neusser Trikot überstreifen. Der vorbildliche Kapitän zu seiner Vertragsverlängerung: „Natürlich ist unser Trainer für mich ein Grund zu verlängern. Und ich kann sagen, dass die Arbeit in Neuss funktioniert. Vorstand und Mannschaft arbeiten gut zusammen. Ich bin beim NEV zufrieden. Es lag mir auch ein Angebot eines anderen Vereines vor, aber nicht alle finanzellen Versprechungen die man erhält werden dann auch gehalten. Einen Wunsch habe ich aber auch und damit spreche ich wohl auch für die ganze Mannschaft: Es wäre super, wenn wieder mehr Zuschauer den Weg in die Halle finden würden. Zum Ende der Saison sind diese leider zahlreich weggeblieben. Unsere Fans sollten bei einem Heimspiel in der Überzahl sein.“
Eine Eishockeymannschaft wird immer von der Defensive heraus aufgebaut. Daher wurde auch der Vertrag mit unserem Stammgoalie Ken Passmann verlängert. Er geht in seine siebte Spielzeit beim NEV. Auch seine Gründe spiegeln das Bild der anderen wieder indem er sich wie folgt äußert: „Das Umfeld, der Vorstand, der Trainer und natürlich unsere Mannschaft passen gut zusammen. Ich erhoffe mir in diesem Jahr eine Steigerung. Wir sind eine junge Mannschaft mit Potential nach oben. Wir würden uns natürlich über mehr Zuschauer freuen, ich weiß ja wie es mal war.“
Die Grundlagen sind jetzt gelegt. Weitere Gespräche wurden bereits geführt. Wir sind hier auf einem guten Weg. Verlängerungen der Verträge oder Neuverpflichtungen werden wir bekannt geben, wenn alles unter Dach und Fach ist.
www.icehockeypage.de | Informationen zum Thema | ||
|
- - - |