Newsticker

    
2025 Juni
        
        

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

          
     
Rostock Piranhas
(OLN)  Der REC hat Stürmer Thomas Voronov mit einem neuen Vertrag ausgestattet. Der 26-Jährige wird damit bereits in seine siebtse Saison an der Ostsee starten. Zuletzt brachte er es in 37 Spielen auf 8 Scorerpunkte
  
Beach Devils Timmendorf
(RLN)  Verteidiger Louis Habel, der während der letzten Saison nach einem kurzen Gastspiel beim Adendorfer EC zum CET zurückkehrte, hat bei den Beach Devils verlängert. Der 23-jährige Hamburger, der auch über Oberliga-Erfahrung verfügt, konnte in zuletzt 15 Partien 14 Scorerpunkte beisteuern
  
Bären Neuwied
(CEHL)  Mit Ludvig Hedström wechselt ein starker Verteidiger zum EHC. Der 24-Jährige wechselt aus der zweithöchsten schwedischen Liga vom Södertälje SK zu den Bären, wo er eine wichtige Rolle einnehmen soll
  
Grizzlys Bergkamen
(RLW)  Als nächstes hat Ted Zeitler seine Zusage beim ESV gegeben. Der 27-Jährige kam vor zwei Jahren aus Dortmund zu den Grizzlys und gehört zud en wwichtigsten leistungsträgern in der Offensive
  
EV Moosburg
(BLL)  Stürmer Jakub felsöci, der letztes Jahr vom EC Pfaffenhofen kam, aber aus gesundheitlichen Gründen lange Zeit pausieren musste, wird in der neuen Spielzeit wieder die Schlittschuhe für den EVM schnüren
  
Black Eagles Reutlingen
(BWL)  Die TSG hat mit Wolfgang Richter verlängert. Der 28-jährige Verteidiger kam vor zwei Jahren von den Stuttgart Rebels und hat zuletzt 20 Spiele bestritten und dabei 4 Scorerpunkte beisteuern können
  
ESV Bergisch Gladbach
(RLW)  Mit Marius Schüller und Raphael Sturmberg bleiben den Realstars zwei langjährige Akteure weiterhin erhalten. Beide stammen aus dem eigenen Nachwuchs und spielen bereits seit vielen Jahren für den ESV
  
Forst Nature Boyz
(BLL)  Verteidiger Andreas Krönauer hält den Nature Boyz die Treue. Der 31-Jährige spielt bereits seit 13 Jahren für den SC. In der letzten Saison absolvierte er 17 Partien (4 Assists)
  
Moskitos Essen
(OLN)  Stürmer Lennart Otten bleibt bei den Wohnbau Moskitos. Der 24-Jährige, der aus dem Nachwuchs der DEG stammt, kam während der letzten Saison nach drei Jahren in der DEL2 vom EHC Freiburg an den Westbahnhof. In 30 Spielen konnte er für die Stechmücken 3 Tore und 17 Vorlagen erzielen
  
Peißenberg Miners
(BYL)  Der tschechische Offensiv-Verteidiger Marek Haloda, der erst während der letzten Saison vom EHC Klostersee zu den Miners wechselte, hat seinen Vertrag verlängert. Der 32-Jährige soll in absehbarer Zeit einen deutschen Pass erhalten
  
Dresdner Eislöwen
(DEL)  Der DEL-Aufsteiger hat Stürmer Connor Korte unter Vertrag genommen. Der 22-Jährige spielte in den letzten zwei Jahren in der DEL2 für den EHC Freiburg und die Kassel Huskies. Nun möchte er sich in der DEL bei den Eislöwen beweisen
  
SC Riessersee
(OLS)  Nach einem Jahr in der DEL2 beim ESV Kaufbeuren kehrt Stürmertalent Quirin Bader zu seinem Heimatverein zurück. Der 22-Jährige, der mit einer Förderlizenz des EHC Red Bull München ausgestattet war, konnte in der letzten Saison in 54 Partien für den ESVK 3 Tore und 5 Assists erzielen
  
Erding Gladiators
(OLS)  Dauerbrenner Mark Waldhausen geht mit den Gladiators in die Oberliga. Der 35-jährige Deutsch-Kanadier kam vor sechs Jahren vom ESC Dorfen zu den Gladiators und ist seither ein wichtiger Leistungsträger in der Defensive
  
Harzer Falken
(RLN)  Eigengewächs Hendrik Lohde hat seinen Vertrag in Braunlage verlängert. Der 22-Jährige gehört bereits seit 2019 zum Kader der 1.Mannschaft des EC
  
Pfaffenhofen Eishogs
(BYL)  Nach dem sportlichen Abstieg und den Klassenerhalt am "grünen Tisch" werden sich nun die Wege von Trainer Stefan teufel und dem ECP trennen. Die Suche nach einem neuen Headcoach läuft bereits
  
Grizzlys Wolfsburg
(DEL)  Die Grizzlys haben sich auf eine Kooperation mit dem Oberligisten Hammer Eisbären verständigt. Dadurch sollen die jungen Talente im Team mittels Förderlizenzen ausreichend Spielpraxis erhalten
  

   

 Stichwortsuche:
diezlimburgrocketsVom Ontario Lake an die Lahn: Kanadier Joey Davies stürmt für die Diez-Limburg Rockets

(RLW)  Studieren, wo andere Urlaub machen: Nur einen Steinwurf vom Ontario Lake entfernt liegt die „State University of New York (SUNY)“ - ein US-College nahe an der amerikanisch-kanadischen Grenze. Drei Jahre lang hat er hier studiert und für seine Hockey-Karriere geschwitzt. Und manchmal auch einen Stein in den Lake Ontario geworfen. Ab August wird er Steine in die Lahn werfen, denn für den Kanadier Joey Davies geht es über den großen Teich nach Deutschland. Der 24-jährige Stürmer wechselt von SUNY Oswego aus der starken College-League NCAA III in die Regionalliga West zu den Rockets der EG Diez-Limburg.

Demorestville, ein kleines Dorf in Ontario (Kanada). Eine kleine Feuerwehrwache, die Friendship United Church, die Angry Loner Ranch - viel mehr Sehenswürdigkeiten gibt der Ort nicht her, in dem Davies 1992 geboren wurde und aufwuchs. „Deshalb habe ich schon mit vier Jahren angefangen, Eishockey zu spielen“, sagt der neue Rockets-Stürmer. „Ich habe mit Hockey angefangen, weil es das ist, was Kinder tun, wenn sie aus Kanada stammen. Ich habe mich sofort in diesen Sport verliebt.“

Über diverse Jugendligen und nach einem Zwischenstop an der University of Alaska in Fairbanks (NCAA) wechselte Davies zur Saison 2014/15 an die State University of New York (SUNY) nach Oswego (NCAA III). „Eine College-Liga, aus der viele Spieler den Sprung nach Europa wagen und sich hier auch auf Anhieb etablieren“, sagt Rockets-Trainer Arno Lörsch, der auch den Unterschied zwischen den beiden Ligen NCAA und NCAA III definiert: „Sportlich sind die Unterschiede nicht groß, vielmehr geht es da um Geld. Ein Studium an einem NCAA-College kostet in der Regel schlichtweg deutlich mehr als an einem College, welches in der Division III der NCAA aktiv ist.“

„Für mich waren das drei wunderbare Jahre“, sagt Davies über seine Zeit in Oswego, an dessen Ende er sogar einige Spiele in der SPHL (Southern Professional Hockey League) für die Mississippi Riverkings absolvierte. „Ich habe mich in Oswego als Spieler und als Mensch weiterentwickelt. Das Programm dort ist wirklich großartig. Besondere Momente waren für mich in den Liga-Finals zu stehen und die vielen gemeinsamen Erlebnisse mit meinen Mitspielern. Zum Abschluss auch in der SPHL spielen zu dürfen hat mir die Gelegenheit gegeben, mich an ein noch höheres Tempo und Niveau zu gewöhnen. Das hat wirklich eine Menge Spaß gemacht.“

In der abgelaufenen Saison erzielte Davies starke 24 Punkte in 27 Partien. Zuvor spielte er unter anderem in der Ontario Junior Hockey League (OJHL) bei den Trenton Golden Hawks und erzielte dort mehr Punkte als sein neuer Mitspieler Matt Fischer in der gleichen Liga - Davies machte 25 Buden und bereitete 26 Treffer vor (in 50 Spielen).

Nach dem Studium hat sich Davies nun entschieden, seine Eishockeykarriere bei den Rockets in Deutschland fortzusetzen. Er war einer von drei heißen Kandidaten auf der Liste der EGDL. „Ich möchte ein neues Land kennenlernen und freue mich auf Deutschland und Europa“, sagt der Stürmer. „Ich bin bereit für die Herausforderung und freue mich auf die neue Aufgabe bei den Rockets. Ich hatte sehr gute Gespräche mit Arno Lörsch. Zudem habe ich mich natürlich auch selbst über den Verein informiert. Es tut sich eine Menge bei der EGDL und ich freue mich darauf, ab sofort ein Teil dieses Teams zu sein.“

Seit der Vertragsunterschrift steht Davies nun in engem Kontakt zu den Rockets-Verantwortlichen und auch zu seinem Landsmann und Rockets-Stürmer Matt Fischer. Dessen Flug war bereits seit Wochen für August gebucht, jetzt haben die Rockets im gleichen Flieger einen weiteren Platz geordert, damit Fischer und Davies gemeinsam nach Deutschland anreisen können.

„Joey ist ein gelernter Center, der aber auch variabel auf den Außenbahnen eingesetzt werden kann“, sagt Lörsch. „Seine Verpflichtung vervollständigt mehr und mehr das neue Gesamtbild unserer Mannschaft. Ein läuferisch starker Mann, der gerne aggressiv auf den Mann geht und den Gegner schon früh im Aufbau stört. Das ist genau die Spielweise, die ich auch bevorzuge. Die Gespräche waren durchweg positiv. Er freut sich riesig auf die Rockets, fragt oft nach, was er noch alles vorbereiten und machen kann. Er ist schon jetzt mit 100 Prozent bei der Sache. Und er wird unserem Spiel seinen Stempel aufdrücken. Es war nicht einfach, einen Spieler seiner Qualität zu bekommen. Umso schöner, dass dies gelungen ist.“


 www.icehockeypage.de | www.eishockey.news  Informationen zum Thema
 Datum:
 Thema:
 Bericht:
Sonntag 18.Juni 2017
Diez-Limburg Rockets
EGDL - tn
    -  Regionalliga West
    -  Joey Davies
    -  
  
 

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!