Newsticker

    
2025 Juli
        
        

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

          
     
Forst Nature Boyz
(BLL)  Tobias Dietz wird auch in der nächsten Landesligasaison weiter für den SC auflaufen. Der 29-Jährige spielt bereits seit 2018 für die Nature Boyz
  
Bären Neuwied
(CEHL)  Verteidiger Lennart Esche wird in sein drittes Jahr in der Deichstadt gehen. Der 23-Jährige, der aus dem Iserlohner Nachwuchs hervorging, brachte es in der abgelaufenen Spielzeit in 44 Partien auf einen Treffer und 22 Assists
  
Hannover Scorpions
(OLN)  Die Mellendorfer haben die nächsten Spielerabgänge bekannt gegeben. Mit Stürmer Louis Trattner und Verteidiger Marcus Götz verlassen zwei Leistungsträger der vergangenen Jahre die Wedemark
  
Grizzlys Bergkamen
(RLW)  Stürmer Dominik Vlk wird in sein drittes Jahr beim ESV gehen. In der vergangenen Regionalligasaison gelangen dem 25-Jährigen in 26 Spielen 2 Tore und 9 Vorlagen
  
EV Moosburg
(BLL)  Eigengewächs Simon Huber läuft weiterhin beim EVM auf. Der 23-Jährige gehört bereits seit 2020 zum Kader der 1.Mannschaft und sammelte zuletzt 5 Scorerpunkte in 20 Partien
  
Crocodiles Hamburg
(RLN)  Stürmer Leo Prüßner hält den Hanseaten weiter die Treue. Der 24-Jährige kehrte vor zwei Jahren von den Hamburg Sailors zurück und konnte zuletzt in 22 Spielen 9 Tore und 6 Assists erzielen
  
Rostock Piranhas
(OLN)  Der REC hat Verteidiger Walther Klaus unter Vertrag genommen. Der 26-jährige gebürtige Finne mit deutschem Pass wechselt vom Ligakonkurrenten Icefighters Leipzig an die Ostsee. In der letzten Saison absolvierte er 50 Spiele, bei denen er zwei Assists beisteuern konnte. 36 Minuten musste er auf der Strafbank absitzen
  
Bären Neuwied
(CEHL)  Stürmer Michael Jamieson, der letztes Jahr zum EHC zurückkehrte, hat seinen Vertrag verlängert. Der 33-jährige US-Amerikaner gehört zu den Leistungsträgern in der Offensive und konnte in 41 Spielen 30 Tore und35 Assists für sich verbuchen
  
Harzer Falken
(RLN)  Die EC Harzer Falken haben den niederländischen Nationalspieler Bartek Bison verpflichtet. Der 27-jährige Angreifer, der schon in der Oberliga für Tilburg spielte, wechselt von Den Haag aus der CEHL nach Braunlage
  
Sande Jadehaie
(RLN)  Der ECW hat Verteidiger Miks Jaunozols unter Vertrag genommen. Der Bruder des ehemaligen Haie-Spielers Toms Jaunozols wechselt aus der schwedischen Division 2 von Solleftea HK an die Nordsee
  
Eispiraten Dorfen
(BLL)  Tobias Cramer wechselt vom Oberliga-Aufsteiger Erding Gladiators zum ESC. Der 21-jährige Verteidiger brachte es in der abgelaufenen Bayernligasaison in 43 Spielen auf 5 Treffer und einen Assist
  
Hamburger SV
(RLN)  Dauerbrenner Jannik Höffgen hält den Hanseaten auch in der neuen Spielzeit die Treue. Der 28-jährige Stürmer steht bereits seit 2012 im Kader der 1.Mannschaft des HSV und stellt Jahr für Jahr seine Scorerqualitäten unter Beweis
  
Haßfurt Hawks
(BLL)  Mannschaftskapitän Christian Dietrich hat seinen Verbleib beim ESC erklärt. Bereits seit 2013 geht der Stürmer für die Hawks aufs Eis
  
Harsefeld Tigers
(RLN)  Stürmer Christian Schoof, der seit 2022 beim TuS spielt, hat seine weitere Zusage bei den Tigers für die neue Regionalligasaison gegeben
  

   

 Stichwortsuche:
ehcbaerenneuwiedNeuwied ist happy wegen „Happy"

(RLW)  Es gibt diese Personalmeldungen, die einen nach Bekanntwerden wie ferngesteuert auf direktem Weg zum Kalender schweben lassen. Weil jetzt erst recht das Verlangen entsteht, nachzuzählen wie viele Tage es noch sind, bis es endlich wieder losgeht. Weil man sich so besonders darauf freut, diesen einen Spieler wieder in Aktion zu sehen. Weil es sich toll anfühlt, dass er mindestens ein weiteres Jahr das Trikot der Mannschaft trägt, für die das Herz pocht. Der EHC „Die Bären" 2016 hat nun eine solche Personalnachricht zu verkünden: Stephan Fröhlich geht beim Eishockey-Regionalligisten in seine dritte Spielzeit.
Diejenigen, die in der Deichstadt und Umgebung für ihre Kufencracks fiebern - und davon gibt es viele - reagieren euphorisch auf die Facebook-Ankündigung der Vertragsverlängerung. Diese sammelt innerhalb von noch nicht einmal zwei Stunden über 150 Likes und unzählige begeisterte Reaktionen: „Mega Nachricht. Kann man ihm garnicht hoch genug anrechnen!", „Die Nachricht macht mich fröhlich. Was jetzt noch kommt oder bleibt, ist Zugabe. Danke EHC und vor allem, danke, Stephan", „Kracher Nummer eins der versprochenen Verstärkungen. Dankeschön!!!!", heißt es im sozialen Netzwerk.

Es ist einer von 17 Eishockey-Abenden der Saison 2016/17 im Neuwieder Icehouse. Warm-up-Zeit für die Bären und die Dortmunder Eisadler, die diesmal zu Gast sind. Wir lassen den Blick durch die Halle schweifen: die Stimmung passt, die Ränge sind gut besucht und dann bleiben die Augen auf einmal in der Bandenecke auf Höhe des Bistros hängen, weil dort hinter dem Plexiglas das deutlich wird, was ein Spieler in bis dahin 55 Punktspielen für die Bären (45 in der Oberligasaison 2015/16, 10 in der darauffolgenden Regionalliga-Spielzeit) geschafft hat. Ein rotes Herz klebt hier, die Aufschrift: #3. Der Mann mit dieser Rückennummer hat nicht nur bei den EHC-Fans, die sich hier zugegebenermaßen gelungen gestalterisch betätigt haben, einen Platz im Herzen gefunden. Mit Toren, mit Führungsqualitäten, als Bären-Kapitän spielte er sich dort hinein. Stephan Fröhlich hat alles, was einen Leader ausmacht. „Er ist auf und neben dem Eis Gold wert für unser Team", weiß EHC-Manager Carsten Billigmann ganz genau, was er an „Happy", wie er in Mannschaftskreisen heißt, hat. 44 Punkte in 45 Oberligapartien verbuchte der Angreifer 2015/16, in der Regionalliga waren es noch einmal 22 mehr in zwölf Begegnungen weniger. „Stephan ist für mich der beste deutsche Spieler in der Regionalliga", sagt Billigmann über seinen Topscorer und ist mit dieser Einschätzung bei weitem nicht der einzige.

Einen Spieler von Fröhlichs Klasse wollen viele Vereine in ihren Reihen haben, und zwar nicht nur Klubs aus der Regionalliga. „Mir lagen auch Angebote aus höheren Ligen vor“, erklärt der Linksschütze. Allen erteilte er eine Absage, um in Neuwied zu verlängern. „Es gibt für mich keinen Grund, die Bären zu verlassen. Das Sportliche passt, es macht in diesem Umfeld Spaß Eishockey zu spielen, hinzu kommt mein Studium hier.“ Fröhlich, Köbele, Orr – diese Reihe trieb den Neuwieder Gegnern den Angstschweiß auf die Stirn. „Für mich persönlich war es eine überragende Saison. Felix und ich haben uns nicht nur auf dem Eis super verstanden.“ Jetzt rückt voraussichtlich Martin Brabec an die Seite des Bären-Kapitäns. „Ich kenne Martin bislang nur aus den Partien gegen uns. Aber in da haben wir alle gemerkt, dass er ein super Spieler ist, und ich hoffe natürlich, dass wir genauso harmonieren wie Felix und ich“, sagt der der Neuwieder Publikumsliebling über den tschechischen Neuzugang, der von der EG Diez-Limburg kommt.

„Wenn man sich vor Augen führt, dass Stephan und Martin in der Saison 2016/17 zusammen 67 Tore geschossen haben, können wir getrost von einer bärenstarken ersten Reihe reden. Und wir werden ihnen einen Spieler an die Seite stellen, der ebenfalls zu den Topspielern der Liga zählen dürfte“, kündigt Manager Billigmann an und geht davon aus, dass dieser neue Paradesturm „nicht weniger produziert“ als der des zurückliegenden Jahres, in dem die Bären-Fans ihren „Happy“ endgültig so fest in ihr Herz geschlossen und ihm ihre eigene Torhymne komponierten. „Stephan, mach uns fröhlich. Stephan, mach uns fröhlich. Stephan, mach uns fröhlich, schieß ein Tor“, sangen sie im Icehouse voller Euphorie. Diese Zeilen wird es auch ab September wieder in der Bärenhöhle zu hören geben.


 www.icehockeypage.de | www.eishockey.news  Informationen zum Thema
 Datum:
 Thema:
 Bericht:
Freitag 23.Juni 2017
Bären Neuwied
EHCN - pehcn
    -  Regionalliga West
    -  Stefan Fröhlich
    -  
  


 

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!