Newsticker

    
2025 Juli
        
    
heilbronnerfalken
Spendenaktion zur Rettung der Heilbronner Falken
       

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

          
     
Luchse Lauterbach
(RLO)  Der 40-jährige Mannschaftrskapitän Tobias Schwab hängt noch eine weitere Saison beim EC dran. Der erfahrene Stürmer gehörte auch zuletzt mit 73 Scorerpunkten aus 26 Spielen zu den absoluten Leistungsträgern im Team
  
Erding Gladiators
(OLS)  Die beiden Stürmer Marco Deubler und Florian Zimmermann werden zunächst aus beruflichen bzw. privaten Gründen eine Eishockey-Pause einlegen und stehen zunächst nicht weiter zur Verfügung
  
Forst Nature Boyz
(BLL)  Verteidiger Florian Drexler kehrt vom ERC Lechbruck zum SC zurück und ist damit auch der erste Neuzugang bei den Nature Boyz für die kommende Saison
  
EV Moosburg
(BLL)  Verteidiger Leonard Schreiber, der 2022 aus dem Landshuter Nachwuchs zum EVM kam, hat seinen Vertrag um zwei weitere Jahre verlängert
  
Bären Neuwied
(CEHL)  Mannschaftskapitän Jeff Smith hat seinen Vertrag in der Deichstadt weiter verlängert. Mit 82 Scorerpunkten aus 46 Spielen gehörte er auch zuletzt zu den absoluten Leistungsträgern der Bären. Ausserdem hat der EHC mit Jonas Burghard einen Oberliga-erfahrenen jungen Verteidiger verpflichtet. Er wechselt aus der DNL vom ERC Ingolstadt nach Neuwied
  
Haßfurt Hawks
(BLL)  Die Brüder Jamie und Joey Akers werden den ESC genauso verlassen wie der tschechische Angreifer Marek Svec, den es in die Heimat zurückzieht, sowie Stürmer Philip Endres, der sich wohl in Richtung Bayreuth verabschiedet
  
Füchse Duisburg
(OLN)  Im Rahmen der neuen Kooperation haben die Kölner Haie Nachwuchstalent Noah Münzenberger mit einer Förderlizenz für den EVD ausgestattet. Der 19-Jährige ist fest in der Defensive der Füchse eingeplant
 
Black Dragons Erfurt
(OLN)  Eigengewächs Enzo Herrschaft hat seinen Vertrag in seiner Heimatstadt verlängert. Der 24-Jährige gehört bereits seit 2017 zum Kader der 1.Mannschaft. In der letzten Saison sammelte er in 44 Partien 17 Scorerpunkte
  
Harzer Falken Braunlage
(RLN)  Der EC hat den tschechischen Center Daniel Spratek unter Vertrag genommen. Der 28-Jährige spielte viele Jahre in der dritthöchsten Liga seines Heimatlandes und ging in der letzten Saison in den Niederlanden für die Capitals Leeuwarden aufs Eis
  
Baden Rhinos Hügelsheim
(BWL)  Mit Marco Haas haben die Baden Rhinos den zweitbesten Screr vom Ligarivalen Eisbären Heilbronn verpflichtet. Der 24-Jährige brachte es in der vergangenen Saison in 21 Spielen auf beeindruckende 39 Tore und 51 Assists
  
Eisbären Heilbronn
(BWL)  Der erste Neuzugang beim HEC steht fest. Der Finne Jesse Lottonen soll für Torgefahr sorgen. Der 23-Jährige stellte seine Scorerqualitäten zuletzt in der zweithöchsten Liga Dänemarks bei der 2.Mannschaft von Esbjerg IK unter Beweis. Zuvor spielte er in der fünfthöchsten schwedischen Liga
  
Grizzlys Bergkamen
(RLW)  Mit Vladyslav Sushkov hat der ESV die dritte von vier möglichen Kontingentstellen besetzt. Der 22-jährige Urkainer kam vor zwei Jahren zu den Grizzlys und gilt als Allrounder, ist aber überwiegend für die Defensive vorgesehen
  
Harsefeld Tigers
(RLN)  Mit Sami Vire haben die Tigers einen neuen Trainer gefunden. Der 49-jährige Finne war früher selbst in Deutschland als Spieler aktiv, u.a. in Dresden und Bayreuth. Weitere Verlängerungen gibt es ebenfalls zu vermelden. Sowohl Eduard Schwan, als auch Kim Jesgarsch halten dem TuS weiter die Treue
  
Diez-Limburg Rockets
(RLW)  Die EGDL hat mit Nikita Spannagel einen jungen talentierten und vielseitig einsetzbaren Stürmer verpflichtet. Der 21-Jährige wechselt vom EC Lauterbach aus der Regionalliga Ost zu den Rockets
  
Crocodiles Hamburg
(RLN)  Jacek Darowski wird in seine dritte Saison als Trainer an der Bande der Crocodiles gehen. Ausserdem hat mittlerweile auch Verteidiger Lenny Reik seine weitere Zusage für die kommende Saison gegeben
  
Pforzheim Bisons
(BWL)  Die Bisons haben die Abgänge von drei Spielern mitgeteilt. US-Stürmer Evan Carroll hat sich dem Ligakonkurrenten Black Eagles Reutlingen angeschlossen. Ausserdem werden der tschechische Verteidiger Martin Hracek, sowie der kanadische Defender Alexandre Cyrenne nicht mehr im Pforzheimer Trikot auflaufen
  

   

 Stichwortsuche:
 
dinslakenerkobrasDinslakener EC: Zwei Konstanten und ein Familientreffen

(RLW)  Er ist erst 24 Jahre alt und doch schon 7 Jahre lang eine Kobra. Zudem belegt er wohl die wichtigste Position in einem Eishockeyteam. Und die Kobra-Fans wissen seine Leistung zu schätzen. Immer wieder skandieren sie seinen Namen, wenn er mal wieder mit einer tollen Parade ein Gegentor verhindert hat. Und deshalb wird es auch viele Fans freuen, dass er auch im nächsten Jahr den Giftschlangen treu bleibt. Die Rede ist natürlich von Felix Zerbe.
Damit können die Dinslakener ihren ersten Torwart der kommenden Saison präsentieren. Apropos 1. Torwart: Felix hat sich für die nächste Spielzeit mal gleich ein neues Ziel gesetzt: „Ich weiß noch nicht, wen die Kobras nach dem Abgang von Lukas Schaffrath als weiteren Torhüter verpflichten werden, doch ich werde alles geben, um letztendlich die Nummer 1 zu sein. Auch, um mit guten Leistungen dem Team weiterhelfen zu können, so dass wir als Mannschaft in unserer Entwicklung den nächsten Schritt machen können“.

Bei diesem Vorhaben wünschen nicht nur wir, sondern auch Frau Gudrun Vogel, dem Goalie alles Gute. Die Prokuristin des Zweirad Center Vogel – die Kompetenz am Niederrhein unterstützt die Kobras nun bereits in der dritten Saison. Warum ? “Es passt einfach alles zusammen. Ich sehe, mit welchem Ehrgeiz und Euphorie die Mannschaft, die Verantwortlichen und die Ehrenamtler sich für ihre Sache einsetzen. Da macht es einfach Spaß, dazuzugehören“, so die Frau, deren Firmenlogo den Helm der Kobras ziert. Natürlich freuen sich die Giftschlangen einmal mehr, dass ein so renommiertes Dinslakener Unternehmen den Kobras die Treue hält.

Doch auch einen Neuling dürfen die Kobras im Sponsorenpool begrüßen. Und dies gleich als Trikotsponsor. Denn auf der Vorderseite des Trikots wird in der kommenden Saison nicht mehr das Logo von MediMax zu sehen sein. Die Kobras bedanken sich ausdrücklich für das Engagement des Elektronikmarktes. Ab der kommenden Spielzeit werden stattdessen die Spieler das Wahrzeichen von „Mamma‘s“ tragen. Für die Wenigen, die es nicht kennen, hier eine kurze Erklärung: Mamma’s ist eine qualitativ hochwertige Pizzeria der Familie Tassone, die sich auf die Fahne geschrieben haben, „Simple Food“ anzubieten; weil sie dies am besten können. Dabei handelt es sich in erster Linie um Pizzen und Pastagerichte, die allerdings mit vielen original italienischen Zutaten in einem original italienischen Holzofen zubereitet werden, dadurch qualitativ hochwertig sind und außerordentlich gut schmecken. Und dies alles zu einem fairen Preis, erfährt man auf der Homepage des neuen Giftschlangen -Sponsors. Das Mamma’s gibt es in Dinslaken, Kamp-Lintfort und Bocholt.
Die Kobra-Familie heißt die Familie Tassone und das Mamma’s in der Schlangengrube aufs Herzlichste Willkommen und hofft auf eine lange Zusammenarbeit.


 www.icehockeypage.de | www.eishockey.news  Informationen zum Thema
 Datum:
 Thema:
 Bericht:
Freitag 25.August 2017
Dinslaken Kobras
DEC - pdk
    -  Regionalliga West
    -  Felix Zerbe
    -  
  





 

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!