Am vergangenen Sonntag trafen sich in Hamburg die Vertreter der Vereine der Oberliga Nord und Regionalliga Nord um über die Zukunft der Oberliga Nord zu diskutieren. Dabei wurde klar, dass an der Oberliga Nord festgehalten werden soll. Die Liga soll künftig unter Regie des DEB laufen, wie bereits die Oberliga Süd.
Derzeit gibt es in der Oberliga Nord lediglich sieben Teilnehmer, wobei der Rostocker EC Interesse an einem Wechsel in die Oberliga Ost bekundet hat.
Ab der kommenden Saison sollen zehn Mannschaften am Spielbetrieb teilnehmen. Neben den sechs verbliebenen Nord-Oberligisten haben offenbar die drei Regionalligisten Salzgitter Icefighters, United North Stars und die 1b-Juniors-Mannschaft des EHC Wolfsburg Interesse an einer Teilnahme bekundet. Denkbar wäre wohl auch eine Teilnahme der Harzer Falken (Tabellenführer Verbandsliga). Ob Rostock der Liga erhalten bleibt ist noch ungewiss.
Bedingung der Regionalligisten für eine Teilnahme an der Oberliga ist eine Reduzierung der Spieltage. Hier deuten sich Kompromisse an, alle Beteiligten sind gesprächsbereit.
Eine konkrete Entscheidung über die Zukunft der Oberliga Nord soll auf der nächsten Tagung am 10.März 2013 in Bremen fallen.
www.icehockeypage.de
IHP - sc
Dienstag 12.Februar 2013INFORMATIONEN ZUM THEMA:
- Oberliga Nord
- O B E R L I G A N O R D