Newsticker

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

      

EV Füssen
(OLS)  Nach überstandener Verletzungspause wird Stürmer Vincent Wiedemann nach einem Jahr nun wieder die Schlittschuhe für den EVF schnüren. Der 29-Jährige spielte von2015 bis 2023 für die Allgäuer und hat lange Zeit an seinem Comeback gearbeitet
  
Saale Bulls Halle
(OLN)  Verteidiger Erek Virch, der nach 10 Jahren den Nachbarrivalen Icefighters Leipzig verlassen hat, heuert bei den Saale Bulls an. Der 27-Jährige war bei den Messestädtern unzufrieden mit seiner Eiszeit. In 27 Spielen in der aktuellen Saison gelangen ihm ein Tor und sechs Assists
  
Trostberg Chiefs
(BLL)  Als weiterer Torhüter kommt Filip Tucek zu den Chiefs. Der 20-jährige Tscheche spielte zuletzt im Nachwuchs des Mountfield HK. Ausserdem wechselt aus dem Nachwuchs des EHC Klostersee Verteidiger Kilian Jöbstl zum TSV
  
Sande Jadehaie
(RLN)  Der ECW hat sich mit Mittelstürmer Patrik Barger verstärkt. Der 23-jährige Slowake kommt aus der Landesliga Bayern vom EHC Straubing zu den Jadehaien. Nach seiner Zeit im Nachwuchsbereich in seiner Heimat sammelte er internationale Erfahrungen in der dritthöchsten französischen und fünfthöchsten schwedischen Liga
  
Buchloe Pirates
(BYL)  Nils Asner, der bereits im eigenen Nachwuchs aktiv war, kehrt zum ESV zurück. Der 19-jährige Angreifer kommt von den Landsberg Riverkings, wo er auch im erweitrten Bayernligakader stand
  
Landsberg Riverkings
(BYL)  Der HCL hat den Vertrag mit Verteidigertalent Mathias Binder für die nächste Saison vorzeitig verlängert. Der 20-Jährige kam letzten Sommer aus dem DNL-team des ERC ingolstadt zu den Riverkings und konnte in bislang 26 Spielen 8 Scorerpunkte beisteuern
  
Eisadler Dortmund
(RLW)  Jan Wiechert spielt nicht mehr für die Eisadler. Der 21-jährige Verteidiger, der 2023 vom DNL-team der Düsseldorfer EG kam, wird sich zunächst auf seinen Beruf konzentrieren
  
Crocodiles Hamburg
(RLN)  Verteidiger Timi Liivalathi hat um Auflösung seines Vertrages gebeten. Der Finne, der erst letzten Sommer zu den Hanseaten kam, will sich einer neuen sportlichen Herausforderung stellen
  
Hammer Eisbären
(OLN)  Die Eisbären haben den Vertrag mit Verteidiger Jonas Burghardt aufgelöst. Er wird die restliche Saison in der DNL für den ERC Ingolstadt spielen. Eine Rückkehr zur nächsten Spielzeit ist allerdings nicht ausgeschlossen. Für Hamm hat der 19-Jährige 31 Partien absolviert und dabei ein Tor erzielt
  
Pforzheim Bisons
(BWL)  Die Bisons vermelden zwei Neuzugänge. Aus der Landesliga Bayern vom EHC Straubing wechseln der kanadische Goalie Nocolas Alvarez und der slowakische Verteidiger Matej Jurco nach Pforzheim
  
Eisbären Eppelheim
(BWL)  Verteidiger Niels Pniewski wechselt aus der Regionalliga NRW vom EC Bergisch Land zu den Eisbären. Ebenfalls neu beim EC sind die Stürmer Leon bachstein von den Mad Dogs Mannheim, sowie Konstantin Ivanov
  
Crocodiles Hamburg
(RLN)  Der tschechische Stürmer Filip Kriz wechselt von den Weserstars Bremen zu den Hanseaten. Der 20-Jährige, der in der letzten Saison im DNL-Team des EV Landshut spielte, konnte in der laufenden Saison in 12 Partien 27 Scorerpunkte für die Weserstars erzielen
  
EHC Klostersee
(BYL)  Nach der Trennung von Verteidiger Marek Haloda haben die Grafinger ihre zweite Kontingentstelle neu besetzt. Von der EG Diez-Limburg aus der CEHL wechselt Stürmer Ville Saloranta zum EHCK. Für die Rockets konnte der 28-jährige Finne in der laufenden Saison in 12 Spielen 7 Tore und 11 Assists erzielen. In der vergangenen Spielzeit war er Topscorer bei den Schongau Mammuts
  
Bären Neuwied
(CEHL)  Verteidiger Nolan Renke wird den EHC verlassen. Der Deutsch-Kanadier, der im Sommer von den Rostock Piranhas in die Deichstadt kam, war mit seinen Eiszeiten unzufrieden. Er wechselt nun in die Oberliga Süd
  
Schongau Mammuts
(BYL)  Stürmer Kurt Sonne wechselt vom TEV Miesbach zur EAS. Der 29-jährige Kanadier konnte in der laufenden Saison im Miesbacher Trikot in 20 Spielen 7 Tore und 13 Vorlagen für sich verbuchen. Bei seinem Einstand für die Mammuts konnte er gleich 2 Tore erzielen
  
Zweibrücken Hornets
(RLSW)  Nach dem Abgang von Verteidiger Karlis Plume wurde nun ein Neuzugang vorgestellt.Mit Elvis Kaimins kommt ein lettischer Nationalspieler vom HK Prizma Riga zu den Hornets. In der letzten Saison konnte er in 37 Spielen 26 Scorerpunkte erzielen
  
    
   

 Stichwortsuche:
ehctimmendorferstrandVorspielen für den Vertrag beim EHC Timmendorfer Strand – Saisoneröffnung als Härtetest

(OLN)  Wenn die Timmendorfer Beach Boys am kommenden Wochenende ihre ersten Vorbereitungsspiele bestreiten, dann stehen vier Spieler besonders im Fokus von Trainer Sven Gösch. Diese Vier bewerben um einen Platz im Kader der Beachboys für die kommende Saison.

Zwei Transferkartenspieler (sogenannte Kontis) dürfen in der Oberliga Nord eingesetzt werden und eine Stelle ist mit Kult-Verteidiger Jeff „Wild Thing“ Maronese bereits besetzt. Um die zweite Stelle bewerben sich gleich drei Spieler, die in dieser Woche ihr Können zeigen wollen.

Den weitesten Anreiseweg hat dabei sicherlich Jared Lowell hinter sich, denn der US-Amerikaner spielte in den letzten vier Jahren im US-Bundesstaat Arizona am College. Für die dortige University of Arizona ging der 21jährige Stürmer in der ACHA, der zweiten Liga des College-Eishockeys in den USA, aufs Eis. Seine Bilanz: 120 Spiele, 25 Tore, 55 Vorlagen und 107 Strafminuten.
Nun will er Europa entdecken und sich in den Spielen für einen Vertrag bei den Beach Boys empfehlen.

Kandidat Nummer zwei kommt aus Schweden und hört auf den klangvollen Namen Pontus Levaniemi Carlström . Der 21jährige Verteidiger aus Stockholm erinnert von der Physis her sehr an Jeff Maronese und dürfte eine ähnliche Spielweise an den Tag legen. In den letzten vier Jahren spielte Carlström in der vierten schwedischen Liga, zuletzt bei Linden Hockey und schloss die Saison 2012/13 mit acht Punkten und satten 110 Strafminuten ab.
Auch für ihn wäre es das erste Auslandsengagement.

Ein alter Hase was Deutschland und das Ausland angeht ist der dritte Bewerber um die TK-Stelle, denn er absolvierte seine Jugendzeit bei deutschen Clubs. Die Rede ist vom Österreicher Tobias Wilhelm, der in den Jugendmannschaften der Starbulls Rosenheim, des ESV Kaufbeuren und des SC Riessersee spielte und dabei insgesamt 34 Partien in der DNL bestritt. Danach folgten Auftritte beim HC Kufstein und dem EHC Linz in der österreichischen Heimat, ehe der gebürtige Innsbrucker in Übersee seine Chance suchte. Doch nach nur einem Jahr ging es zurück nach Europa und in der letzten Saison spielte Wilhelm für Baltica Vilnius in der osteuropäischen MHL B.
Dabei bewies der Verteidiger, dass er nicht nur den richtigen Körperbau für seinen Job hat (1,85m/84 kg), sondern zeigte mit 16 Punkten in 39 Spielen, dass er auch offensiv durchaus was drauf hat.
Bei Wilhelm besteht dazu die Möglichkeit, dass er schnell die deutsche Staatsbürgerschaft erhält, da er seine Jugendzeit wie erwähnt in Deutschland verbrachte.

Eine Konti-Stelle wird Kandidat Nummer vier nicht in Anspruch nehmen, dennoch wird Patrick Fücker alles geben, um als dritter Goalie in den Kader der Beach Boys zu rutschen. Der 21jährige gebürtige Kölner begann beim heimischen KEC seine Karriere, ehe er vier Jahre in Füssen spielte und dabei u.a. Erfahrungen in der DNL sammeln konnte. Über die Station Chemnitz kam Fücker in der letzten Saison in den Norden und war Backup bei den Piranhas in Rostock. Für ihn ist damit das Eis im Tempel am Kurpark kein Neuland.

Alle vier Spieler erfüllen schon mal das Hauptkriterium von Trainer Sven Gösch: sie sind jung und erfolgshungrig und nun können sie bei der Saisoneröffnung beweisen, dass sie auch die Qualität haben um die Beach Boys zu verstärken.

Ansonsten sehen die Beach Boys dem Turnier um den „Ostsee Cup“ mit Vorfreude entgegen. Auch wenn man gerade mal drei Einheiten auf heimischen Eis absolviert hat, so will man sich gegen die Gegner aus Hamburg und Berlin gut präsentieren und wenn möglich den Cup im heimischen ETC halten.  Das Turnier beginnt am Freitag um 20 Uhr mit dem Duell zwischen dem Hamburger SV und dem Berliner Schlittschuh-Club. Die Beachboys sind dann am Samstag um 17 Uhr gegen Berlin und am Sonntag um 16 Uhr gegen den HSV. Karten gibt es als Einzelticket am 7 Euro, Karten für alle Turnierspiele ab 15 Euro.
Neben dem Sportlichen gibt es auch viel Spektakel auf und neben dem Eis um Fans, Neugierigen und den Bewohnern des Einzugsgebietes einen guten Vorgeschmack auf die kommende Eishockey-Saison zu geben.


 www.icehockeypage.de  Informationen zum Thema
 Datum:
 Bericht:
 Thema:
Freitag 20.September 2013
EHC Timmendorfer Strand 2006 e.V.
Oberliga Nord
    -  EHC Timmendorfer Strand
    -  
    -  
  
 

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!