Newsticker

    
2025 Juni
        
       

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

          
     
Dresdner Eislöwen
(DEL)  Der DEL-Aufsteiger hat Stürmer Connor Korte unter Vertrag genommen. Der 22-Jährige spielte in den letzten zwei Jahren in der DEL2 für den EHC Freiburg und die Kassel Huskies. Nun möchte er sich in der DEL bei den Eislöwen beweisen
  
SC Riessersee
(OLS)  Nach einem Jahr in der DEL2 beim ESV Kaufbeuren kehrt Stürmertalent Quirin Bader zu seinem Heimatverein zurück. Der 22-Jährige, der mit einer Förderlizenz des EHC red Bull München ausgestattet war, konnte in der letzten Saison in 54 Partien für den ESVK 3 Tore und 5 Assists erzielen
  
Schongau Mammuts
(BYL)  Die Mammuts haben Christian Kratzmeir als Nachfolger von Trainer Ken Latta vorgestellt. Der 49-jährige Peißenberger war zuletzt beim SC Forst in der Landesliga tätig
  
Erding Gladiators
(OLS)  Dauerbrenner Mark Waldhausen geht mit den Gladiators in die Oberliga. Der 35-jährige Deutsch-Kanadier kam vor sechs Jahren vom ESC Dorfen zu den Gladiators und ist seither ein wichtiger Leistungsträger in der Defensive
  
Harzer Falken
(RLN)  Eigengewächs Hendrik Lohde hat seinen Vertrag in Braunlage verlängert. Der 22-Jährige gehört bereits seit 2019 zum Kader der 1.Mannschaft des EC
  
Pfaffenhofen Eishogs
(BYL)  Nach dem sportlichen Abstieg und den Klassenerhalt am "grünen Tisch" werden sich nun die Wege von Trainer Stefan teufel und dem ECP trennen. Die Suche nach einem neuen Headcoach läuft bereits
  
Grizzlys Bergkamen
(RLW)  Nach überstandener langer Verletzungspause wird Stürmer Felix Berger, der vor zwei Jahren aus Dortmund kam, nun wieder die Schlittschuhe für den ESV schnüren
  
Rostock Piranhas
(OLN)  Sebastian Albrecht steht auch in der nächsten Saison im Tor des REC. Der 35-jährige Routinier kam vor zwei Jahren von den Saale Bulls Halle zu den Piranhas, wo er nun die unumstrittene Nummer-1 ist
  
Grizzlys Wolfsburg
(DEL)  Die Grizzlys haben sich auf eine Kooperation mit dem Oberligisten Hammer Eisbären verständigt. Dadurch sollen die jungen Talente im Team mittels Förderlizenzen ausreichend Spielpraxis erhalten
  
Crocodiles Hamburg
(RLN)  Von den Rostock Piranhas kehrt Verteidiger Jan Tramm nach Hamburg zurück. Der 29-Jährige spielte bereits von 2019 bis 2023 für die Crocodiles in der Oberliga. Er bringt nicht nur reichlich Oberliga-Erfahrung mit, sondern spielte auch schon mehrere Jahre in der DEL2 und wird der Defensive deutlich mehr Stabilität verleihen
  
Chemnitz Crashers
(RLO)  Die drei Nachwuchscracks Kurt Huster, Matthias Sauerwein und Noah Schwabe rücken zur neuen Saison aus dem DNL2-Team in die 1.Mannschaft auf
  
Black Eagles Reutlingen
(BWL)  Die beiden Verteidiger Jonathan Krause und Joris Kehrer, sowie Stürmer Flynn Schäuffele haben ihre Zusage für die neue Saison bei der TSG gegeben
  
Dinslakener Kobras
(RLW)  Stürmer Rune Raab, der vor einem Jahr vom Neusser EV zu den Kobras kam, hat seinen Vertrag verlängert. 18 Scorerpunkte waren die Bilanz des 20-Jährigen aus 22 Spielen für Dinslaken
  
ESV Bergisch Gladbach
(RLW)  Mittelstürmer Sebastian Schmitz hat für die neue Regionalligasaison zugesagt. Der 27-Jährige geht bereits seit 2017 für die Realstars aufs Eis
  
ERSC Ottobrunn
(BLL)  Die beiden jungen Eigengewächse Clemens Schrott und Constantin Wessiak werden auch in der neuen Spielzeit wieder im Tor des ERSC stehen
  
Eispiraten Dorfen
(BLL)  Youngster Moritz Reinhold wird auch in der neuen Saison wieder zum Kader der 1.Mannschaft seines Heimatvereins gehören
  
Münchner Luchse
(BBZL)  Verteidiger Henri Höhn wird in seine zweite Saison im MEK-Trikot gehen. Der 24-jährige Bietigheimer absolvierte zuletzt 17 Spiele und konnte dabei 7 Scorerpunkte für sich verbuchen
  
Beach Devils Timmendorf
(RLN)  Verteidiger Malte Hoffmann hat seine weitere Zusage beim CET gegeben. Der 24-Jährige kam vor zwei Jahren aus der Schweiz nach Timmendorfer Strand
  

   

 Stichwortsuche:
ecnordhornRoutiniers, Nachwuchscracks und Wiederkehrer für Nordhorn

(VLN)  Das nächste Dreierpack für den Eishockey Club Nordhorn e.V. steht bereit: Maik Holzke, Adrian Matula und Jeffrey James („JJ“) Kalawarny tragen auch weiterhin das Trikot für den Vechte-Verein. Ausserdem bleiben auch die Nachwuchscracks Kevin Zimbelmann, Lars Schellerhoff und Nick Jurk beim ECN.

Eine bekannte Größe ist Maik Holzke. Bereits zu Zeiten des ersten GEC stand Maik zwischen den Pfosten und erwies sich so manches Mal als wahrer Stürmerschreck. Auch in der anstehenden Verbandsliga-Saison sichert der Rechtsfänger als Duo mit Marek Hanisz den Kasten.

Auch Adrian Matula ist an der Vechte kein unbekannter Kandidat: Seit Jahren steht er zuverlässig und pflichtbewusst seinen Mann auf dem Eis und sichert mit seiner konsequenten Spielweise den Zug zum Tor – nach den schweren Jahren in der Oberliga ging er in der abgelaufenen Saison wieder erfolgreich auf Punktejagd: 20 Tore, 40 Vorlagen in 14 Spielen: Da steckt Dampf hinter!

Jeffrey James Kalawarny – oder eher kurz schlicht „JJ“ genannt – kam damals zur Regionalliga-Saison aus Kanada nach Nordhorn und war maßgeblich am Aufstieg in die Oberliga beteiligt. Mit 13 Toren und neun Vorlagen in zwölf Spielen sicherte der Rechtsschütze so manchen Sieg. Nach einigen inaktiven Jahren schnürt „JJ“ erneut die Schlittschuhe für Nordhorn und besetzt eine der Kontingentpositionen.

Coach Heiko Niere kann auch in diesem Jahr mit einem breiten Kader planen – von alteingesessenen Routiniers über die starke und hoffnungsvolle Jugend bis zu talentierten Wiederkehrern ist alles dabei. Der EC Nordhorn macht deutlich, dass das Ziel die Tabellenspitze ist.

Die Nachwuchsarbeit wird beim Eishockey Club Nordhorn e.V. besonders groß geschrieben – in der vergangenen Landesliga-Saison bekamen gerade die Spieler aus dem eigenen Nachwuchs besonders viel Eiszeit und konnten sich eindrucksvoll unter Beweis stellen. Da verwundert es auch nicht, dass für die neue Saison mit den jungen Talenten geplant wird: Kevin Zimbelmann, Lars Schellerhoff und Nick Jurk tragen weiterhin das Nordhorn-Trikot, alle sind von Jahrgang 1998.

Ähnlich wie sein großer Bruder will auch Kevin Zimbelmann richtig durchstarten – nach einer starken Zeit im Nachwuchs spielte er seine erste Doppelsaison. In der Jugendmannschaft des EC Nordhorn sammelte der Stürmer in elf Partien ganze 29 Punkte (16 Tore, 13 Assists). Parallel stürmte der Rechtschütze auch für die Senioren und kam hier in 13 Spielen auf stolze 41 Punkte (18 Tore, 23 Assists).

Doppelt lief auch Lars Schellerhoff auf: Jeweils zehn Spiele absolvierte er in der vergangenen Spielzeit pro Mannschaft – im Jugendteam konnte er mit 35 Punkten überzeugen: 16 Tore und 19 Vorlagen gehen dabei auf sein Konto. Für die Senioren hat er noch ein paar Kohlen draufgelegt: 51 Punkte (22 Tore, 29 Assists) sprechen eine deutliche Sprache.

Kein Stürmer, aber ein verlässlicher Verteidiger ist Nick Jurk. Seinen Teamkollegen hielt er in der letzten Saison in der Jugend- und in der Seniorenmannschaft den Rücken frei und konnte manch knifflige Situation vor dem eigenen Tor entschärfen. Nebenbei sammelte er auch noch den ein oder anderen Punkt und kommt somit auf fünf Tore und elf Vorlagen.

Mit diesen drei Verlängerungen bindet der EC Nordhorn drei junge und talentierte Nachwuchskräfte aus der eigenen Ausbildung an sich. Kevin Zimbelmann, Lars Schellerhoff und Nick Jurk konnten bereits eine Spielzeit lehrreiche Erfahrungen im Seniorenbereich sammeln und diese Fähigkeiten in der neuen Saison vertiefen.


 www.icehockeypage.de  Informationen zum Thema
 Datum:
 Thema:
 Bericht:
Mittwoch 28.September 2016
EC Nordhorn
ECN - sl
    -  Verbandsliga Nord
    -  
    -  
  
 

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!