Newsticker

    
2025 Juli
        
    
heilbronnerfalken
Spendenaktion zur Rettung der Heilbronner Falken
       

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

          
     
Erding Gladiators
(OLS)  Eigengewächs Niklas Schlammer wird auch in der nächsten Saison wieder als dritter Torhüter bei den Gladiators fungieren. Der 20-Jährige kam in den letzten Jahren bereits sporadisch in der 1.Mannschaft zum Einsatz 
  
Schongau Mammuts
(BYL)  Die nächsten Vertragsverlängerungen bei der EAS sind fix. Die beiden jungen Verteidiger Fabian und Maximilian Weber haben ihre weitere Zusage bei den Mammuts gegeben
  
Luchse Lauterbach
(RLO)  Routinier Klaus-Dieter Lechner steht weiterhin im Aufgebot des EC. Der 53-jährige Goalie ging seine gesamte Laufzeit in Lauterbach aufs Eis
  
Red Dragons Regen
(BBZL)  Die Brüder David und Filip Michel gehen auch in der neuen Bezirksligasaison wieder im ERC-Dress auf Torejagd. Die beiden Tschechen gehören seit Jahren zu den wichtigsten Leistungsträgern der Red Dragons
  
Augsburger Panther
(DEL)  Die Panther haben Lasse Dietzschold aus dem DNL-Team mit einer Förderlizenz ausgestattet. Der 18-Jährige ist damit der dritte Torhüter im DEL-Aufgebot
  
Harsefeld Tigers
(RLN)  Dauerbrenner Lars Wolfram wird auch in der neuen Regionalligasaison wieder im Tor der Tigers stehen
  
ERSC Ottobrunn
(BLL)  Angreifer Maximilian Zirngibl, der seit drei Jahren zur 1.Mannschaft gehört, schnürt auch in der neuen Saison weiter die Schlittschuhe für den ERSC. In der abgelaufenen Spielzeit absolvierte der 22-Jährige 12 Partien und erzielte dabei drei Tore und gab eine Vorlage
  
Münchner Luchse
(BBZL)  Als nächstes hat Stürmer Gereon Erpenbach beim MEK zugesagt. Der 29-Jährige kam vor zwei Jahren vom ESC Holzkirchen und brachte es in zuletzt 17 Spielen auf 9 Scorerpunkte
  
Rostock Piranhas
(OLN)  Stürmer Filip Stopinski hat seinen Vertrag beim REC verlängert. Der 30-jährige gebürtige Pole mit deutschem Pass kam letztes Jahr vin den Icefighters Leipzig an die Ostsee und konnte in 44 Spielen für die Piranhas 8 Tore und 17 Assists erzielen
  
Kölner Haie
(DEL)  Stürmer Josh Currie, der letztes Jahr aus der AHL zu den Haien kam, wird nach dieser einen Saison nun bereits wieder den Verein verlassen und wechselt nach Österreich zu den Graz 99ers
  
Eisbären Heilbronn
(BWL)  Nach vier Jahren und zwei gewonnenen Meisterschaften verabschiedet sich der slowakische Torhüter Mathias Stefanka vom HEC
 
Sande Jadehaie
(RLN)  Der ECW hat Stürmer Martin Crepinsek verpflichtet. Der 20-jährige Slowene verfügt über internationale Erfahrung und spielte in den letzten zwei Jahren in der DNL für die Starbulls Rosenheim, wo er zu den Leistungsträgern gehörte
  
Beach Devils Timmendorf
(RLN)  Stürmer Felix Dettmer bleibt dem CET treu. Der 29-Jährige musste in der letzten Saison lange verletzungsbedingt pausieren und wird nun in seine fünfte Saison bei den Beach Devils gehen
  
Eispiraten Dorfen
(BLL)  Der ESC muss künftig auf zwei Leistungsträger verzichten. Während man sich mit Christof Hradek nicht einigen konnte, wird Martin Heinisch aus familiären Gründen in seine tschechische Heimat zurückkehren
  
EHC Mitterteich
(BLL)  Mit Lukas Zellner, Kirill Groz und Daniel Smazal haben drei wichtige Leistungsträger in der Offensive für die neue Saison bei den Stiftland Dragons verlängert. Bleiben werden zudem die beiden Verteidiger Joshua Möhwald und Florian Gösl
  

   

 Stichwortsuche:
  
IHP-PuckIHP Nachrichten
Donnerstag 29.August 2024

(IHP)  Nachfolgend aktuelle Nachrichten, offizielle Mitteilungen und Spieltags-Vorberichte von Mittwoch und Donnerstag mit insgesamt sechs Beiträgen vom Deutschen Eishockey Bund, aus der Deutschen Eishockey Liga, Deutschen Eishockey Liga 2, Oberliga Süd und Oberliga Nord, sowie aus der Bayernliga.
 
 
    
NEWS

DEB - Nationalmannschaft  /  Deutsche Eishockey Liga - Deutsche Eishockey Liga 2  /  Oberliga Süd - Oberliga Nord
  
    
  
deutschereishockeybundDeutscher Eishockey Bund
DEB begrüßt Innsiders Media GmbH als neuen Partner

(DEB)  Die Innsiders Media GmbH ist neuer Partner des Deutschen Eishockey-Bund e.V. (DEB). Die Online-Werbeagentur und der DEB haben sich auf eine Zusammenarbeit von mindestens drei Jahren geeinigt. Damit ist die Innsiders Media GmbH ab sofort „Offizieller Supplier des Deutschen Eishockey-Bund e.V. (DEB)“ und „Offizieller Supplier der deutschen Eishockey-Nationalmannschaft“.
Seit Jahresbeginn haben die Innsiders Media GmbH und der Deutsche Eishockey-Bund e.V. in enger Zusammenarbeit einen neuen Webauftritt für den Verband entwickelt. Nach monatelanger Planung und der schrittweisen Umsetzung gemeinsamer Ideen, ist die DEB-Webseite (deb-online.de) nun seit einiger Zeit online verfügbar. In Sachen Web-Auftritt steht die Online-Werbeagentur auch darüber hinaus weiter an der Seite des Deutschen Eishockey-Bund e.V.. Aus der anfänglich rein geschäftlichen Vereinbarung ist im Laufe des Projekts, eine vertrauensvolle Partnerschaft entstanden.
Das speziell entwickelte Partnerpaket umfasst unter anderem Vereinbarungen zur Nutzung des DEB-Logos, die Platzierung auf der Verbands-Webseite und den Social-Media-Kanälen des Deutschen Eishockey-Bund e.V. sowie die Integration des Innsiders-Schriftzugs auf der DEB-Sponsorenwand.
Geschäftsführer Innsiders Media GmbH Marcus Thaller: „Wir freuen uns sehr über die Partnerschaft mit dem Deutschen Eishockey-Bund. Diese Kooperation ermöglicht es uns, unsere Expertise in der digitalen Kommunikation auf höchstem Niveau einzusetzen und gemeinsam mit dem DEB nachhaltig spannende Projekte zu realisieren. Zugleich können wir als Innsiders Media GmbH mit der Partnerschaft und der Zusammenarbeit unsere Expertise im Sport-Business unterstreichen.“
Leiter DEB-Sponsoring Nicholas Rausch: „Im Rahmen der Zusammenarbeit am neuen Webauftritt des DEB, hat sich mehr und mehr herauskristallisiert, dass die Innsiders Media GmbH und der Deutsche Eishockey-Bund ein professionelles und erfolgreiches Team bilden. Deshalb schien es für alle Beteiligten die logische Konsequenz, die ehemals reine Geschäftsbeziehung, zu einer Partnerschaft auszubauen. Wir freuen uns, die Innsiders GmbH ab sofort im Kreise der Unterstützer des deutschen Eishockeys willkommen zu heißen.“
Über Innsiders Media GmbH:
Die Innsiders Media GmbH hat sich als Online-Werbeagentur nicht nur in Rosenheim, sondern auch in München etabliert. Die „Innsiders“ bringen ihre Expertise in den Bereichen Webdesign und Online-Marketing branchenübergreifend ein, um den digitalen Auftritt von Unternehmen, Verbänden und auch Vereinen wie die Rosenheimer Starbulls auf ein neues Niveau zu heben. Ganz gleich, ob es um maßgeschneiderte Webseiten, leistungsstarke Onlineshops oder zielgerichtete Online-Marketing-Kampagnen geht, die Spezialisten der Innsiders wissen, wie man Unternehmen und Institutionen optimal im Internet präsentiert.
 www.ihp.hockey    Mittwoch 28.August 2024  11:00 Uhr
Bericht:     DEB
Autor:     ms


ehcredbullmuenchenRed Bull München
Red Bull München monatelang ohne Trevor Parkes

(DEL)  Rückschlag für Red Bull München: Trevor Parkes hat sich im Vorbereitungsspiel gegen den EV Zug am vergangenen Sonntag eine schwere Beinverletzung zugezogen. Es ist fraglich, ob der mit 114 Treffern beste DEL-Torschütze der letzten fünf Spielzeiten (gemeinsam mit Jan Urbas) in dieser Saison überhaupt zum Einsatz kommen kann.
Der 33-jährige Stürmer musste in der Schweiz bereits nach wenigen Minuten das Eis verlassen. Die ersten Befürchtungen haben sich nach eingehenden Untersuchungen bestätigt, Parkes muss operiert werden und wird den Münchnern mehrere Monate nicht zur Verfügung stehen.
Damit fehlt dem Team von Trainer Toni Söderholm der erfolgreichste DEL-Torschütze der Clubgeschichte. Parkes erzielte in der höchsten deutschen Spielklasse bereits 128 Treffer für die Münchner, kein anderer Profi der Red Bulls hat eine bessere Bilanz. Zudem gehört der Familienvater, der seit 2018 beim EHC Red Bull München unter Vertrag steht, zu den dienstältesten Akteuren des viermaligen deutschen Meisters. In bislang 370 Pflichtspielen für die Münchner (332 DEL | 38 CHL) erzielte Parkes insgesamt 149 Tore.
„Das ist unheimlich bitter“, sagt Christian Winkler, Managing Director Sports Red Bull Eishockey. „Trevor ist nicht umsonst Rekordtorschütze. Er war auch in den vergangenen Jahren immer ein absoluter Leistungsträger im Team. Dennoch schauen wir nach vorne und werden ihn nun bestmöglich bei seiner Rehabilitation unterstützen“, so Winkler weiter.
 www.ihp.hockey    Mittwoch 28.August 2024  12:17 Uhr
Bericht:     EHCM
Autor:     irbm


lausitzerfuechseweiswasserLausitzer Füchse Weißwasser
TeamSportSachsen engagiert sich für optimale Sportbedingungen in Sachsen

(DEL2)  Blick nach vorn: Im Rahmen der ordentlichen Mitgliederversammlung in Chemnitz haben die TeamSportSachsen-Mitglieder ihre Ausrichtung für die kommenden Monate beschlossen. Mit neun Schwerpunktthemen werden sie dafür eintreten, die Bedingungen für Leistungs- und Profisport in Sachsen zu optimieren und sich zudem für eine Olympiabewerbung Deutschlands 2040 mit sächsischer Beteiligung stark machen. Den Fokus im sportpolitischen Diskurs richtet TeamSportSachsen dabei auf folgende Themen:
1. Schneller & konsequenter Ausbau der Sportinfrastruktur in Sachsen
2. Förderung & Honorierung des ehrenamtlichen Engagements im Sport
3. Aufbau von täglichen Sport- und Bewegungsangeboten an Kitas & Grundschulen
4. Anerkennung „Sport als Pflichtaufgabe“ in der sächsischen Verwaltung & Politik
5. Bündelung der Belange des Sports in einer zentralen & ministerienübergreifenden Struktureinheit
6. Entwicklung von Förderprogrammen für Sportvereine & Sportunternehmen
7. Entlastung von Sportförderern & Anerkennung von Sportsponsoring als Betriebsausgabe
8. Reformation des VBG-Systems im Sport zur Beseitigung von internationalen
Wettbewerbsnachteilen
9. Gemeinsame Anstrengung für Olympische Sommerspiele 2040 in Deutschland & Sachsen
Karsten Günther, Vorstandsvorsitzender TeamSportSachsen e.V.: „Als Sprachrohr für den Profisport in unserem Bundesland wollen wir im Interesse unserer Mitglieder noch intensiver in den direkten
Austausch mit Vertretern aus Politik, Verwaltung und Wirtschaft gehen. Themen wie die Verbesserung der bestehenden Sportinfrastruktur oder die Würdigung des Ehrenamts begleiten uns nahezu täglich. Immer mehr ist uns durch den ständigen Austausch auch bewusst geworden, dass wir Veränderungen bei Themen anstreben müssen, die aufgrund der bestehenden Strukturen und Abläufe als gesetzt erscheinen. Es gilt, beispielweise Unternehmen zu entlasten, die den Spitzensport als Sponsoren überhaupt erst ermöglichen und ihre Engagements steuerlich im gleichen Maße zu würdigen wie beispielsweise jene von Spendern. Wir richten den Blick nach vorn, wollen alle Konzepte hinter einer Olympia-Bewerbung Deutschlands bündeln und jetzt mit der Umsetzung zu beginnen.“
Der TeamSportSachsen e.V. vertritt die Interessen von insgesamt 25 Mitgliedern aus dem Freistaat
Sachsen mit dem Ziel, Kräfte zu bündeln und dem Profisport, den Sportlern, Mitgliedern und Fans eine starke Stimme zu geben.
Weitere Informationen: www.teamsportsachsen.de
 www.ihp.hockey    Mittwoch 28.August 2024  12:06 Uhr
Bericht:     EHCL
Autor:     fb


scriesserseeSC Riessersee
Testspielauftakt gegen den EV Füssen - Freitag, 30.08.24, um 19:30h startet die neue Eiszeit

(OLS)  Es geht endlich wieder los! Seit dem 19. August schwitzen die Weiß-Blauen auf und neben der Eisfläche. Die zweite Woche der Vorbereitung findet mit dem ersten Testspiel am Freitag um 19:30 Uhr gegen den EV Füssen seinen ersten Höhepunkt. Die ersten Grundlagen für die anstehende Saison sind geschaffen, die Intensität im Training ist sehr hoch.
Der neue Trainer des SC Riessersee, Hunor Marton, zog ein kleines Zwischenfazit und zeigte sich nach den ersten zwei Wochen zufrieden: „Mein erster Eindruck ist ziemlich gut. Ich denke, wir haben eine gute Truppe. Jeder ist aufgeschlossen und begierig auf Neues und Anderes. Sie investieren viel Arbeit und zeigen, dass ihnen dieses Team am Herzen liegt, was für mich wirklich wichtig ist.“
Die Vorbereitung ist auch ein wichtiger Faktor um die Mannschaft zu entwickeln und zu festigen. Bis zum Saisonstart wird sicherlich noch sehr viel Schweiß im Olympia-Eissportzentrum fließen. Der Fahrplan für die kommenden Wochen steht: „Wie ich bereits erwähnt habe, sind die Jungs jeden Tag mit Herzblut bei der Arbeit. Wir hatten einen körperlichen Test, von dem ich sagen würde, dass alles in Ordnung war, allerdings muss die Kondition noch viel besser sein. Wir wollen in allen drei Zonen ein hart arbeitendes Team sein, was viel Energie und eine gute Kondition erfordert. Deshalb ist es für uns sehr wichtig, dass alle Spieler über eine solide Kondition verfügen. In diesen vier Wochen vor Saisonbeginn legen wir großen Wert darauf, diese zu verbessern, was von unseren Jungs viel Engagement erfordert und meiner Meinung nach wirklich gut funktioniert.“
Die Anhänger und Fans der Weiß-Blauen können sich am Freitag einen ersten Eindruck vom neuen Team des SC Riessersee verschaffen, dann kommt es zum Premierenauftritt gegen den EV Füssen. Das Spiel beginnt um 19:30 Uhr. Cheftrainer Hunor Marton: „Beim ersten Spiel bzw. bei allen Spielen erwarte ich, dass jeder den gleichen Einsatz zeigt, wie jeden Tag im Training. Im ersten Spiel ist es wichtig zu sehen, wie wir die Dinge, die wir üben, umsetzen können und welche Dinge uns noch fehlen, um später daran zu arbeiten. Es ist ein langer Prozess, in dem alles seinen richtigen Zeitpunkt hat, aber für mich ist es wichtig, die notwendigen Schritte nach vorne zu machen, um ein besseres Team zu sein als am Vortag. Dann können wir sagen, dass wir auf dem richtigen Weg sind.“
Tickets für das Heimspiel am Freitag gegen den EV Füssen gibt es in unserem Onlineshop: https://bit.ly/3Aeclb4 oder zu den Öffnungszeiten der Geschäftsstelle vor Ort am Stadion. Auch die Abendkasse wird ab 90 Minuten vor Spielbeginn geöffnet sein. Sitzplätze kosten 15,00 Euro, Stehplätze sind für 10,00 Euro erhältlich. Es gilt keine freie Platzwahl!
 www.ihp.hockey    Mittwoch 28.August 2024  16:08 Uhr
Bericht:     SCR
Autor:     pv


Hannover ScorpionsHannover Scorpions
Hannover Scorpions mit neuem Merchandisingkonzept - SportKultur neuer Fanartikel-Partner

(OLN)  Mit dem zweimaligen Erreichen der Oberliga Nord Meisterschaft waren die Scorpions in den vergangenen beiden Jahren sportlich sehr erfolgreich. Nun soll auch der Bereich Merchandising/Fanartikel auf entsprechendes Niveau gehoben werden.
Ab sofort haben die Scorpions mit der Firma SportKultur GmbH aus der Bundeshauptstadt Berlin einen neuen Partner gewinnen können, der den Fanshop professionell betreibt und unter anderem auch schon Partner der DEL Clubs der Eisbären Berlin, Ingolstadt und der Fischtown Pinguins ist.
Ab sofort können sich Fans, die an Fanartikeln interessiert sind, im Online Shop der Scorpions unter 'https://www.shop-hannoverscorpions.de' oder über die Homepage unter Fan-Shop neue Fanartikel aussuchen und bestellen. Das Sortiment wird in den kommenden Tagen und Wochen noch stetig erweitert.
Der Scorpions Fanshop wird während aller Heimspiele der Scorpions für den Erwerb von Fanartikeln geöffnet sein. Während der Öffnungszeiten in der Geschäftsstelle ist es ebenfalls möglich, Fanartikel vor Ort zu erwerben.
SportKultur, der neue Partner der Hannover Scorpions, wird am 1. September ab
13 Uhr zur Eröffnungsparty vor Ort sein und die neuen Fanartikel anbieten.
 www.ihp.hockey    Mittwoch 28.August 2024  15:13 Uhr
Bericht:     HS
Autor:     nb

     
       
NEWS Landesverbände  Süd

Bayernliga - Landesliga Bayern - Bezirksliga Bayern  /  Baden-Württemberg-Liga
  
   
 
ESC KemptenKempten Sharks
Oberallgäuer Zusammenarbeit wird fortgesetzt - ESC Kempten und der ERC Sonthofen kooperieren auch weiterhin im Seniorenbereich

(BYL)  Nach den guten Erfahrungen in der vergangenen Saison waren sich die Verantwortlichen beider Clubs schnell einig auch in der kommenden Spielzeit wieder jungen Talenten die Möglichkeit zu geben mehr Spielpraxis zu sammeln, sei es nun für junge Kemptener Spieler in der Landesliga oder auch für Sonthofener Talente in der Bayernliga.
Auch wenn es in der abgelaufenen Saison noch nicht zu viele Einsätze dieser Art gab, so geht die Zusammenarbeit ja auch deutlich weiter, gerade in den gemeinsamen Trainings zeigt sich oft viel mehr als bei einem Einsatz in der vielleicht vierten Reihe des Partners.
Und mit dem festen Wechsel des Sonthofeners David Mische nach Kempten sowie Philipp Zeiske von Kempten nach Sonthofen ergaben sich über den Sommer auch hier Synergien für die Spieler und beide Seiten. Die Grundsteine dafür lagen in der Zusammenarbeit der letzten Saison.
So wurden von den jeweiligen Vereinen die folgenden Talente mit Förderlizenzen für die Spielzeit 2024/2025 ausgestattet.
Seitens des ESC Kempten erhalten Nachwuchstalent Tobias Russler sowie David Mische und Nikolai Streif bei Bedarf die Gelegenheit Illeraufwärts in der Landesliga weitere Spielpraxis zu sammeln.
Im Gegenzug können der Torhüter Calvin Stadelmann sowie die Verteidiger Roman Zwicker und Aaron Grillinger in der Allgäumetropole die ersten Schritte in der höherklassigen Bayernliga machen.
Es dürfte also erneut eine Win Win Situation für alle Spieler sowie beide Clubs werden.
 www.ihp.hockey    Mittwoch 28.August 2024  11:25 Uhr
Bericht:     ESCK
Autor:     th

  
  Donnerstag 29.August 2024
09:00 Uhr
   
Informationen:
Ergebnisse: 
  
Kaderlisten  
Ergebnisse, Tabellen und Zuschauerzahlen
   
Bericht:
Autor:
  
IHP  
sc  
  
  www.icehockeypage.de                                                                                                       www.ihp.hockey
  

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!