Newsticker

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

      

Saale Bulls Halle
(OLN)  Verteidiger Erek Virch, der nach 10 Jahren den Nachbarrivalen Icefighters Leipzig verlassen hat, heuert bei den Saale Bulls an. Der 27-Jährige war bei den Messestädtern unzufrieden mit seiner Eiszeit. In 27 Spielen in der aktuellen Saison gelangen ihm ein Tor und sechs Assists
  
Trostberg Chiefs
(BLL)  Als weiterer Torhüter kommt Filip Tucek zu den Chiefs. Der 20-jährige Tscheche spielte zuletzt im Nachwuchs des Mountfield HK. Ausserdem wechselt aus dem Nachwuchs des EHC Klostersee Verteidiger Kilian Jöbstl zum TSV
  
Sande Jadehaie
(RLN)  Der ECW hat sich mit Mittelstürmer Patrik Barger verstärkt. Der 23-jährige Slowake kommt aus der Landesliga Bayern vom EHC Straubing zu den Jadehaien. Nach seiner Zeit im Nachwuchsbereich in seiner Heimat sammelte er internationale Erfahrungen in der dritthöchsten französischen und fünfthöchsten schwedischen Liga
  
Buchloe Pirates
(BYL)  Nils Asner, der bereits im eigenen Nachwuchs aktiv war, kehrt zum ESV zurück. Der 19-jährige Angreifer kommt von den Landsberg Riverkings, wo er auch im erweitrten Bayernligakader stand
  
Landsberg Riverkings
(BYL)  Der HCL hat den Vertrag mit Verteidigertalent Mathias Binder für die nächste Saison vorzeitig verlängert. Der 20-Jährige kam letzten Sommer aus dem DNL-team des ERC ingolstadt zu den Riverkings und konnte in bislang 26 Spielen 8 Scorerpunkte beisteuern
  
Eisadler Dortmund
(RLW)  Jan Wiechert spielt nicht mehr für die Eisadler. Der 21-jährige Verteidiger, der 2023 vom DNL-team der Düsseldorfer EG kam, wird sich zunächst auf seinen Beruf konzentrieren
  
Crocodiles Hamburg
(RLN)  Verteidiger Timi Liivalathi hat um Auflösung seines Vertrages gebeten. Der Finne, der erst letzten Sommer zu den Hanseaten kam, will sich einer neuen sportlichen Herausforderung stellen
  
Hammer Eisbären
(OLN)  Die Eisbären haben den Vertrag mit Verteidiger Jonas Burghardt aufgelöst. Er wird die restliche Saison in der DNL für den ERC Ingolstadt spielen. Eine Rückkehr zur nächsten Spielzeit ist allerdings nicht ausgeschlossen. Für Hamm hat der 19-Jährige 31 Partien absolviert und dabei ein Tor erzielt
  
EV Füssen
(OLS)  Der ESV Kaufbeuren hat Torhüter Leon Doubrawa mit einer Förderlizenz für den EVF ausgestattet. Der 23-Jährige kam erst im Dezember zum ESVK und spielte in der letzten Saison noch für die Bietigheim Steelers
  
Pforzheim Bisons
(BWL)  Die Bisons vermelden zwei Neuzugänge. Aus der Landesliga Bayern vom EHC Straubing wechseln der kanadische Goalie Nocolas Alvarez und der slowakische Verteidiger Matej Jurco nach Pforzheim
  
Eisbären Eppelheim
(BWL)  Verteidiger Niels Pniewski wechselt aus der Regionalliga NRW vom EC Bergisch Land zu den Eisbären. Ebenfalls neu beim EC sind die Stürmer Leon bachstein von den Mad Dogs Mannheim, sowie Konstantin Ivanov
  
Crocodiles Hamburg
(RLN)  Der tschechische Stürmer Filip Kriz wechselt von den Weserstars Bremen zu den Hanseaten. Der 20-Jährige, der in der letzten Saison im DNL-Team des EV Landshut spielte, konnte in der laufenden Saison in 12 Partien 27 Scorerpunkte für die Weserstars erzielen
  
EHC Klostersee
(BYL)  Nach der Trennung von Verteidiger Marek Haloda haben die Grafinger ihre zweite Kontingentstelle neu besetzt. Von der EG Diez-Limburg aus der CEHL wechselt Stürmer Ville Saloranta zum EHCK. Für die Rockets konnte der 28-jährige Finne in der laufenden Saison in 12 Spielen 7 Tore und 11 Assists erzielen. In der vergangenen Spielzeit war er Topscorer bei den Schongau Mammuts
  
Bären Neuwied
(CEHL)  Verteidiger Nolan Renke wird den EHC verlassen. Der Deutsch-Kanadier, der im Sommer von den Rostock Piranhas in die Deichstadt kam, war mit seinen Eiszeiten unzufrieden. Er wechselt nun in die Oberliga Süd
  
Schongau Mammuts
(BYL)  Stürmer Kurt Sonne wechselt vom TEV Miesbach zur EAS. Der 29-jährige Kanadier konnte in der laufenden Saison im Miesbacher Trikot in 20 Spielen 7 Tore und 13 Vorlagen für sich verbuchen. Bei seinem Einstand für die Mammuts konnte er gleich 2 Tore erzielen
  
Zweibrücken Hornets
(RLSW)  Nach dem Abgang von Verteidiger Karlis Plume wurde nun ein Neuzugang vorgestellt.Mit Elvis Kaimins kommt ein lettischer Nationalspieler vom HK Prizma Riga zu den Hornets. In der letzten Saison konnte er in 37 Spielen 26 Scorerpunkte erzielen
  
    
   

 Stichwortsuche:
IHP-PuckIHP Nachrichten
Dienstag 3.September 2024

(IHP)  Nachfolgend aktuelle Nachrichten, offizielle Mitteilungen und Spielberichte des Wochenbeginns mit insgesamt fünf Beiträgen aus der Oberliga Süd und Oberliga Nord, sowie aus der Regionalliga Nordrhein-Westfalen und aus dem Frauen-Eishockey.
 
 
    
NEWS

DEB - Nationalmannschaft  /  Deutsche Eishockey Liga - Deutsche Eishockey Liga 2  /  Oberliga Süd - Oberliga Nord
  
    
  
Memmingen IndiansMemmingen Indians
Zweimal erfolgreich: Indians siegen am Debüt-Wochenende

(OLS)  Nach dem Erfolg am Freitag gegen das Schweizer Team aus Düdingen (4:2, Tore durch Lillich (3) und Meier) gewannen die Indianer auch das zweite Testspiel innerhalb von nicht einmal 24 Stunden am Hühnerberg. Am Ende hieß es 6:4 für den ECDC gegen den Ligakonkurrenten aus Garmisch.
Ohne Matej Pekr und den gesperrten Denis Fominych starteten die Memminger ins Spiel. Louis Eisenhut begann im Tor. Sie waren den blau-weißen Gästen überlegen, agiler und erspielten sich eine Vielzahl an guten Chancen. In der 15.Minute netzte Kapitän Tyler Spurgeon zum 1:0 für die Indians ein. Die Werdenfelser glichen dennoch eine Minute später durch Höller aus.
Im zweiten Drittel fand der Altmeister besser ins Spiel. Erneut war es Alex Höller, der die Gäste in der 32.Minute in Führung brachte. Die Indians glichen zwei Minuten später aus. Markus Lillich bediente Eddy Homjakovs, der den Puck zum 2:2 im Netz unterbrachte.
Das letzte Drittel startete mit einem Tor für die Gäste. Anselm Gerg erzielte das 2:3 für den SCR. Der ECDC antwortete prompt. Eddy Homjakovs traf im Alleingang zum Ausgleich. Die Maustädter kamen nun wieder richtig in Fahrt und gingen durch Tobi Meier in Überzahl mit 4:3 in Führung. Eddy Homjakovs mit seinem Hattrick und Brett Schaefer schraubten das Ergebnis auf 6:3. Der Anschlusstreffer des SCR zum 4:6 in der 52.Minute änderte am Sieg der Indianer nichts mehr. Damit gewann das Team von Daniel Huhn den zweiten Test vor heimischer Kulisse mit 6:4.
Den letzten Test vor heimischer Kulisse, ehe die Indianer noch zwei Spiele in der Ferne bestreiten, findet am kommenden Freitag um 20:00 Uhr tatt. Gegner ist dann der EC Bregenzerwald aus Österreich.
 www.ihp.hockey    Montag 2.September 2024  09:22 Uhr
Bericht:     ECDCM
Autor:     mfr


Hannover ScorpionsHannover Scorpions
Scorpions Saisonauftakt nach Maß - Fr. 6. Sept. 20 Uhr zweiter Test gegen Erfurt

(OLN)  Was für eine Saisoneröffnung bei den Scorpions. Ca. 600 Gäste bei der Mannschaftsvorstellung und der Eröffnungsparty am Freitag bei hochsommerlichen Temperaturen. Das anschließende Spiel gegen den letztjährigen DEL 2 Hauptrundenmeister, die Kassel Huskies, verfolgten ca. 3200 Zuschauer in der ARS Arena und bei SpradeTV an den Bildschirmen.
„Dafür, dass wir erst 8 Tage auf dem Eis sind, haben wir durchaus einige positive Ansätze wahrgenommen, müssen uns aber sicherlich noch steigern“, so Coach Tobias Stolikowski am Sonntagabend nach der Begegnung.
Am kommenden Freitag empfangen die Scorpions die Black Dragons Erfurt um 20 Uhr in der ARS Arena. In der Vergangenheit taten sich die Scorps häufig schwer gegen die Truppe aus Thüringen und die Mannschaft wird versuchen ein gutes Spiel abzuliefern.
„Wir sind dann bereits zwei Wochen im Trainingsbetrieb und sicher, dass die Abläufe im Team schon besser funktionieren als am vergangenen Sonntag“, so Sportchef Eric Haselbacher, der aber mit der gegen Kassel gezeigten Leistung nicht unzufrieden war.
 www.ihp.hockey    Montag 2.September 2024  14:20 Uhr
Bericht:     HS
Autor:     nb

     
         
NEWS Landesverbände  West

Regionalliga NRW - Landesliga NRW - Bezirksliga NRW  /  Hessenliga - Landesliga Hessen - Landesliga Rheinl.-Pfalz
    
   
 
Neusser EVNeusser EV
Drei Vorbereitungsspiele sind terminiert

(RLW)  Aktuell sind bereits drei Tests gegen weitere Teams aus der Regionalliga vereinbart worden. Am kommenden Sonntag (8. September, 18 Uhr) gastiert der NEV beim letztjährigen Meister aus Ratingen. Darüber hinaus absolviert man am 11.9. ein Trainingsspiel gegen den Aufsteiger aus Moers, das um 22:15 Uhr in Duisburg stattfindet. Die Partie in Bergisch Gladbach (20.9., 20:15 Uhr) ist hingegen wieder ein offizielles Testspiel.
 www.ihp.hockey    Montag 2.September 2024  11:39 Uhr
Bericht:     NEV
Autor:     db

  
          
NEWS Frauen 

Nationalmannschaft  /  Bundesliga - Landesverbände  /  Nachwuchs
   
     

deutschereishockeybundDeutscher Eishockey Bund
Ronja Jenike tritt Aufgabe als Leistungssportreferentin Frauen an

(DEB)  Ronja Jenike ist am 1. September 2024 offiziell in ihre Aufgabe als Leistungssportreferentin Frauen beim Deutschen Eishockey-Bund e. V. (DEB) gestartet. Die ehemalige Nationalspielerin, die von 2014 bis 2018 bereits in der Kommunikationsabteilung des Verbands tätig war, hatte in der vergangenen Spielzeit bereits die Rolle als Development Coach der Frauen-Nationalmannschaft übernommen. Im Rahmen ihrer neuen Funktion wird sich Jenike der umfassenden Aufgabe annehmen, das Fraueneishockey in Deutschland kontinuierlich weiterzuentwickeln. Für dieses Ziel hat der DEB eigens die neue Personalstelle geschaffen, die mit einer hauptamtlichen Verantwortlichen besetzt wird.
Die 34-Jährige wird hauptsächlich die Koordination, Planung und Dokumentation des Frauen-Leistungssports beim DEB übernehmen. Zu ihren Aufgaben gehören unter anderem die strategische Entwicklung von Konzepten zur Förderung des Frauen-Eishockeysports, die Saisonplanung für den Frauen-Bereich des DEB und die enge Begleitung der Arbeit der Frauen-Ligen des DEB. Insofern ist Jenike in Zukunft die zentrale Ansprechpartnerin des DEB für Sportlerinnen, Vereine, Landesverbände, interne Gremien sowie externe Institutionen und wird eng mit DEB-Sportdirektor Christian Künast zusammenarbeiten.
DEB-Leistungssportreferentin Frauen Ronja Jenike: „Dass das Frauen-Eishockey in Deutschland großes Potenzial hat, haben wir besonders in den letzten Jahren immer wieder gesehen. Ich freue mich, dass ich den Prozess der Weiterentwicklung auf der nationalen, wie auch der internationalen Bühne aktiv mit anschieben kann. Diesen zugegebenermaßen sicherlich nicht einfachen Weg, werde ich mit einem kompetenten Team im Verband sowie offenen und motovierten Kollegen auf Landes- und Vereinsebene antreten dürfen.“
DEB-Sportdirektor Christian Künast: „Wir sind glücklich, Ronja Jenike für die neu geschaffene Stelle der Leistungssportreferentin Frauen gewonnen zu haben. Die Personalstelle gab es zuvor noch nicht, daher stellt die Funktion einen wichtigen Weiterentwicklungsschritt für den Frauenbereich des Verbands dar. Aus unserer Sicht ist sie die ideale Besetzung für die Aufgabe. Sie kennt aus eigener Erfahrung die Herausforderungen, die im Fraueneishockey bestehen und hat eine klare Vision, wie wir gemeinsam konzeptionell die Weiterentwicklung des Frauen-Bereichs angehen wollen. Gleichzeitig verfügt sie über ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und eine grundsätzliche Begeisterungsfähigkeit für das Fraueneishockey, um die Theorie mit Überzeugung in die Praxis umzusetzen und dabei alle Beteiligten mitzunehmen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit, willkommen an Bord."
 www.ihp.hockey    Montag 2.September 2024  15:00 Uhr
Bericht:     DEB
Autor:     ms

 
deutschereishockeybundU18-Nationalmannschaft
Erfolgreiches 4-Nationen-Turnier: DEB-U18-Frauen ungeschlagen im österreichischen Spittal

(DEB)  Die deutsche U18-Frauen-Nationalmannschaft hat beim 4-Nationen-Turnier in Spittal (AUT) ihre Stärke unter Beweis gestellt und alle drei Partien souverän gewonnen. Unter der Leitung von U18-Frauen-Bundestrainer Sebastian Jones, der im Juni dieses Jahres sein Amt übernommen hatte und nun seine ersten Länderspiele als Headcoach bestritt, gelang dem Team ein erfolgreicher Start in die neue Saison.
Bereits im Auftaktspiel gegen die Gastgeberinnen aus Österreich überzeugten das DEB-Nachwuchsteam mit einem deutlichen 7:1-Sieg. Auch am darauffolgenden Tag bewies die Mannschaft ihre gute Form und setzte die Siegesserie mit einem 6:2-Erfolg gegen Italien fort. Im abschließenden Spiel des Turniers traf Deutschland auf die ungarische Auswahl und konnte sich nach einem spannenden Duell knapp, aber verdient mit 2:1 durchsetzen.
Ergebnisse der U18-Frauen-Nationalmannschaft:
29.08.2024 | Deutschland – Österreich 7:1 (Tore: H. Weichenhain (2x), A. Boico (2x), I. Manns, E. Birka, V. Butuzov)
30.08.2024 | Deutschland – Italien 6:2 (Tore: C. Nagle, A. Thume, A. Plaumann, M. Heine, F. Pfalz, V. Butuzov)
31.08.2024 | Ungarn – Deutschland 1:2 (Tore: A. Boico, A. Stephainski)
U18-Frauen-Bundestrainer Sebastian Jones: „Das war eine wirklich positive Woche für uns. Die Mannschaft hat vom ersten Training an super gearbeitet und mitgezogen. So haben wir es schaffen können in der kurzen Zeit eine klare Steigerung zu sehen. Auch die taktischen Dinge, die wir während des Turniers besprochen haben, sind von Spiel zu Spiel besser geworden. Umso schöner war es, dass wir natürlich alle Spiele gewonnen und den Turniersieg mitgenommen haben. Für mich war es auch wichtig, dass wir uns als Team sehr schnell finden und eine gute Team-Kultur entwickeln. Wir können viel aus diesem Turnier mitnehmen und wissen, was schon ganz gut war und natürlich auch, woran wir in den nächsten Lehrgängen noch arbeiten müssen.“
 www.ihp.hockey    Montag 2.September 2024  11:00 Uhr
Bericht:     DEB
Autor:     ma

   
  Dienstag 3.September 2024
09:00 Uhr
   
Informationen:
Ergebnisse: 
  
Kaderlisten  
Ergebnisse, Tabellen und Zuschauerzahlen
   
Bericht:
Autor:
  
IHP  
sc  
  
  www.icehockeypage.de                                                                                                       www.ihp.hockey
  

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!