Newsticker

    
2025 Juli
        
        

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

          
     
Forst Nature Boyz
(BLL)  Tobias Dietz wird auch in der nächsten Landesligasaison weiter für den SC auflaufen. Der 29-Jährige spielt bereits seit 2018 für die Nature Boyz
  
Bären Neuwied
(CEHL)  Verteidiger Lennart Esche wird in sein drittes Jahr in der Deichstadt gehen. Der 23-Jährige, der aus dem Iserlohner Nachwuchs hervorging, brachte es in der abgelaufenen Spielzeit in 44 Partien auf einen Treffer und 22 Assists
  
Hannover Scorpions
(OLN)  Die Mellendorfer haben die nächsten Spielerabgänge bekannt gegeben. Mit Stürmer Louis Trattner und Verteidiger Marcus Götz verlassen zwei Leistungsträger der vergangenen Jahre die Wedemark
  
Grizzlys Bergkamen
(RLW)  Stürmer Dominik Vlk wird in sein drittes Jahr beim ESV gehen. In der vergangenen Regionalligasaison gelangen dem 25-Jährigen in 26 Spielen 2 Tore und 9 Vorlagen
  
EV Moosburg
(BLL)  Eigengewächs Simon Huber läuft weiterhin beim EVM auf. Der 23-Jährige gehört bereits seit 2020 zum Kader der 1.Mannschaft und sammelte zuletzt 5 Scorerpunkte in 20 Partien
  
Crocodiles Hamburg
(RLN)  Stürmer Leo Prüßner hält den Hanseaten weiter die Treue. Der 24-Jährige kehrte vor zwei Jahren von den Hamburg Sailors zurück und konnte zuletzt in 22 Spielen 9 Tore und 6 Assists erzielen
  
Rostock Piranhas
(OLN)  Der REC hat Verteidiger Walther Klaus unter Vertrag genommen. Der 26-jährige gebürtige Finne mit deutschem Pass wechselt vom Ligakonkurrenten Icefighters Leipzig an die Ostsee. In der letzten Saison absolvierte er 50 Spiele, bei denen er zwei Assists beisteuern konnte. 36 Minuten musste er auf der Strafbank absitzen
  
Bären Neuwied
(CEHL)  Stürmer Michael Jamieson, der letztes Jahr zum EHC zurückkehrte, hat seinen Vertrag verlängert. Der 33-jährige US-Amerikaner gehört zu den Leistungsträgern in der Offensive und konnte in 41 Spielen 30 Tore und35 Assists für sich verbuchen
  
Harzer Falken
(RLN)  Die EC Harzer Falken haben den niederländischen Nationalspieler Bartek Bison verpflichtet. Der 27-jährige Angreifer, der schon in der Oberliga für Tilburg spielte, wechselt von Den Haag aus der CEHL nach Braunlage
  
Sande Jadehaie
(RLN)  Der ECW hat Verteidiger Miks Jaunozols unter Vertrag genommen. Der Bruder des ehemaligen Haie-Spielers Toms Jaunozols wechselt aus der schwedischen Division 2 von Solleftea HK an die Nordsee
  
Eispiraten Dorfen
(BLL)  Tobias Cramer wechselt vom Oberliga-Aufsteiger Erding Gladiators zum ESC. Der 21-jährige Verteidiger brachte es in der abgelaufenen Bayernligasaison in 43 Spielen auf 5 Treffer und einen Assist
  
Hamburger SV
(RLN)  Dauerbrenner Jannik Höffgen hält den Hanseaten auch in der neuen Spielzeit die Treue. Der 28-jährige Stürmer steht bereits seit 2012 im Kader der 1.Mannschaft des HSV und stellt Jahr für Jahr seine Scorerqualitäten unter Beweis
  
Haßfurt Hawks
(BLL)  Mannschaftskapitän Christian Dietrich hat seinen Verbleib beim ESC erklärt. Bereits seit 2013 geht der Stürmer für die Hawks aufs Eis
  
Harsefeld Tigers
(RLN)  Stürmer Christian Schoof, der seit 2022 beim TuS spielt, hat seine weitere Zusage bei den Tigers für die neue Regionalligasaison gegeben
  

   

 Stichwortsuche:
berlinjuniorsberlinEisbären Juniors Berlin verbreitern die Basis

(LLB)  Der Eisbären Juniors Berlin e.V. verbreitert mit verschiedenen Projekten seine Basis erheblich und verstärkt somit die Arbeit an einer leuchtenden Eishockeyzukunft für Berlin. Durch die Eröffnung mehrerer neuer Teams im Eishockey und die Integration einer komplett neuen Abteilung gewinnt der Verein nicht nur Mitglieder, sondern kann sich im Leistungssport- und Breitensportbereich gleichermaßen vergrößern.

Mit dem Wechsel des Frauenteams der 1. Bundesliga vom OSC Berlin zu den Juniors gewann der Stammverein der DEL-Eisbären ein sportliches Aushängeschild der Hauptstadt hinzu. Des Weiteren wird in der kommenden Saison eine Mannschaft der Eisbären Juniors in der Landesliga antreten. Mit der Floorballabteilung kam eine eishockeyverwandte, aber komplett neue Sportart hinzu. Zudem betreiben die Juniors seit kurzem ein Kitaprojekt und bieten ebenso seit wenigen Wochen die Möglichkeit mit einer Fördermitgliedschaft den Eishockeynachwuchs der Hauptstadt zu unterstützen.

Vera Gäde-Butzlaff (Vorstandsvorsitzende der GASAG): „Die Eisbären Juniors sind elementarer Bestandteil unseres Sponsorings der Eisbären Berlin. Wir unterstützen ihre Aktivitäten seit gut 13 Jahren und haben für die neuen Ansätze unsere Unterstützung zugesagt. Persönlich freue ich mich besonders über die Erweiterung um das Fraueneishockey. Damit den nahtlosen Übergang zwischen Mädcheneishockey und dem Ligabetrieb der Damen sicher zu stellen, bedeutet für mich eine gelungene Art der Frauenförderung, die ich sehr begrüße.“

Sven Felski (Geschäftsführer Sport Eisbären Juniors): „Wir wollen aus der Eishockeystadt Berlin eine Eishockeymetropole machen. Es gilt die Kräfte zu bündeln, um uns breiter aufzustellen. Dazu gehört auch das Fraueneishockey mit unserem neuen Bundesligateam. Wir sind überzeugt davon, dass unsere Maßnahmen die Eisbären-Organisation insgesamt stärken werden.“

Nina Kamenik (Eishockey-Nationalspielerin): „Für uns ist dieser Wechsel der nächste Schritt in Richtung Professionalisierung. Wir haben in der Vergangenheit, ähnlich wie die DEL-Eisbären, viele Erfolge feiern können. Nach einer kleinen Durststrecke wollen wir nun gemeinsam mit den Eisbären wieder an die alten Erfolge anknüpfen.“

Stéphane Richer (Sportdirektor Eisbären Berlin): „Für uns ist die Nachwuchsförderung sehr wichtig. Die Eisbären gehören zu einer Topadresse in Deutschland, was die Ausbildung von Eishockeyspielern angeht und gemeinsam mit der Unterstützung der LA Kings, wie zum Beispiel beim Development Camp vergangene Woche, wollen wir noch besser werden.“

Der Eisbären Juniors Berlin e.V. ist vor allem für seine Talentförderung und sein vorbildliches Nachwuchskonzept im Eishockey bekannt. Nicht umsonst wurde der e.V. vom Förderverein Deutscher Eishockey Nachwuchs zum „5 Sterne Ausbildungsclub“ ernannt. Die Eisbären Juniors stehen in enger Zusammenarbeit mit den Eltern der Sportlerinnen und Sportler, den Lehrern des nahegelegenen Sport- und Leistungszentrums Berlin (SLZB), dem Management des DELClubs Eisbären Berlin sowie weiteren Partnern und Verbänden. Das Zusammenwirken bietet vor allem dem Nachwuchs gute Voraussetzungen die Bereiche Leistungssport, Schule und Beruf zu verbinden und dabei klare Perspektiven für ihre persönliche Entwicklung zu schaffen.

Erstmals seit 2009 wird es in der Saison 2017/18 ein Seniorenteam bei den Eisbären Juniors geben. Die Mannschaft um Coach Dirk Franetzki tritt in der untersten Spielklasse, der Landesliga Berlin, an. Das Ziel ist der Aufstieg in die Regionalliga, um später die Qualifikation für die Oberliga zu schaffen. Im vorläufigen Kader des Landesligateams stehen 25 Spieler.

Die Fördermitgliedschaft der Eisbären Juniors bietet für viele Eisbären-Fans endlich die Möglichkeit ein Teil und Mitglied der Eisbären-Familie zu werden. Durch diese Mitgliedschaft wird gleichzeitig der Eishockeynachwuchs finanziell unterstützt, das den Verantwortlichen der Eisbären Juniors ermöglicht, die kostenintensive Nachwuchsarbeit zu stemmen. Als Eintrittsgeschenke erhalten neue Mitglieder einen Pin, einen Mitgliedsausweis sowie eine Mitgliedsurkunde. Auch exklusive Informationen rund um die Juniors sind im Willkommenspaket enthalten.


 www.icehockeypage.de | www.eishockey.news  Informationen zum Thema
 Datum:
 Thema:
 Bericht:
Donnerstag 15.Juni 2017
Eisbären Juniors Berlin
EHCB - dg
    -  Landesliga Berlin
    -  
    -  
  

 

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!